Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: htaccess, die 3millionste - umleiten in subdomain, wo speichern

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.10.2009.
    Beiträge
    56

    Standard htaccess, die 3millionste - umleiten in subdomain, wo speichern

    Hallo ich verzweifle trotz diverser Foren immer noch an der htaccess-Datei
    Ich habe die default Datei von Contao2.9.3 auf meinen ftp-Server hochgeladen und angepasst, aber nichts passiert, ich finde keinen Fehler.

    Meine Ausgangssituation:
    Ich habe contao in einem Unterordner installiert (html). Diesen will ich, ohne Eingabe dieses Ordners, erreichen:
    Bis jetzt läuft die Seite einwandfrei, wenn ich im Browser folgendes eingebe:
    http://www.meine-domain.de/html
    In Zukunft möchte ich natürlich folgendes eingeben
    http://www.meine-domain.de/
    Das heißt es soll bei Eingabe eine automatische Umleitung in /html erfolgen.

    mod_rewrite geht definitv:
    Bei Eingabe in htaccess im root:
    Code:
    RewriteEngine On
    RewriteRule ^  http://www.google.de [R,L]
    werden alle Anfragen auf google.de umgeleitet.

    In der htaccess.default habe ich folgendes eingegeben(entkommentiert):
    Code:
    <IfModule mod_rewrite.c>
    [...]
    RewriteBase /html
    [...]
      RewriteCond %{HTTP_HOST} ^meine-domain\.de [NC]
      RewriteRule (.*) http://www.meine-domain.de/$1 [R=301,L]
    [...]
    (Die Datei .htaccess liegt im Root-Verzeichnis und heißt natürlich .htaccess)
    Das ist alles, aber leider passiert gar nichts an Umleitung und meine alte Seite im Root wird nach wie vor angezeigt.

    Ich habe die htaccess (default contao) im root-Verzeichnis gespeichert. Ist das richtig? oder gehört die in die Contao-Installation (in /html)? Aber wie weiß dann der Server, das er nach html weiterleiten soll?

    Ich komme nicht dahinter.

    Please help!

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von Bandyt
    Registriert seit
    22.04.2010.
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    808

    Standard

    Kannst du das nicht über deinen Hoster einstellen? Dann ersparst du dir das htaccess-gefrickel
    Meine Erweiterungen: League Manager | Forum

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die htaccess von Contao gehört auch ins Contao Verzeichnis.

    Du könntest aber eine zusätzliche .htaccess ins Hauptverzeichnis legen und dort mal versuchen:

    Code:
    RewriteEngine on
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule .* contao/index.php
    So in die Richtung
    Das leitet dann alle Requests die nicht auf existierende Dateien oder Verzeichnisse zeigen auf die index.php von Contao... Den Ordner natürlich anpassen.

    Allerdings wirst du dann auf Pfadprobleme stoßen, dass z. B. CSS und Bilder nicht gefunden werden können, da die ja eine Etage tiefer im html Ordner liegen...

    Meiner Meinung nach also entweder per Domainumleitung richtig umleiten oder eben in den Hauptordner kopieren.
    Geändert von Flex (06.02.2011 um 14:16 Uhr)

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wie Bandyt schon angemerkt hat, kann man das (in der Regel) ganz einfach im Webadministrationsbereich des Hosters einstellen. Anstelle die Domain auf das Root-Verzeichnis "/" zu mappen, lässt man die betreffende Domain einfach auf das Unterverzeichnis "/html" zeigen. Deine Contao-Installation verhält sich dann so, als ob sie direkt im Root-Verzeichnis liegen würde (d.h. keine Verzeichnisangabe im websitePath und "RewriteBase /")
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.10.2009.
    Beiträge
    56

    Standard

    Danke für eure Antworten. Das, was mir unklar war, wurde mir beantwortet (Danke Flex).
    Ich habe es jetzt folgendermaßen gemacht:
    Mein CMS ist im Unterverzeichnis /html. Dort habe ich auch die htaccess (htaccess.default) von contao gespeichert.
    Im Hauptverzeichnis (root) habe ich eine htaccess mit einer 301-Weiterleitung gespeichert.
    In dieser htaccess steht folgender code:
    Code:
    RewriteEngine On
    RewriteBase /html
    RewriteRule ^  /html [R=301,L]
    Zusammenfassung:
    Im root eine htaccess mit einer 301-Weiterleitung
    Im contao-Verzeichnis (/html) die htaccess.default als htaccess gespeichert.
    So läuft meine Installation wie gewünscht.

    Falls dort draußen im www jemand ist, der dies liest und meint ich hätte murks gemacht, bitte Nachricht mit einem Verbesserungsvorschlag an mich. Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. .htaccess /// "Alte URL" ins CMS umleiten
    Von tgr im Forum Sonstiges zu Contao
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 12:20
  2. Suchergebnis umleiten
    Von tischaec im Forum Formulare
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 21:21
  3. SSL auf Subdomain
    Von Tomas im Forum Geschützte Bereiche/Mitglieder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 12:08
  4. Subdomain
    Von Willi1974 im Forum Installation / Update
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:19
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •