Da würde ich dann darauf tippen, dass deine Änderung danach wieder vom "normalen" CSS überschrieben wird. Das sollte aber in den Entwicklertools des Browsers innerhalb einer Minute nachprüfbar sein.
Da würde ich dann darauf tippen, dass deine Änderung danach wieder vom "normalen" CSS überschrieben wird. Das sollte aber in den Entwicklertools des Browsers innerhalb einer Minute nachprüfbar sein.
Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Das werde ich auf jeden Fall nochmal checken, vielleicht finde ich ja dann das Problem.
Danke schön
Hallo,
ich hoffe, der Entwickler ist noch aktiv.
Ich habe bei einem Projekt das Freestyle FX eingesetzt. Jetzt steht das Update von 4.9 auf 4.13 an. Gilt es da was zu beachten?
Welche Dateien aus dem ZIP 4.13-1 muss ich vor oder nach dem Contao-Update austauschen?
Es gibt leider in der Datei keine Upgrade-Anleitung.
Danke & Gruß
Neelix
Hallo Neelix,
das gehört zwar nicht direkt in diesen Thread, da es hier ja um Pocketgrid geht...
Beim Update von Freestyle FX von 4.9 auf 4.13 gibt es relativ wenig zu beachten. Die Dateien aus dem Store-Download braucht man eigentlich nicht.
Aktive Menü-Einträge werden inzwischen mit <strong> statt mit <span> gerendert. Das muss man manuell im internen Style-Sheet anpassen.
Wenn man es ganz richtig machen will, kann man noch die Template-Dateien mit denen aus dem 4.13 Download ersetzen, aber es geht auch ohne.
Außerdem sollte man aus rechtlichen Gründen Schriftarten lokal einbinden. Dazu werden in der Version für 4.13 die entsprechenden Fonts mitgeliefert (falls man die überhaupt verwendet).
Lange hat's gedauert, aber nun steht das kostenlose Theme Pocketgrid für Contao 4.13 zum Download bereit.
Zu finden unter https://pocketgrid-demo.trispace.de.
Viel Erfolg!
Und wie immer: über Feedback bei erfolgreicher Live-Anwendung freue ich mich!
... leider kann ich kein installierbares Demo-Template erstellen, da BackupDB für Contao 5 noch nicht zur Verfügung steht... Gibt es eine andere Möglichkeit?
Datenbank Export per PhpMyAdmin sollte doch immer gehen.
Ich habe einen Kommando-Zeilen-Befehl, der zu einem Website-Template führen soll:
Aber ich habe leider keine Ahnung von Kommando-Zeile und wie ich diesen Befehl ausführen kann. Ich arbeite lokal auf Mac.Code:mysqldump --skip-add-drop-table --skip-add-locks --skip-disable-keys --skip-extended-insert *database-name* > *database-name*.sql
Ich weiß nicht ob das nur so geht, aber hier https://github.com/contao-themes-net...e-theme-bundle kann man sehen, das die sql Datei(n) hier liegenund mit "Migration" installiert werden, bzw. es angeboten wirdCode:zero-one-theme-bundle/contao/sqlWäre interessant, ob das der einzigste Weg ist.Code:zero-one-theme-bundle/src/Migration/InitialDemoDataMigration.php
Im übrigen, das Install Tool ist nicht abgeschafft, das ist in den Manager integriert. Hast du es mal probiert was passiert wenn die die sql wie üblich ablegst und den Manager startest?
Grüße, BugBuster"view source" is your guide.Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller
Anscheinend nicht immer (s. Screenshot). Jetzt weiß ich halt auch nicht...
Screenshot 2023-02-19 at 09.31.57.jpg
Das kenne ich, das ist ein anderes Problem, sofern du eine aktuelle 4.13.15 am laufen hast. Bei mir waren es symbolische Links zum files Verzeichnis und noch was anderes.
Sowas ist auch schon mal bei einer großen Migration passiert, da hatte ich auch ne Weile zu tun das zu finden.
Aber auch wenn die Meldung bei dir kommt, switcht der Manager dann zu der alten Variante um, wenn er selber die Install Routine aufruft.
Grüße, BugBuster"view source" is your guide.Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller
Es ist eine 5.1 Installation. Dann versuche ich mal.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen