Das Handbuch ist auf Github hinterlegt (Link immer oben rechts auf der Seite) - dort kannst Du gern ein ausführliches Beispiel als PR ergänzen...
Art: Beiträge; Benutzer: zonky
Das Handbuch ist auf Github hinterlegt (Link immer oben rechts auf der Seite) - dort kannst Du gern ein ausführliches Beispiel als PR ergänzen...
angekommen... https://community.contao.org/de/showthread.php?59711-MM-Handbuch-(DE)/page3&p=559251&viewfull=1#post559251
Dank für die Unterstützung von 20,04 €* an w3scout.
dann guck doch mal in das MM mm_reiseziele - kann es sein, dass bei dem Item "Andalusien" der Alias "analusien" lautet?!?
wenn ja, würd ich das Query auf alias statt titel umbauen ;-)
=> richtig verstanden!
ist die Frage, ob das Query überhaupt so erzeugt wird? Debugmodus hast Du sicher an - Du kannst absichtlich einen Fehler erzeugen - schreib einfach "xxx" in das Query oder guck Dir die letzten 10...
Theoretisch JA => https://github.com/terminal42/contao-mp_forms/blob/dedfc10b68e128ed415e63d5860f0ad0a6bfae86/composer.json#L14-L15
prima, wenns läuft...
wie gesagt, ich würde die HTML-Ausgabe und die Sachen für Schema.org komplett trennen um eine bessere Übersichtlichkeit des Codes zu haben ... ist aber Geschmackssache
...
der Unterschied ist, dass man bei der Maske man auf zwei Sachen lauschen muss: a) per GET bekommt man nur die ID des Datensatzes und muss damit erst die Daten von Regionen finden und dann die...
dann gern ein kleines Rezept für das MM-Kochbuch schreiben - einfach als PR einstellen... oder mir per E-Mail senden
siehe https://github.com/netzmacht/contao-leaflet-metamodels/issues/10
dazu gibt es hier eine längere Einlassung und Erklärung... hier ff.
Im Prinzip ist MM 2.2 abgeschlossen - es gibt ein "feature freeze" und im Core ist noch ein Bug-Ticket offen, was geschlossen...
Zwischeninfo: DCG 2.3 und MM 2.3 core inzwischen zum Laufen bekommen (PHP 7.4)...
siehe https://community.contao.org/de/showthread.php?77886-F%C3%BCr-alle-die-MM-2-1-unter-CONTAO-4-9-ff-probieren-bitte-lesen!
und...
für den Sommer...
Wenn Autocomplete vom Attribut bei dem Filterwidget an ist, wird nun automatisch das Autocomplete des Browsers für das Eingabefeld abgeschaltet...
Thx @ MacKP
Bei Komb-Werten und und trans-Komb-Werten muss man beim Erstellen des Attributes nicht mehr erst 1x speichern, um bei der MCW-Attributsauswahl weitere Zeilen hinzufügen zu können...
btw: wenn jemand mal sowas aufbauen möchte: es gibt den "ParentFilter" mit dem die Kinddaten nach Eigenschaften des Elternelements gefiltert/gesucht werden können.
Damit müssen nicht wie bei den...
da gibt es mehrere Möglichkeiten...
Für die Anzeige bearbeitest Du ja das (eigene) Template metamodels_prerendere_meinejobs_liste.html5 ...
Dort baust Du die Schema.org-Sachen ein direkt im...
Eine Zuordnung analog der Artikel zu den Containern (Rechts, Haupt, Links usw.) gibt es bei CEs nicht - Du kannst mit einem Grid/Spalten-System arbeiten wie z.B. das von Contao oder Bootstrap und...
260 Zeilen in einer DB sind eher nicht das Problem - kann man gucken, wie lange sowas "archiviert" werden muss und ggf. auch automatisch löschen...
Wenn Du in einer DB auf etwas Filtern oder...
wenn man "on the fly" mögliche Events aus vorhanden Events berechnen muss, ist das schon teilweise ein hartes Brot - insbesondere wenn die Sachen gefiltert oder gesucht werden sollen...
Bei den...
siehe hier z. B. https://github.com/contao/calendar-bundle/blob/9d80f3f158c0373b55e27e41e50ed72a26eecebc/src/Resources/contao/templates/calendar/cal_default.html5#L16-L29 +...
Bei Alias und translated Alias muss man beim Erstellen des Attributes nicht mehr erst 1x speichern, um bei der MCW-Attributsauswahl weitere Zeilen hinzufügen zu können...
und poste mal Deine komplette composer.json
PS: gerade noch Dein Screenshot gesehen...
Würde noch Filter einbauen und nach Stadt und dann Name sortieren und die Städtenamen als Gruppierung in den Options verwendet :D
Den Code darfst Du...
hab auch mal Tage ohne pädagogischen Anspruch ;-)
zu A: letztendlich ist es nur die Frage der Darstellung - bei der typischen Kalenderdarstellung (Monat) gibt es ein Script, welches verschachtelte Schleifen für Wochen des Monats, Tage der Woche und...
... ist die Frage, wenn Du schon mit MM arbeitest, warum Du dann den Kalender nicht komplett in MM machst..??
so wie hier z. B.
...
so ggf.
<?php
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_calendar_events']['fields']['eventLocation'] = [
'label' => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_calendar_events']['eventLocation'],
'exclude' ...
btw: falls übersehen: https://metamodels.readthedocs.io/de/latest/reference/interfaces/filter.html#beispiele
dann würdest Du nur die Id bekommen - in dem Fall als Typ 'text' parsen lassen... lass Dir einen Dump ausgeben - dann siehst Du was da ist
so ggf.
<?php
$GLOBALS['TL_DCA']['tl_calendar_events']['fields']['eventLocation'] = [
'label' => &$GLOBALS['TL_LANG']['tl_calendar_events']['eventLocation'],
'exclude' ...
Wo hast du Was Wie gemacht?
siehe https://community.contao.org/de/showthread.php?71315-Aktuell-bekannte-Bugs-MM-2-2&p=477482&viewfull=1#post477482
https://docs.contao.org/dev/framework/content-elements/#example
dazu ist mir keine Erweiterung bekannt... Du könntest Dir ein Snippet in ein Template eines HTML-Elementes bauen oder besser ein eigenes Inhaltselement - dort alle Artikel einer gegebenen Seite (pid...
dafür könne Node https://extensions.contao.org/?q=nodes&pages=1&p=terminal42%2Fcontao-node ggf. eine Alternative sein
den Rest habe ich nicht verstanden :(
schade
Implementiert: https://community.contao.org/de/showthread.php?77348-MM-Fundraising-MetaModels-2-2-f%C3%BCr-Contao-4-9&p=558907&viewfull=1#post558907
gern nach dem Checken das Ergebnis hier posten für "nachfolgende Generationen" ;-)
Gestern wurden nochmal eine Vielzahl an Tickets abgearbeitet bzw. eingespielt. An erster Stelle steht die neue Unterstützung der Locale-Angaben bei den Sprachen, d.h. de-CH, de-DE, en-US usw. werden...
formatz/contao-cookie-bundle - https://gitlab.com/formatz/contao-cookie-bundle/
ggf. damit: https://github.com/hofff/contao-dca-notification
bei einem "fetch" ist das "All" beim Umbau unter den Tisch gefallen :(
ahh - stimmt... könnte man aber sicher umbauen
* https://extensions.contao.org/?q=rss%20import&pages=1&p=fipps%2Fcontao-rssimport-bundle
* https://github.com/pdir/social-feed-bundle/issues/65
Bitte Core aktualisieren auf Commit a526dd61
btw: Bugmeldungen gehören nach gitlab.com - hier bekomme ich nur am nächsten Tag eine Meldung über neue Einträge... und in dringenden Fällen bei mir...
ich guck mal - meine News vom 07.05., die alle EAPler bekommen haben, hast Du gelesen?!?
find ich gerade nicht...
bei Create musst Du auf die POST-Parameter lauschen und entsprechend Deinem Wert vom "Trigger-Attribut" das Query bauen - bei Update auf den GET-Parameter der id des...
U = Update
C = Create
=> ja, das meinte ich - habe die Option noch nie im Einsatz gehabt... war nur eine Idee ;-)
was ist mit der "Pizza-Konfiguration" - ggf. kann man die Auswahlen der Komponenten fix machen
Wie geschrieben, die Summe stand zum Start nicht fest nicht fest und die bisherige MM-Webseite ist für sowas nicht angelegt - wer Lust und Zeit hat kann uns da gern unterstützen.
Ich finde, MM ist...
Als letztes Repo wurde der Core auf queryBuilder umgebaut - immerhin 27 Dateien... also nach dem Update bitte nochmal alles checken!
Damit wurde in alle Queries ein Tabellenpräfix eingebaut und...
ich habe Dich so verstanden, dass Du bei company.at/en/projects/projekt-alias KEINE leere Seite hast sondern auf company.at/de/projekte/projekt-alias in CL bei EN ein company.at/en/projects steht und...
Struktur: https://docs.contao.org/dev/getting-started/starting-development/#structure
in der Doku von ChangeLanguage habe ich nichts gefunden on die Annotations unterstützt werden - bin mir nicht...
Zu A: Hintergrund der Angabe der "echten Zahlen" war u.A. die Diskussion beim Camp über Finanzierung, Projektaufschlüsselung usw.
Zu B: letztendlich will der Kunde eine bestimmte Funktionalität...
Das steht aktuell nicht zur Diskussion...
MM 2.2 steht seit etwa November/Dezember 2019 zur Verfügung und konnte seit dem - nach entsprechender Zuwendung - sofort eingesetz werden. Ergo: wir...
mach mal ein dump in die config.php - ob die geladen wird wenn ja, würde ich mal weiter bei der Verarbeitung des Hooks gucken... also in der PageRegular.php