Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Der Neue sicht eine Buchempfehlung

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Frage Der Neue sucht eine Buchempfehlung

    Hallo erstmal - ich bin der Neue!

    Ich habe heute einmal den Sprung nach Contao versucht und mich durch die 'Ersten Schritte' gemeistert --> http://de.contaowiki.org/Die_erste_Webseite

    Soweit so gut - erstmal umdenken, aber Contao (warum will ich nur immer Cantao schreiben ???) macht einen guten Eindruck.

    Meine noch aktuellen Seiten sind zum Teil mit Frontpage kreiert und haben schon einige Jahre auf dem Buckel. 2005 machte ich den Schritt Richtung phpwcms und bin dort bis heute hängen geblieben. Ein WordPress-Blog über meinen 2007 Neuseelandaufenthalt vegetiert auch noch im Netz daher.

    Jetzt, da ich meine Seiten gerne auf Vordermann bringen wollte, kam noch einmal die Überlegung das CMS zu wechseln bzw. ein weiteres zu nutzen. Und das soll halt Contao sein.

    Im Buchladen bin ich über einige Bücher zu Contao gestolpert.

    Daher die Frage: Welches Buch ist als Einstieg in Contao für einen etwas weiter fortgeschrittenen CMS-Erfahrenen zu empfehlen.

    Ins Auge gefallen ist mir natürlich: 'Das offizielle Contao Buch' und dann noch 'Websites erstellen mit Contao' von Peter Müller (zumal mir der Galileo-Verlag sehr liegt, wegen diverser guter Erfahrungen - Gimp, Buch für meine Canon D550 oder dem Web 2.0 Buch).

    Welche Titel sind da noch zu empfehlen?
    Geändert von RainerG (29.05.2011 um 10:17 Uhr)

  2. #2
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Wenn ich Sparschotte sein wollte, käme ein älterer Titel (da wo noch Typolight drauf steht) in Frage:
    Das offizielle TYPOlight-Handbuch: Der Leitfaden für Anwender, Administratoren und Entwicklung aus dem Jahre 2009
    Wird im Amazonas für wenige Cent-Beträge (Versandkosten sind weit höher) verkauft. Aber vielleicht ist dieser Titel schon ein wenig zu weit weg von der aktuellen Contao-Version - oder doch brauchbar?
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von cb-schwimmen
    Registriert seit
    21.04.2011.
    Beiträge
    29

    Standard

    Ich kann auch das offizielle Handbuch von Leo Feyer (Contao-Erfinder und -Entwickler) empfehlen:
    Das offizielle Contao-Buch: Der Leitfaden für Anwender, Administratoren und Entwickler

    http://www.amazon.de/Das-offizielle-...6092586&sr=8-3

    ansonsten kannst du dir auch einige Bücher bei Google-Books anschauen.

    Ansonsten hilft das Contaowiki auch weiter, inkl. Link zu einigen Contao-Bücher-Rezensionen: http://de.contaowiki.org/Einsteiger
    mein erstes Contao-Projekt: http://www.psvcottbus-schwimmen.de - für Anregungen, Kritiken und Tipps bin ich jederzeit dankbar.

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von jscholtysik
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    366

    Standard

    Hallo Rainer,


    schön, dass Du auch den Sprung von phpwcms zu Contao geschafft hast oder schaffen möchtest (Ich war selbst auch von 2005 bis 2008 mit phpwcms unterwegs, doch viel rührt sich da ja nicht mehr...).

    Als Buch kann ich Dir uneingeschränkt das Buch "Websites erstellen mit Contao" von Peter Müller empfehlen. Meiner Meinung nach sehr gut geschrieben!!

    Ansonsten finde ich auch das Buch von Thomas Weitzel, "Mit Contao Webseiten erfolgreich gestalten", gut (übrigens auch ein ehemaliger phpwcms-User!).

    Das sind so meine Favoriten.


    Viele Grüße und viel Spaß mit Contao.


    Joachim
    Joachim
    *** Kein Backup, kein Mitleid ***

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Zitat Zitat von RainerG Beitrag anzeigen
    Wenn ich Sparschotte sein wollte, käme ein älterer Titel (da wo noch Typolight drauf steht) in Frage:
    Das offizielle TYPOlight-Handbuch: Der Leitfaden für Anwender, Administratoren und Entwicklung aus dem Jahre 2009
    Wird im Amazonas für wenige Cent-Beträge (Versandkosten sind weit höher) verkauft. Aber vielleicht ist dieser Titel schon ein wenig zu weit weg von der aktuellen Contao-Version - oder doch brauchbar?
    Also, ich habe dieses Buch mal für 0,49 bei 3 Euro Versandkosten gerade bestellt. Für mich als Anfänger ist es bestimmt sinnvoll.

    Aber ich werde mir im Laufe der Zeit noch zusätzlich das Buch von Peter Müller bestellen. Aber ich schätze mal, in den 2 Jahren wird sich nicht sooooooooooooooo viel geändert haben, was die generelle Handhabung angeht. Und darum geht es mir grundsätzlich erstmal.

    Alles andere kommt später. :-)

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Zitat Zitat von Sven_nrw Beitrag anzeigen
    Also, ich habe dieses Buch mal für 0,49 bei 3 Euro Versandkosten gerade bestellt. Für mich als Anfänger ist es bestimmt sinnvoll.
    ...
    Das habe ich mir auch gerade für 0,49 Euro bestellt (ich hoffe, es war nicht das gleiche Buch). In der Online Doku konnte ich einiges aus dem Buch (grob) wiederfinden (der Tipp mit Google-Books war klasse :-), daher habe ich mir das Galileobuch von Peter Müller bestellt.

    Das sollte als Einstieg erstmal reichen.

    THX für die Hinweise!
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Zitat Zitat von RainerG Beitrag anzeigen
    Das habe ich mir auch gerade für 0,49 Euro bestellt (ich hoffe, es war nicht das gleiche Buch).
    Also meins ist zumindest heute ausgeliefert worden.


    Aber das Buch von Peter Müller ist wohl ein absolutes Muss, wenn man sich so die Rezensionen so durchliest.

  8. #8
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Sven_nrw Beitrag anzeigen
    Aber das Buch von Peter Müller ist wohl ein absolutes Muss, wenn man sich so die Rezensionen so durchliest.
    Absolut. Unbedingt. Dem kann ich nur beipflichten. Und ich bin so gut wie unparteiisch und neutral

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Zitat Zitat von pmmueller Beitrag anzeigen
    Absolut. Unbedingt. Dem kann ich nur beipflichten. Und ich bin so gut wie unparteiisch und neutral
    Schon gut, ich hab's doch längst bestellt ;-) und der Amazonas hat es schon auf die Reise geschickt.
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  10. #10
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von RainerG Beitrag anzeigen
    Schon gut, ich hab's doch längst bestellt ;-) und der Amazonas hat es schon auf die Reise geschickt.
    Dann noch der Hinweis, dass du vor der Lektüre von Kapitel 12 einmal auf der Buchsite die Errata anschaust. Ansonsten viel Spaß bei der Lektüre und mit Contao

  11. #11
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Wieviel Stunden schreibt man eigentlich an so einem Buch? Kann man davon (zumindest eine zeitlang) leben und wie oft hat sich das Buch schon verkauft (bestimmt soll das aber ein großes Geheimnis bleiben ;-)?

    Mal schauen, welche Auflage mir Amazon zukommen lässt, könnte heute schon da sein :-).
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  12. #12
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von RainerG Beitrag anzeigen
    Wieviel Stunden schreibt man eigentlich an so einem Buch?
    Am Contao-Buch habe ich alles in allem so ziemlich genau 1000 Stunden dran gearbeitet. Hier in den Niederlanden muss man als Selbstständiger eine Art "Stundenprotokoll" für das Finanzamt führen, von daher ist die Angabe relativ präzise.

    Zitat Zitat von RainerG Beitrag anzeigen
    Kann man davon (zumindest eine zeitlang) leben und wie oft hat sich das Buch schon verkauft (bestimmt soll das aber ein großes Geheimnis bleiben ;-)?
    Ist nicht wirklich ein Geheimnis. Die üblichen Zahlen und Größenordnungen findet man über Google recht leicht:
    • Pro Buch bekommt ein Fachbuchautor ca. 10-12% vom Verlagskaufpreis, der ungefähr bei der Hälfte vom Ladenverkaufspreis liegt. Das sind bei einem VK von 34,90 knapp 2 Euro für den Autoren.
    • Die erste Auflage war meines Wissens 2000 Stück und die ist alle, sodass du ziemlich sicher den ersten Nachdruck bekommen wirst.
    • Wenn wir mit runden Zahlen rechnen sind das bis jetzt ungefähr 4 Euro brutto pro Stunde Schreiben. Tendenz steigend.
    Um als Autor davon leben zu können, brauchst du mehrere Bücher, die sich allesamt über einen längeren Zeitraum wirklich gut verkaufen. Also "Harry Potter" oder sowas
    Geändert von pmmueller (24.05.2011 um 10:42 Uhr)

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Dann solltest du vielleicht mal etwas bei Video2Brain anheuern, da wirst du bestimmt ein bisserl mehr verdienen, oder?

    Wow, also liegt der Verlagskaufpreis bei ca. 18 Euro und der Rest geht auf Steuern und Marge für den Einzelhandel?! Nicht schlecht, wieder etwas dazu gelernt. :-)

    Aber mache dich mal darauf gefasst, dass du demnächst wieder 2 Euro durch mich verdient haben wirst. :-)

  14. #14
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Sven_nrw Beitrag anzeigen
    Dann solltest du vielleicht mal etwas bei Video2Brain anheuern, da wirst du bestimmt ein bisserl mehr verdienen, oder?
    Nicht wirklich. Ich habe dort schon zwei Videotrainings gemacht und "Das große Little Boxes Buch" wird wohl auch wieder als VT erscheinen. Aber wenn ich das alles noch vorbereiten müsste und nicht schon vorher das (Dreh-)Buch dazu geschrieben hätte, würde der Stundensatz bei Videotrainings wohl noch niedriger liegen. Zumal die VTs noch leichter zu kopieren sind (Beitrag dazu)...

    Zitat Zitat von Sven_nrw Beitrag anzeigen
    Aber mache dich mal darauf gefasst, dass du demnächst wieder 2 Euro durch mich verdient haben wirst. :-)
    Also erstmal vielen Dank dafür. Und viel Spaß beim Lesen und Lernen.

    Wenn potentielle Leser einem Fachbuchautoren wirklich etwas Gutes tun möchten, gibt es zwei Möglichkeiten:
    • Schreibt eine nette Rezension bei Amazon oder hier im Forum oder sonstwo. Das freut einen eigentlich immer, und ich denke, dass es den anderen Autoren dabei genauso geht wie mir.
    • Schaut, ob auf der Website des Autoren irgendwo ein Partnerlink zu Amazon oder zum Verlag ist und bestellt die Bücher über diese Partnerlinks. Die Provision, die der Autor für diesen einen Klick bekommt, ist oft höher als das eigentliche Autorenhonorar.
    Fazit: Bücher zu verkaufen lohnt sich mehr als Bücher zu schreiben, aber das Schreiben macht glaube ich mehr Spaß
    Geändert von pmmueller (24.05.2011 um 16:40 Uhr)

  15. #15
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Zitat Zitat von pmmueller Beitrag anzeigen
    Dann noch der Hinweis, dass du vor der Lektüre von Kapitel 12 einmal auf der Buchsite die Errata anschaust. Ansonsten viel Spaß bei der Lektüre und mit Contao
    Das Buch ist angekommen und es ist der 1. korrigierte Nachdruck, also brauche ich die Errata (musste doch erstmal in der Wiki nachschlagen, was das überhaupt für eine aufregende Sache ist ;-) nicht beachten.

    Jetzt geht es erstmal auf die Couch mit dem neuen Buch :-).
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

  16. #16
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von RainerG Beitrag anzeigen
    Jetzt geht es erstmal auf die Couch mit dem neuen Buch :-).
    Na dann viel Spaß bei der Lektüre

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    09.05.2011.
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    102

    Standard

    Hallo,

    mein Buch ist heute auch angekommen und es ist natürlich auch der erste korrigierte Nachdruck und das Buch duftet so schön nach "Neu". :-)

    Ich werde mich jetzt die nächsten Tage und Wochen dransetzen Stück für Stück mein Contaowissen zu erweitern.

    Viel Spaß mit den verdienten 2 Euro für mein Buch, aber nicht alles auf einmal ausgeben.

  18. #18
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Sven_nrw Beitrag anzeigen
    [...] und das Buch duftet so schön nach "Neu". :-)
    Na bitte: Ein Buch, das man mit allen Sinnen erleben kann!
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  19. #19
    Alter Contao-Hase Avatar von kubjo
    Registriert seit
    11.01.2011.
    Ort
    Ludwigsburg
    Beiträge
    1.383

    Daumen hoch

    Hallo RainerG,
    herzlich willkommen hier, Du wirst Deinen Umstieg nicht bereuen. Ich weiß von was ich rede, denn auch ich war bei phpwcms und bin Anfang des Jahres auf den Contaozug aufgesprungen. Dieser hat mich so sehr mitgerissen, daß ich schon fast alle Bestände auf Contao umgezogen habe.
    Auch die Wahl des Buches von Peter Müller ist Spitze, aber nichts für die Couch, sondern direkt am PC die Beispielseite erstellen und lernen wie's richtig geht -> einfach Spitze!
    Ich habe die Beispielseite immer noch online, und teste hier Erweiterungen und andere Sachen bevor ich sie auf Kundenseiten einsetze.

    Viel Spaß mit Contao

    Grüße aus Ludwigsburg
    Jochen Kubik
    Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.

  20. #20
    Contao-Fan Avatar von RainerG
    Registriert seit
    22.05.2011.
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    848

    Standard

    Zitat Zitat von kubjo Beitrag anzeigen
    ...
    Auch die Wahl des Buches von Peter Müller ist Spitze, aber nichts für die Couch, sondern direkt am PC die Beispielseite erstellen und lernen wie's richtig geht -> einfach Spitze!
    ...
    Grüße aus Ludwigsburg
    Jochen Kubik
    Wenn auf der Couch das iPad bereit liegt, geht das aber auch (halbwegs) .
    Rainer G. aus H.
    www.BunteReisebilder.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •