Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Datenbankstruktur in Contao abbilden

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von rene-ddorf
    Registriert seit
    29.09.2010.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    28

    Standard Datenbankstruktur in Contao abbilden

    Liebe Contaoler,

    wir wollen eine bestehende Seite, welche ohne CMS vor Jahren mit PHP/mySQL gebaut wurde relaunchen und das gerne mit Contao versuchen. Uns ist nicht ganz klar, ob die Anforderungen in Contao umgesetzt werden können. Es wäre super, wenn wir von jemandem prinzipiell Bescheid bekommen könnten, ob das in Contao umsetzbar ist:

    - Anlegen von Grundeinstellungen:

    Im Backend müssten Eigenschaften angelegt und damit vorgegeben werden können, z.B. Table Farben: rot, grün, blau oder Table Größe: 28, 30, 35 oder Table Material: Holz, Metall, Glas etc.)
    Das kann man IMHO mit einem Backendmodul wie z.B. http://www.az13.de/2010/03/15/typoli...l-erstellen-ii
    Also wären dann alle Grundeinstellungen ein Menüpunkt im Backend unter "Inhalte"

    - Anlegen von Items anhand dieser Grundeinstellungen, sowohl 1:1 als auch 1:n

    Es müsste also im Backend dann einen Menüpunkt unter "Inhalte" geben, welcher Items anlgegt, welche die zuvor angegebenen Grundeinstellungen als Eigenschaften anbieten. Z.B. Item 1 heisst "Auto" und hat die Farbe "rot" (Dropdownmenü, also 1:1) und hat die Materialien "Holz", "Metall" und "Glas" (Checkboxen, also 1:n).

    In oben geanntem Tutorial finde ich eine 1:1-Lösung (Mitarbeiter/Firmenwagen) aber keine 1:n... wie kann das gehen, quasi Checkboxen mit Mehfachauswahl einer Eigenschaft.

    - Durchsuchbarkeit dieser Items im Frontend nach Eigenschaften und Sortierbarkeit nach Eigenschaften... das Ganze wenn möglich mit Blätternavigation (ca. 400 Items) und Volltextsuche

    Erschwerend kommt hinzu: das Ganze zweisprachig und jedes Item ist mit mindestens einer Datei verknüpft, am Besten per http-Upload im Backend bei der Itemeingabe.

    Vielleicht hat ja einer ne gute Idee oder weiss sogar definitiv Bescheid ob das geht....
    Wir wären super froh über jede Info.....
    Viele Grüße
    René aka maclatz

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo maclatz,
    such mal nach catalog (hier und im wiki).
    Ich glaube das könnte durchaus passen.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.03.2011.
    Beiträge
    2

    Standard

    Hallo MacKP,

    danke für den Hinweis! Wir haben Katalog installiert und auf die geforderten Funktionen getestet. Da ist schon sehr viel möglich!

    Wo wir im Moment noch hängen:

    - Zweisprachigkeit: müssen wir dann komplett zwei Kataloge pflegen? Die Möglichkeit mit Inserttags erscheint mir für Endkundeneingabe nicht geeignet? Gibt es Alternativen?

    - und/oder-Verknüpfung der Filterung: im Moment ist die Datenbank so angelegt, dass wenn man z.B. nach Holz und Metall sucht, nicht nur Items gefunden werden, welche "Metall und Holz" beinhalten, sondern es ist eine oder-Verknüpfung, also der Besucher will alle Items die "Metall oder Holz" beinhalten.

    Vielen Dank für die Infos! Es ist halt echt schwer, eine bestehende Datenbankstruktur in einem neuen System nachzubilden... :-)

    Gruß
    mytwingo

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, im Moment würde ich da dann 2 Katalog empfehlen.

    ODER Verknüpfung:
    Das kann in der Liste eingetstellt werden. Beim Filter kann dann angegeben werden, das dieser auf die Einstellungne in der Liste reagiert.

    Die genauen Namen der Einstellungen habe ich gerade nicht im Kopf.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.03.2011.
    Beiträge
    2

    Standard

    Nochmals hallo MacKP,

    danke! ODER geht...

    Sorry, wenn wir nochmals nerven, eine grundsätzliche Geschichte der Datenbanknormalisierung bleibt noch eine Hürde... immer schwer sowas zu formulieren, ich versuch's mal:

    Es lassen sich, so wie wir jetzt Katalog getestet haben, alle Items mit Eigenschaften versorgen und danach suchbar machen! Prima! Nun war in der alten Datenbank das Item selbst nicht die kleinste Einheit:

    Ein Item hat verschiedene Varianten, also z.B. es gibt das Item in Papier verpackt, in Alu verpackt oder in einer Kiste. Pro Variante gibt es einen Dateianhang...

    Problem der Umsetzung in Katalog:

    Wir legen ein Item an, weisen diesem alle Eigenschaften zu und konfigurieren das Frontend mit Filter, Suche, Liste und Reader! Perfekt.

    Lösung 1: Wir legen einen weiteren Katalog an, wo wir das Item einer Variante zuweisen (d.h. ein Feld als Auswahl mit Einträgen aus dem Item-Katalog und ein Feld mit Auswahl der Einträge von den Varianten). Noch ein Feld dazu mit Dateizuweisungen und fertig! Problem: Man kann natürlich jetzt nicht mehr nach den Eigenschaften suchen, denn diese sind ja in dem neuen Katalog nicht bekannt... Umgekehrt kann ich im alten Katalog nicht nach Varianten suchen, da dieser natürlich diese nicht kennen kann...

    Lösung 2: Wir bleiben bei einem Katalog und legen das Feld mit den Varianten und die Dateizuweisungen als "Mehfachauswahl" an. Problem: ich kann keinen Zusammenhang zwischen der Variante und dem zugehörigen Dateianhang festlegen, oder? Wie könnte ich im Frontend herausfinden, welche Datei zu welcher Variante gehört?

    Ideal wäre:

    - Suche/Filter im FE nach Eigenschaften und Varianten des Items
    - Darstellung in der FE-Liste der relevanten Items mit Listung der Varianten
    - Link aus der Liste zum Reader, wo ich dann sehe, es gibt hier z.B. 3 Varianten, welche jeweils einer Datei zugeordnet sind.

    Hoffentlich habe ich unsere (vielleicht letzte) Hürde vor der Umsetzung in Contao verständlich formuliert...

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    Grüße mytwingo

  6. #6
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mytwingo,
    etwas spät.. entschuldige.
    Hmm warum denn nicht per Tags-Field die Kataloge verbinden?
    Dann sollte im einen Katalog immer noch die Info vorhanden sein und Filterbar welche Variante es gibt.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •