Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: [tweakLinks] Links verfeinern

  1. #1
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard [tweakLinks] Links verfeinern

    Diese Erweiterung bindet Daniel Stouts Skript Link Tweaker in Ihre Internetseite ein und ermöglicht Ihnen somit Ihren Links je nach Ziel (externe Internetseite oder Dateidownload) eine gesonderte Klasse zuzuweisen. Sie können dadurch die Links per CSS unterschiedlich formatieren und somit
    • externe Links anders darstellen und diese damit Ihren Besuchern als solche kenntlich machen
    • Links zu Dateien mit dem entsprechenden Datei-Symbol versehen


    Repository:
    https://contao.org/erweiterungsliste...weakLinks.html

    Bitte nutzt für Fehler und Feature-Requests dieses Thema.
    Geändert von Torben (18.08.2009 um 11:45 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard JavaScript Fehlermeldungen

    Hallo Torben,

    erhalte im Firefox (v3.5.2) sowie im Internet Explorer (v8.0) folgende JavaScript Fehlermeldung:

    Code:
    "theHref is null"
     var hrefArray = theHref.split('.');\r\n                            sl_linkTweaker.js (Zeile 44)
    Erweiterung ist korrekt installiert (mit DB-Update); im Header der Datei wird die JavaScript-Datei so eingebunden bzw. geladen:

    Code:
    <script type="text/javascript" src="plugins/sl_linkTweaker/sl_linkTweaker.js"></script>
    
    <script type="text/javascript">
    <!--//--><![CDATA[//><!--
    window.addEvent('domready', function() {
    	var tweakLinks = new SL_LinkTweaker({
    		items: $$('div#header,div#main,div#right,div#footer'),
    		externalLinkClass: 'externallink',
    		autoFileTypes: new Array('pdf'),
    		classPrefix: 'file_',
    		autoStart: true
    	});
    });
    //--><!]]>
    </script>
    Desweiteren konnte ich bislang keine erfolgte Zuweisung meiner definierten Klassen "externallink" bzw. "file_pdf" an die entsprechenden Links auf der Seite feststellen.

    BTW: Im Übrigen habe ich gesehen, dass die Verzeichnisstruktur in der ZIP-Datei Deiner Erweiterung nicht ganz stimmt bzw. nicht den sonst üblichen Regeln folgt...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard

    Vielen Dank, da war es heute früh wohl etwas spät Probier es jetzt bitte noch mal.

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ok, werd's gleich mal testen...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo,

    • Verzeichnisstruktur passt jetzt
    • JavaScript Fehlermeldung tritt leider immer noch auf
    • Klassennamen werden nicht den Links zugewiesen


    Frage: Müsste ich meinen definierten Klassennamen im Quelltext der Seite bei den Links sehen können oder geschieht die Zuweisung an die betreffenden Links irgendwie dynamisch?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    AG Pressearbeit
    Community-Moderator
    Buchautor 'Contao für Webdesigner'
    Avatar von planepix
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.569
    Partner-ID
    107
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Torben,

    vielleicht kannst Du in Deinem ersten Posting nach auf das ER verlinken, dann gehts einfacher und man muss nicht suchen..?
    ---------------------------------
    Beste Grüße planepix
    Contao für Webdesigner (Website), BlueSky: planepix
    weitzeldesign
    Contao-Sprechstunde
    Contao Schulungen: https://www.weitzeldesign.com/cms-co...chulungen.html
    Contao Jahrbuch: www.contao-jahrbuch.de
    Contao Agenturtag: www.contao-agenturtag.de
    Contao Stammtisch Stuttgart: www.contao-stammtisch-stuttgart.de

    Glücklich sind die, die den Wert erkennen – und wertschätzen.

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Frage: Müsste ich meinen definierten Klassennamen im Quelltext der Seite bei den Links sehen können oder geschieht die Zuweisung an die betreffenden Links irgendwie dynamisch?
    Die Zuweisung geschieht dynamisch, aber wenn Du die Links mit den Klassen per CSS formatiert hast, müsstest Du das ja sehen können. Hast Du vielleicht mal einen Link für mich, da das bei mir tadellos läuft

    Nachtrag: Fehler gefunden - werde ich in Kürze beheben.

    @planepix: Kann ich gerne machen.
    Geändert von Torben (18.08.2009 um 11:26 Uhr)

  8. #8
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Torben,
    schicke Sache das.

    Eine kleine Frage hätte ich da noch: ist das Modul so einstellbar, das es nur eine Domain betrifft?
    Ich habe zum Beispiel eine TL installation wo 5 verschiedene Seiten drauf sind. Und da finde ich es immer etwas unschön, wenn so etwas global gillt...

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard

    @xchs: Die Funktionsweise kannst Du testen, indem Du nur einen Layoutbereich auswählst - an der Lösung bin ich dran.

    @MackP: Benutzt Du für alle Domains dasselbe Seitenlayout, weil da konfiguriert man die Erweiterung doch eigentlich?

  10. #10
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.303
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Torben,
    neine.. ich bentutze für jede Seite ein eigenes Layout ;-)

    Ich hab deine Erweiterung eben noch nicht getestet.. aber es gab die ein oder andere Link Erweiterung die eben auf alle Seiten eine Auswirkung hatte... und da frag ich lieber mal nach inzwischen *g*

    Aber so wie es klingt ist das bei deiner ja nicht so.

    Viele Dank für die Info!
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  11. #11
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Torben,

    Zitat Zitat von Torben Beitrag anzeigen
    @xchs: Die Funktionsweise kannst Du testen, indem Du nur einen Layoutbereich auswählst - an der Lösung bin ich dran.
    Auch das habe ich schon versucht, nämlich für den Bereich #main...

    Ich muss allerdings vorausschicken, dass ich zurzeit das Ganze nur lokal unter XAMPP testen kann, da mir momentan kein Live-System zur Verfügung steht. Von daher kann ich Dir auch keinen Link der Seite mitteilen...

    In diesem Zusammenhang noch einige Fragen:
    Funktioniert Deine Erweiterung überhaupt auf einem lokalen Webserver (XAMPP)?
    Wie wird denn geprüft, ob es sich um einen internen oder externen Link handelt?
    Im Prinzip sollte Deine Erweiterung ja feststellen können, ob es sich um einen internen (lokalen!) Link handelt (d.h. http://localhost...) oder um einen externen (http://www...)
    Kann es sein, dass nach Installation Deiner Erweiterung das Mootools Akkordeon nicht mehr funktioniert? Bei mir (lokal) ist das nämlich so! Oder hängt das mit der von mir in meinem ersten Beitrag zitierten JavaScript-Fehlermeldung zusammen?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  12. #12
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Funktioniert Deine Erweiterung überhaupt auf einem lokalen Webserver (XAMPP)?
    Wie wird denn geprüft, ob es sich um einen internen oder externen Link handelt?
    Im Prinzip sollte Deine Erweiterung ja feststellen können, ob es sich um einen internen (lokalen!) Link handelt (d.h. http://localhost...) oder um einen externen (http://www...)
    Habe ich zwar noch nicht getestet, aber müsste funktionieren. Der Server, für die internen Links, wird über
    Code:
    ( this.options.currentServer !== '' ) ? this.options.currentServer : document.location.host
    ausgelesen

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass nach Installation Deiner Erweiterung das Mootools Akkordeon nicht mehr funktioniert? Bei mir (lokal) ist das nämlich so! Oder hängt das mit der von mir in meinem ersten Beitrag zitierten JavaScript-Fehlermeldung zusammen?
    Also ohne Fehlermeldung funktioniert es!

  13. #13
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard

    So, habe den Fehler gefunden und hoffentlich behoben. Das Skript hatte Probleme mit dem jeweils zweiten Skip-Navigation-Link, da dieser kein href-Attribut hatte:
    HTML-Code:
    <a name="skipNavigation" id="skipNavigation" class="invisible">&nbsp;</a>
    Bitte probiere mal, ob es mit der angehängten Datei bei Dir auch funktioniert.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  14. #14
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.636
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo Torben,

    das war's!!

    Jetzt funkt alles wie es soll:
    • JavaScript-Fehlermeldung ist weg
    • Mootools Akkordeon geht
    • und last but not least: sämtlichen Links werden nun die richtigen Klassennamen zugewiesen


    Danke nochmals für Dein Bemühen!
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  15. #15
    Contao-Fan
    Registriert seit
    31.07.2009.
    Beiträge
    300

    Standard

    Vielen Dank für Deine Mithilfe

    Neue Version im ER beinhaltet auch die funktionierende Datei.

  16. #16
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    wäre toll wenn diese extension erweitert werden würde..
    dann mit einer zusätzlichen Option "interne link", statt nur "externer link" und "Filedownload"

    und damit man symoble für die linktypen nicht selbst per css einbinden muss, eine auswahl zu den möglichen Grafiken. Andere Formatierungen kann man ja immernoch mit css machen

    kann sicher der ein oder andere (inkl mir) gebrauchen.

    Zumindest funktioniert die Extension bisher bei mir unter 2.9.1

    gruss
    olli

  17. #17
    Contao-Nutzer Avatar von Tim Erdbeer
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    40

    Standard

    Gibt es eine Alternative zu dieser Erweiterung? In Contao 3.0 funktioniert sie leider nicht mehr..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Farbe des Links
    Von Rock Rebel im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 10:22
  2. Maskieren von Links
    Von BigDaddy im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 16:38
  3. Inaktive Links
    Von somoza im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 00:27
  4. Links mit CSS differenzieren?
    Von Jens Pielawa im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 07:50
  5. Links in Formularen
    Von ruffy im Forum Formulare
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2009, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •