jou,
weiß ich auch noch nicht, da müsste man sich mal die Möglichkeiten der Galerien anschauen, wie sich dort benutzerbezogene Ansichten erzeugenn lassen.
Gruß ChrMue
Druckbare Version
jou,
weiß ich auch noch nicht, da müsste man sich mal die Möglichkeiten der Galerien anschauen, wie sich dort benutzerbezogene Ansichten erzeugenn lassen.
Gruß ChrMue
Hallo ChrMue,
wie ich gesehen habe, lässt sich die Funktion der MemberGoogleMaps mit Routenplanung relativ leicht in das Template der Detailseite integrieren.
Könnte eine einfache und relativ schnelle Lösung nicht so aussehen, dass man im Template der Detailseite die Funktionalität der ModuleCM_MemberGoogleMapsPos.php integriert, in der ModuleCM_MemberGoogleMaps.php die Variablen für die Position, GoolgeMapsCode und evtl. Höhe und Breite der Karte an das Template der Detailseite übergibt und sich dann dort optional die Karte mit Routenplanung ausgeben lässt? Ich habe das eben erweiterungssunsicher nachgebaut und es funktioniert einwandfrei.
Nach dem gleichen Schema könnte man auch auf der Übersichtsseite die Marker mit der Routenplanung versehen.
P.S. Ich konnte mir die Frage zu der Übergabe der Koordinatenvariable an die Detailseite selbst beantworten:
$this->Template->googleMapCoords = $objMember->cm_membergooglemaps_coords;
Danke + LG
hang0ver
hm... verstehe ich im Moment nicht: In der Detailansicht besitzt die spechblase doch dei Möglihkeit über "von hier" oder "hierher" eine Routenplanung vorzunehmen. Wie willst du das umsetzen. Ich würde das gern einbauen. Im Moment bin ich aber noch an der Umkreissuche und anderen kleinen Dingen dran.
Gruß chrmue
Hallo,
ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Ich habe jetzt eine Mitgliederliste mit Hilfe eines Avatars und der Erweiterung xtmembers_fieldeditor auf meine Bedürfnisse angepasst. Zudem habe ich ich die cm_membergooglemaps integriert, um die Umkreissuch und die Karte zu nutzen.
Ich habe jetzt die Suchfelder innerhalb meiner Hauptspalte. Dort hätte ich aber gerne nur die Mitglieder bzw. die Detailansicht mit der Karte. Die Suchfelder (Stichwortsuch und Umkreissuche) würde ich gerne in eine Sidebar legen. Das funktioniert mit der normalen Suche (wie hier beschrieben: http://dev.contao.org/projects/typol...stomSearchForm) sehr gut. Geht das hier auch?
Allerdings brauche ich doch eine andere Formular-ID, oder? Wie finde ich die heraus? Oder geht das mit dem Modul gar nicht?
Vielen dank und viele Grüße
Hallo Erdpferd,
wenn du die neue 1.4.0 beta 2 von contao-forge verwendest, probier mal das modul "cm_memberfinder" (die Sprachdateieinträge fehlen noch).
Gruß ChrMue
Auf contao-forge steht eine neue Beta zur Verfügung.
http://www.contao-forge.org/projects...oglemaps/files
Die Ermittlung der Koordinaten übernimmt jetzt der stündliche cron-job. Er prüft, ob irgendwelche Koordinaten fehlen und fordert sie dann bei Google an.
Gruß ChrMue
PS:
...ja, die Funktion, mit der dieser Prozess manuell gestartet werden kann, kommt noch ;-)
Hallo Forum,
ich habe im Backend ein Modul vom Typ "Mitglieder mit Googlemaps" angelegt und auf einer Seite eingebunden. Im Frontend wird nun die im Modul konfigurierte Karte in der Listenansicht angezeigt. Klicke ich auf den Info-Button eines Mitglieds, dann wird die Detailseite angezeigt, aber nicht die hierzu im Modul konfigurierte Karte.
Kann jemand helfen?
Bevor ich's vergesse: tolle Erweiterung ansonsten!
Danke im Voraus
Wilfried
Hallo,
unterstützt die Erweiterung schon, dass bei einem Update des Ortes im Frontend auch die Koordinaten neu ermittelt werden?
Ich entwickle mit Contao 2.11.8 und der aktuellen Version im Rep. von cm_membergooglemaps. Update ich die Stadt im Frontend, werden die Koordinaten nicht upgedated, update ich im Backend, funktionierts wunderbar.
Falls es nichts gibt, wo hänge ich am besten den Code, der im Backend verwendet wird rein (Hook, Datei, ....)?
Danke für eure Hilfe,
Bodo
Sorry, ich war jetzt längere Zeit nicht im Forum. Ich bin gerade dabei, die Erweiterung auf CTO3.x umszustellen.
Die Aktualisuierung der Koordinatenm sollte eigentlich auch bei Änderungen der Adresse im Frontend erfolgen.
Ich schau es mir an.
VG
ChrMue
Schon länger her, vielleicht hilft es trotzdem. Ich hatte den Fehler bei manchen Mitgliedern und heute weiß ich warum, es müssen für die Mitglieder die Koordinaten öffentlich sein. Es ist etwas unlogisch, da ja in der Übersichtsseite die Leute auch eingetragen sind, außerdem werden die Koordinaten auch im Quellcode angezeigt, nicht jedoch beim Kartenzentrum eingetragen. Und schon "schwimmen" wir im Südatlantik ;-)
Gruß
Florian
In der Detailansicht wird öffentliches Profil von Nachname und nicht Benutzername angezeigt. In der Datei ModuleCM_MemberGoogleMapsTags.php ist eingetragen:
Eigentlich sollte dort username stehen. Auch wenn der Nachname nicht öffentlich ist wird sonst trotzdem der Name sichtbar. In ModuleCM_MemberGoogleMapsPos.php ist es richtig eingetragen. Da diese Datei regelmäßig überschrieben wird, wäre es schön, wenn das geändert würde.PHP-Code:
$this->Template->publicProfile = sprintf($GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['publicProfile'], $objMember->lastname);
Gruß
Florian
Hi, heute spiele ich mal seit langer Zeit wieder mit dem Modul.
Ich habe das neuste Update auf die RC2 gemacht, und stelle jetzt fest, dass die Suche auch bei nichtöffentlichen Feldern ein Ergebnis liefert. Ich kann z.B. aller Mitglieder in München erfolgreich finden, auch wenn sie das nicht wollen.
Gruß
Florian
Ja Florian,
das ist bekannt und ist in der zu
grundeliegenden Erweiterung Memberlist begründet.
Derzeit gibt es dafür aber noch kiene Lösung.
(steht aber auf der ToDo-Liste)
Gruß ChrMue
Damit die Koordinaten bei änderungene über das Frontend aktualisiert werden, müssen sie im Personal-Data-Modul ausgewählt sein. Anhang 10287
Hallo ChrMue
besteht die Möglichkeit, auf die Werte von helpdek_postcount in der Tabelle zuzugreifen? Ich würde das Feld auch gern im Backend mit auswählen können.
Gruß
Florian
Hallo,
kein Problem, ich aktualisiere sie halt derzeit manuell regelmäßig.
Die Seite (www.find-a-band.net) habe ich noch mit 2.11.x entwickelt, ein Umstieg auf 3.x wäre mir derzeit zu aufwendig. Bei der Durchsicht des Codes habe ich die Stelle gefunden, wo im Backend die Koordinaten upgedated werden, jedoch beim Frontend bin ich im Dunklen getappt. Ein Tip, wo im Frontend die Aktualisierung aufgerufen wird, würde mir schon sehr weiterhelfen.
Danke und viele Grüße,
Johannes
Hallo Johannes,
du musst im Backend im Modul User-Persönliche Daten das Feld Koordinaten automatisch ermitteln ankreuzen, dann kann es der Benutzer im Frontend ankreuzen und seine Daten ermitteln lassen. Oder du hakst das Feld im Backend bei jedem Member an, dann gibt es eine Zwangsermittlung.
Wir haben den ersten Weg gewählt, weniger Arbeit und mehr Freiheit für den Benutzer.
Gruß
Florian
Wenn ich im Frontend den Punkt Bei aktiviertem Kontrollfeld werden die Koordinaten beim Speichern automatisch ermittelt. angehakt habe, geht es bei uns. Vielleicht irgend ein Fehler im Template?
Viel Erfolg
Florian
Hi Florian,
das Feld ist nicht sichtbar, da es dazu keinen dca-Eintrag gibt.
Außerdem muss das Felkd die Eigenschaft feViewable besitzen.
Probiere mal, in der system/config/dcaconfig.php den folgenden Eintrag:
Außerdem müsstest du noch geeignete Spracheinträge in der system/config/langconfig.php einfügen.PHP-Code:
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_member']['fields']['helpdesk_postcount'] = array(
'label' => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['helpdesk_postcount'],
'inputType' => 'text',
'eval' => array('feViewable'=>true)
);
Ich kann's gerade nicht ausprobieren, aber wenn's funktioniert wäre eine Rückmelduzng hier toll!
Gruß
ChrMue
Danke ChrMue,
leider geht es noch nicht ganz. Ich habe den Eintrag in die system/config/dcaconfig.php gemacht, im Backend sehe ich auch ein Feld zum ankreuzen, dass aber leider durch anderen Text verdeckt ist. In der langconfig.php habe ich folgendes eingetragen:
Das gibt aber auch nichts Passendes aus. Ich kann im Backend im Auswahlfeld das Postcount Feld nicht sehen oder anwählen, im Quelltext der Seite ist es aber vorhanden. Ich denke, dass also nur noch kleine vorhanden Fehler a sind ;)PHP-Code:
// Achtung Testanpassung von mir
$GLOBALS['TL_LANG']['tl_helpdesk']['postcount'] = array('Beiträge', 'Bitte hier nichts eingeben.');
Übrigens sehe ich das Feld helpdesk-postcount in der Detail Seite für Mitglieder, aber nicht in der Übersicht.
Vielleicht bringt dich das weiter.
Gruß
Florian
Wie hast du das Label in der Felddefinition genannt?
Se wie in meinem Code &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_member']['helpdesk_postcount']
oder wie in deiner langconfig $GLOBALS['TL_LANG']['tl_helpdesk']['postcount']?
Das muss natürlich bei beiden identisch sein.
Wenn ich Zeit hab, schau ich es mir mal an.
Wenn man versteht, was man macht, geht es viel einfacher :) Natürlich hatte ich das so eingetragen, wie ich es auch gepostet hatte, mit deiner Lösung geht es.
Jetzt kommt allerdings das Problem, dass dieser Wert zur Auswahl zur Verfügung steht und erst einmal jedes Mitglied das ankreuzen muss. Bei den TemplateVars ist der Wert schon eingetragen. Gibt es da eine Möglichkeit, so etwas schnell (per script?) zu setzen? Das Rechtefeld ist ja ein Blob, mit dem kann ich nicht so recht etwas anfangen.
Gruß
Florian
Am besten im Backend.
- Mitglieder anzeigen
- Mehrere bearbeiten
- Alle Mitglieder auswählen
- Überschreiben
- Häkchen bei Öffentliche Felder setzten
- Weiter
- Häkchen setzen
- Auswählen, ob alles ersetzt werden soll oder nur das zusätzliche Häkchen ergänzt werden soll.
- Speichern
Das geht doch eigentlich schnell oder?
Klingt gut, aber bei mir kommt die Auswahl
Auswählen, ob alles ersetzt werden soll oder nur das zusätzliche Häkchen ergänzt werden soll.
Es gibt dann ein Eingabefeld, das würde nach meiner Meinung den Wert des postcount Feldes ändern, das Häkchen wird aber nicht gesetzt. :(
Gruß
Florian
Hallo ChrMue,
kannst Du schon abschätzen, wann Du mit der Umstellung auf CTO3 fertig sein wirst?
Ich würde Deine Erweiterung gern bei einem aktuellen Projekt einsetzen und muss nun entscheiden, ob ich warte oder es anders realisiere.
Kann ich Dir bei der Umstellung vielleicht helfen? Test, Übersetzung etc.
Wenns gut läuft, könnte es evtl. bis zum nächsten Woichenende klappen.
Gruß ChrMue
Hey,
ich will nicht nerven, aber ist schon absehbar, wann du die Erweiterung veröffentlichst?
Gibt es vielleicht eine Testversion, so dass ich bei der Fehlersuche oder irgendwie anders helfen kann?
Gruß
Tina
Gibt es schon was neues zu berichten? Bin mir nicht ganz sicher, was "nächstes Wochenende" bedeutet? Das nach Weihnachten? ;)
Falls es was zu testen gibt, würde ich da gerne unterstützen, da ich in nächster Zeit ein neues Entwicklungsprojekt anfange und genau diese
Erweiterung gerne für eine Umkreissuche mißbrauchen würde :o
Hallo mj1985,
ja du hast recht... es blieb weniger Zeit für das Projekt übrigt als gehofft (... und die Donation-Funktion, die die Entwicklung beschreunigt hätte, hat leider niemand genutzt).
Aber die Erweiterung macht Fortschritte.
Wenn du mir eine PM mit einer e-Mail-Adresse sendest, kann ich dir vorab mal den derzeitigen Stand geben.
Die Version wird kompatibel zu contao 3.1 sein, Für 3.0 werde ich noch ein paar anpassungen vornehmen müssen.
Welche Contao-Version verwendest du.
Gruß ChrMue
PN ist gleich unterwegs.
Ich verwende aktuell die 3.1.4 und würde dann die Tage den Testserver einrichten.
Hallo,
das klingt ja doch als würde es nicht mehr sooo lange dauern :-) Ich fände es großartig, wenn die Erweiterung für 3.1 vor Weihnachten fertig wird.
(Habe jetzt auch den Spende Button gefunden!)
Grüße
JAn
Hi,
ich würde Dein Projekt auch gerne unterstützen, ich habe Dir eine PN geschrieben.
LG
Sandra
Letzte Woche habe ich die neue Version 1.7.0 der cm_membergoogelmaps für Contao 3.x im ER veröffentlicht.
Neuerungen sind z.B. ein Koordinaten-Picker, mit dem Koordinaten im Backend direkt durch klicken in der Karte festgelegt werden können.
Außerdem gibt es zwei weitere Module, die es ermöglichen, die Liste und die Detailansicht auf unterschiedlichen Seiten oder unterschiedlichen Layoutpositionen zu platzieren.
Ich freue mich auf (weitere) Rückmeldungen
ChrMue
Hallo Christian,
ich habe hier eine 2.11.0 Version von Contao mit cm_membergoogglemaps version 1.6.0.
Das Hosting erlaubt nicht exec() und damit wirft es im Backend beim Speichern eine Mitgliedes folgenden Fehler:
Ich habe die Website auf einem anderen Host gespiegelt und nutze dort PHP als FAST-CGI - damit gibt es keine Fehlermeldung und ein neues Mitglid kann gespeichert werden.Code:Warning: curl_exec() has been disabled for security reasons in /ocfs2/domains/0000067c/www/2014/system/modules/cm_membergooglemaps/assets/base.php on line 93
Gibt es eine Möglichkeit mit der eingesetzten version ohne die exec()-Funktion das zum Laufen zu bekommen?
Oder bleibt nur:
- Hoster wechseln der PHP als FAST-CGI zulässt
- oder Update auf die neuere Version und damit Contao 3?
Hallo planepix
das Problem sollte mit dem neuen Build behoben sein.
Gruß ChrMue
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei für einen gemeinnützigen Verein die Migration von Joomla vorzubereiten. Eine mir auch persönlich sehr wichtigen Funktionen ist ne Mitgliedsliste mit Maps Ansicht. ;)
Ich habe im Test-System (3.2.4) einige User mit Adressen erstellt, bekomme diese auch in einer Liste im FrontEnd angezeigt, aber eine Karte wird nicht dargestellt. :mad:
Hab gerade nen Schwung Screenshot's von den Settings gemacht, da die aber zu "groß/lang" sind möchte ich Dir hier nicht posten... Könnt Ihr mir da helfen? :rolleyes: Schick oder poste die Screener gerne auf Anfrage...
Greetz
Mircsicz
EDIT: Christian hat mich gestern darauf hingewiesen dass Feld "Höhe" ein 'verstecktes' Pflichtfeld ist es muss in "px" angegeben werden! Ich Danke Christian für seine tolle Arbeit und flotte Reaktion...
PM ist unterwegs
Einen lieben Gruß aus der Steiermark!
Ich habe folgende Aufgabenstellung:
Mitglieder aus 20 Ländern.
Jeder hat Foto usw., daher habe ich die Erweiterung avatar bei den Mitgliedern installiert.
Jetzt muss ich diese Mitglieder irgendwie veröffentlichen.
Ich suche nach der Möglichkeit ein Modul Map zu erstellen, welches mir nur Mitglieder aus z.B. einem Land oder einer Stadt auswirft.
Leider ist es derzeit nur (für mich?) Möglich eine Map nach Mitgliedergruppen vorzufiltern.
Gibt es dazu schon eine Möglichkeit, oder wäre das eine Idee für eine Modifikation?
Hallo ZOOTV
Das würde aber nur funktionieren, wenn das Land bei der Adresse auch gepflegt ist.
Wenn das eine akzeptierbeare Vorausetzung ist, kann ich das gern einbauen.
Das Land müsste dann im Modul eingestellt werden.
.... wäre zu überlegen, ob ich auch eine Mehrfachauswahl zulasse.
Gruß ChrMue
Kann mir jemand sagen wo ich das sprachlabel «Standort» finde und ändern kann - siehe Screenshoot
Anhang 14417
Hallo Fooddesign,
sorry, richtig bemerkt. Diesen Text gab es bisher nicht als Sprachlabel.
Ich habe ihn jetzt ausgelagert unter
$GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['cm_map_visitorlocation']
Ein neues Build befindet sich im ER.
Viele Grüße in die Schweiz
ChrMue
Wau das ging aber schnell! Ich habe es schon angepasst in «Dein gesuchter Standort». Besten Dank Christian.
Moin,
kurze Frage, bin ich blind oder gibt es keine Option (mehr?) in der Bubble die Routenoption einzublenden? Verwendetes Modul ist "Mitglieder mit Google Maps"
Hallo mj1985,
doch, bei den Einstellungen zur Detailansicht, denn nur da gibt es die Routenplanung
Ziemlich am Schluss gibt es die checkbox "Formular zur Routenplanung anzeigen"
Gruß ChrMue
Das ist blöd, ich bräuchte die Routenplanung eigentlich eine Seite vorher (Übersicht), ich dachte an das Eingabefeld wie bei dhl_googlemaps
hallo in die runde,
ich nutze cm_membergooglemaps für die darstellung der mitglieder auf einer karte. wie bekomme ich es technisch gelöst, dass beim registrieren der user über das frontend angabe straße, plz und ort auch gleich die koordinaten ermittelt werden? bislang funktioniert dies nur, wenn im backend ein admin auf koordinaten ermitteln klickt ;-(
danke für eine info.
alex
Gesendet von iPad mit Tapatalk V 3.1.0
Da die weitere Kommunikation per Mail stattgefunden hat, hier der Hinweis, dass sich in der Übersichtsansicht jetzt auch eine Routenplanung konfigurieren lässt.
Gruß ChrMue
Hi,
danke für die überaus schnelle Umsetzung! Schick mir bitte eine Rechnung für den Aufwand. (siehe meine E-Mail.)
Jan
Mitglieder erhalten jetzt einen Alias, der standardmäßig in der Form vorname-nachname-ort und - sofern kein Ort angegeben ist - in der Form vorname-nachname gebildet wird.
Nachtrag:
Der Alias wird im Link auf die Detailseite nur dann verwendet, wenn die drei Felder (Vorname, Nachname, Ort) auch im öffentlichen Profil freigegeben sind.
Hallo zusammen,
bekomme folgende Fehlermeldung mit der aktuellen Version in Contao 3.4:
Irgendwelche Tipps oder soll ich einfach den System-Cache nochmal neu aufbauen?Code:Warning: Missing argument 2 for tl_cm_memberlist::getMembersGMGeoData1(), called in /var/www/website/system/modules/core/drivers/DC_Table.php on line 1995 and defined in system/cache/dca/tl_member.php on line 1023
#0 system/cache/dca/tl_member.php(1023): __error(2, 'Missing argumen...', '/var/www/websit...', 1023, Array)
#1 system/modules/core/drivers/DC_Table.php(1995): tl_cm_memberlist->getMembersGMGeoData1(Object(Contao\DC_Table))
#2 system/modules/core/classes/Backend.php(631): Contao\DC_Table->edit()
#3 system/modules/core/controllers/BackendMain.php(135): Contao\Backend->getBackendModule('member')
#4 contao/main.php(22): Contao\BackendMain->run()
#5 {main}
Grüße und besten Dank
Bojay
Die Meldung habe ich auch, unter 3.3.7
Nach der Fehlermeldung tritt der Fehler im Backend beim Speichern eines Mitglieds auf.
Ich hab den Fehler aber bisher nicht nachstellen können.
Was muss ich tun?
Gruß ChrMue
Hallo,
es gibt eigentlich nicht wirklich eine Anweisung.
Öffnet man ein Mitglied im Backend und will diesen abspeichern, erhält man diese Fehlermeldung.
Es macht auch keinen Unterschied, ob er automatisch Geo-Daten eintragen soll oder diese händisch eingetragen werden.
Ich sehe auch, dass das ">"-Zeichen zum optischen Eintragen der Geo-Daten nicht im Bedienfeld ist, sondern links neben der Contao-Backendoberfläche (also einfach in der "Luft" angezeigt wird).
Leider kann ich nicht mehr sagen, wie man das nachstellen kann.
Ich habe sämtliche RC sukzessive installiert und letzte Woche dann das Release. Vielleicht muss noch etwas händisch aus dem modules Ordner entfernt werden.
Falls ich anders helfen kann oder noch andere Infos bereitstellen kann, gerne.
Beste Grüße
Bojay
Ich habe auch ein Mitglied geöffnet, welches schon GEO-Daten enthielt, nach dem Speichern dann die Fehlermeldung
Edit: Ich habe bei der betroffenen Seite gerade ein Backup eingespielt und dann auf 3.2 LTS geupdatet, sowie auf den Composer umgestellt.
Nun läuft die Erweiterung wie sie soll.
Vorher hatte ich die Version aus ER2 installiert (in 3.3.7).
Ich hätte mal wieder ein Wunsch :D
Man kann Gruppen ja eigene Icons verpassen, ging das nicht auch für die einzelnen Mitglieder?
Da ich meine Gruppierung über die Tags mache und die Tags dann nochmal in 2 Übergruppen aufteile.
Übrigens, in der aktuellen Composer-Version sind in "info_cm_membergooglemaps.html5" PLZ/Ort & Straße/Nr vertauscht.
Hier kommt erst die PLZ mit der Stadt und dann die Straße - ist natürlich für jeden einfach zu fixen, aber für die Zukunft wäre es ganz nett.
Hallo Bojay, hallo mj1985,
ich habe die Erweitreung heute unter 3.3.3, 3.3.7 und 3.4.0 getestet und konnte den Fehler nicht nachstellen.
Zwei Vorschläge:
1. Unter Systemwartung den "Skriptcache leeren" und den "Internen Cache leeren"
2. Den kompletten Inhalt des Modulverzeichnisses der Erweiterung,
also alles im Verzeichnisses system/modules/cm_membergooglemaps löschen
und dann unter Erweiterungsverwaltung die Erweiterung cm_membergooglemaps updaten.
Ich kann es mir gern auch mal anschauen, dazu schick mir bitte eine PM.
Gruß
ChrMue
Hallo,
ich habe das mit dem Cache-Löschen etc. probiert - Fehlermeldung kommt noch.
Vielleicht liegt es aber auch an der memberlist Erweiterung.
Gibt es Versionsvorgaben?
Grüße
Bojay
Hallo,
ich habe das selbe Problem wie Bojay. Die Tipps haben leider nichts gebracht.
Contaoversion: 3.3.4
cm_membergooglemaps: 1.7.1 Build 20
memberlist: 1.3.1 Build 7
Gibt’s inzwischen eine Lösung?!
Ich habe gerade einen sehr nervigen Fehler gefunden.
Ich habe in meiner Liste Adressen oohne Straßennummer, soweit kein Problem, Koordinaten kann ich selbst eintragen.
Gesagt getan, nur leider wird werden die Koordinaten überschrieben (Haken bei Automatisch ermitteln drin)
Also habe ich den Haken bei Automatisch ermitteln rausgemacht, soweit so gut, gespeichert werden die Koordinaten trotzdem nicht.
Gleiche Fehlermeldung im Log:
Wenn ich den Haken bei automatisch ermitteln rausnehme und die Korridinaten speicher, haut es mir (aufgrund der fehlenden Koordinaten) die Markierung raus.Code:PHP Warning: Missing argument 2 for tl_cm_memberlist::getMembersGMGeoData1(), called in /pathto/htdocs/contao-2015/system/modules/core/drivers/DC_Table.php on line 1982 and defined in /pathto/htdocs/contao-2015/system/modules/cm_membergooglemaps/dca/tl_member.php on line 296
#0 /pathto/htdocs/contao-2015/system/modules/cm_membergooglemaps/dca/tl_member.php(296): __error(2, 'Missing argumen...', '/homepages/21/d...', 296, Array)
#1 /pathto/htdocs/contao-2015/system/modules/core/drivers/DC_Table.php(1982): tl_cm_memberlist->getMembersGMGeoData1(Object(Contao\DC_Table))
#2 /pathto/htdocs/contao-2015/system/modules/core/classes/Backend.php(572): Contao\DC_Table->edit()
#3 /pathto/htdocs/contao-2015/contao/main.php(142): Contao\Backend->getBackendModule('member')
#4 /pathto/htdocs/contao-2015/contao/main.php(293): Main->run()
#5 {main}
Entschuldigung für den Fehler. :o
Ich hab ihn jetzt beheben können und die Erweiterung im ER aktualisiert.
Version 1.71 Build 21 (und auch Version 1.7.1 RC2 Build 35)
Freu mich auf Rückmeldungen.
ChrMue
Der Fehler ist bei mir leider immer noch vorhanden. Habe den Cache geleert und den Inhalt von "cm_membergooglemaps" gelöscht und dann nochmals das Update gemacht. Trotzdem keine Besserung.
Hallo Jsilent
da bräuchte ich mal deine Unterstützung. Welche Erweiterungen hast du installiert und wann tritt welcher Fehler auf?
Gern auch per PM
Gruß ChrMue
Hallo ChrMue
mein Problem ist, dass wenn ich die Checkbox bei "Koordinaten automatisch ermitteln" betätige, ich immer erst speichern muss, damit die Änderung wirksam wird. Wenn ich dann die Koordinaten selbst eingeben möchte, kann ich das nur in dem Feld "Koordinaten der Markierung", die Felder "Breitengrad" und "Längengrad" sind ausgegraut. Zudem ist der Button neben dem Feld "Koordinaten der Markierung" nicht sichtbar und der Pfeil des Buttons ist links neben dem Content.
Das Problem tritt bei zwei Webs auf, die auf dem gleichen Webspace liegen. Das eine ist Contao 3.3.4 und das andere ist Contao 3.4.0.
Erweiterungen sind: BackupDB, cm_membergooglemaps, Divider, efg, frontend_editor, memberlist, MultiColumnWizard, MultiTextWizard, rocksolid-columns, subcolumns, tosrus, xls-export, xtmembers und xtmembers_fieldeditor.
Vielen Dank für deine Mühen
Hallo Jsilent
Das ist Absicht. Die Checkbox ist eine Einstellung, die auch bei Adressänderungen wirksam ist, also auch dann, wenn die Adresse beispielsweise im Frontend über das Personaldata-Modul geändert wird.
Die Ermittlung der Koordinaten und das Eintragen in die Felder erfolgt erst beim Speichern.
Die gesplitteten Koordinatenangaben (Länge und Breite) werden im Backend nur zur Infomation angezeigt. Datenbankseitigt benötige ich diese beiden Felder für die Umkreissuche.
Das Icon, dass dort angezeigt werden soll, hatte ich falsch benannt und es war daher nur auf Servern sichtbar, die nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden. Außerdem habe ich gestern Abend noch das CSS geändert, so dass es auch in der Responsive-Version richtig dargestellt werden sollte.
Die Änderungen habe ich im ER hochgeladen.
Gruß Christian