Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Installation/Umzug: Fatal error Datenbankverbindung

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.11.2009.
    Beiträge
    21

    Standard Installation/Umzug: Fatal error Datenbankverbindung

    Einen wunderschönen guten Tag!

    Ich versuche gerade eine TL-Installation von meinem privaten Webspace auf den Kundenwebspace umzuziehen und bin auf ein mir unbekanntes Problem gestoßen.
    Meine Vorgehensweise: WS-Template für das InstallTool per Backup Datenbank-Modul erstellt und aktuellstes TL-Core inkl. aller notwendigen Dateien/Module auf den Kunden-Webspace geladen. InstallTool aufgerufen. Genau so, wie es in der Anleitung des WS-Templates steht.

    Dann leider die Fehlermeldung:
    Code:
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message Could not connect to database (Can't connect to local MySQL server through socket '/var/run/mysqld/mysqld.sock' (2)) thrown in […]/system/libraries/Database.php on line 76
    d.h. ich komme garnicht in das InstallTool rein.

    Da der TL-System-Check fast alles grün zeigt (max. filesize ist nur 2M) und ich sämtliche gefundenen Lösungswege aus dem Forum hier ohne Erfolg ausprobiert habe, denke ich, dass es vielleicht an der Datenbank oder irgendwelchen mysteriösen Servereinstellungen liegt, die ich nicht beeinflussen kann? Ich habe leider selbst zum Hoster keinen Kontakt und kenne diesen auch nicht (läuft alles über den Kunden und ich habe nur die FTP- und Datenbankzugänge erhalten) - ich weiß nur, dass es sich wohl um eine MYSQL50-Datenbank handelt. Liegt es vielleicht daran?

    Wenn jemand einen Tipp für mich hat, muss ich vielleicht nicht das ganze Wochenende mit (sinnloser) Fehlersuche vertun und kann das bisschen Sonne hier vielleicht ein wenig genießen und auf Montag und einen Anruf beim Kunden warten

    DANKE!
    mi.mo

  2. #2
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mi.mo,

    Du könntest die richtigen Datenbankdaten in der Datei "system/config/localconfig.php" eintragen, diese Datei hoch laden und erneut versuchen zu verbinden.

    Auf jeden Fall vorher ein Backup machen.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.11.2009.
    Beiträge
    21

    Standard

    Hallo!

    Danke für deine Antwort! Vielleicht ist es hilfreich, wenn ich meine bisherigen Versuche hier auch mitteile
    - von 1&1 (in dem Falle ist es allerdings ein anderer Hoster, die phpinfo sagt eh: PHP Version 5.2.6-1+lenny3) kenne ich das Problem mit php5 -> AddType & AddHandler (dann wird der PHP-Code allerdings 1:1 ausgegeben)
    - mit und ohne .htaccess
    - Rechte der localconfig überprüft (sagt ja auch der SystemCheck obs passt)
    - neue Datenbankverbindung in die originale und leere localconfig eingetragen

    Ich stell mich normalerweise echt nicht so doof an, aber da steh ich grad echt aufm Schlauch.

    Geändert von miss.moxy (21.11.2009 um 12:09 Uhr)

  4. #4
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mi.mo,

    wenn Du ein Backup mit dem Module BackupDB machst, müssen die TL-Version als auch alle Erweiterungen in ein und derselben Version vorliegen.

    Sonst mit PhpMyAdmin die lokale Datenbank exportieren und in die neue Datenbank importieren, alle Dateien hoch laden, so dass eine Kopie der lokalen Version auch online existiert.

    In der lokalen localconfig.php dann nur die Daten anpassen die sich für den neuen Server ändern (Pfade, Datenbank-Daten) und dann aufrufen und testen.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.11.2009.
    Beiträge
    21

    Standard

    Hmm.
    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Hallo mi.mo,

    wenn Du ein Backup mit dem Module BackupDB machst, müssen die TL-Version als auch alle Erweiterungen in ein und derselben Version vorliegen.
    Ah. Das kann sein. Ich hab ja nicht mit der TL-Version, die ich auf meinem Webspace hatte weitergearbeitet, sondern mir die aktuellste herunter geladen. Ich probiers wohl nochmal mit der von mir verwendeten Version. Updagten kann ich danach eh auch noch.
    Zitat Zitat von planepix Beitrag anzeigen
    Sonst mit PhpMyAdmin die lokale Datenbank exportieren und in die neue Datenbank importieren, alle Dateien hoch laden, so dass eine Kopie der lokalen Version auch online existiert.

    In der lokalen localconfig.php dann nur die Daten anpassen die sich für den neuen Server ändern (Pfade, Datenbank-Daten) und dann aufrufen und testen.
    Das ist normalerweise auch eine Variante, die ich probieren würde. Ich hab aber leider keinen phpMyAdmin-Zugang (diese über-5-Ecken-Arbeit ist so mühsam). Ich versuche es nochmal mit der gleichen TL-Version.

    Dankeschön

  6. #6
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.482
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mi.mo,

    ja nochmal versuchen, sonst würde ich die Sonne genießen und am Montag den Kunden bitten, mehr Daten und Zugriffsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, damit umfassend mit dem CMS gearbeitet werden kann.
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), Twitter: @contaowebdesign
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de
    Contao 4 Erfahrungen als Gitbook: https://app.gitbook.com/@planepix/s/...-mit-contao-4/
    Contao 4 & Manager Hosterhinweise: https://github.com/contao/contao-manager/wiki

    Schon wieder ein Update?
    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.
    „Muss man machen wie beim Zahnarzt. Der bestraft einen auch mit hohen Rechnungen wenn man die Pflege vernachlässigt.”

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.11.2009.
    Beiträge
    21

    Standard

    *seufz*

    Hat leider auch nichts gebracht, gleicher Fehler.
    Ich probier jetzt noch die Version, auf die auch beim System Check hin untersucht wird (2.7.2) und wenn das auch nicht klappt, dann mach ich Montag weiter.



    Edit:
    Also mit der 2.7.2-Version komme ich jetzt ins InstallTool, scheitere allerdings bei der Datenbankverbindung (Namen + Passwort mehrmals überprüft bzw. copy/paste). Ich denke, dass ich da wohl am Montag mit dem Kunden ein Wörtchen reden muss
    Geändert von miss.moxy (21.11.2009 um 13:40 Uhr)

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.11.2009.
    Beiträge
    21

    Standard

    Ayayay.
    Wieder mal ein klassisches Beispiel dafür, was einen alles ärgern kann, wenn wichtige Informationen vorenthalten werden

    Der Datenbank-Server war nicht - wie meist üblich - localhost.
    Kann ich ja nicht riechen. Warum die Installation mit leerer localconfig zwar trotzdem nicht funktioniert hat, aber mit den eingetragenen Daten dann sehr wohl, versteh ich zwar auch nicht wirklich, aber zumindest funktioniert jetzt alles, auch die aktuelleste Version und ich bin wieder mal sehr happy mit TL!

    Danke trotzdem für die schnelle und nette Mithilfe!

    mi.mo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fatal error bei Installation (in MySQL Query)
    Von suntrop im Forum Installation / Update
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 08:01
  2. Installation nicht möglich: Fatal error
    Von jschma im Forum Installation / Update
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 19:46
  3. Fatal Error nach Installation NoobSlide? Geht wieder
    Von latscheli im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:27
  4. Lokale Installation ins Web Fatal error:
    Von PCC im Forum Installation / Update
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.08.2010, 23:17
  5. Fatal Error bei TL-Installation 2.8.3
    Von okni im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •