Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Broken Link Checker

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2010.
    Beiträge
    4

    Standard Broken Link Checker

    Hallo, ich würde gerne einen Link Check für Contao entwickeln. Soweit ich weiß gibt es dafür noch kein Modul.

    Ich hätte gedacht dafür ein Backendmodul zu entwickeln, dass manuell (später villeicht auch per Cron) gestartet wird, sich dann alle veröffentlichten Seiten aus der Datenbank zieht.
    Alle Links, Images usw. extrahiert und im 2.ten Schritt dann die Liste der Links abarbeitet.
    Das Ergebnis kann dann in einer Liste dargestellt werden.

    Gibt es für sowas Interesse? Habt Ihr Anregungen, Ideen?

    Gruß

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    729

    Standard

    Interesse hätte ich daran.
    Russe

  3. #3
    Contao-Fan
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Beiträge
    370

    Standard

    Die Erweiterung [ext404] Extended 404 gibt es doch schon. Man wird sogar per E-Mail informiert. Ab es is ja am besten wenn man gar keine E-Mails dazu bekommt
    Geändert von servpoint (04.01.2011 um 10:18 Uhr)

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    729

    Standard

    Zitat Zitat von servpoint Beitrag anzeigen
    Die Erweiterung [ext404] Extended 404 gibt es doch schon …
    Die wirkt sich aber nur bei einem versuchten Aufruf aus dem Frontend auf. So wie ich mazeh verstehe will er das im Backend machen, also automatisch alle Seiten prüfen.
    Russe

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.11.2009.
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    50

    Daumen hoch

    Programmire es doch einfach, klingt auf jeden Fall gut. Damit könnte man vorher auf fehlerhafte Links prüfen.
    C O N T A O - Was will man mehr?
    Projekt: www.zwickau-crossen.de

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mazeh Beitrag anzeigen
    Habt Ihr Anregungen, Ideen?
    Fein wäre eine Auswahlmöglichkeit, ob ausschließlich interne, externe oder sowohl interne als auch externe Links und Verknüpfungen überprüft werden sollen sowie ggf. auch die Einschränkung auf bestimmte Dateiendungen (HTML-Dateien, Mediendateien, Bildressourcen usw.)...

    BTW könnte man so ja auch gleichzeitig den Contao-eigenen Suchindex mit aufbauen lassen, sofern sich das Ganze dann (zukünftig) auch per Cron anstupsen liese...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo mazeh,

    ich suche sowas in aufgebohrter Form http://www.contao-community.de/showt...llte-Descri...

    vielleicht kommen wir ja hier zusammen?

    Gruss zonky

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.11.2009.
    Ort
    Fläsch
    Beiträge
    248

    Daumen hoch contao interne links, insert tags automatisiert prüfen

    Interesse ist auf jeden Fall vorhanden.
    Ein Ansatz wäre in der Datenbank alle Textbasierten Felder nach Dateipfaden durchsuchen und diese dann testen.Gut wäre, wenn man Inserttags auflösen könnte, die z.B. eine ID oder einen Alias als Argument haben. Für contao core Tabellen und Tags könnte man dann auch konstruktive Fehlermeldungen generieren, die den Benutezr darauf hinweisen wo das Problem liegt, bzw. was er in etwa unternehmen könnte um dieses zu beheben.
    http://www.ideadapt.net - where ideas become code

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi,

    ich hole mal meine Wünsche in den Thread:

    ***

    Ich möchte in Contao eine Erweiterung zur (Qualitäts-)Prüfung der Webseiten haben - ähnlich wie Xenu.

    Geprüft werden soll z.B.:
    * Alias bei Seiten vergeben
    * Description bei Seiten ausgefüllt
    * Keywords bei Seiten ausgefüllt
    * Alt- und Title-Tag bei Bildern anders als scr-link und nicht leer
    * tote Links, tote Dateireferenzen (intern)
    * Links und URLs mit Sonderzeichen wie Umlaute oder Leerzeichen

    ***

    Ich denke, einige Sachen können direkt in der DB abgefragt werden wie z.B. die Aliase, Description usw. - bei der Prüfung/Auflösung der Insert-Tags wird es wahrscheinlich schwieriger, da man ja mit "3th-Party-Tags" rechnen muss.

    Gibt es ggf. eine Möglichkeit des temporären Renderings der Seite durch Contao? Dann wären alle "Includs" und "Inserts" sicher umgewandelt und man könnte die Seite parsen.

    ... wer nimmt "das Heft in die Hand?"

    zonky

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.10.2010.
    Beiträge
    4

    Standard

    Hallo,

    ich hatte in letzter Zeit sehr viel zu tun, melde mich aber jetzt zurück.

    Mein erster Gedanke war einfach alle Contao Tabellen nach href, src Attributen zu durchsuchen. Das wäre aber unvollständig (InsertTags, Templates, Ausgaben von Modulen).

    Die zweite Idee war mir alle veröffentlichten Seiten generieren zu lassen und die Ausgabe dann nach Links zu parsen. Das kann aber zu unerwarteten Ergebnissen führen z.B. wenn ein Modul die Header verändert (Redirect, Refresh usw.), ein Fehler in einem Modul oder ein exit(), die() usw. das wirkt sich dann auch auf das Script, dass die Seite prüft aus, d.h. die Überprüfung/Script wird abgebrochen.

    Letztendlich habe ich es so gelöst:

    Ich lasse mir eine Liste aller veröffentlichten Seiten erstellen. Diese Seiten rufe ich
    dann mit einem Http Request ab, für geschützte Seiten kann ein Frontend User angemeldet werden.
    Jede Seite wird dann geparst, die Ergebnisse werden in eine Tabelle geschrieben und später überprüft.
    Um das ganze zu beschleunigen können mehrere parallele Prozesse gestartet werden.

    Am Ende der Überprüfung wird ein Report erstellt.
    Die Seitenprüfung lässt sich auch als CronJob starten, die Ergebnisse werden dann als E-mail versendet.

    Das ganze Script läuft auch auf Systemen die keinen Shell Zugriff haben und auch keine Möglichkeit die maximale Scriptlaufzeit zu verändern. Das war mir sehr wichtig, weil die meisten meiner Kunden hier sehr eingeschränkt sind.

    Bis bald,

    mazeh

  11. #11
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.778
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    o.k. - klingt prima

    ... ich habe mich in der Zwischenzeit mit "backboneit" kurz geschlossen und werde bei Ihm was in Auftrag geben - veilleicht kann man ja die Sachen zusammenführen

    gruss zonky

  12. #12
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hat mittlerweile jemand einen Linkchecker für interne und externe Links (Seiten, Downloads, etc.) für Contao programmiert, den man als Redakteur starten kann?

    ext404 funktioniert wohl nur, wenn jemand versucht einen Link im FE aufzurufen und ist zudem stark veraltet (nur bis 2.9.5 aktiv, geschweige denn Contao 3). Ich denke hingegen an einen Checker, den man manuell anstößt und der dann am Stück die ganze Website durchprüft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.08.2015, 15:17
  2. Broken Link Checker in Contao?
    Von zonky im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 09:26
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 00:58
  4. Newsletter Link/Anker Problem insert link:url
    Von waschbecken im Forum Newsletter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 07:40
  5. Link als Link
    Von oliverr im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •