Ja ich glaube Monolog und speziell der monolog.logger.contao Service ist erforderlich. Öffne dazu bitte mal ein Issue auf GitHub bei der Dokumentation.
Art: Beiträge; Benutzer: Spooky
Ja ich glaube Monolog und speziell der monolog.logger.contao Service ist erforderlich. Öffne dazu bitte mal ein Issue auf GitHub bei der Dokumentation.
Moderation: Code, Fehlermeldungen und dergleichen bitte immer in [code] Tags posten.
Welches Betriebssystem und welcher Browser?
Nutze den Debug Modus und poste den Stack Trace.
Poste die gesamte Fehlerausgabe.
Ist der Fehler bspw. auch im Frontend sichtbar? Wenn ja, aktiviere den Debug-Modus, evt. siehst du dann einen Stack Trace.
Ah ok, ja das ist natürlich doof.
Anscheinend wurde bei deinem Hosting Imagick entfernt. Aktiviere es wieder oder führe composer install aus, um automatisch eine andere Bibliothek auszuwählen.
Muss aber irgendwo vorkommen ;). Mindestens zwei mal: einmal unter var/cache/prod/contao/ und einmal unter system/modules/ oder vendor/. Eine Extension benutzt wohl noch die alte tl_module_comments...
Durchsuche deine Installation mal nach "tl_module_comments".
Dürfte an einer Extension liegen. Nutze den Debug-Modus und poste den Stack Trace.
Wenn das so reproduzierbar ist, könntest du dafür ein Ticket auf GitHub erstellen.
Eine Lösung für das Problem zu finden steht schon lange auf meiner Liste für den Contao Core :D. Aber ja, ich werd's mir demnächst wieder mal ansehen.
Ich denke das Problem ist, dass sich im Pfad zur Contao Installation mehrmals ein Ordner namens "web" befindet - und das möglicherweise dann durch einen Bug im Contao Manager falsch erkannt wird.
Hast du rechts oben auf "Konsolenausgabe anzeigen/verstecken" geklickt? Zeige mal einen Screenshot davon.
Die Angaben in der Dokumentation sind grundsätzlich nicht falsch. Der Fehler im Template Manager ist ein bekanntes Problem, das unter Umständen auch lösbar wäre, aber bisher einfach keine Priorität...
In wie fern? Was genau ist im Task Fenster zu sehen?
Du musst den leading Slash entfernen - weil das wäre ein absoluter Dateipfad. Du willst aber mutlich einen relativen Dateipfad angeben.
Du musst dich dafür nicht entschuldigen - die genauen Fehlermeldungen sollen ja dir dabei Helfen die Ursache und damit potentiell die Lösung für ein Problem zu finden ;)
Ja, mit Sicherheit....
Das funktioniert grundsätzlich, ja.
Das geht tatsächlich nicht, denn Contao 4.11 benötigt mindestens PHP 7.3. Du solltest so bald wie möglich auf PHP 7.4 aktualisieren, andernfalls wirst du Contao nicht mehr aktuell halten können.
...
Deine Konsolenausgabe beinhaltet keinen Fehler.
Ich würde an deiner Stelle außerdem etwas warten. Demnächst wird Contao 4.11.1 veröffentlicht, dann solltest du direkt auf Contao 4.11.1...
Du könntest ja eine Regel in deinem Web Server einrichten, dass ein 404 Response erzeugt werden soll.
Dankeschön ;).
Hintergrund der ganzen Problematik ist übrigens der, dass Composer erst seit kurzem fixes für Windows integriert hat, die das Ausführen von solchen Scripten betreffen. Daher muss...
Welche Probleme treten auf?
Klarna bietet verschiedene Produkte an. Einerseits bspw. Sofortüberweisung - diese Zahlungsmethode existiert in Isotope bereits. Andererseits Klarna Checkout - dafür gibt es eine Extension. Und dann...
Lösche mal den Ordner vendor/bin und führe nochmal composer install aus.
composer self-update aktualisiert den global installierten Composer. php composer.pahr self-update aktualisiert die composer.phar im aktuellen Ordner.
Mit Composer 2.0.11 sollte dieser Fehler definitiv nicht auftreten. Was ist nun die Ausgabe von php composer.phar -V?
Nein, diese Konfiguration ist nur dafür gedacht, wenn du deine Bundles versioniert hast und diese ganz normal per composer installieren kannst (entweder über den Public Packagist oder über ein...
Das ist ein bekanntes Problem: https://github.com/contao/core-bundle/issues/1114
Laut der Ausgabe wurde die composer.phar korrekt auf 2.0.11 aktualisiert.
Was für ein Fehler? Du musst immer die gesamte Konsolenausgabe posten, ansonsten kann man keine Aussagen treffen.
Dann ist das Verhalten normal. Dein Media Query gibt dem Bild ein anderes Seitenverhältnis, dadurch gibt Contao automatisch keine width & height Attribute mehr aus, weil das dann nicht mehr zusammen...
Hattest du composer self-update oder php composer.pahr self-update ausgeführt?
Die relevanten Templates wären image und picture_default, nicht ce_image.
Teste es nochmal in Contao 4.9.12. Falls es dort auch nicht funktioniert, bitte einen Bug Report auf GitHub machen.
Mit den von dir genannten Einstellungen bekomme ich folgende HTML Ausgabe:
<figure class="image_container">
<picture>
<source srcset="….webp" type="image/webp">
<img src="….jpg" alt=""...
Welche Contao Version?
Wie sieht deine Bildgrößeneinstellung aus?
https://community.contao.org/de/showthread.php?80392-Nach-Update-auf-4-11-0-klappt-logout-nicht-mehr&highlight=logout
In <img>. Welche Contao Version?
Mit welcher Composer Version hast du das gemacht?
width und height Attribute werden bereits ausgegeben. In zukünftigen Contao Versionen auch für <source>, da das nun die ersten Browser unterstützen.
Was ist mit "CLS" gemeint?
Welche Domain hast du beim Startpunkt eingetragen und über welche URL greifst du auf das Frontend zu?
Do you have the site publicly available somewhere?
Überprüfe die Protokoll-Einstellung in deinem Webseiten Startpunkt.
Einfach löschen und dann composer update/install ausführen.
Das was du gepostet hast sind keine Fehlermeldungen. Hast du ein spezifisches Problem?
That should suffice, yes.
Did you run composer install after creating your Hook?
Das was du haben möchtest ist auf jeden Fall nicht trivial umzusetzen - vor allem nicht wenn das noch zusätzlich über den Formulargenerator laufen soll, damit du die eingegebenen Daten dann...
Dann ist das dynamische Speicher Limit in deiner Hosting Umgebung wohl zu gering. Wieviel garantiert dir dein Hoster?
Versuche es einfach noch einmal.
Und du hast wirklich "Composer Update ausführen" benutzt, wie im Screenshot der Contao News gezeigt?
Auf Contao 4.9 aktualisieren.
Führe das zu einem späteren Zeitpunkt nochmal aus.
Führe mal "Composer Update ausführen" aus.
Just keep posting here ;). What kind of error do you experience now?
Is that the whole content of your src/EventListener/InsertTagsListener.php that you posted? If yes, then it is missing the beginning <?php Tag, that all PHP files need to have. Make sure that no...
No need to apologize. We know that the English community forum has technical difficulties.
That error message is just an after-effect of a pre-cursing error. I would recommend to enable the...