Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: TYPOlight 2.6 startet nicht mehr richtig

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2011.
    Beiträge
    8

    Standard TYPOlight 2.6 startet nicht mehr richtig

    TYPOlight 2.6 startet nicht mehr richtig

    Gestern (26.3.11) trat ein Fehler bei der Dateiverwaltung auf.
    Ich habe
    im Archiv einige Dateien umbenannt
    die Mitgliederliste bearbeitet
    eine HTML-Seite und einen Artikel zur Anzeige von (vorher vorhandenen) Bildern erstellt
    und schließlich mit dem Firefox die TYPOlight-HTML-Seiten Mitglieder, Module sowie Seitenstruktur mit dem Firefox abgespeichert.

    Als ich auch die Seite Dateiverwaltung aufrief, um sie zu speichern, erschien ein weißer Bildschirm
    Auch beim Aufruf des TYPOlight-Backends mit dem Firefox erhielt ich eine weiße Seite.
    Opera lieferte den Text "Die von Ihnen aufgerufene Adresse http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files ist zurzeit nicht erreichbar.
    Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden."
    Der Zugriff auf die eigentliche (Frontend-) Seite funktioniert weiterhin.

    Im Forum habe ich gelesen, dass das an zu großen Dateien liegen kann; ich habe aber gar keine großen Dateien neu eingebunden.
    Die größte Datei ist ein (schon vorher vorhandener) Flash-Film mit ca. 6 GByte

    Ein Auszug aus dem gestrigen error_log meines Providers Alfahosting:
    Fehler tritt auf : (gefitert nach "do=files", Zeilen gekürzt)
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:15:17:20 +0100] "GET /typolight/popup.php?src=tl_files/downloadarchiv/HTB_2011-03__Folge-123.pdf HTTP/1.1" 200 1817
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:15:28:25 +0100] "GET /typolight/main.php?do=member HTTP/1.1" 200 88364

    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:47:22 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 200 119541 "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=photoalbums"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:47:24 +0100] "GET /system/modules/cron/CronIcon.php HTTP/1.1" 200 915 "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:47:27 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files&tg=all HTTP/1.1" 301 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:47:28 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:47:50 +0100] "GET /typolight/main.php?do=helpdesk_settings HTTP/1.1" 200 13199 "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:48:08 +0100] "GET /typolight/index.php HTTP/1.1" 200 3773 "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files" "
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:48:00 +0100] "GET /typolight/main.php?do=article HTTP/1.1" 200 78026 "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=files"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:48:34 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:48:40 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:50:26 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:51:32 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=article"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:54:56 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=settings"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:55:46 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=settings"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:21:59:13 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=undo"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:22:06:27 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php?do=login"
    91.47.174.207 - - [25/Mar/2011:22:08:16 +0100] "GET /typolight/main.php?do=files HTTP/1.1" 500 - "http://www.hohentuebingen.de/typolight/main.php"

    Heute nun kommt es noch schlimmer: zunächst habe ich ein Backup des Internet-Auftritts gemacht.
    Als ich danach das TYPOlight-Backend aufrief, funktionierte überhaupt nichts mehr.
    Firefox lieferte gleich eine leere Seite (nicht nur bei der Dateiverwaltung),
    Opera schreibt "Die von Ihnen aufgerufene Adresse http://www.hohentuebingen.de/typolight/index.php?referer=dHlwb2xpZ2h0L21haW4ucGhwP2RvPWZp bGVz
    ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden"

  2. #2
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Weisse Seite ?
    http://de.contaowiki.org/Fehlersuche
    $GLOBALS[TL_CONFIG]['displayErrors']=true;
    Und generell solltest du UMGEHEND auf eine aktuelle Version updaten.
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2011.
    Beiträge
    8

    Standard Fehler beim Aufruf von system/libraries/Template.php

    Ich bin ratlos, wo die neu aufgetretenen Fehler meiner TYPOlight-Installation liegen können.
    Wie schon beschrieben, habe ich
    - im Archiv einige Dateien umbenannt
    - die Mitgliederliste bearbeitet
    - eine HTML-Seite und einen Artikel zur Anzeige von (vorher vorhandenen) Bildern erstellt
    - mit dem Firefox die TYPOlight-HTML-Seiten Mitglieder, Module sowie Seitenstruktur mit dem Firefox abgespeichert.
    - mir ist noch eingefallen, dass ich ein neues Fotoalbum mit vorhandenen (zuvor nur in einer dfGallery enthaltenen) Fotos angelegt habe.
    Als ich danach die Seite Dateiverwaltung aufrief, um sie mit dem Firefox zu speichern, erschien ein weißer Bildschirm


    Nach dem Einfügen von "$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors']=true;" erhielt ich im "error.log" beim Aufruf des Frontends die Meldung
    [28-Mar-2011 14:52:00] PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web658/html/system/config/localconfig.php:1) in /var/www/web658/html/system/libraries/Template.php on line 174
    dort steht
    "header('Content-Type: ' . $this->strContentType . '; charset=' . $GLOBALS['TL_CONFIG']['characterSet']);"

    Beim Aufruf des Backends erschienen im error.log die Fehlermeldungen
    (17:24:00 Aufruf des Formulars)
    [28-Mar-2011 15:24:00] PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web658/html/system/config/localconfig.php:1) in /var/www/web658/html/system/libraries/Template.php on line 174
    (17:25:00 Eingeben des Passwortes)
    [28-Mar-2011 15:24:59] PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web658/html/system/config/localconfig.php:1) in /var/www/web658/html/system/libraries/System.php on line 380

    Beim Mitglieder-Einloggen erscheinen im error.log die Fehlermeldungen
    [28-Mar-2011 14:59:59] PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web658/html/system/config/localconfig.php:1) in /var/www/web658/html/system/libraries/Template.php on line 174
    [28-Mar-2011 15:00:09] PHP Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web658/html/system/config/localconfig.php:1) in /var/www/web658/html/system/libraries/System.php on line 380
    wobei die zweite Meldung wohl jeweils einen Folgefehler beinhaltet

    Was bedeutet die ":1" in localconfig.php:1 ?

    Die Datei
    "html/system/config/localconfig.php"
    hat sich (am 27.3.11) beim Vergleich mit WinMerge kaum geändert gegenüber einem Backup, das ich am 19.3.11 gemacht habe:
    außer der von mir hinzugefügten Zeile "$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors']=true;"
    haben sich nur die Zeitangaben ['cron_weekly'] von 201111 auf 201112 und in ['cron_daily'] von 20110319 in 20110327 geändert.
    Dort kann wohl kaum der Fehler liegen.

    Die Datei "html/system/libraries/System.php" hat sich überhaupt nicht geändert;
    In Zeile 380 steht "setcookie($strName, $varValue, $intExpires, $strPath, $strDomain, $blnSecure);"

    Ich habe den TYPOlight-Ordner daraufhin mit WinMerge auf Unterschiede untersucht. Es gibt nur (wohl) unwesentliche weitere Unterschiede
    zwischen der intakten und der defekten Version:
    - die log-Dateien sind unterschiedlich
    - html/system/html enthält 6446 statt 4506 Bilder (21,6 MByte statt 16,3 MByte)
    - in html/tl_files/downloadarchiv habe ich Dateien umbenannt, außerdem zwei entfernt und eine hinzugefügt
    - in html/tl_files/Flashvideos sind unterschiedliche Binärversionen einer SWF-Datei; beide laufen im Browser
    - in html/tl_files/mitglieder sind 13 (leere) neue Verzeichnisse
    - in html/system/modules befinden sich zwei Dateien ModuleArticlenav.php, die seltsamerweise in Filezilla überhaupt nicht angezeigt werden
    - in /phptmp sind zwei Binärdateien mit gleichem Namen und unterschiedlichem Inhalt (die alten sind ca. 150 kByte größer)

    Noch eine Frage:
    wenn gar nichts klappt, kann ich dann das Backup des TYPOlight-Ordners einspielen, arbeitet es problemlos mit der SQL-Datenbank zusammen?
    Oder liegt der Fehler in der SQL-Datenbank (von der ich leider kein Backup gemacht habe, da ich bei der Übernahme der Betreuung nichts davon wusste)?


    Ein update auf das neue CONTAO-System habe ich noch nicht gemacht, weil ich zunächst die wichtigsten neuen Inhalte einfügen wollte; die Website war ca. 1 Jahr lang nicht mehr betreut worden.

  4. #4
    AG CMS-Garden
    Contao-Urgestein
    Avatar von lindesbs
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Oer-Erkenschwick
    Beiträge
    4.154
    Partner-ID
    keine
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Die localconfig.php:1
    Da scheint sich ein unerlaubtes Zeichen eingeschlichen zu haben.
    Kontrolliere mal, ob die Datei im UTF-8 Modus gespeichert ist,
    http://www.contao.org/board/message/66554.html


    Und unbedingt updaten
    von Willi Voltz aus PR 500: Henry George sagte einmal: »Kultur ist Zusammenarbeit.«


    Contao-Hosting: begeisterter Uberspace-Nutzer

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2011.
    Beiträge
    8

    Standard Fehler beim Aufruf von system/libraries/Template.php

    Am Anfang der localconfig.php steht
    ------------------------------
    <?php if (!defined('TL_ROOT')) die('You can not access this file directly!');

    /**
    * TYPOlight webCMS
    ------------------------------
    und am Ende
    ------------------------------
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['cron_daily'] = 20110327;

    ?>
    ------------------------------
    (nach den Zeichen stehen keine Leerzeichen; die Leerzeilen sind wirklich leer).
    Ich habe diese Datei - bis auf den Eintrag "$GLOBALS['TL_CONFIG']['displayErrors']=true;" - gar nicht geändert.
    Diesen Eintrag habe ich im Filezilla - der den Texteditor aufrief - geändert.

    Wie bekomme ich heraus, ob die Datei im UTF-8 - Format gespeichert ist?
    Wenn ich die Datei auf meinen Computer kopiere und im Notepad++ öffne, ist beim Reiter "Kodierung" UTF-8 angekreuzt.

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von manitougs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    169

    Standard

    Hi

    Wähle mal UTF-8 ohne BOM

    lg
    Für die schnelle Hilfe zwischendurch kannst Du gerne den inoffiziellen Chat besuchen:
    Server: irc.freenode.net || Channel: #contao.de

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.03.2011.
    Beiträge
    8

    Standard Erfolg

    Besten Dank (auch an lindesbs) !
    Dein Ratschlag hätte geholfen.

    Ich habe allerdings einen anderen Ratschlag befolgt, den ich inzwischen im Forum gefunden habe, nämlich die localconfig.php mit einem Hex-Editor (HxD) anzuschauen.
    Siehe da: die erste Zeile lautete dort
    "<?php if (!defined('TL_ROOT')) die('You can not access this file directly!');"

    Die ersten Drei Zeichen (Hex: EF BB BF) habe ich gelöscht, und alles funktionierte wieder.
    Dann habe ich die geänderte Datei im Notepad++ angeschaut:
    aus der Kodierung "UTF-8" war "UTF-8 ohne BOM" geworden.

    mit vielen Grüßen
    hiho

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •