Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hilfe der Zeilenumbruch verschwindet

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Coswig
    Beiträge
    61

    Standard Hilfe der Zeilenumbruch verschwindet

    Ich habe die Foren durchstöbert und einiges andere versucht, aber wenn ich in den Frontendmodule in "Eigener HTML-Code" den Zeilenumbruch-Tag <br /> angebe ist er nach speichern und schließen verschwunden.

    Ich habe in den Einstellung den Tag eingetragen, im TinyMCE auf true gestellt, in der config.php zusätzlich eingetragen, in der localconfig.php ist er von der Einstellung übernommen und trotzdem verschwindet er.

    Was mache ich falsch und was kann ich noch anstellen damit ich den Zeilenumbruch verwenden kann.

    Danke für jeden Hinweis.

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von paulalwin Beitrag anzeigen
    Ich habe in den Einstellung den Tag eingetragen, im TinyMCE auf true gestellt, in der config.php zusätzlich eingetragen, in der localconfig.php ist er von der Einstellung übernommen und trotzdem verschwindet er.
    Das sollte nicht nötig sein, da dieses HTML-Element standardmäßig schon überall eingetragen und zugelassen ist.

    Wie genau schaut denn Dein HTML-Code aus? Kannst Du das Verhalten auch in der Contao Online-Demo nachstellen?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.10.2010.
    Beiträge
    79

    Standard

    Hallo paulalwin
    Du darfst im Backend Einstellungen > Erlaubte HTML Tags nur <br> und nicht <br />
    eingeben, sonst hast Du genau Dein Problem. Darüber bin ich auch schon gestollpert.

    Kontrolliere noch system/config/ die localconfig.php ob dies dann auch so ist.
    bei mir sieht es z.B. so aus
    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['allowedTags'] = '<a><div><abbr><embed><object><param><acronym><address><area><b><big><blockquote><br><base><bdo><button><caption><cite><code><col><colgroup><dd><del><div><dfn><dl><dt><em><form><fieldset><hr><h1><h2><h3><h4><h5><h6><i><img><input><ins><label><legend><li><link><map><object><ol><optgroup><option><p><pre><param><q><select><small><span><strong><sub><sup><style><table><tbody><td><textarea><tfoot><th><thead><tr><tt><u><ul>';
    Gruss pinball

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Coswig
    Beiträge
    61

    Standard

    Danke für den Hinweis,
    leider ist es nicht möglich <br> zu verwenden XHTML erlaubt das nicht. Wo im PHP-Quelltext wird das geprüft, der Tag muß auf <br /> geändert werden. Ich habe schon versucht die Stelle zu finden, leider vergeblich.

    Bei den restlichen erlaubten Tags wird sicher nur auf <tag geprüft. Sonst wäre es mit <img das gleiche Problem es muß auch mit /> abgeschlossen werden. Wieso wird dann auf <br> geprüft, das macht keinen Sinn, wenn <br ausreichen würde?

    Ich hoffe, mit dem PHP-Quelltext kann mir jemand helfen.

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also, wie ich schon oben geschrieben hatte: Das <br>-Tag gibt es schon standardmäßig in der Liste der "Erlaubten HTML-Tags". Es ist daher nicht notwendig, diese Liste zusätzlich mit <br> oder <br /> zu ergänzen. Und ja, es ist korrekt so, dass dort <br>, <img>, <input> usw. steht und nicht die "inhaltsleere" Variante.

    Ich würde daher empfehlen, in der "localconfig.php" den Eintrag
    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['allowedTags'] = '...' 
    zu entfernen, damit die Standardeinstellungen wieder greifen.

    Und nochmals die Frage:
    Zitat Zitat von xchs Beitrag anzeigen
    Kannst Du das Verhalten auch in der Contao Online-Demo nachstellen?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Coswig
    Beiträge
    61

    Standard

    In der Demo-Version "Musik Acdemy" bleiben sowohl im "Eigener HTML-Code" und im RTE der Zeilenumbruch <br /> erhalten.
    Dann könnte der Fehler an einer Erweiterung liegen? Aber dann an welcher? Gibt es Hinweise dazu und was könnte man dann tun?

    Danke für Deine bisherigen Bemühungen.

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Also - wie gesagt - standardmäßig sollte es (eigentlich) funktionieren und wie Du ja auch in der Online-Demo festgestellt hast, tut es das auch.

    Ob es wirklich an einer Erweiterung liegt, kann ich nicht genau sagen, würde aber meinen, eher nicht. Das lässt sich aber leicht feststellen, wenn Du in den "Einstellungen" mal sämtliche von Dir installierte Erweiterungen deaktivierst.

    Du hast ja entsprechende Änderungen an mehreren Stellen und Dateien vorgenommen:
    Zitat Zitat von paulalwin Beitrag anzeigen
    Ich habe in den Einstellung den Tag eingetragen, im TinyMCE auf true gestellt, in der config.php zusätzlich eingetragen, in der localconfig.php ist er von der Einstellung übernommen und trotzdem verschwindet er.
    Die würde ich allesamt wieder zurücknehmen und anschließend die Installation mit dem Systemdiagnosetool überprüfen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Coswig
    Beiträge
    61

    Gesicht zeigt die Zunge

    Ich habe in den Einstelungen alle Module inaktiv gesetzt und der Zeilenumbruch wird trozdem gelöscht. Dann habe ich ein Update auf 2.9.5 um den system check zu machen, es kam nur ein Fehler "TinyNews -> Corrupt" alles andere war ok.

    Wir bauen ein Netzwerk auf und ich habe das Contao 10x portiert und überall tritt der Fehler auf. Ich kann kein ordentliches Impressum gestalten.

    Ich habe mit 2.9.3 angefangen und nach updates auf 2.9.4 oder 2.9.5 hat sich nichts verändert. Die Frage ist, an welcher Stelle steckt der Wurm??


  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Wenn Dir der System-Check Dateien als "Missing" oder "Corrupt" meldet, dann sollte man die auf jeden Fall neu hochladen bzw. entsprechend ersetzen.

    http://de.contaowiki.org/Systemdiagnosetool
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •