Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Erfahrungen mit eBooks

  1. #1
    Contao-Hauptentwickler
    AG Core-Entwicklung
    Avatar von leo
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    816

    Standard Erfahrungen mit eBooks

    Wir haben in einer der letzten Team-Sitzungen darüber gesprochen, die Onlinedoku eventuell als eBook zur Verfügung zu stellen. Dabei wollen wir jedoch nicht nur ein PDF zum Ausdrucken bzw. "am Bildschirm lesen" erstellen, sondern möglichst auch eBook-Reader wie Kindle, iPad und Co. bedienen.

    Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit den unterschiedlichen eBook-Standards (die sich ja leider noch nicht als solche etabliert haben) und weiß, wie man die Inhalte möglichst nur einmal anlegt und so speichert, dass man sie in verschiedene Ausgabeformate (PDF, EPUB, MOBI, HTML) exportieren kann?

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi Leo,

    ich denke, dass Docbook hierfür geeignet sein könnte.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Letzte News von 2004? Ist das nicht nach guten 6 Jahren ein wenig veraltet?

    calibre konvertiert von einer Menge Formate in eine Menge Formate und versucht dabei soviel wie möglich umzuwandeln. Da die Formate alle unterschiedliche Fähigkeiten haben, können dabei natürlich Daten verloren gehen, aber meiner Meinung nach ist das der beste Freeware Konverter den es gibt...

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von simplex3
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Oldenburg (Oldb.)
    Beiträge
    73

    Standard

    Zitat Zitat von Flex Beitrag anzeigen
    Letzte News von 2004? Ist das nicht nach guten 6 Jahren ein wenig veraltet?

    calibre konvertiert von einer Menge Formate in eine Menge Formate und versucht dabei soviel wie möglich umzuwandeln. Da die Formate alle unterschiedliche Fähigkeiten haben, können dabei natürlich Daten verloren gehen, aber meiner Meinung nach ist das der beste Freeware Konverter den es gibt...
    Dem stimme ich absolut zu.

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Flex Beitrag anzeigen
    Letzte News von 2004? Ist das nicht nach guten 6 Jahren ein wenig veraltet
    Nein. Nur die deutsche Webseite dazu. Hier ist die letzte News vom 19.1.2011. ;-)

    Wenn ich den Sinn von calibre verstehe, wandelt man damit manuell diverse eBook-Formate ineinander um. Ich denke für dieses Projekt ist ein zentrales System, aus dem man automatisch alles erzeugt der bessere Weg.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

  6. #6
    Contao-Hauptentwickler
    AG Core-Entwicklung
    Avatar von leo
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    816

    Standard

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. DocBook scheint tatsächlich eine gute Basis zu sein, die man dann mittels Calibre in das gewünschte Format bringen könnte. Gibt es einen guten Editor für den Mac? OpenOffice scheint DocBook nicht vollständig zu unterstützen.

  7. #7
    Community-Moderator Avatar von stefan-at-work
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Bad Segeberg
    Beiträge
    1.780
    Partner-ID
    634

    Standard

    Zitat Zitat von leo Beitrag anzeigen
    Gibt es einen guten Editor für den Mac? OpenOffice scheint DocBook nicht vollständig zu unterstützen.
    Hier gibt es eine übersicht: http://wiki.docbook.org/topic/DocBookAuthoringTools

  8. #8
    Contao-Hauptentwickler
    AG Core-Entwicklung
    Avatar von leo
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    816

    Standard

    Die Übersicht kenne ich. Hab aber leider keine Zeit, alles anzuklicken und auszuprobieren

  9. #9
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.339
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    AFAIK unterstützt Pages die direkte Ausgabe als ePub, das sollte man dann konvertieren können.

    Man braucht aber wohl eine (kostenpflichtige) Publisher-ID, weshalb zumindest ich bisher davon abgesehen habe.

    Carolina.
    Geändert von lucina (11.02.2011 um 11:15 Uhr) Grund: Typo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen bei TopHoster.de?
    Von matze im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 10:31
  2. Erfahrungen mit Celeros
    Von xkynet im Forum Erfahrungen mit Webhostern
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2011, 10:08
  3. Erfahrungen mit Smarty Extension ?
    Von alen im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 09:52
  4. Erfahrungen mit Textern
    Von christian.kolb im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 18:00
  5. Erfahrungen mit Hetzner?
    Von planepix im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 23:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •