Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: aktive Links kennzeichnen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.02.2011.
    Beiträge
    227

    Standard aktive Links kennzeichnen

    Moin,

    ich habe eine Navigation, die nicht über das normale Modul realisiert ist, sondern über eine Inhaltselemente, damit sie einfach zu pflegen ist. Ich stehe hier jetzt allerdings vor dem Problem, dass ich den Links keine active-Klasse vergeben kann, wenn die Seite aktiv ist.

    Ich habe hierfür eine if-Abfrage ins Template genommen, die überprüft, ob die URL vom Link mit der aktuellen Seite gleich ist, wenn das der Fall ist, soll der Link die Klasse active bekommen:

    PHP-Code:
    <?php if($this->Environment->request == $this->href) : ?> active<?php endif; ?>
    Allerdings funktioniert das nicht, muss ich da was noch bei beachten oder kann ich das eventuell anders lösen?

    Viele Grüße
    Markus

  2. #2
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.319
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich würde hier stattdessen ein RockSolid Custom Element programmieren, wo du eine Individuelle Navigation als Inhaltselement spiegelst.
    Geändert von Spooky (05.04.2016 um 18:07 Uhr)

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Warum macht man sich das Leben immer so schwer? Es gibt eigentlich keinen einfacheren Weg eine Navigation umzusetzen als mit dem entsprechenden Modul + entsprechendes Styling. Gerade WEGEN der einfachen Pflege...

  4. #4
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.319
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Ich denke er meint "einfache Pflege" für Redakteure. Redakteure haben mit Modulen normalerweise nichts zu tun. Daher hat er es mit Inhaltselementen umgesetzt. Kann ich durchaus nachvollziehen.

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Also ich finde die Pflege der Navigation für Redakteure leicht.
    Neue Seite = Neuer Link in der Navi.
    Wüßte nicht wie das mit Inhalten leichter gehen sollte.

  6. #6
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.319
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Samuell Beitrag anzeigen
    Also ich finde die Pflege der Navigation für Redakteure leicht.
    Neue Seite = Neuer Link in der Navi.
    Wüßte nicht wie das mit Inhalten leichter gehen sollte.
    Es geht um eine Individuelle Navigation.

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.041

    Standard

    Dann würde ich ne Foldernavi nehmen, womit man das Oordnerbasiert differenzieren kann.

  8. #8
    Community-Moderator
    Wandelndes Contao-Lexikon
    Avatar von Spooky
    Registriert seit
    12.04.2012.
    Ort
    Scotland
    Beiträge
    34.319
    Partner-ID
    10107

    Standard

    Zitat Zitat von Samuell Beitrag anzeigen
    Dann würde ich ne Foldernavi nehmen, womit man das Oordnerbasiert differenzieren kann.
    Verstehe ich nicht was du genau damit meinst?


    @Sukrams das was ich meine gibt es übrigens schon als Extension: [ce_article_list]
    Diese Extension stellt nicht nur eine Liste von Artikeln als Inhaltselement zur Verfügung, sondern auch eine Seitenliste als Inhaltselement. In diesem Inhaltselement kannst du die Seiten wie in einer Individuellen Navigation auswählen (+ ein paar mehr features). Das Feature mit der 'active' Klasse ist auch dort vorhanden.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.02.2011.
    Beiträge
    227

    Standard

    Zitat Zitat von Spooky Beitrag anzeigen
    @Sukrams das was ich meine gibt es übrigens schon als Extension: [ce_article_list]
    [...]
    Cool, danke! Werde es mir gleich mal anschauen. Bei den anderen Antworten sprichst du auch genau meine Problematik an: die Individuelle Navi ist theoretisch geeignet, praktisch aber eher weniger, wenn später Redakteure mal was ändern möchten/sollen, da sie nichts über die Module machen sollten.

    Viele Grüße
    Markus

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •