Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verkleinerung der Bildergröße bei Upload funktioniert nicht

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.09.2009.
    Beiträge
    5

    Trauriges Gesicht Verkleinerung der Bildergröße bei Upload funktioniert nicht

    Hallo ich bin der Neue

    Wie ihr oben sehen könnt habe ich Probleme mit der maximalen Bildgröße beim Dateiupload. Eigentlich trifft folgender Beitrag den Nagel auf den Kopf: https://contao.org/board/message/64755.html

    Leider gibt es keinen Lösungsansatz für Leute die den SMH benutzen.

    Problem: Wenn ich Bilder hochlade kommt eine Meldung, dass die Bilder verkleinert wurden (max. 800px bzw 600px). Wenn ich aber über Lightbox das Bild anklicke erscheint das Bild in Originalgröße (ca. 2500px breit) und sprengt meinen Bildschirm.

    Systemvorraussetzung: Typolight 2.7.1, Safe-Mode-Hack

    Hintergrund: Es geht um eine Webseite die ich für einen DAU umsetze. Deshalb kommt mir bitte nicht mit: "Nimm doch Programm X und verkleiner es manuell vor Upload.". Der User soll das ja alles bequem von zu Hause aus machen können, dafür ist ja ein CMS da.

    Könnt ihr mir helfen?

    Grüße André

  2. #2
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Greven
    Beiträge
    357

    Standard

    Hallo Andre F.,

    habe mir gerade einmal den Beitrag zu diesem Thema durchgelesen. Dabei habe ich festgestellt, dass niemand die "Dateigröße" in Betracht zieht. Alle gehen immer nur von den Abmessungen in Px aus. Man stelle sich einfach mal vor, jemand lädt seine Bilder aus der Digitalkamera (15 MB pro Bild u.m.) hoch.

    Rufe Dir einmal "typolight-chek.php" auf. Dort wird Dir unter Parameter die max. Uploadgröße "Upload maximum filesize" angezeigt.

    Hintergrund: Es geht um eine Webseite die ich für einen DAU umsetze. Deshalb kommt mir bitte nicht mit: "Nimm doch Programm X und verkleiner es manuell vor Upload.". Der User soll das ja alles bequem von zu Hause aus machen können, dafür ist ja ein CMS da.
    Meinen Kunden erkläre ich immer, wie sie ihre Bilder runterrechnen können. Und das klappt einwandfrei. Und ich denke nicht, dass ein CMS für DAU's da ist.

    Gruß, Frank

    Ergänzung: Unter "Einstellungen" ist ein Upload von Dateien standardmäßig auf 2.0 MB pro Datei begrenzt und kann natürlich geändert werden.
    Geändert von frank (08.09.2009 um 19:13 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.09.2009.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo Frank,

    vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber es geht mir tatsächlich "nur" um die Abmessung (in px) des Bildes. Welches ich ja auch mit der Einstellung "maximale Bildbreite" bzw. -höhe ja vorher definiere aber nicht zu funktionieren scheint.

    Hat jemand ne Idee?

    Grüße
    André

  4. #4
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Hallo Andre F,

    bitte zukünftig die Suchfunktion des Forums bemühen. Das erspart doppelte Postings. Danke.
    https://community.contao.org/de/showthread.php?t=367

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.09.2009.
    Beiträge
    5

    Standard

    Hallo stefan-at-work,

    in dem Artikel den du mir zeigst geht es um die maximale Frontendbreite oder um Sonderlocken, wie z.B. Dateidownloads in verschiedenen Größen anzubieten. Sehe ich das richtig?

    Bei mir funktioniert eine Standardfunktion nicht.

    Erläuterung: Eine Bildergalerie sieht bei mir im Frontend absolut in Ordnung aus und auch so wie ich es beabsichtig habe. Klicke ich allerdings auf das Bild erscheint die Originalgröße in der Lightbox und nicht die voreingestellten Werte im Bereich "Einstellungen -> Datei-Uploads" Maximale Bildbreite und Maximale Bildhöhe.

    I am verzweifelt

    Grüße
    André

  6. #6
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    im Posting #4 des o.g. Beitrags findest Du die Antwort:
    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Die "Maximale Frontend-Breite" dient dazu die Werte die man von Hand eingibt (bei einem Bild oder bei einer Gallerie) beim speichern eventuell zu ersetzen, wenn diese Überschritten wird.
    Die Beiden anderen Werte sind beim Upload relevant und verkleinern die Bilder beim upload. Das kann allerdings nur bis zu einer maximalen größe von 1200px geschehen (sonst wird der Server unter umständen lahm gelegt...).

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.09.2009.
    Beiträge
    5

    Standard

    ui... wie peinlich

    Alles klar, danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.11.2010, 16:52
  2. fancy upload, upload-übersicht soll stehen bleiben
    Von juergen im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 13:09
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 19:09
  4. Datei-Upload bei 1&1 will nicht so
    Von quintacom im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.03.2010, 17:20
  5. Upload funktioniert nicht
    Von xxopenedxx im Forum Installation / Update
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •