Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Pixel-Grid und Module

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.05.2011.
    Beiträge
    26

    Standard Pixel-Grid und Module

    Ich habe das CSS Pixel-Grid importiert u. ausprobiert. Die Grid Zuweisungen für die Artikel habe ich verstanden. Was aber mache ich mit den Modulen, z.B. Navigation bzw. Footer. Dort kann ich ja kein Grid zuweisen?

    Muss ich dann für z.B. Header und Footer, erst einen Artikeln anlegen u. darin dann die z.B. horizontale Navigation positionieren, etc. oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Wie macht Ihr das?

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Je nachdem wie du das Modul einbindest, kannst du unter den Moduleinstellungen oder in der Artikeleinstellung eine CSS Klasse zuweisen.

    Bei Seitenlayout: Moduleinstellungen
    Im Artikel: Selbsterklärend.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.05.2011.
    Beiträge
    26

    Standard

    Hi Flex, ich habe die Antwort nicht 100% verstanden.
    Bedeutet das, dass ich für den Footer und Header einen Artikel anlegen muss um die Module dann am Grid positionieren zu können u. das gleiche für ein Modul im Content Bereich?

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Nein, die Elemente im Grid werden ja über Klassen eingefügt.

    Diese Klassen kannst du unter den "Experten-Einstellungen" einstellen, wenn du das jeweilige Modul erstellst.

    Wenn du dann das Modul im Seitenlayout einbindest, bekommt es automatisch diese Klasse mitgegeben.

    Oder verrenne ich mich gerade total und verstehe die Frage falsch?

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.05.2011.
    Beiträge
    26

    Standard

    @Flex, beim Modultyp bzw. Elementtyp "Eigener HTML-Code" gibt es diese Einstellung nicht...

    Ich möchte einen einheitlichen Footer mit 3 Blöcken der durchgängig auf allen Seiten angezeigt wird, wie z.B. hier für nur eine Seite realisiert http://www.think-typolight.de/typogrid/

    Kann ich solch einen Footer über ein Modul realisieren, welches dann im Layout eingebunden wird. Wirklich hinbekommen habe ich das ganze nur, wenn ich für jede Seite einen Artikel anlege u. im Footer anzeigen lasse. Bedeutet aber bei einer Änderung muss ich den Footer Artikel auf allen Seiten ändern.
    Hat jemand einen besseren Lösungsansatz?

  6. #6
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ah, da moechtest du hin.

    Lege eine Seite an, die du nicht veroeffentlichst.
    Bearbeite den Artikel und fuege dort deinen HTML Code ein, eventuell musst du noch zusaetzliche Tags erlauben, unter Einstellungen. Hier kannst du wie gewohnt deine Klassen & Co verwenden.

    Danach legst du ein Modul "Eigener HTML Code" an und fuegst dort ein:

    Code:
    {{insert_article::ID}}
    Wobei die ID die ID des Artikels ist. Dieses Modul kannst du dann im Seitenlayout einfuegen.

    Du hast so deine CSS Klassen, allen Inhalt an einem Ort und kannst es im Seitenlayout als ein Modul einfuegen.

  7. #7
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.522
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Aber das geht doch mit dem HTML Modul auch? Nur die class Angaben direkt reinschreiben und gut ist:
    PHP-Code:
    <div class="g16">
      <
    div class="g3">Lorem...</div>
      <
    div class="g10">Ipsum...</div>
      <
    div class="g3">Dolor ...</div>
    </
    div
    (aus einem 16 Spalten System)
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •