contao 4.4 und calendar_editor
Gausi bleib' dran - du bist unser Held ;-) Nachdem ich jetzt noch nicht mal ganz fertig bin mit meinem Projekt, unsere Schul-Monsterseite von 2.9.5 auf 3.5.35 zu hiefen, fühle ich mich in Anbetracht der ganzen Beiträge gerade wie ein Getriebener und denke schon darüber nach, das Ganze im Durchmarsch gleich noch mal manuell auf 4.4 zu bringen. So salamimäßig jetzt und dann in 'nem Jahr nochmal alles neu und dann den Kollegen wieder erzählen, dass sich dieses und jenes noch 'mal geändert hat, ist auch irgendwie blöde. Auf php 7.2.8 läuft das jetzt mit 3.5.35, calendar_editor und Ersatzerweiterungen wie notification_center (statt efg) gerade richtig gut. Insgesamt habe ich, was Erweiterungen angeht, ganz deutlich abgespeckt, was für die Zukunft wohl auch der bessere Weg ist. Trotzdem ist die Vorstellung nicht gerade sexy, in nicht langer Zeit zu hören, 3.5.35 läuft jetzt auch demnächst nicht mehr. Ich weiß nicht, wann das sein wird, es wäre aber schön, wenn calendar_editor als eine der beiden wichtigsten Erweiterungen dann auch 4.x kompatibel wäre.
Gruß BubbleBass
Nachträgliche Bearbeitung der Termine im Frontend durch den Eigentümer 3.3
Zitat:
Zitat von
Gausi
Sollte noch was falsch laufen sollte oder unklar sein: Einfach melden, dann schau ich mir das nochmal an. :)
Habe unter Version 3.3 und contao 3.5.36 das Problem, dass nun die Bearbeitung des Termins durch den Ersteller trotz aller im Backend gesetzten Haken nicht mehr möglich ist. Die Option "bearbeiten" erscheint nur, wenn die Gruppe des Erstellers auch bei den Frontendadministratoren gesetzt ist - was aber wegen der daraus entstehenden Rechte nicht gewünscht ist (alle Termine können nun bearbeitet werden).
Ansonsten nochmals vielen, vielen Dank...
Gruß BubbleBass
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kalender mit FE-Editing zeigt den Folgemonat nicht mehr an
Hallo zusammen,
meine 21 Kalender (mit Frontend-Editing) zeigen nach Update von 3.5 auf 4.4.39 unserer Schul-Homepage den Folgemonat nicht mehr an. Dies ändert sich erst, wenn ich einen Termin in der Zukunft speichere, dann werden auch die Folgemonate rechts oben wieder angezeigt. Da ich zwischenzeitlich auch die Erweiterungen für den TinyMCE intstalliert hatte und es zu einer Fehlermeldung/einem Absturz beim Eintragen von Terminen kam Cannot find rich text editor configuration file "/home/www/.../vendor/danielgausi/contao-calendareditor-bundle/src/Resources/contao/tinyMCE/tinyMCE.php" habe ich den Verdacht mir da etwas zerschossen zu haben. Was kann ich tun? CalendarEditor deinstallieren und anschließend noch mal neu installieren - und das Gleiche mit "Kalender für Contao"? Da ich nach dem Update noch sehr viele Änderungen am css editiert habe, möchte ich jetzt keine Fehler machen und die Riesen-Installation (die noch nicht produktiv ist) unbrauchbar machen, deshalb die vielleicht - für den einen oder anderen - belustigende Frage.
Gruß BubbleBass
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Hinweis.
Zitat:
Zitat von
stefan-at-work
ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, was da in der Zeile 400 manuell gefixt wurde?! Bei mir sieht vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/library/Contao/Automator.php genauso aus (s. Anhang). Die Fehlermeldung "Attempted to call an undefined method named "setContainer" of class "Contao\CoreBundle\Command\SymlinksCommand" erscheint trotzdem.
Gruß Stefan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Symlinks kann ich nun zwar reparieren, der Fehler mit dem Folgemonat ist aber immer noch da. Wenn z.B. ab Juni noch keine Termine eingetragen sind, erscheint rechts dem Mai nichts mehr (s. Anhang)..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja....die Idee kam mir auch schon :p Das Merkwürdige ist, dass es in meiner eigenen Bass-Seite funktioniert, wie ich gestern festgestellt hab'. Auch die hatte ich seinerzeit hochgezogen. Ist also kein Bug!!! (Gruß an den Entwickler) Keine Ahnung, ob das jetzt in irgend 'nem Template (welches und wo?) begraben liegt - damit kenne ich mich zu wenig aus.
Gruß BubbleBass
CalEdit unter 4.4.42 - Bearbeit. Termine nur durch Besitzer - Fehlfunktion
Hallo zusammen,
habe hier das Problem, dass die Funktion "Bearbeiten nur für den Besitzer erlauben. Wenn dies aktiviert ist, darf nur der Ersteller eines Termins diesen später bearbeiten." nicht mehr richtig funktioniert. Erstellte Termine können nicht mehr gelöscht oder bearbeitet werden, wenn man mit seiner Gruppenzugehörigkeit nicht in der Gruppe Frontend-Administratoren vertreten ist. Letzteres ist aber ja nicht der Sinn der Sache, da ja so auch andere (Nichtersteller) den Termin bearbeiten oder löschen können. Unter Contao 3.5 hat dies zumindest noch einwandfrei funktioniert (ob unter früheren 4.4-Versonen) auch, kann ich nicht sagen?!
Hat jemand sonst auch den Fehler festgestellt?
Gruß BubbleBass
CalendarEditor nach Update von 3.5 auf 4.4 LTS - Wegfall der Bearbeitungsoption
Möchte das Thema jetzt noch einmal aufgreifen. In meiner 3.5-Seite ist die Funktion, Termine durch den Besitzer/Ersteller nachträglich bearbeiten zu können, einwandfrei gegeben. Nach dem Update, funktioniert es nicht mehr. Dies betrifft auch andere Installationen, die von 3.5 auf 4 hochgezogen wurden, jedoch nicht eine Seite, die von Anfang an unter 4.4 lief. Ich habe gestern nochmals ein Update von 3.5 auf 4.4 (ohne weitere Bearbeitung bzw. Installation zusätzlicher Erweiterungen) vorgenommen und hatte den Fehler wieder. Weiß jemand, welche Tabelle in der Datenbank den verantwortlichen Eintrag enthält und wie dieser aussieht? Könnte man das so fixen?
Gruß BubbleBass
Calendar Editor - wird diese Erweiterung noch gepflegt?
Hallo,
ich grabe diesen alten Thread mal aus, da ich nix Aktuelleres gefunden habe. :D
Ich wollte gern diese Erweiterung benutzen (contao 4.13.x) und stellte fest, dass sie nicht mehr über den Manager installiert werden kann, da es einen Konflikt mit der hofff Calendarfield-Erweiterung gibt, die mittlerweile bei Version 4.0x angekommen ist und die Calendar-Editor auf eine 3er-Version festgeklopft ist.
Hat von Euch jemand in der letzten Zeit diese Erweiterung installiert und wenn nein, wäre es interessant zu wissen, wie man ein Frontend Editing für Events umsetzen könnte, gebunden an Mitglieder inkl. nachträglichem Bearbeiten.
Danke.