Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Läuft contao gut auf 1und1 mit anderen domains?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.04.2011.
    Beiträge
    1

    Standard Läuft contao gut auf 1und1 mit anderen domains?

    Hi ihr,

    contao ist echt toll, aber irgendwie habe ich Bedenken mit 1und1. Ich habe schon gehör, dass große Bilder und contao bei mehreren domains bei 1und1 probleme machen.

    Ist das so?

    Ach und noch eines:
    Dürfen contao Partner aus dem Quellcode "contao" rausnehmen?

    Danke
    contaofan torsten.

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mr3553 Beitrag anzeigen
    Dürfen contao Partner aus dem Quellcode "contao" rausnehmen?
    http://www.contao.org/kommerzielle-lizenz.html
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von Fulano
    Registriert seit
    14.09.2010.
    Beiträge
    460
    Partner-ID
    7000

    Standard

    Zitat Zitat von mr3553 Beitrag anzeigen
    Hi ihr,

    contao ist echt toll, aber irgendwie habe ich Bedenken mit 1und1. Ich habe schon gehör, dass große Bilder und contao bei mehreren domains bei 1und1 probleme machen.

    Ist das so?

    Ach und noch eines:
    Dürfen contao Partner aus dem Quellcode "contao" rausnehmen?

    Danke
    contaofan torsten.
    Hallo mr3553

    Ich interpretiere mal ein wenig und hoffe das ich nicht falsch liege. Du interessierst dich dafür als Contao Partner aufzutreten. Wenn du ein Partner bist wirst du in der Partnerliste aufgeführt. Dann möchtest du im Gegenzug den Hinweis auf Contao aus dem Quellcode entfernen...

    Gibts dafür Gründe? Für mich wäre es ein Grund wenn ein Kunde so etwas wünschen würde. Und wenn er das will dann darf er das bezahlen.
    Falls deine Kunden nicht wissen sollen womit du arbeitest dann strick dein eigenes CMS
    Spätestens wenn einer deiner Kunden seine Seiten redaktionell bearbeiten will hast du ein Problem.

    Und was machst du wenn du eine kommerzielle Contao Lizenz erwirbst und ein Modul nutzt das nicht unter diese kommerzielle Lizenz fällt? Das entsprechende Modul mal eben selber stricken?

    Für mich wäre es interessant zu wissen was du vor hast. Ich bin bei den obigen Überlegungen erst einmal davon ausgegangen das du für Kunden Seiten erstellen möchtest, vielleicht liege ich da aber auch vollkommen verkehrt.

    Und zum Thema 1&1, mit denen bist du ja nicht verheiratet. Und wenn du hier fragst wie und wo andere hosten kriegst du bestimmt von Community hier hilfreiche Antworten. Die sind alle ganz nett und beißen auch nicht (bisher jedenfalls nicht ).

    Gruß Fulano

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo mr3553,

    ich habe einige Installationen bei 1&1 laufen, teilweise auch mehrere getrennte Installationen in einem Paket. Da gibt es keine Probleme. Vom Prinzip her ist 1&1 etwas langsamer als andere Provider, da die Datenbanken nicht auf localhost liegen und dadurch langsamer angesprochen werden.

    Als Contao-Partner bin ich gerade daran interessiert, dass Contao im Quellcode steht. Ich schreibe sogar immer einen kleinen Absatz in das Impressum, um Contao auch dort noch einmal zu erwähnen. Als Partner sollte man zu dem System stehen und versuchen das Projekt voranzutreiben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •