Ich habe unter Windows neuerdings diese Meldung, wenn ich versuche mit dem Contao-Manager zu updaten/installieren
RuntimeException: Unable to write config file to...
Art: Beiträge; Benutzer: Bennie
Ich habe unter Windows neuerdings diese Meldung, wenn ich versuche mit dem Contao-Manager zu updaten/installieren
RuntimeException: Unable to write config file to...
@derRenner
wie hast Du das letztendlich praktisch gelöst?
Ich hätte jetzt vermutlich so etwas versucht in der Art - ist aber bestimmt veraltet und falsch
<?php global $objPage;
if($objPage...
Was ich vor habe, kann ich Dir genau sagen.
Es sollen im Titel Dinge vorkommen wie z.B. 10-6
Um das darzustellen möchte ich einfach nur <sup>-6</sup> eintragen können
PS
Deine Lösung bzw....
Kann mir jemand sagen wie ich es schaffe im Titel des Glossars ( oveleon / contao-glossary-bundle ) HTML Tags zuzulassen?
Ich dachte das ginge wie z.B bei news und habe in contao/dca eine...
Also dir reicht nicht dass auf z.B. der Seite meinedomain.de/news.html die Liste ist und wenn man auf Weiterlesen klickt so etwas kommt meinedomain.de/news/meinenews.html ?
Das wäre der von mir...
So wie ich die Anfrage verstehe benötigst Du doch keine Erweiterung dafür, das geht doch auch in 4.9
Du darfst dann aber nicht den Newsreader mit auf die Seite packen, sondern nur die NewsListe in...
ja hab ich hier als Bug angegeben, hoffe das ist so richtig :o
https://github.com/contao/contao/issues/4243
Ich habe jetzt in einer alten 3.5 (mit ce-access Extension) nochmal getestet und hab mich wohl richtig erinnert.
Dort habe ich das Akkordeon nicht erlaubt und wenn ein Benutzer dieses verschiebt...
Schau Dir mal Deine media queries an, ich nehme an dass sich da min-width und max-wdth in die Quere kommen vielleicht hast Du irgendwo eine schließende } vergessen.
@planepix
für welche Idee / Lösung hast Du Dich entschieden?
Prinzipiell ist es kein Problem, wenn man diese Dinge aus dem Menü nehmen kann und hat somit den Vorteil mit wenig Aufwand entscheiden zu können was man da zulassen möchte.
Dennoch interessiert...
Danke .
Ich kannte tatsächlich diese removed_menuitems Sache gar nicht. Ok lesen bildet, steht ja alles in der verlinkten Doku :o .
Hab den Editor jetzt wieder so gestutzt wie er in COntao 4.9 noch...
Beim TinyMCE 5 ist es in der jetzigen Konfiguration (wieder) möglich Inline Style zu generieren, was man ja eigentlich eher vermeiden möchte.
In der FormatListe kann man z.B. Farben, Zeilenabstand...
Nette Idee, aber doch etwas umständlich alles in Nodes zu schieben bzw nur auf Nodes zugreifen zu dürfen, das würde ja bedeuten das letztendlich alle Inhalte dort liegen müsseten.
Vielleicht kann...
Ich meine das wäre zu 4.4 Zeiten so gewesen als man ce-access noch benötigte.
Wenn ein Benutzer keine Berechtigungen für ein Element hat sollte der doch gar nichts dürfen, oder?
@planepix bist Du...
Und Du kannst Dich erinnern dass das mal anders war, so wie ich meinte?
Ich kann es leider gerade in keiner älteren Version testen, aber war das nicht mal anders?
Selbst wenn man als Benutzer ein Element verschieben konnte änderte das nichts , es "sprang" quasi wieder...
Ist das ein "altes" CSS?
Ich hatte mal dem #container die Eigenschaft zoom: 1; zugewiesen in einem alten Projekt.
Ich glaube das hatte damals etwas mit dem IE zu tun der mit dem "Holy Grail" nicht...
Ich verstehe noch nicht was genau Dich daran stört?.
das ::marker kommt vom Browser (css), wie in #4 schon erwähnt, das hat nichts mir dem css Deines Contao zu tun - es sei denn zu hast es selbst...
https://extensions.contao.org/?q=backend_user_online&pages=1&p=bugbuster%2Fcontao-be_user_online-bundle
Die Version funktioniert für 4.9 und kann über den CM installiert werden
Im letzten ContaoTV Contao.random("006") ging es u.a. um das Thema insertags in Templates und dass man die zukünftig loswerden wolle bzw. sie nicht verwendet werden müssen.
Meine Frage dazu ist,...
Na ja, ich hab auch nur deswegen nachgefragt weil in diesem Thread im Grunde nur über Sinn oder Unsinn dieser Funktion diskutiert wurde und die eigentliche Frage nicht ansatzweise beantwortet wurde....
und wie geht nun die technische Lösung des Problems? :p ;)
Das müsste doch auch ohne ein weiteres beTemplate gehen, indem Du einfach in dein RSCE HTML5-Template oben schreibst :
<?php
if (TL_MODE === 'BE') {
echo...
Direkt helfen kann ich leider nicht aber die Erweiterung macht auch bei mir Fehler mit dem Enddatum oder besser gesagt das Enddatum "stört" .
Wenn ich eine Feiertags.ics importiere werden jährlich...
bei HTML Tags hast du Attribute eingetragen bzw tags die es nicht gibt da müsstest Du doch nur <input> zusätzlich eintragen, unten bei den Attributen hast Du es meiner Meinung nach korrekt
Sehe...
Schau mal hier
Wobei ich mich frage warum nicht einfach {{link::back}} ? Macht das nicht dasselbe?
Auch auf die Gefahr dass ich mich lächerlich mache, aber ich verstehe nicht wo dieser Code hinein müsste und wie der Ablauf ist. :o
Könnt ihr das bitte erklären.
ALso die "dumme" Frage ist wo...
Kann ich bestätigen in 4.9.20 und NC 1.5.18
Stimmt, hast recht, ich hatte am Mausrad gescrollt anstatt mit gedrückter Maustaste zu "wischen" :o
Ich kenne das Problem und konnte es bisher leider auch nicht lösen. Sämtliche Versuche das irgendwie per CSS zu steuern sind mir nicht gelungen.
Hab dann ein anderes genommen (contao-mobile_menu)...
Mir war das Problem bisher nie aufgefallen, weil ich das im CSS immer so habe:
img {
max-width: 100%;
width: auto;
height: auto;
}
Das so zu machen wie ihr das beschreibt mit (mit...
Nochmals Danke dass Du das Ticket dafür erstellt hast.
Lightcase macht ja schon fast alles so wie ich das gerne hätte, deshalb ist es schade dass dieses Problem besteht.
Leider passiert aber...
@LenaMaurer
schau Dir mal diesen Thread (Post) an
https://community.contao.org/de/showthread.php?80238-Gro%C3%9Fansicht-der-Galeriebilder&p=541015&viewfull=1#post541015
Vielleicht hilft das...
und warum kein margin-top: -80px;
Müsste doch auch klappen ohne den Aufwand oder?
Edit: Sorry war wohl falscher Gedanke , aber ein ein positives margin müsste doch auch gehen
Edit2: Ich...
Danke für diese Anleitung, hatte so etwas mal mit https://extensions.contao.org/?q=ajax&pages=1&p=trilobit-gmbh%2Fcontao-ajaxpagination-bundle umgesetzt, falls jemand noch eine Alternative sucht ;)....
versuch mal das . Anlegen in deinem Template Ordner der mmenu_default.html5
Ruhig mal mit der Original Datei vergleichen dann siehst Du die paar Unterschiede
//...
Naja ich hatte doch schon geschrieben dass es mit position:fixed so nicht gehen kann.
Du willst doch dass der Button innerhalb Deines wrappers bleibt - dann darf er nicht fixed sein.
Aber Du...
Dann musst Du noch irgendwo einen anderen Fehler haben
Ich habe dasselbe Script eben ausprobiert - klappt einwandfrei
Ach Moment , da an der Stelle sollst Du ja auch nichts ändern
...
gegen #wrapper sollte doch gehen, ist doch die ID
Wobei position:fixed; für dein back to top Button natürlich dann keinen Sinn macht das nimmt das Element ja immer aus dem Fluss.
@planepix
Kann ich auch nochmal bestätigen. Tritt bei mir in Chrome, Firefox und Edge auf
Hab aktuell keine Seite mehr live damit, aber mich wundert dass Du das nicht reproduzieren kannst.
Hab es gerade nochmal in einer frischen 4.9 Installation (lokal xampp) getestet - Doppelklick ruft...
Welche Version? ich kann nicht ganz nachvollziehen was Du meinst zumindest das nicht
Hm ok, ich dachte dass sei Voraussetzung für das korrekte Verhalten, aber ich gebe zu dass ich mich auch immer wieder schwer tue mit diesen Einstellungen.
Nur um Missverständnisse auszuräumen, Deine "Grundeinstellung" ist aber auf jeden Fall größer als die "Kindeinstellungen" ?
Aber in Deinem ersten Besipiel fehlt doch die CSS Angabe für img
max-width: 100%;
height: auto;
oder täusche ich mich?
Mir ist aufgefallen, dass bei der Lightboxerweiterung Contao Lightcase die prev / next Buttons beim (versehentlichen) Doppelklick die Startseite aufrufen.
Grund dürfte sein, dass die ein href="#" im...
@Franko
Das geht aber doch nur wenn man es so wie hier beschrieben direkt in HTML einbindet - leider , denn nicht immer ist es möglich oder sinnvoll dass so einzubinden.
Irgendwie verdeckt Dein Header oder ein Teil davon die mobile Navigation.
Ich sehe die nur zwischen 768 und 992px
Irgendwo hat Du da was im CSS eingetragen was stört , schau mal u.a. die Klasse...
Das ist ja kein Contao Problem
Wie denn sonst? Wobei wenn Du schon Mindesthöhe schreibst dann mach doch min-height:2em; z.B. und vielleicht nicht auf alle h2 in ce_text anwenden, an anderer...
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich in den Einstellungen eines Nachrichtenbeitrags "Weiterleitungsziel - Individuelle URL" und dann zusätzlich noch "In neuem Fenster öffnen" auswähle, funktioniert das...
Was mir direkt auffällt ist dass die Konsole meines Browsers JS Fehler für das mmenu.js anzeigt, warum kann ich leider nicht sagen, aber vielleicht schaust Du nochmal ob sich da etwas gegenseitig...
Das hat prinzipiell dieselbe Ursache , auch hier wird ja von a zu strong gewechselt wenn der Punkt aktiv ist und Du hat doch an den letzten Punkt das Pseudo Element gebunden.
ul li:last-child...
ergänze z.B, dein css um folgende Klassen
ul li a:hover, ul li a:focus, ul li strong.active
ul li a, ul li strong.active
Falls es nicht fett aussehen soll müsstest Du dem strong evt. noch...
Wo steht denn wie man die manuelle Ausgabe in der fe_page realisiert (eben mit section statt sections)?
Das man hier im Forum meist eine gute Antwort bekommt kompensiert das ja, manchmal werden...
Ich hätte dazu aber auch noch 'ne Frage, wo könnte man das nachlesen als Newcomer z.B. ?
in der Doku hab ich das nicht gefunden :confused:
Schau mal hier , wenn Du danach gehst sollte das doch klappen:...
Das mit der Rechtevergabe hätte ich auch so gemacht aber das war jetzt für mich als Admin gedacht, wollte das einfach mal raus haben ;)
Danke hat geklappt
// contao/dca/tl_content.php
use...
Ich versuche gerade das Feld "Vorschaubilder pro Reihe" aus dem Inhaltselement Galerie zu entfernen mit dem PaletteManipulator
// contao/dca/tl_content.php
use...
Ich bin da aus Zeitgründen noch nicht weitergekommen aber ich denke mit dem merger2 könnte das auch klappen.