Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Catalog Linkliste erstellen / Layout anpassen

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    130

    Standard Catalog Linkliste erstellen / Layout anpassen

    Hallo,

    ich verwende noch den alten aktuellsten Katalog auf dem Localhost

    Nun möchte ich per Linkliste und der Filterfunktion eine Unternavigation nachbilden. Mein Problem ist dabei, dass im Template dabei immer die Überschrift des Feldes erscheint und immer der Punkt
    ctrl_filter_field_ als <h3> erscheint und in der Linkliste als ersten wert im <ul> immer der Link, dass man die Auswahl löschen kann.

    Nun habe ich mir das Array im Template angeschaut und dort wird die Linkliste ja komplett in den DIV's übergeben.

    Habe ich nun eine möglichkeit, auf elegante Art und Weise:
    1. diese erste Überschrift des Filters zu entfernen
    2. den ersten Wert, dass man die Filterlöschen kann zu entfernen.

    Danke für die Info.
    Gruss

    -------------------------------
    Update:

    Habe es jetzt über preg_match und reguläre Ausdrücke im Template gelöst, aber vielleicht gibt es eine elegantere Lösung?
    Geändert von monachus (26.03.2010 um 12:19 Uhr) Grund: Update

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo monachus,
    im welchem Template hast du denn geschaut?

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Cottbus
    Beiträge
    130

    Standard

    Also genutzt habe ich dafür das filter_default.tpl

    Das habe ich als neues Template erstellt und in der foreach Schleife bei
    $this->filterOptions as $filterOption eben für $filterOptions ein preg_replace gemacht.

    Das <h3><label for ....> entfernt und die erste <li class="option list_0" gelöscht.

    Provisorisch geht das erstmal, aber vielleicht gibt es ja eben eine besserer Art es zu lösen.
    In dem Array ist nun mal in diesem Falle leider, bei der generierung einer Linkliste schon der komplette HTML Code mit drinn.

    Gruss
    Marko

  4. #4
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Der Catalog (zumindest in Version 2) liefert dir im Template auch noch $this->widgets, welches alle filter widgets beinhaltet.

    Du bekommst also per:
    PHP-Code:
    <?php foreach($this->filterOptions as $k=>$filterOption): ?>
    <?php $this
    ->widgets[$k]; ?>
    <?php 
    endforeach; ?>
    Zugriff auf die widgets.

    Die headline auf die du ansprichst, wird von den normalen TYPOlight widgets erzeugt und nicht vom Katalog.
    Dein Problem wird also nur durch preg_replace erledigt werden koennen, da die widgets leider nicht besonders gut beeinflusst werden koennen.

    Gruss
    Chris
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    135

    Standard Hallo

    Ich hab ein sehr ähnliches Problem.
    Ich will die Überschriften welöschen und die Klammern [akiver filter].

    Ich habe jetzt schon ziemlich lange gesucht und in keinem Template diese Klammern gefunden. Könnte mir da bitte wer weiterhelfen!

    Vielen Dank,
    Valentin

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo valentin,
    das findest du auch erst, wenn du dir die language Dateien anschaust
    Zum Glück hat thyon die irgendwann mal aus der festen verdrahtung herausgelöst.

    Einfach diese Zeile in die /system/config/langconfig.php:
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['optionselected'] = "%s"
    Und dann ist da nix mehr drumherum.

    Also sooo ähnlich ist das Problem dann doch nicht *g*

    Ich weiß aktuell noch nicht mal ob das überhaupt biem catalog 2 noch so gemacht wird.. muss ich mal nachschauen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von KaMa
    Registriert seit
    16.08.2010.
    Ort
    4020 Linz, Österreich
    Beiträge
    4

    HTML

    Hi Leute,

    ich bin neu hier im Forum und in der "Contao-Welt".
    Ich bin dabei eine Anwaltsseite auf der man nach einem mit Contao abzubilden.
    Hierzu hab ich einen Katalog mit Anwälten angelegt und brauche dazu eine Suchfunktion mit der ich über 2 Suchkriterien nach Anwälten suchen kann. ("Office" und "Practice Area")

    So weit, so gut.
    Jetzt kann ich über 2 DropDown-Boxen die Anwälte filtern.
    ABER, ich möchte erstens einen Submit-Button einbauen (Jetzt aktualisiert sich die Katalogliste nach jeder Auswahl in einer Dropdown-Box). Erst beim Anklicken des Submit buttons soll der Filter aktiv werden.
    Und zweitens möchte ich einige weitere Änderungen an den Dropdown-Boxen und an dessen Inhalt vornehmen.

    Mein Lösungsvorschlag wäre diese Dinge in einem Filtertemplate festzulegen.
    Aber wie?

    Was machen folgende zeilen genau?:
    PHP-Code:
    <?php foreach($this->filterOptions as $filterOption): ?>

    <?php echo $filterOption?>

    <?php endforeach; ?>
    Oder besser gesagt wie kann ich auf die Inhalte von $filterOption zugreifen um meine Dropdownbox in dem Template nachzubauen?
    Giebt es diese Möglichkeit überhaupt?

    Ich hoffe mein Problem ist verständlich! ..und es gibt eine Lösung dafür!

    Vielen Dank schon im Voraus!
    mfg Manuel K.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.09.2009.
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von xtra Beitrag anzeigen
    Dein Problem wird also nur durch preg_replace erledigt werden koennen, da die widgets leider nicht besonders gut beeinflusst werden koennen.
    Hallo
    Ich versuche auch etwas mit preg_replace zu basteln. Funktioniert prima ausser das Worte mit Umlaute und Sonderzeichen ignoriert werden. Kann mir jemand weiterhelfen?

    PHP-Code:
    $suchmuster = array();
    $suchmuster[0] = '/Wohnung/';
    $suchmuster[1] = '/1 ½ Zimmer/';
    $suchmuster[2] = '/Grösse/';

    $ersetzung = array();
    $ersetzung[0] = 'Neuer Text';
    $ersetzung[1] = 'Neuer Text';
    $ersetzung[2] = 'Neuer Text';

    echo 
    preg_replace($suchmuster$ersetzung$filterOption); 
    Danke und Gruss
    cubano

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Layout erstellen
    Von nAttillionAire im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 15:39
  2. Layout erstellen
    Von m51b im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:56
  3. Layout anpassen - aber wie...
    Von matthcon im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 01:02
  4. Best practices: Layout von Modulen anpassen
    Von Stepinsky im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 13:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •