Hallo matze
Dann werden aber alle Themes injected und es gibt ne lange Liste :)
Aber ja, das wäre sicher schon machbar, mach ein Feature-Request im Tracker :)
Druckbare Version
Hallo matze
Dann werden aber alle Themes injected und es gibt ne lange Liste :)
Aber ja, das wäre sicher schon machbar, mach ein Feature-Request im Tracker :)
welcher Tracker und wo?
Warum fragen das immer alle? :D
Steht doch ca. 8 Posts weiter oben und im ER http://www.contao.org/erweiterungsli...000029.de.html steht's doch auch? :)
Tatsache. Pack das doch mal in deine Signatur rein, dann hat man das immer griffbereit! :D
Bitteschön :)
Willkommen zur Version 1.0.3 :)
Die Extension lässt sich jetzt auch wieder sauber deinstallieren. EasyThemes hat das FE betroffen - das ist jetzt auch behoben.
Neues Feature ist der direkte "DOM-Inject" Modus. Da bin ich mal auf Feedback gespannt, wie das so ankommt :)
Wichtig: Cache löschen, damit das neue Javascript-File geladen wird!
Viel Spass! :cool:
Erstmal danke für die sehr nützliche Erweiterung!
Wenn ich den DOM-Modus und die Kurzansicht eingestellt habe, fände ich es geschickter, wenn die 4 Icons nebeneinander angezeigt werden.
DOM-Inject ist unabhängig von der Ansicht - steht im Feldbeschrieb ;)
Ich schau dann mal, ob sich beides machen lässt.
Vorerst arbeite ich mal mit dieser Version :)
Hab ich schon gelesen, aber komplett unabhängig halt doch nicht, da bei aktivierter Kurzansicht die Beschreibung der Icons nicht angezeigt wird.;)
Wäre es ne Möglichkeit, folgendes CSS einzufügen?So habe ich mir zumindest für den Moment beholfen.:DCode:li.easytheme_level_2_link {display:inline;}
Habe gerade die neue Version mit dem dom-inject installiert und muss einfach mal loswerden, dass ich das superklasse finde. Genauso hatte ich es mir insgeheim gewünscht !! Danke für deine klasse Arbeit :-)
viele Grüße
juke
Besten Dank für das Lob und die Spende ;)
DOM-Inject werde ich vielleicht noch ein bisschen überarbeiten. Die Kurzansicht injecten fände ich auch ganz interessant. Und dann vielleicht noch definierbar, welche Links man überhaupt möchte. Wer nämlich die CSS nie braucht, der will das Icon dort auch nicht :)
Hallo!
Ich wollte nur mal sagen, das trotz des neuesten Updates immer noch das Problem mit der Inkompatibilität zum Webshop von Fruitmedia wie in diesem Post beschrieben weiterhin besteht.
Da mir nicht klar ist wo anzusetzen ist (Webshop oder Easy Themes) bin ich für jeden Tipp dankbar. Hätte echt nicht gedacht das dieser Klick mehr zu Styles, Modulen usw. durch den neuen Thememanager so nervig sein kann... :(
Gruß Thomas
Ich nutze den Shop von Fruitmedia nicht - da müsste ich irgend einen Zugang, am besten sogar noch mit FTP kriegen...
Einen Zugang könntest Du schon bekommen - allerdings gibt's da eh ein paar 2.9-Nickeligkeiten, so dass ich den Shop zur Zeit unter 2.8 betreiben würde.
http://bit.ly/9mFR3c
Grüße in die Schweiz,
Carolina.
Hallo Thomas,
seit der neusten Version von easy_themes gibt es keine Probleme/Inkompatibilität mehr mit dem Contao webShop.
Wir setzen easy_themes bei allen Projekten - auch in Kombination mit dem webShop - auf TL 2.8.x und Contao 2.9.x ein.
@Toflar
Danke für diese geniale Erweiterung!
Schönes Wochenende
Axel
Also ich habs jetzt soeben nochmals ausprobiert...
Update auf Contao 2.91, vom Webshop gabs auch eine Build15 -> installiert, Easy_Themes installiert, Cache geleert.
Ergebnis: Das Gleiche!
Fehlermeldung:
...wenn ich z.B. die Zahlungsoptionen editieren will.Zitat:
Fatal error: Call to a member function addHeadings() on a non-object in /home/www/web405/html/agl/system/libraries/System.php on line 371
Deinstalliere ich Easy_Themes wieder, keine Probleme.
Und nu?
@Toflar, @schaak
Ich gebe euch gerne mal Zugänge... wie kann ich euch kontaktieren? Toflar verbitet sich ja z.B. PNs...
Gruß
Thomas
Selbiges Problem habe ich bei der ENtwicklung von Modulen auch. Hierbei sind es asynchrone Aufrufe via Ajax oder CRON aehnlichen Strukturen.
Ich bin auch noch auf der Suche.
Ich habs ihm mal auf seine Bugliste geschrieben : http://dev.typolight-forge.org/issues/show/802
Nö, mach ich doch gar nicht? :) Ich lösch nur Supportanfragen, die anderen Leuten auch dienen und eben deshalb ins Forum gehören :)
Zugangsdaten solltest Du schon eher per PN schicken :D
Aber wahrscheinlich kann ich Dir nicht helfen.
Bei Axel scheint ja alles perfekt zu laufen und easy_themes arbeitet weder mit cron noch mit ajax. Das ist ein ganz normaler Hook-Aufruf, der die Funktion "addHeadings()" aufruft...
Vielleicht kommen wir dem ja mal auf die Schliche. :)
Hallo @all,
haaalt zurück - unser webShop und easy_themes behaken sich doch. Die normalen Inhaltsseiten und Shopartikel konnte ich bearbeiten, wenn ich aber z.B. im webShop die Bezahloptionen editieren möchte treten Fehler auf.
... wir müssen weitersuchen, woran es liegt!
Viele Grüße
Axel
Wahrscheinlich liegt es am Hook :)
Ich habe da zusammen mit Stefan (lindesbs) schon was anderes gefunden. Muss aber noch andere Dinge beheben bzw. verbessern.
Sobald ich Zeit dafür hab, versorg ich euch mit der neuen Version :)
Fein... :rolleyes:
Nunja, eigentlich ja nicht "fein", aber zumindest muss ich mir jetzt nicht weiter 'nen Kopp machen, was ich da falsch anstelle.
Gruß
Thomas
Lag nicht am Hook und ist auch egal, denn heute hab ich die 1.1.0 veröffentlicht :)
- Behebt den Major-Bug "on a non-object"
- Behebt einen Bug im Installtool
- Neu gibt es die Kurzansicht auch im DOM-Inject Modus
- Man kann jetzt auswählen, welche Theme-Funktionen man angezeigt haben möchte.
Ein einmaliges Besuchen der persönlichen Einstellungen ist nötig, weil nach der Installation erst mal nur der Edit-Button angezeigt wird, bis Ihr eure Einstellungen gespeichert habt. :cool:
Enjoy!
Ich habs gleich mal probiert.
Bei mir hats nach dem Update erstmal eine weiße Seite angezeigt... nach einem erneuten Einloggen schien alles schön aktualisiert worden zu sein.
Leider bekomme ich in den persönlichen Daten eine rote Fehlermeldung bei der Auswahl der Theme - Funktionen... Z.B.
Nichts auswählen geht auch nicht, da ich was auswählen muss. Momentan muss ich Easy Update abschalten um weiter arbeiten zu können... :(Zitat:
Query error: Unknown column 'activeModules' in 'field list' (UPDATE tl_user SET activeModules='a:1:{i:0;s:7:\"modules\";}' WHERE id='1')
//edit
Deinstallation lief auch nicht sauber durch...
//edit2
Also die erneute Installation läuft auch nicht sauber. er gibt mir immer einen 404er mit einer falschen Weiterleiung aus. In der Adresse erscheint dann immer ein "contao" und ein Slash zu viel, also:
Danach scheint easythemes installiert zu sein... nur leider mit den o.g. Problemen.Zitat:
The requested URL /contao//contao/contao/main.php was not found on this server.
Gruß
Thomas
Datenbank-Update ist generell bei jedem Update einer Extension zu empfehlen :)
Das war mir etwas neu... passiert das bei den meisten Erweiterungen nicht beim Update über das ER automatisch?
Nun gut... zumindest gibts jetzt keine Fehler mehr.
Funktionieren tuts leider trotzdem nicht (mehr). Egal was ich einstelle, welche Funktionen ich auswähle (ich will die Mousover-Fuktionalität nutzen), ich muss generell auf Themes drauf klicken, wenn ich weiter will (genau diesen Klick soll die Erweiterung doch vermeiden)
Achja, bereinigt habe ich sämtliche Caches auch (unter persönliche Daten, unter Systemwartung und im Browser ebenso).
Mach ich noch was falsch?
Gruß
Thomas
Ja, das DB-Update kommt normalerweise automatisch? Vielleicht warst Du zu schnell :)
Ich glaube Du hast was generell in deinen Contao-Settings nicht sauber eingestellt.
Kann ich evtl. BE-Zugangsdaten haben? Gerne per PM :)
Ich hab dir mal was geschickt. Momentan ohne EasyThemes - du kannst es ja mal mit der Installation übers ER probieren... ;)
Auf anderen Installationen hab ich das noch nicht getestet.
Gruß
Thomas
Hallo Toflar,
danke für die Weiterentwicklung. Ich habe heute versucht die neue Version in eine neue Contao-Installation zu integrieren und ich bekomme es leider auch nicht zum Laufen.
Bei der Deinstallation der Erweiterung erhalte ich folgenden Fehler:
Viele GrüßeCode:Fatal error: Uncaught exception Exception with message Could not find template file "be_easythemes" thrown in /var/www/webXXX/html/system/libraries/Controller.php on line 109
#0 /var/www/webXXX/html/system/libraries/Template.php(142): Controller->getTemplate('be_easythemes')
#1 /var/www/webXXX/html/system/modules/backend/BackendTemplate.php(49): Template->parse()
#2 /var/www/webXXX/html/system/modules/easy_themes/EasyThemes.php(177): BackendTemplate->parse()
#3 /var/www/webXXX/html/system/modules/easy_themes/EasyThemes.php(99): EasyThemes->generateContainerContent()
#4 /var/www/webXXX/html/system/modules/backend/BackendTemplate.php(57): EasyThemes->addContainer('parse()
#6 /var/www/webXXX/html/contao/main.php(295): BackendTemplate->output()
#7 /var/www/webXXX/html/contao/main.php(104): Main->output()
#8 /var/www/webXXX/html/contao/main.php(304): Main->run()
#9 {main}
Axel
Moment, hab auch grad ein Problem festgestellt. Ich meld mich wieder^^
So, neuen Build. Könnt Ihr bitte noch mal testen?
Sorry für die Probleme :)
Aus dem ER - Backend?
Momentan steht da bei mir immer noch Build 1...
Trotzdem probieren?
Thomas
Ne kurz auf den neuen Build warten natürlich - da greift noch der ER Cache :)
Den vergess ich ständig, weil er neu ist :)
Ah... ok.
Sieht sehr gut aus im moment, funktioniert bei mir jedenfalls.
Ich probier das Ding nachher noch bei einer Installation mit Webshop.
Danke.
So...
...bei der Installation mit Webshop tritt das alte Problem leider nach wie vor auf. :( Zahlungsoptionen lassen sich nicht editieren etc...
Übrigens lief die Installation dort auch nicht sauber durch - ich musste das DB Update auch manuell übers Installtool vornehmen.
Gruß
Thomas
//edit
Mal sehen was Axel von fruitmedia sagt...
Hi,
ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
Wenn ich für einen User easy_themes ausschalte (z.B. weil er als Redakteur eh nix in den Themes zu suchen hat) bekomme ich beim Speichern die Fehlermeldung "Sie müssen beim Feld "Aktive Module" mindestens eine Wahl treffen!". Das hat nur wenig Sinn, wenn die Erweiterung abgeschaltet ist.
Jan
Yanick freut sich bestimmt, wenn Du ihm das in den Tracker schreibst ...
(Verhalten bestätigt - 2.91)
Carolina.
Gibt's schon. http://dev.typolight-forge.org/issues/show/823
Aber no time at all...:rolleyes:
Geniale Erweiterung, Super-Toflar :) Fehlt nur noch, dass man ein Theme so editieren kann, dass es von EasyThemes ausgeschlossen wird. Ich bevorzuge nämlich DomInject und da wirds n bissel viel. Vor allem, wenn ich die ganze Zeit eh nur an einem Theme arbeite.
OffTopic:
Und da fällt mir schon ne neue Idee für eine weitere Erweiterung ein (oder gibt es die schon?):
Ich krieg langsam ne Macke mit den ganzen Erweiterungen im Backend und blicke nicht mehr durch. Ich verwende 90% der ganzen Menu-Links im Backend nur ganz ganz selten. Deshalb wäre es cool, wenn ich einstellen könnte welche Links quasi Most-Used sind.
Du meinst sowas in der Art? Zeichnet übrigens derselbe Autor verantwortlich! :)
Bedeutet die Aussage, dass du es dort hinzugefügt hast oder soll ich es machen? ^^
Du sollst es machen ;)
Hallo Toflar,
im Skript "EasyThemes.php" könnte man in Zeile 163 beim href-Attribut für das Anker-Element die kaufmännischen Und "&" durch das entsprechende benannte Zeichen (Entity) "&" ersetzen:
Dadurch könnte man vermeiden, dass der Validator die betreffenden Stellen als Validierungsfehler moniert.PHP-Code:
$href = $this->Environment->script . '?do=themes&' . $href . '&id=' . $theme['id'];
Hallo xchs
Ich weiss, steht alles im Tracker, ist alles behoben :)
Ich warte eigentlich darauf, dass Leo mein Ticket (http://dev.contao.org/issues/2609) für die 2.9.2 annimmt, damit ich dann mit Subpaletten arbeiten kann.
Bis dahin lass ich einfach das mit den &'s wohl noch - ein valides Backend gehört nicht gerade zu dem, was ich als "wichtig" bezeichnen würde (zumal ich mich frage, warum diverse Leute das BE validieren lassen) :D
Upps, sorry, das hatte ich gestern wohl übersehen. Hab' zwar im Tracker nachgeschaut, dort aber nur die zwei offenen Tickets gesehen. Dass dieser "Defect" im entsprechenden Tracker bereits als "Erledigt" getaggt und in Version 1.1.1 behoben wurde, hatte ich anscheinend übersehen.
Nun gut, danke für den Hinweis!
Und nein, eine hohe Priorität hat die Beseitigung dieses "Fehlers" sicherlich auch nicht; fällt wohl eher in die Kategorie "Kosmetik" :)
Ich arbeite auf einer Contao-Installation mit mehreren Webseiten und Themes. Damit ich nicht ausversehen auf die falschen Themelinks klicke, fände ich es praktisch, wenn man Themes von der Liste ausschliessen könnte.
Ansonsten mag ich die Erweiterung bei der Umsetzung nicht mehr missen :)
Spart echt ne Menge an Klicks.
Hmm, nette Idee :) Ab in den Tracker damit :)
http://dev.typolight-forge.org/proje...ythemes/issues
Eigentlich ist das ja nicht das Ziel, weil da ja noch ganz viele andere Entwickler ihre Extensions verwalten :)
Aber hab's ausnahmsweise jetzt trotzdem gemacht :)
Hallo Yannick,
deine Erweiterung ist eine echte Arbeitserleichterung!!! Ich finde, sie sollte in den Core übernommen werden ;-)
Ein kleines Problem habe ich allerdings festgestellt im Zusammenspiel mit der Erweiterung survey_ce. Ich mache hier auch mal darauf aufmerksam, weil ich nicht abschätzen kann, wo der Grund für die Unverträglichkeit liegen könnte und ob er behebbar ist, was natürlich schön wäre.
Ist Easythemes installiert/aktiviert, lassen sich Umfrageergebnisse nicht als Exceldatei exportieren. In diesem Thread stehen die Einzelheiten: Post #186, #188 und #190.
Viele Grüße,
Anke
Hallo Anke
Es gibt ein paar Leute, die unregelmässig damit Probleme haben. Woran es liegt hat allerdings noch niemand herausgefunden. :)
Aber niemand hat eine Idee, wie man die Fehlerquelle näher eingrenzen könnte?
Gruß, Anke
Ich hätte da so 2 Feature Wünsche:
1. Ich bin gezwungen einige EasyThemes Module auszuwählen, auch wenn der Benutzer überhaupt kein EasyThemes aktiviert hat.
Lösungswunsch: Die Checkbox EasyTheme aktivieren als Selektor umbauen und die EasyThemes Felder als subpalette dazu eintragen.
2. Kannst du $arrThemeModules public machen oder zumindest eine Methode bereit stellen, mit der das Feld verändert werden kann? Ich würde gerne meine Erweiterung layout_additional_sources in easy_themes einbauen, dass kann ich aber aktuell so leider nur, wenn ich den Code der EasyThemes Klasse direkt modifiziere.
Lösungswunsch: $arrThemeModules nicht als protected Feld von EasyThemes setzen, sondern als globales Array, z.B. $GLOBALS['TL_THEME_MODULES']
Alternativlösung:
Aber vielleicht fällt dir auch noch was besseres ein :DPHP-Code:
class EasyThemes extends Backend
{
...
public function addThemeModule($strName, $strParams)
{
if (!isset(self::$arrThemeModules[$strName]))
{
self::$arrThemeModules[$strName] = $strParams;
}
}
...
}
MfG Tristan
Zu 1: Das will ich ja schon die ganze Zeit. Geht aber nicht. Bug hab ich schon lange reported. Darfst gerne auch noch kommentieren: http://dev.contao.org/issues/2609
Zu 2: Bin mässig Fan von globalen Variabeln, aber scheint da wohl am Angebrachtesten =) Dann kann man nämlich auch bequem entfernen, nicht nur adden. Tracker siehe meine Signatur :)
Da das Problem mit den Subpaletten in der 2.9.3 behoben wurde, habe ich heute easy_themes 1.2.0 veröffentlicht.
ACHTUNG: Kann erst ab 2.9.3 funktionieren!
1.2.0:
- easy_themes unterstützt jetzt auch die Möglichkeit, dass sich andere Entwickler einklinken und weitere Operationen hinzufügen
- man kann jetzt auch entscheiden, welche Themes man gerne angezeigt hätte
- Bugfixes
Hi Toflar,
irgendwie hat mein contao 2.9.3 Problem mit der neuen Version von easy_themes. Erst hatte ich das Update von easy_themes unter 2.9.2 durchgeführt und später im Forum dein Hinweis gelesen. In der Zwischenzeit über die Update-ID die neue Version 2.9.3 installieren lassen. Leider kam selbiger Fehler (s. Bild). Dann deine Extension deinstalliert und nach Löschung von cache etc. wieder installiert. Danach ins Installtool gegangen, aber alles war im grünen Bereich. Fazit, es läuft nicht.
Im Systemlog folgender Eintrag: Could not load record ID "" of table "tl_user"!
Hoppla, geht irgendwie doch. Wenn bei easy_themes der Haken gesetzt wird (alles unter Firefox) kommt bekannte Fehldarstellung (s. Bild). Die o.g. Fehlermeldung im Systemlog kommt weiterhin. Ein beherztes "speichern" läßt die Fehldarstellung verschwinden und die Konfigurationsfelder von easy_themes kommen zum Vorschein. Danach funktioniert alles. Fehlverhalten ist durch Deaktivierung und Aktivierung von easy_themes nachvollziehbar.
*heeeeeeul*
Ich kann nicht mehr, echt. Noch n Bug im Core...dann könnt ihr das Baby gleich wieder bei Seite legen :(
Ne nicht ganz. Der Ajax-Call funktioniert nicht, weil keine ID übergeben wird. Aber wie Du selber schon richtig erkannt hast, kannst Du einfach speichern und das Problem ist "gelöst".
Betrifft also nur den Ajax-Call. Ich guck mal was ich Leo als Lösung vorschlagen kann :)
Workaround gefunden :)
Kommt dann in der 1.2.1 :)
EDIT: ist mittlerweile da :)
Hallo Toflar,
ok, nun funktioniert wieder alles reibungslos. Danke für das Update, auch wenn der Fehler nicht so schlimm war.
Bei mir kommt dafür jetzt leider n anderer Bug, der an anderer Stelle auftritt. Ich kann jetzt keine Benutzer mehr Editieren oder Hinzufügen, kommt n ganz komischer Browser-Fehler...
Yannick,
wie ich sehe, bist du schon gebeutelt ... und jetzt habe ich auch noch was. Ich habe deine Ext. gerade geupdated.
Jetzt erscheint bei mir im BE-Menü (Contao 2.9.2 und 2.9.3) nur noch "Themes" und darunter die Meldung "No theme added yet". Die Benutzereinstellungen mussten jeweils aktualisiert werden (nutze immer DOM/Kurzansicht), aber trotzdem erscheinen keine Icons. Auffallend auch: Das in den Benutzereinstellungen gewählte Theme ist nach dem Speichern wieder abgewählt und die Optionen bleiben unsichtbar, obwohl das Häkchen bei "EasyTheme aktivieren" gesetzt ist.
LG
Anke
PS: Aha, ich musste die Benutzereinstellungen übers Menü aktualisieren, nicht über den Benutzerbutton im BE-Header ... Jetzt sind die Icons da.
Funktioniert wie von Anke zuerst beschrieben.
Nicht mehr in den Benutzereinstellungen, sondern nur, wenn über Benutzer -> Benutzername editieren, dort auswählen.
So gedacht Yannick?
Äh eigentlich nicht, weil beides das gleiche ist?
Ich hab das Problem noch nicht ganz verstanden, kann es deshalb nicht nachstellen? Kann mir mal kurz jemand auf die Sprünge helfen? :)
Hi Yanick,
wenn ich im Backend auf Benutzerfunktionen -> Persönliche Daten gehe und dann dort EasyThemes via Checkbox aktiviere, wird der weitere Teil zum Einstellen angezeigt. Speichere ich nun und gehe erneut in Persönliche Daten, dann ist die Checkbox der EasyThemes ohne aktive Checkbox sichtbar. Aktivieren konnte ich EasyThemes nur, indem ich in die Benutzerverwaltung gegangen bin und dort dann dem Benutzer die EasyThemes aktiviert habe.
Kann ich nicht nachstellen...
Das wäre ja mit anderen Worten einfach ein Reload? :)Zitat:
Speichere ich nun und gehe erneut in Persönliche Daten, dann ist die Checkbox der EasyThemes ohne aktive Checkbox sichtbar.
Hallo,
für meine o.g. Fehlermeldung vom 06.01., welche zur Version 1.2.1 führte, die dann funktionierte, ging der "Klickweg" stets über "Benutzerfunktionen -> Persönliche Daten". Daher kann ich Yanick nachfühlen, dass er das Verhalten nicht nachvollziehen kann. Meine Test erfolgten auf Firefox 3.6.13, jeweils unter Win und MacOS und unter Opera 11 unter Win.
Wenn ich - wie hier zu sehen - oben in auf "Benutzer admin" klicke, dann stellt sich der Abschnitt EasyThemes so dar wie in Anhang 1, nämlich zugeklappt, obwohl aktiviert.
Wenn ich es aufklappe durch einen klick auf die aktive Checkbox, bleibt diese aktiv. Aktiviere oder deaktiviere ich jetzt ein Theme, wird die Änderung nicht gespeichert (siehe Abb 2.)
Das alles funktioniert nur, wenn ich über Benutzerverwaltung -> Benutzer gehe und dort meine einstellungen ändere.
Ist das jetzt klarer geworden? (FF, Contao, EasyThemes - alles aktuelle Versionen)
Gruß,
Anke
Also, wenn ich in der Statuszeile des Browsers die beiden Links vergleiche, sind diese identisch.
Im Quellcode sieht man allerdings, dass oben der Link absolut und unten der Link relativ angegeben ist.
Bei mir ist die Wirkung gleich.
Contao 2.9.3 in der Domain-Root installiert (websitePath = leer), Domain bei iNet Robots, Firefox 3.6.13, Win XP
Auch bei 1&1 kein Problem von Berlin aus