Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Imagemagick statt GDlib

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.02.2011.
    Beiträge
    12

    Standard Imagemagick statt GDlib

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier bei contao und habe vorher mit phpwcms gearbeitet. Ich vermisse hier für das generieren von Thumbnails und Vorschaubildern das Modul Imagemagick.

    Das hat vor allem qualitative Gründe. Bilder, die mit ImageMagick skaliert wurden, sehen einfach besser aus. Ganz zu schweigen von den vielen Möglichkeiten, die diese Grafik-Bibliothek zu leisten imstande ist. Zudem scheint es wohl nur mit ImageMagick möglich, dass die Metainformationen (IPTC und EXIF) in "beschrifteten" Bilder, auch nach dem Skalieren erhalten bleiben. Für den professionellen Bereich eine wichtige Sache!. GDlib kann das nicht und was die Bildqualität angeht, ist es eine Katastrophe.

    In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf eine Initiative des BVPA zum Erhalt digitaler Metadaten hinweisen.

    http://www.bvpa.org/index.php?option...adatenmanifest

    Aber zurück zu meiner Frage: Wie kann man Contao mit ImageMagick betreiben? Falls das im Moment nicht geht, wäre das leider für mich ein K.O.-Kriterium und ich würde Contao vorerst nicht für Projekte einsetzen.

    Freue mich auf ein Feedback der Community, auch wenn es negativ ausfallen sollte. So hätte ich jedenfalls Klarheit.

    Gruß Abo
    Geändert von abo (24.02.2011 um 14:01 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich muss zugeben, ich hab schon drüber nachgedacht meine Erweiterung MagickImages in den Müll zu schmeißen, zum Glück habe ich es nicht getan, statt dessen habe ich sie jetzt in Extension Repository gepackt

    Also um deine Frage zu beantworten, ja es geht, mit dem getImage HOOK. Aber du musst das ganze nicht neu umsetzen, denn das hatte ich schon mal gemacht, hab die Erweiterung aber irgendwie nie wirklich "flächendeckend" benutzt. Die Erweiterung nutzt die Imagick Library von PHP. Imagick scheint wohl mittlerweile großteils flächendeckend zur Verfügung zu stehen, zumindest wenn man den ganzen Blogs trauen darf. Den Blogs habe ich nämlich auch die Verwendung von Imagick abgeschaut, weil die PHP Doku leider ungewohnt schlecht ist

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.02.2011.
    Beiträge
    12

    Standard

    Danke für deine Antwort. Dass ImageMagick überhaupt funktioniert ist schon mal eine sehr gute Nachricht und macht mich somit dann wohl zu einem neuen Contao-User :-)

    Ich habe deine Erweiterung MagickImages installiert. Doch die Bilder werden weiterhin mit gd-lib skaliert und nicht mit ImageMagick. Muss ich noch irgendwo etwas einstellen oder ändern? Könnte mir z.B. vorstellen, dass die Erweiterung oder Contao selbst noch irgendwo einen Pfad zu ImageMagick benötigt. Wo muss ich den eintragen? Ich habe die config-Datei deines Moduls mit einem Editor geöffnet, konnte aber nichts finden, dass auf einen Pfad für ImageMagick hindeutet. Habe so überhaupt keine Idee wo ich ansetzen muß.

    Könntest Du mir bitte ein wenig auf die Sprünge helfen? Der Pfad zu ImageMagick lautet bei mir "/usr/bin/ImageMagick_6.2.6/bin/".
    Geändert von abo (25.02.2011 um 10:27 Uhr)

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Der Pfad muss nicht konfiguriert werden, in der config.php gibt es einen Eintrag für den Modus, wann die Erweiterung einspringen soll. Den musst du auf allways stellen. Aber bitte in deiner system/config/localconfig.php ;-)

    Sent from my GT-P1000 using Tapatalk

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.02.2011.
    Beiträge
    12

    Standard

    Habe die localconfig.php (system/config/localconfig.php) um diesen Eintrag ergänzt:

    $GLOBALS['TL_CONFIG']['magickimages_use'] = 'allways';

    Läuft jetzt wie geschmiert!!!

    Danke!

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich hab so den Eindruck, ich muss die Erweiterung doch mal ausbauen

    gern geschehen

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.02.2011.
    Beiträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von tril Beitrag anzeigen
    Ich hab so den Eindruck, ich muss die Erweiterung doch mal ausbauen
    Unbedingt!

    Nachdem ich das Ding startklar bekommen habe, habe ich leider auch schon den ersten Fehler entdeckt. Folgendes Szenario: "magickimages" ist als einzige Erweiterung aktiv und funktioniert. Nachdem man aber die Funktion "Systemwartung - Daten bereinigen -> system/html" ausgeführt hat, produziert das Script einen Fehler "Fatal error: Uncaught exception ImagickException with message Negative or zero image size"

    Nochmal kurz etwas anders. Kann man bei magickimages irgendwo die JPG-Qualität sowie Schärfe einstellen?

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von abo Beitrag anzeigen
    Nochmal kurz etwas anders. Kann man bei magickimages irgendwo die JPG-Qualität sowie Schärfe einstellen?
    Wenn es dafür aktuell keine Einstellung über die config.php gibt, dann aktuell nein.

  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von abo Beitrag anzeigen
    Habe die localconfig.php (system/config/localconfig.php) um diesen Eintrag ergänzt:

    $GLOBALS['TL_CONFIG']['magickimages_use'] = 'allways';

    Läuft jetzt wie geschmiert!!!
    Der Wert der Variable sollte wohl "always" heißen und nicht "allways" oder?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von tril Beitrag anzeigen
    Wenn es dafür aktuell keine Einstellung über die config.php gibt, dann aktuell nein.
    Hab grad im Code geschaut, doch du kannst es einstellen:
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['magickimages_quality']['jpg'] = -1;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['magickimages_quality']['png'] = -1;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['magickimages_quality']['gif'] = -1
    Musst halt nur Werte eintragen, z.B.
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['magickimages_quality']['jpg'] = 90
    Details zur Bildqualität können der ImageMagick Dokumentation entnommen werden. Bei png und gif hat der quality Wert Einfluss auf den Kompressionsalgorithmus, d.h. die Größe, aber nicht die Qualität (sind ja beide Verlustfrei).

    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Der Wert der Variable sollte wohl "always" heißen und nicht "allways" oder?
    Das funktioniert auch mit allways, weil auf die anderen Beiden Werte geprüft wird, also never und necessary. Er könnte auch immer rein schreiben und es würde funktionieren
    always ist implizit immer aktiviert, wenn es nicht per never oder necessary deaktiviert wird.

  11. #11
    Contao-Nutzer Avatar von skuhrt
    Registriert seit
    30.06.2009.
    Beiträge
    68

    Standard

    Zitat Zitat von abo Beitrag anzeigen
    Unbedingt!

    Nachdem ich das Ding startklar bekommen habe, habe ich leider auch schon den ersten Fehler entdeckt. Folgendes Szenario: "magickimages" ist als einzige Erweiterung aktiv und funktioniert. Nachdem man aber die Funktion "Systemwartung - Daten bereinigen -> system/html" ausgeführt hat, produziert das Script einen Fehler "Fatal error: Uncaught exception ImagickException with message Negative or zero image size"
    Genau das Problem habe ich bei mir auch. Aber schon einmal ein riesen Danke an den Autor der Extension, echt super geil!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 10:13
  2. Mediabox statt Lightbox
    Von phreak im Forum Was kann Contao?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 21:11
  3. Bilder mit GDlib speichern
    Von backbone im Forum Entwickler-Fragen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 17:08
  4. [ch_flowplayer] Alias statt ID in der URL
    Von Kahmoon im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 18:28
  5. cloud statt liste?
    Von carlos im Forum tags
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 14:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •