Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Google Analytics-Einbindung per mootools-Skript

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.10.2009.
    Beiträge
    5

    Standard Google Analytics-Einbindung per mootools-Skript

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur Einbindung von GA (ich wähle dabei den Weg, der ohne die Extension auskommt):

    Muss ich das mootools-Skript bei jedem Seitenlayout einzeln aktivieren?
    Beispiel:
    Seite 2 ist eine Unterseite von Seite 1 mit verschiedenem Seitenlayout.
    Wenn der Code auf Seite 1 aktiviert ist und von dort aus Seite 2 aufgerufen wird, wird das dann noch in irgendeiner Form getracked?
    Logisch ist natürlich, dass bei einem direkten Aufruf von Seite 2 Google davon nichts mitbekommt.

    Angenommen ich aktiviere das mootools-Skript auf allen Seitenlayouts, wird dann etwas doppelt gezählt?
    Erkennt Google denn dann, in welcher Reihenfolge etc. der Besucher sich durch die Seite geklickt hat?

    Sorry für diese etwas wirre Fragensammlung.

    Liebe Grüße,
    riseup

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo riseup,
    ja du musst das dann in jedem Seitenlayout machen. Denn ohne den Code im Seitenlayout kennt Google die Seite nicht und es wäre wie 'Seite verlassen' und dann wieder gekommen etc.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.04.2010.
    Beiträge
    49

    Standard

    Hallo riseup,

    wenn Du auch vor hast Downloads zu tracken, solltest Du den GA-Code besser im head des fe_page_templates platzieren. Wenn Du mootools nutzt, landet der Code am Ende der Seite.

    Gruß
    hafenmeister

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.10.2009.
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von hafenmeister Beitrag anzeigen
    Hallo riseup,

    wenn Du auch vor hast Downloads zu tracken, solltest Du den GA-Code besser im head des fe_page_templates platzieren. Wenn Du mootools nutzt, landet der Code am Ende der Seite.

    Gruß
    hafenmeister
    Hallo hafenmeister,

    nicht, dass ich dir das nicht auch so glauben würde, aber wenn du noch kurz erklären würdest, warum das besser ist, könnte ich (und vielleicht auch andere) das besser nachvollziehen!


    Meine fe_page ist im Moment glaube ich ziemlich verbaut, ganz am Ende des bodys findet sich nämlich folgender Code:
    PHP-Code:
    <?php echo $this->mootools?>

    </div>
    <?php if ($this->urchinId): ?>

    <script type="text/javascript" src="<?php echo $this->urchinUrl?>"></script>
    <script type="text/javascript">
    <!--//--><![CDATA[//><!--
    var pageTracker = _gat._getTracker("<?php echo $this->urchinId?>");
    pageTracker._initData();
    pageTracker._trackPageview();
    //--><!]]>
    </script>

    <?php endif; ?>
    Wenn ich jetzt im Seitenlayout mootools_analytic aktiviere ist das doch doppelt gemoppelt, oder?
    Da der Code aber sowieso nicht mehr mit dem aktuellen, von Google empfohlenen asynchronen Snippet übereinstimmt, werde ich den rausnehmen.

    Aber ich könnte ja auch einfach wie von hafenmeister vorgeschlagen, den Inhalt von mootools_analytic in den head-Bereich der fe_page kopieren, oder?
    Dann hätte ich doch sogar die Funktion, dass im BE eingeloggte User nicht mitgezählt werden und müsste nicht bei jedem Seitenlayout die mootools aktivieren, oder?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    riseup

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.04.2010.
    Beiträge
    49

    Standard

    Hallo riseup,

    ich beziehe mich auf den neuen asynchronen GA-Code!

    Bei Google heißt es dazu: "Wichtig: Wenn Ihre Seiten einen Aufruf an _trackPageview, _setAllowLinker _trackTrans() enthalten, muss der Analytics-Tracking-Code in Ihrem HTML-Code über diesen Aufrufen platziert werden. In diesen Fällen kann der Tracking-Code an beliebiger Stelle zwischen dem öffnenden Tag <body> und dem JavaScript-Aufruf platziert werden."

    Ein Aufruf sieht bspw. so aus:
    <a onclick="_gaq.push(['_trackPageview','tl_files/downloads/auto.pdf']);" href="tl_files/downloads/auto.pdf">Autos/Download</a>

    Weiter heißt es bei Google: "*Ein Hauptvorteil des asynchronen Snippets besteht darin, dass Sie es im HTML-Dokument oben positionieren können. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Tracking-Beacon übermittelt wird, bevor der Nutzer die Seite verlässt. Da es üblich ist, im <head>-Bereich JavaScript-Code einzufügen, empfehlen wir, das Snippet im unteren Teil des <head>-Bereichs zu positionieren, um eine optimale Leistung zu erzielen."

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell dabei das KLick-Tracking z.B. für Downloads in die googleanalytics-Erweiterung einzubauen. Unter www.tac-stuttgart.de/test habe ich auch eine kleine Testumgebung aufgebaut - aber dort werden die Klicks noch nicht gezählt.

    Wenn jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte, wäre ich dankbar und könnte das dann auch als neue Version der Erweiterung freigeben.

    Meine Idee war gerade noch, dass ich bislang nur Bilder drin hatte, die FF vielleicht im Cache liegen hat und daher kein Event auslöst. Habe es gerade mal noch mit der PDF probiert. Nur leider dauert es ja immer einen Tag, bis man die Ergebnisse sieht - oder auch nicht...

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    lag wohl wirklich an den Bildern. Mit PDF-Dateien klappt es. Die neue Version 1.2.0 der Google-Analytics-Erweiterung bietet nun entsprechende Integration und fertige Templates für das Tracking von Downloads.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    15.10.2009.
    Beiträge
    5

    Standard Feedback und Anmerkung

    Hallo zusammen,

    wollte nur noch mal kurz anfügen, wie ich das Problem jetzt gelöst habe.
    Ist eigentlich auch nicht besonders schwer, aber da die GA-Hilfeseiten (vor allem die Deutschen) ziemlich veraltet und konfus sind, wollte ich noch kurz Bescheid sagen:

    Im Gegensatz zu dem, was in den Hilfeseiten beschrieben wird, ist das richtige Javascript zum Tracken eines Downloads:
    Code:
    onClick="javascript: _gaq.push(['_trackPageview', '/frei/gewählter/pfad/der/auch/dateiendung/enthalten/kann']);"
    Hafenmeister hat das ja auch vorher schon beschrieben.

    Das Snippet, welches in den Hilfeseiten steht bezieht sich auf eine ältere Version des Codes, die eine andere Funktion benutzte (pagetracker o.ä.).

    Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass der Tracking-Beacon übermittelt wird, soll es sich außerdem wohl lohnen, target="_blank" einzubauen oder per Script die Ausführung des Links künstlich zu verzögern.

    Andere wiederrum sind der Meinung, dass das Tracken von Datei-Downloads besser per Event-Tracking gelöst werden sollte.

    Grüße und Danke für die Hilfe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mootools einbindung
    Von Nik-ffm im Forum Installation / Update
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.03.2011, 22:33
  2. Google Analytics
    Von umsteiger im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 08:31
  3. Google Analytics (GA)
    Von ahlaad im Forum Allgemeine Inhaltselemente
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 17:24
  4. Einbindung von Mootools Scipte
    Von Trendy im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 09:10
  5. Google Analytics installieren
    Von physicaal im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.09.2009, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •