Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Metamodels und FE Editing

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.01.2015.
    Beiträge
    2

    Standard Metamodels und FE Editing

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich als Anfänger mit Contao und MM, seit einer Woche teste ich und hab im Gegensatz zu manchen anderen immerhin schonmal eine Version zum laufen bekommen ;-)) Contao 3.2.16 und letzte nightly.

    Jetzt erkenne ich das Frontend Edit nicht geht und das ist für mich und mein geplantes Projekt ein Killer Kriterium. Da ich weiss das es nirgends etwas umsonst gibt wäre ich bereit dafür zu zahlen, allerdings ist die Summe die beim Frontend Projekt noch fehlt nicht drin, nicht mal teilweise davon. Hat jemand dafür einen Workaround, oder einen Ansatz wie ich Usern erlauben kann die Datensätze bzw je User mehrere Datensätze zu ändern?

    Gruß

    Frank

  2. #2
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Auf der MM Webseite kannst du dafür spenden.
    Aber neue Funktionen werden erst nach beenden der Roadmap vorgenommen.

    Du kannst mit efg ein bisschen FE Bearbeitung umsetzen.

    Ich habe dazu ein CRUD PHP code verwendet und aus dem ein "Modul" gebaut. Das aber nur auf meine Ansprüche angepasst ist. Formulare habe ich mit dem Formulargenerator erstllt.

    https://www.codeofaninja.com/2011/12...-tutorial.html

    Liebe Grüße
    Matthias
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    09.09.2009.
    Beiträge
    366

    Standard

    Ich habe sowas schon mal mit Haste und der API von MetaModels umgesetzt. Bei Interesse kannst Du dich gerne per PN bei mir melden, dann können wir uns darüber mal unterhalten.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.01.2015.
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo Matthias,

    danke erstmal für deine Antwort, wiegesagt bin ich da blutiger Anfänger, bevor ich mich versuche in PHP und Mysql einzuarbeiten
    die Frage ob man das im Backend lösen kann, also eine Berechtigung auf einen, besser mehrere Datensätze erteilen kann, wenn ich das richtig sehe
    kann ich aber im Contao nur die Berechtigung auf eine Eingabemaske, mit den dahinter stehenden Attributen erteilen, ist das richtig?

    Bitte jetzt keinen Hinweis auf die Suche im Forum, seit einer Woche mache ich nichts anderes als Youtube Videos anschauen zum Thema Contao und
    metamodels, und natürlich dementsprechend hier lesen! Die Suche bringt wenig wenn man nicht weiss wonach man suchen soll, daher habe ich mich jetzt entschlossen doch mal zu fragen.

    Gruß

    Frank

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Datensätze erstellen funktioniert mit einem Formular. Daten in die Datenbank speichern.
    Kannst du auch die Erweiterung EFG verwenden.

    Ändern der Datensätze muss du dir selber etwas zusammenbasteln.
    Du musst die ID weitergeben und dann mit einem SQL Aufruf diese Daten laden.
    Und bei speichern ein Update SQL machen.

    Liebe Grüße
    Matthias
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    29.10.2009.
    Ort
    Magdeburg
    Beiträge
    2.020
    Partner-ID
    626
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Es gibt eine recht viel versprechende Erweiterung dafür. Diese funktioniert jedoch noch nicht ohne eigenen PHP (siehe Readme), aber ggf. eine Option zu gehen.

    https://github.com/Teamsisu/contao-mm-frontendInput

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.769
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    solange es "one way" - also vom FE in Richtung BE - gehen soll, funktioniert das Formular => in (MM-)Tabelle schreiben prima, nimmt man das Notification Center noch hinzu, kommt man recht weit damit.

    Lediglich beim Anzeigen im FE + Editieren & return wird schwierig

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •