Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Sprachenwechsel Idee gesucht

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    64

    Frage Sprachenwechsel Idee gesucht

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hänge grad an einer überaus kniffligen Sache und ich hab mich da glaub ich festgefahren. Es wäre schön, wenn Ihr vielleicht Ideen habt die mich wieder in aus dem Graben holen. Folgendes Problem:

    Mein Kunde hat zwei Websites, da der Kunde eine GmbH in Deutschland und eine Inc. in USA besitzt. Es gibt also 2 URLs: .de und .com

    Nun möchte der Kunde einen Sprachenwechsler eingebaut haben. Dies stellte sich problemlos dar. Changelanguage funktioniert prima. Leider gab es dann so Länderspezifische Seiten die auf .de vorhanden sind aber nicht in .com.
    Aber auch für diese Seiten soll es eine Englische Übersetzung geben, da es ja auch englischsprachige Kunden aus Europa geben kann, die diese Seite gern in Englisch haben möchten.

    Nun dachte ich mir:
    OK, einfach die Seite in englisch anlegen und verbinden. Leider kann ich aber im Sprachenwechsler diese Seite nur mit einer Seite aus dem anderen Seitenbaum verbinden.

    Aber:
    Dass heißt diese Seite (nur auf Englisch) würde dann im Kontext der .com Seite liegen und auch mit der .com Adresse angezeigt werden. Das wäre ja nicht ganz so schlimm, aber diese Seite hätte dann keinen Navigationspunkt (da es diese Seite ja eigentlich in der .com Umgebung nicht gibt) und der Kunde surft dann ja auch noch automatisch auf der .com Seite.

    Falls das zu kompliziert klingt hier ein Beispiel:
    Auf der .de Seite gibt es Jobangebote. Diese gibt es auf der .com Seite nicht. Ein englischsprachiger Nutzer findet diese Seite auf der .de Seite und benutzt den Sprachenwechsler, um das Jobangebot auf Englisch zu lesen und landet auf der Startseite der .com Seite (da ja keine entsprechende .com Seite existiert). Selbst wenn der Nutzer nun an die Stelle navigiert wo das Jobangebot auf der .de Seite war, wird er dort das Jobangebot nicht finden.

    Mein Kunde möchte aber solchen Leuten dennoch gern die Möglichkeit geben, sich eine Seite auch in Englisch anzuschauen.
    Aber da es nur 3% aller Seiten betrifft, die so einen Sonderfall darstellen, halte ich es nicht für angemessen, einen dritten Seitenbaum anzulegen.

    Habt Ihr vielleicht eine andere Idee? Hattet Ihr schonmal ähnliche Probleme?

    Beste Grüße,
    Ika

  2. #2
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Hi Ika,

    Lösungsansatz wäre vielleicht die entsprechenden englischsprachchen Seiten im .de-Verzeichnis anzulegen und im Menü zu verstecken.

    Im englischen Verzeichnis richtest Du für die entprechenden Seiten dann eine Weiterleitung auf eben diese versteckten Seiten ein.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    64

    Standard

    Hallo Stefan,

    ja das ist ne Idee auf die bin ich auch selbst noch nichtgekommen. Danke dir. Wäre echt ne Möglichkeit. Problem wäre dann nur dass die Navi weiterhin die deutsche ist. Aber der Kontext der Seite würde bestehen bleiben.
    Aber irgendwie tu ich mich noch schwer. Immerhin sind ja nur 3% der Seiten von so einer Regelung betroffen. Aber ich kann ja nicht mal ne Seite im .com Kontext auf englisch anzeigen udn mal im .de Kontext auf englisch. Irgendwie ist das alles total durcheinander.

    Irgendwie weiß ich auch nicht so recht wie ich dass dann mit den Flaggen mache? Bisher habe ich es so gemacht, dass ich eine Deutschland und eine USA Flagge hatte. War ja auch ok für .de und .com.
    Aber wenn ich nun eigentlich nicht auf USA umschalte, sondern nur auf EN dann wären vielleicht Buchstaben wieder besser.
    Dann sollte der Kunde sich vielleicht überlegen, ob es dann noch Sinn macht den Sprachenwechsler zwischen den .de und .com Seiten zu nutzen, oder ob es nicht mehr Sinn macht nur zwischen DE und EN zu wählen.
    Aber dann müsste man wirklich einen dritten Seitenbaum anlegen, oder?

  4. #4
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Das Problem bei einer dritten Sprachbaum ist dann aber, das alle Besucher mit einem englischsprachigen Browser auf de US-Seiten landen (also auch die europäischen). Denn in den Spracheinstellungen kann ja nur der zweistellige ISO-Code für die Sprache (en) eingegeben werden. Dann müsste ja noch eine Lösung gefunden werden, die lokalisierte (örtlich begrenzte) Sprache (en-gb bzw. en-us) einzurichten, damit die Besucher gleich auf die richtigen Sprachbaum geleitet werden.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    64

    Standard

    Mhh ach Mensch.. gibts denn vielleicht einen ganz anderen Ansatz? Aus einer ganz anderen Richtung?
    Hat jemand ne Idee?

  6. #6
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Warum machst du die Seite nicht einfach versteckt, sodass Sie nicht auf der englischen Seite erscheint?
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    64

    Standard

    Wie meinst du das?
    Wenn ich sie verstecke liegt sie ja dennoch im anderen Sprachbaum und wird dann auch mit dem anderen Menü unter der .com URL angezeigt oder? Und sobald der Nutzer dann einen anderen Menüpunkt wählt, kann er nicht mehr durch browsen auf der Webseite auf diese Seite zurück gelangen, oder?

  8. #8
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Richtig, aber viel anders geht's vermutlich nicht
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    64

    Standard

    Mhh ok die Idee hatte ich auch schon. Aber man gelangt erstens auf eine andere Domain und zweitens hilft nur Browserback um die Seite wieder zu finden. Leider nicht dass was als gut empfunden wird.
    Danke dir aber trotzdem.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Idee gesucht zur Umsetzung
    Von chr.flader im Forum Was kann Contao?
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 13:34
  2. Idee: iPhone App zur Administration von TL
    Von raphaa im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 13:06
  3. Idee für ein App
    Von chr.flader im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:03
  4. Idee zur Umsetzung: Detailanzeige
    Von Michael im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 18:30
  5. [Idee/Lösung gesucht] Anmeldung zum Kurs
    Von StSch47 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 18:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •