Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Weiterleitung 301 und .htaccess - es will einfach nicht klappen!

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard Weiterleitung 301 und .htaccess - es will einfach nicht klappen!

    Hallo liebe Contao-Gemeinde,

    meine 301-Weiterleitung will einfach nicht klappen! Ich habe es mit redirect4ward probiert - kein Erfolg. Ich habe verschiedene Sachen mit der .htaccess probiert und auch das klappt nicht. Folgendes Problem: Die Webseite war vorher ohne CMS und die Endungen lauteten auf *.htm. Jetzt nutze ich ja Contao und die Endungen lauten auf *.html. Nun möchte ich, dass z.B. die Seite, die früher ablauf.htm hieß, jetzt weitergeleitet wird zu der Seite kosten.html.

    Es gibt ja die allgemeine, ich sage mal von-htm-zu-html-Weiterleitung in der .htaccess mit dem entsprechenden php-Code. Und ich habe es auch mit redirect4ward probiert, die einzelnen Seiten entsprechend dorthin zu leiten, wo ich sie jetzt haben will. Und laut Provider funktioniert auch mod_rewrite. Aber bisher ist mir nur gelungen, dass Google die Seite gaaaaaaaanz weit hinten listet, weil Google die Weiterleitung überhaupt nicht erkennt. Nun hab ich redirect4ward rausgeschmissen und es klappt immer noch nicht.

    So sieht meine .htaccess jetzt aus:


    PHP-Code:
    <IfModule mod_deflate.c>

      
    ##
      # Use mod_deflate to compress JavaScript, CSS and XML files. Do not add
      # PHP and HTML files, because those have already been compressed by Contao.
      ##
      
    <FilesMatch "\.(css|js|xml)$">
        
    SetOutputFilter DEFLATE
      
    </FilesMatch>

    </
    IfModule>

    <
    IfModule mod_headers.c>

      
    ##
      # Add a Vary Accept-Encoding header for the compressed resources. If you
      # modify the file types above, make sure to change them here accordingly.
      ##
      
    <FilesMatch "\.(js|css|xml|gz)$">
        
    Header append Vary Accept-Encoding
      
    </FilesMatch>

    </
    IfModule>

    <
    IfModule mod_expires.c>
      
    ExpiresActive On

      
    ##
      # Specify an expiration one week in the future for images, JavaScripts and
      # CSS files (as recommended by Google Page Speed). Edit or remove the lines
      # to set up your own expiration logic.
      ##
      
    ExpiresByType image/png A604800
      ExpiresByType image
    /gif A604800
      ExpiresByType image
    /jpg A604800
      ExpiresByType image
    /jpeg A604800
      ExpiresByType text
    /javascript A604800
      ExpiresByType application
    /x-javascript A604800
      ExpiresByType text
    /css A604800

    </IfModule>

    <
    IfModule mod_rewrite.c>
      
    RewriteEngine On



    Options 
    +SymLinksIfOwnerMatch
    RewriteCond 
    %{HTTP_HOST} ^meineseite.de
    RewriteRule 
    (.*) http://www.meineseite.de/$1 [R=301,L]


      ##
      # Set the RewriteBase if your Contao installation is in a subdirectoy and
      # the rewrite rules are not working properly. Usage examples:
      #
      #   RewriteBase /contao-2.9.0
      #   RewriteBase /path/to/contao
      #
      # Uncomment the following line to set the RewriteBase.
      ##
      #RewriteBase /cms-meineseite

      ##
      # Contao usually does not pass absolute URLs via GET, therefore the
      # following rules block all requests that try to pass a URL or the /etc/
      # directory as parameter (malicious requests).
      ##
      
    RewriteCond %{REQUEST_URI} (ftp|https?):|/etc/ [NC,OR]
      
    RewriteCond %{QUERY_STRING} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
      
    RewriteRule .* - [F,L]

      
    ##
      # Uncomment the following lines and replace "domain.com" with your domain
      # name to redirect requests without "www" to the correct domain.
      ##
      #RewriteCond %{HTTP_HOST} ^meineseite\.de [NC]
      #RewriteRule (.*) http://www.meineseite.de/$1 [R=301,L]

      ##
      # Do not rewrite requests for static files or folders such as style sheets,
      # images, movies or text documents.
      ##
      
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond 
    %{REQUEST_FILENAME} !-d
      RewriteRule 
    .*.htmindex.php [L]



      
    ##
      # By default, Contao adds ".html" to the generated URLs to simulate static
      # HTML documents. If you change the URL suffix in the back end settings, make
      # sure to change it here accordingly!
      #
      #   RewriteRule .*\.html$ index.php [L]   # URL suffix .html
      #   RewriteRule .* index.php [L]          # No URL suffix
      #   RewriteRule .*\.txt$ index.php [L]    # URL suffix .txt
      #
      # If you are using mod_cache, it is recommended to use the RewriteRule below,
      # which adds the query string to the internal URL:
      #
      #   RewriteRule (.*\.html)$ index.php/$1 [L]
      #
      # Note that not all environments support mod_rewrite and mod_cache!
      ##
      
    RewriteRule .*.htmlindex.php [L]
    </
    IfModule
    Irgendwas muss da falsch sein, denn wenn ich eine alte Seite mit .htm-Endung aufrufe, kommt immer, dass die Seite nicht gefunden wurde.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, in der .htaccess festzulegen, welche Seite wohin weitergeleitet werden soll und wenn ja (es scheint ja eine Rolle zu spielen, an welcher Stelle welcher Befehl in der .htaccess eingefügt wird), an welche Stelle muss ich da was hineinschreiben?

    Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten und freundliche Grüße,
    Sunnygarden

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Sunnygarden.
    Alternativ könntest du auch wie gewohnt die .htm Endung nutzen indem du auf
    Einstellungen -> Frontent-Einstellungen -> URL-Suffix gehst.
    Dieses Suffix musst du noch in deiner .htaccess einstellen und dann ist alles wie gehabt.

    Oder willst du die Endung nun als .html?

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo psren,

    na, das ist doch mal 'ne coole Idee, und das scheint auch zu klappen! Danke für den Tipp, das wusste ich nämlich nicht, dass man das in Contao auch einstellen kann, ob die Endung .htm oder .html sein soll.

    Muss ich da noch was mit Sitemap und robots.txt machen? Und in der .htaccess müsste ich dann wohl dies hier

    PHP-Code:
     RewriteRule .*.htmlindex.php [L
    in htm$..... umwandeln?

    Aber eine Frage stellt sich noch. Für die Seiten, die gleich heißen, dürfte dann alles okay sein. Was aber mache ich, wenn ich z.B. die ehemalige Seite ablauf.htm auf die jetzige Seite kosten.htm umleiten möchte?

    Danke schon mal im Voraus für die Antwort und Grüße von
    Sunnygarden

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo liebe Contao-Gemeinde,

    mir ist jetzt nach Umstellung auf die Endung *.htm aufgefallen, dass ich, wenn ich den TinyMCE öffne und dort auf "HTML-Quellcode bearbeiten" klicke, nicht mehr den Seitenquelltext angezeigt bekomme, sondern die von mir erstellte Fehlerseite mit der Meldung, dass die Seite nicht mehr gefunden werden kann.

    Kann das etwas mit der Umstellung der Endung zu tun haben?

    Mir ist das jetzt unter XP im Firefox und im Iron-Browser passiert. Vorher habe ich das nicht wahrgenommen und es ist auch extrem blöd, den Quelltext nicht mehr über den TinyMCE erkennen zu können. Kann ich das irgendwie ändern und wenn ja, wie?


    Danke schon mal für eine Antwort und Grüße von
    Sunnygarden

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    26.06.2010.
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo liebe Contao-Gemeinde,

    hat denn keiner eine Idee? Mir ist übrigens noch was aufgefallen: Wie sieht denn das Ganze jetzt SEO-technisch aus? Google hatte, als ich die Endung *.html hatte, 41 Seiten gefunden und im Webindex. Nun hat er nur noch 2, seit ich die Endung auf *.htm zurück gesetzt habe. Werde ich da jetzt abgestraft oder muss ich einfach nur lange genug warten? Hat da jemand von Euch irgendwelche Erfahrungen?

    Grüße,
    Sunnygarden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •