Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Newsletter feste Breite - WIE?!

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von rezico
    Registriert seit
    04.01.2011.
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    451

    Standard Newsletter feste Breite - WIE?!

    Hallöchen,
    bin gerade dabei einen Newsletter zusammenzufrickeln, und ich muss sagen das Tabellenrumgemache geht mir gehörig auf die nerven.

    Nachdem float und co nicht funktioniert muss man anscheinend mit Tabellen arbeiten (??)

    Mittlererweile stimmt soweit alles, aber ich kriege es ums verrecken nicht gebacken eine feste Breite festzulegen.

    Er bricht mir einfach nicht um, er streckt das ganze bis ins unermessliche!

    Wie krieg ich das hin, dass er die einzelnen Zellen mit einer maximalen Breite ausstattet?

    Was ich versucht habe:

    table width="600"
    table width="600px"
    table width="70%"

    das ganze noch als style. Ihm ists einfach total egal.

    Vergeb ich einem TD eine feste breite -> funktioniert nur mit Prozentangaben, bekomme ich zwar einen Abstand zwischen den Zellen hin, aber sobald die Zelle mit Text gefüllt wird und diese die Breite übersteigt, zieht er die andere Zelle mit.

    Ich will nur das er umbricht!!

    Ich bin es gewohnt mit divs zu arbeiten, Tabellen waren sozusagen vor meiner Zeit, dazu kommt dass ich mich eigentlich noch nie mit dem Erstellen von Newslettern auseinander gesetzt habe, aber es kann doch nicht so schwer sein oder?

    Danke euch. Danke vielmals!
    Geändert von rezico (06.05.2011 um 11:35 Uhr)

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Code:
    table {
      table-layout: fixed;
      width: 600px;
    }
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    Ich bin es gewohnt mit divs zu arbeiten, Tabellen waren sozusagen vor meiner Zeit, dazu kommt dass ich mich eigentlich noch nie mit dem Erstellen von Newslettern auseinander gesetzt habe, aber es kann doch nicht so schwer sein oder?
    hat

    nein aber es ist nervig, insbesondere wenn man sonst nicht wirklich mit Tabellen zu tun hat

    hier hast du, falls du es noch nicht kennst, eine ungefähre Übersicht, was überhaupt geht:

    http://www.campaignmonitor.com/css/
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    lol, den gleichen Link hab ich auch in meiner Bookmarkkiste.

    Tabellen sind übrigens immer noch das selbe wie früher. Als Webdeveloper sollte man mit Tabellen genauso umgehen können wie mit Listen und den anderen HTML-Elementen. Ich ärgere mich immer, wenn ich lese 'früher hat man Seiten mit Tabellen gemacht, heute macht man das mit DIVs'. DIVs sind ja kein Ersatz für Tabellen, es geht ja nur darum, dass man das HTML-Element TABLE semantisch richtig benutzt, also für tabellarisch darzustellende Inhalte. Ein Formular mit einer Tabelle dargestellt kann z.B. durchaus Sinn machen, wenn links die Labels und rechts die Eingabefelder sind.

    War jetzt nur mal für mich so in die Runde geworfen ;-)

    Wenn du Tabellen für den Newsletter nimmst, geht natürlich die Barrierearmut flöten. Denke ich mir auf jeden Fall, weil der Screanreader ja tabellarische Daten erwartet.

    Gruß Andreas
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

  5. #5
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    lol, den gleichen Link hab ich auch in meiner Bookmarkkiste.
    ja es sind immer die gleichen verdächtigen Links die webworker in Ihren Bookmarks sammeln

    Wenn du Tabellen für den Newsletter nimmst, geht natürlich die Barrierearmut flöten. Denke ich mir auf jeden Fall, weil der Screanreader ja tabellarische Daten erwartet.
    Da würde ich jetzt eher keine Probleme sehen, da ein Screenreader ja bestimmt zuerst schauen würde, ob es eine E-Mail ist die alternativ zum HTML auch "nur Text" Anbietet (Multipart) was mit Contao, wie es aussieht, ja auch möglich zu sein scheint.
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @rezico
    Doch, es ist so schwierig wie es scheint. Größter Übeltäter, in meinen Augen noch schlimmer als die ganzen Webmail Clients, ist Outlook 2007 und 2010. Diese rendern E-Mail mit der Word-Engine (!!!) und diese ist was HTML angeht extrem eingeschränkt und versteht zu 50% nur Microsoft spezifische Style Definitionen, die mit HTML+CSS Standards nichts mehr zu tun haben.
    Hast du zufällig auf ein inneres Elemente (tr, td) eine width gesetzt? Ich hatte letztens folgendes Konstrukt:
    HTML-Code:
    <table width="600">
      <tr>
        <td width="50%">...</td>
        <td width="50%">...</td>
      </tr>
    </table>
    Daraufhin war die Tabelle mit 100% Breite des Anzeigefensters (!!!) angezeigt, weil in diesem Fall Outlook die 50% nicht auf die Tabellengröße und viel mehr auf die Größe des Anzeigefensters bezog.

    Stellt sich mir jetzt die Frage, WAS für einen Mail-Client benutzt du? Leider gibt es zur genüge Mail-Clients die nur sogenanntes "vereinfachtes-HTML" darstellen. In dieser Darstellungsform gehen leider extrem viele Styleinformationen verloren (bzw. werden einfach ignoriert).
    Dazu zählt afaik unter anderem Outlook Express (ich glaub auch Windows Mail, Nachfolger von Outlook Express wird mit Windows 7 ausgeliefert), KMail, Evolution, (Horde; hier glücklicherweise konfigurierbar) und viele andere Programme.
    Vollständiges HTML können nur die wenigsten Programme, da währen z.B. Mozilla Thunderbird, Mac Mail, Roundcube.

    Alles in allem kann man folgendes über Newsletterdesign sagen:

    Du willst den Großteil der Mail-Clients bestmöglich unterstützen? Dann nutze HTML3 mit old-scool Table-Layouts und möglichst KEIN CSS oder wenn, soweit es geht als Inline!

    Du willst Standard-konform bleiben und sauberen Code haben und pfeifst auf eine Flächendeckende Unterstützung der Mail-Clients? Dann kannst du HTML4 oder XHTML1 nutzen und dich mit CSS größtenteils austoben, so wie du es von Browsern gewöhnt bist.

    @Byteandi, Andreas
    Schöne Liste *bookmarking*, leider fehlt Mozilla Thunderbird, aber wenigstens ist Apple/Mac Mail drinnen, damit fällt die Liste dann nicht so "rot" aus

    @Byteandi
    Afaik kann der Contao Newsletter entweder nur HTML oder PLAIN Mails erstellen. Meine Erweiterung Avisota erstellt beides in einer Mail

    MfG Tristan

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von css-umsetzung
    Registriert seit
    13.11.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    307

    Standard

    HI,
    ich hab schon einiges hier im Forum wegen dem Avisota gelesen und finde das ganz interessant.

    Afaik kann der Contao Newsletter entweder nur HTML oder PLAIN Mails erstellen. Meine Erweiterung Avisota erstellt beides in einer Mail
    Bist du da sicher? schaue ich mir das Newsletter Modul im BE an sieht alles danach aus als ob es multipart (text und html) senden kann. Schaue ich mir die php-codes des Newsletters sowie der email klasse an sieht das auch alles danach aus?

    Ich erstelle jeden Monat 1-2 Newsletter, mit der Breite der Tabelle habe ich noch nie Probleme gehabt, allerdings mache ich es mir da auch recht einfach und slice das ausnahmsweise mit PS und festen pixel angaben weil man ja für Outlook einen ganz einfaches (veraltetes) html verwenden muss.
    css-umsetzung.de

    Programmierungen im Bereich PHP, JavaScript sowie Layoutumsetzungen in HTML/CSS.
    Unterstützte Systeme: Contao, JTL, Plentymarket sowie alle XTC Basierenden Shops.
    -JTL Servicepartner- -Quicksupport über Teamview-

  8. #8
    Contao-Urgestein Avatar von Andreas
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    7.703
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von tril Beitrag anzeigen
    @Byteandi, Andreas
    Schöne Liste *bookmarking*, leider fehlt Mozilla Thunderbird, aber wenigstens ist Apple/Mac Mail drinnen, damit fällt die Liste dann nicht so "rot" aus
    Ist nur ne kleine Auswahl auf der Startseite, in der PDF sind mehr drin, auch Thunderbird, die Templates sind auch Thunderbird-proofed.

    Gruß Andreas
    Bitte!
    Vor Anfragen im Forum HTML validieren.
    Codesnippets hier im Froum sauber einrücken. Nur Tabs o. nur Leerzeichen verwenden.

    Vielen Dank an alle Wunschlistenerfüller
    Andreas Burg, Web Solutions

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •