Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80 von 105

Thema: cm_membergooglemaps Version 1.3.xx

  1. #41
    Contao-Nutzer Avatar von Dr. Jo
    Registriert seit
    11.08.2009.
    Ort
    Riehen (CH)
    Beiträge
    205

    Standard

    Hallo Andy,

    ich habe am Ende (auch) keine andere Lösung gefunden als über "Mehrere bearbeiten" im Backend ... problematisch kann dabei u.a. sein, dass - etwa für den Fall, dass beim Speichern eines Eintrags Fehler auftreten (wenn man Member direkt über die Datenbank importiert und bspw. im Feld für die Telefonnummer Buchstaben auftauchen) - in das Koordinatenfeld nur ein Komma eingetragen wird. Dann geht die Sucherei los ...

    Das könnte aber bspw. auch dann der Fall sein, wenn ein Member statt einer Adresse, die von Google gefunden werden kann, ein Postfach angegeben hat. Zudem hatte ich den Fall, dass zu einer Adresse, die über Google Maps problemlos zu finden war, im Backend keine Koordinaten gefunden werden konnten.

    Vielleicht ginge es so: Du lässt die Felder im Modul "Persönliche Daten" anzeigen und sendest eine Mail an alle Member mit der Bitte, das eigene Profil zu vervollständigen und die Koordinaten anzeigen zu lassen.

    Gruß und viel Erfolg

    Dr. Jo

    PS: Bitte poste doch, ob und wenn ja zu welcher Lösung Du gekommen bist

  2. #42
    Contao-Nutzer Avatar von Dr. Jo
    Registriert seit
    11.08.2009.
    Ort
    Riehen (CH)
    Beiträge
    205

    Standard Nochmals: Infoblase

    Hallo ChrMue,

    ist ein wenig aus dem Blick geraten: Hast Du einen Tipp, wie man noch User-Informationen in die Infoblasen zu bekommen sind?

    Danke und Gruß

    Dr. Jo

  3. #43
    Contao-Nutzer Avatar von fooddesign
    Registriert seit
    01.04.2011.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    84

    Standard Automatische Koordinatenermittlung

    Ich habe das Problem erkannt. Ich habe das Feld Koordinaten automatisch ermitteln bearbeitet zusätzlich muss man auch das Feld Koordinaten dazu nehmen das kann man natürlich leer lassen.

    Dann hat der mal 1000 berechnet und in den übrigen stand nur ein Komma. Mit hilfe von phpMySQL hab ich die aussortiert und den Vorgang wiederholt, nach ca. 4 Durchgängen waren alle Koordinaten berechnet.

    Ich weiss nicht ob dass der richtige Weg ist, auf jeden Fall bin ich am Ziel.

    Gruss Andy

  4. #44
    Contao-Nutzer Avatar von fooddesign
    Registriert seit
    01.04.2011.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    84

    Standard Automatische Koordinatenermittlung

    Hoi Dr. Jo

    Ich habe dein Beitrag gar nicht gesehen. Besten Dank.

    Wie gesagt bei mir ging es ohne Änderung der Daten. Einfach den Mehrer Bearbeiten Befehl mit den assortierten Datensätze durchführen bis man auf null ist.

    Gruss Andy

  5. #45
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hallo Dr. Jo
    Zitat Zitat von Dr. Jo Beitrag anzeigen
    ...
    ist ein wenig aus dem Blick geraten: Hast Du einen Tipp, wie man noch User-Informationen in die Infoblasen zu bekommen sind?
    welche Version verwendest du? die aus dem ER oder von Contao-forge?

    Gruß ChrMue

  6. #46
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Zitat Zitat von fooddesign Beitrag anzeigen
    Ich habe das Problem erkannt. Ich habe das Feld Koordinaten automatisch ermitteln bearbeitet zusätzlich muss man auch das Feld Koordinaten dazu nehmen das kann man natürlich leer lassen.

    Dann hat der mal 1000 berechnet und in den übrigen stand nur ein Komma. Mit hilfe von phpMySQL hab ich die aussortiert und den Vorgang wiederholt, nach ca. 4 Durchgängen waren alle Koordinaten berechnet.

    Ich weiss nicht ob dass der richtige Weg ist, auf jeden Fall bin ich am Ziel.
    ja, das ist so derzeit der richtige Weg. Google scheint aber die Abfragehäufigkeit zu beschränken. Daher bleiben manchmal Felder leer.
    In Planung: ein Pseudo-Cron-job, der vielleicht einmal am Tag durchschaut und prüft, ob leere Felder vorhanden sind, wenn ja, versucht er dann die Abfrage bei Google erneut auszuführen.
    Das könnte man dann vielleicht auf 3 mal begrenzen (für die Fälle, in denen die Adresse ungültig ist).
    Außerdem will ich in der Liste im Backend einen Button einfügen, mit dem man die Anfrage für ein bestimmtes Mitglied manuell ausführen kann.
    Gruß ChrMue

  7. #47
    Contao-Nutzer Avatar von Dr. Jo
    Registriert seit
    11.08.2009.
    Ort
    Riehen (CH)
    Beiträge
    205

    Standard

    Hallo ChrMue,

    ich verwende die Version mit tag-Unterstützung von Contao-Forge.

    Gruß

    Dr. Jo

  8. #48
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Ja, in der Version funktionieren die Sprechblasen der Karte in der Listenansicht noch nicht.
    Konnte den Fehler zeitlich aber leider noch nicht beheben.

  9. #49
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.01.2011.
    Beiträge
    113

    Standard Suchfelder in in der Sidebar

    Hallo,

    ich hoffe hier kann mir geholfen werden.

    Ich habe jetzt eine Mitgliederliste mit Hilfe eines Avatars und der Erweiterung xtmembers_fieldeditor auf meine Bedürfnisse angepasst. Zudem habe ich ich die cm_membergooglemaps integriert, um die Umkreissuch und die Karte zu nutzen.

    Ich habe jetzt die Suchfelder innerhalb meiner Hauptspalte. Dort hätte ich aber gerne nur die Mitglieder bzw. die Detailansicht. Die Suchfelder (Stichwirtsuch und Umkreissuche) würde ich gerne in eine Sidebar legen. Das funktioniert mit der normalen Suche (wie hier beschrieben: http://dev.contao.org/projects/typol...stomSearchForm) sehr gut.

    Allerdings brauche ich doch eine andere Formular-ID, oder? Wie finde ich die heraus? Oder geht das mit dem Modul gar nicht?

    Vielen dank und viele Grüße

  10. #50
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2009.
    Beiträge
    245

    Standard

    Kann ich inzwischen eigentlich die Marker auch über eine anderes Feld als Usergruppen auswählen?

    Wir haben ein Feld in der Datenbank, das als Abstufung gut geeignet wäre. Bei den Usergruppen müsste ich die Rechte der ganzen Website anpassen, da alle Mitglied der Gruppe allgemein sind, und diese auch für viele Rechte zuständig ist.

    Gruß
    Typofix

  11. #51
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    65

    Standard

    Hallo,

    tolle Erweiterung! Funktioniert bei mir einwandfrei - bis auf eine Kleinigkeit
    Ich habe die Checkbox: "Formular zur Routenplanung anzeigen" ausgewählt. Aber in der Detailansicht erscheint kein Formular. Leider funktioniert der Link zum Handbuch der Extension nicht. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Gruß,

    Michael

  12. #52
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Information cm_membergooglemaps_1_4_0_beta3_20110531

    Es gibt wieder Neuigkeiten.
    Das ermitteln der Koordinaten ist jetzt einfacher:

    Fähnchen in der Mitgliederliste im Backend kennzeichnen den Status der Koordinaten.
    Gelbes Fähnchen: Manuelle Koordinateneingabe, Koordinaten vorhanden.
    Grünes Fähnchen: Automatische Koordinatenermittlung, Koordinaten vorhanden.
    Rotes Fähnchen: keine Koordianten eingetragen/ermittelt.

    Oberhalb der Liste lässt sich über den gleichnamigen Link "Fehlende Koordinaten ermitteln" (sofern die Option "autoimatische Ermittlung" für das jeweilige Mitglied aktiviert ist.

    Derzeit wird diese Funktion auch über den stündlichen Cron-job ausgeführt. (Falls nicht erforderlich, werde ich diese Funktion wieder deaktivieren)

    Die Version findet ihr unter Contao-forge:
    http://www.contao-forge.org/projects...oglemaps/files

    Gruß ChrMue

  13. #53
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Beiträge
    65

    Standard

    Ahh! Habe jetzt auch entdeckt, dass die Routenplanung angezeigt wird, wenn man auf den Marker klickt oder man das Häckchen bei "Sprechblase sofort anzeigen" anklickt. Kurze Frage: Wo kann ich denn den Text in der Sprechblase zur Routenplanung ändern? Also das: "Hierher" und "von hier" ?!?!
    Gruß,

    Michael

  14. #54
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hallo Michael,

    die Texte kannst du durch entsprechende Einträge in der languageconfig überschreiben.

    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['cm_membergooglemaps_getroute'] = "Route berechnen";
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['cm_membergooglemaps_topos'] = "Hierher";
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['cm_membergooglemaps_frompos'] = "Von hier";
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['cm_membergooglemaps_fromaddr'] = "Startadresse";
    $GLOBALS['TL_LANG']['MSC']['cm_membergooglemaps_toaddr'] = "Zieladresse";

    Gruß ChrMue

  15. #55
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard cm_membergooglemaps: Sortieren nach Entfernung und PLZ-Suche

    Hallöchen,

    ich möchte eine Art Filialenfinder mit Umkreissuche (via PLZ) realisieren. Momentan versuche ich mein Glück mit
    - Contao 2.9.4
    - memberlist 1.0.4
    - cm_membergooglemaps 1.3.1 rc3

    Für den Benutzer soll sich die Seite am Ende so darstellen: auf der ersten Seite gibt er seine PLZ ein, auf der zweiten Seiten hat er die Ausgabe von den besten drei Treffern in einer Liste nebst Anzeige in Google Maps.

    Die Suche funktioniert soweit auch schon ganz gut. Ich beschränke die Darstellung auf drei Ergebnisse, die Pagination knipse ich später ab.

    Nun stehe ich vor einigen Fragen:

    1. In den Ergebnissen sind die Entfernungen bunt gewürfelt. Wie kann ich die Suchergebnisse nach Entfernung sortieren (nächste zuerst), so dass der Benutzer ganz oben das Ergebnis mit der kürzesten Entferung hat? Bei den Sortierungsoptionen scheint da nichts vorgesehen zu sein.

    2. Wie bekomme ich Suchfeld und Ausgabe getrennt (Seite 1 / Seite 2)?

    3. Bei Eingabe einer nicht bekannten PLZ (z.B. 40000, 5000) wandert Google gern mal ins Ausland ab (Thailand, Frankreich...) und hat - natürlich - keine Fundstellen in der angegebenen Nähe unter meinen Adressen. Kann ich die Suche auf Deutschland beschränken, oder gibt es so etwas wie eine PLZ-Plausibilitätsabfrage? Oder kann man nach ähnlichen Postleitzahlen suchen?

    Bin für jede Hilfe dankbar ...

  16. #56
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard Nachtrag...

    Inzwischen habe ich ein Update auf 1.4 gemacht und sehe schon, dass sich einige Probleme gerade in Luft auflösen ;-)

    Klasse!

    Ich probier damit erstmal weiter ...

  17. #57
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2009.
    Beiträge
    245

    Frage Version ???

    Ich habe die Dateien von Contao-Forge heruntergeladen und "einfach" das Modul überschrieben.

    Anschließend die Erweiterungsverwaltung aufgerufen, das Modul noch einmal aktualisieren lassen. Dabei kamen dann viele neue Tabelleneinträge zum Vorschein, die alten habe ich erst einmal noch nicht gelöscht.

    In der Erweiterungsverwaltung wird aber immer noch Version 1.3.1 RC3 Relase 9 angezeigt. Habe ich etwas falsch gemacht, oder ist der Wert nicht richtig eingetragen?

    Gruß Typofix

  18. #58
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard

    Wenn ich die Umkreissuche benutze (cm_membergooglemaps 1.4) und "Phil 15859" ins Adressfeld eingebe, landet der Standort-Marker irgendwo in Nordamerika. Bei der Umkreissuche habe ich als Land "Deutschland" ausgewählt.

    Wenn ich bei http://maps.google.de/ nach "Phil 15859" suche, findet es den winzigen Ort "Philadelphia" in Brandenburg.

    Was kann ich tun, damit das Modul zu demselben Ergebnis kommt wie Google Maps Deutschland? Kann ich noch irgendwas mitgeben? Die Länderauswahl in der Selectlist scheint keinen Einfluss auf das Ergebnis zu haben. Da in meinem Fall die Umgebungssuche eh nur innerhalb Deutschlands Sinn macht, hätte ich auch nichts dagegen, wenn ich das irgendwo fest reinschreiben könnte... nur wo? Und was?

    @typofix: bei mir steht auch noch 1.3.1 cr3

  19. #59
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard Memberfinder gibt keine Liste aus

    Huhu hochmal,

    ich habe das Modul memberfinder im Einsatz. Auf der Ergebnisseite (Mitgliederliste mit Google Map) werden zwar die Fundstellen korrekt auf der Google Map angezeigt, allerdings fehlt die Ausgabe der gefundenen Members in der Liste. Erst wenn ich von dort die Suche erneut starte, taucht auf die Liste auf.

    Was mach ich falsch...?

    In den Moduleinstellungen ist nicht aktiviert, dass die Liste versteckt werden soll. Zur Sicherheit habe ich wieder ausschließlich die Originaltemplates im Einsatz.

    Danke...
    Pipkin

  20. #60
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hi,
    ich vermute dass dort noch ein Bug drin ist.
    Vielleicht schaffe ich es, mir das heute abend anzuschauen.
    Gruß ChrMue

  21. #61
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Zitat Zitat von typofix Beitrag anzeigen
    Ich habe die Dateien von Contao-Forge heruntergeladen und "einfach" das Modul überschrieben.

    ...

    In der Erweiterungsverwaltung wird aber immer noch Version 1.3.1 RC3 Relase 9 angezeigt. Habe ich etwas falsch gemacht, oder ist der Wert nicht richtig eingetragen?
    Gruß Typofix
    Wenn du manuell installierst/updatest, erscheinen diese Infos meines Wissens nicht in der Erweiterungsverwaltung.

  22. #62
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard

    Zitat Zitat von ChrMue Beitrag anzeigen
    Hi,
    ich vermute dass dort noch ein Bug drin ist.
    Vielleicht schaffe ich es, mir das heute abend anzuschauen.
    Gruß ChrMue
    Huhu,

    wollte ma nachhaken, wie es inzwischen damit aussieht... gibt es Hoffnung?
    Aber bitte nicht unnötig hetzen ;-)

    Schönes Wochenende
    pipkin

  23. #63
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hi pipkin,
    das Adessfeld und das Entfernungsfeld darf auf einer Seite immer nur einmal vorkommen.

    Es gibt somit 2 Möglichkeiten.
    1. Du blendest im Listenmodul die Adressfelder und das Entfernungsfeld aus.
    2. Du lässt auf der Siete mit dem Listenmodul das Findermodul nicht anzeigen.

    Gruß Christian

  24. #64
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard

    Hallo Christian,

    ok - das habe ich ausprobiert: das Adressfeld (Feld zur Standorteingabe) sowie das Entfernungsfeld habe ich in der Konfiguration der "Mitgliederliste mit Google Map" deaktiviert. Leider macht das keinen Unterschied.

    Auf der Suchergebnisseite erscheinen als Formularelemente nur noch die Selectlist der normalen Suche, das Eingabefeld dazu sowie der Suchen-Button. Können die ggf. noch stören?

    Ich habe zwei Seiten:
    1. Suchmaske: Memberfinder
    2. Suchergebnis-Seite: Mitgliederliste mit Google map

    Mein Problem: auf der Suchergebnis-Seite bekomme ich entsprechend der Suchabfrage die korrekten Fundstellen angezeigt, jedoch nur in der Google Map. Die Listenausgabe fehlt.

    Vielleicht in das interessant: Wenn ich in der Konfiguration die "Karte in der Listenansicht" deaktiviere, also die Google Map ausknipse, wird die Liste angezeigt.

    Vielen Dank
    pipkin

  25. #65
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard Bestimmte Öffentliche Felder in Reihenfolge auf Detailseite

    Lieber Christian!
    Ich habe ein ähnliches Problem wie emkayy:
    http://www.contao-community.de/showt...l=1#post107071

    Ich möchte nur bestimmte Mitgliederfelder anzeigen, in einer bestimmten Reihenfolge. Vielversprechend sieht die Felder-Funktion im Modul "Mitglieder mit Googlemaps" aus, zeigt aber bei mir keine Wirkung auf der Detailseite. Es werden jeweils nur die im Mitgliedformular angegebenen Felder (durcheinander) angezeigt.
    Woran könnte das liegen?

    Liebe Grüße, Michael

  26. #66
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hi Michael,
    es könnte ein Bug sein... warum hat ihn noch niemand bemerkt?
    Ich schau es mir an.

    Gruß ChrMue

    Nachtrag: Bei mir geht das... hast du ein individuelles Template erstellt?
    Verwendest du die Version aus dem contao-forge?
    Geändert von ChrMue (28.06.2011 um 13:51 Uhr)

  27. #67
    Contao-Nutzer Avatar von mandrael
    Registriert seit
    29.06.2009.
    Ort
    Salzburg, Austria
    Beiträge
    225

    Standard

    Lieber Christian!

    Danke für deine Antwort! Ich habe die drei eigenen Templates testhalber entfernt, aber keine Änderung. Dann habe ich radikal den Modulordner ersetzt durch das Download vom Repository. Nun geht es!:-)
    Ich habe die beiden Ordner verglichen und es schien an der Codestelle zu liegen, die angehängt habe.

    lg Michael

    ==============

    Ist es eigentlich möglich, nicht ausgefüllte Felder in der Ausgabe auszublenden?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von mandrael (28.06.2011 um 14:52 Uhr)

  28. #68
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Das Problem der Sprechblasen in der Listenansicht sollte behoben sein.
    Unter contao-forge befindet sich eine neue Version 1.4.0 beta4.
    Gruß ChrMue

    PS: Für Rückmeldungen wäre ich dankbar.

  29. #69
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2009.
    Beiträge
    245

    Standard

    Hallo Christian,

    Neu Version überspielt und dann im Backend die Erweiterungsverwaltung aufgerufen und alles aktualisieren lassen.

    Beim Aufruf der Userlisten aus dem Frontend erhalte ich eine graue, leere Karte,
    bei einem Einzelbenutzer sehe ich eine blaue leere Karte.

    Gruß
    typofix

    du schriebst weiter oben, das die Versionsnummer im Backend beim manuellen Überschreiben nicht aktualisiert würde, kann ich Versionen von contao-forge anders einspielen oder muss ich einfach mit der falschen Versionsnummer leben?

  30. #70
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    @typofix
    Wenn die Version aus dem Beta-Stadium raus ist, wird sie die Version im ER ablösen. Dann wird auch die Versionsanzeige wieder funktionieren.

    Zu deinem Problem. Du hattest auch schon vorher die Version von Contao-Forge installiert, richtig? Wenn ja, kann ich mir das mal ansehen?

    Gruß ChrMue

  31. #71
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Daumen hoch

    Hallo Christian,

    habe das Update 1.4.0 beta 4 gerade getestet, hat alle super geklappt. Die Adressen werden in den Sprechblasen sowohl nach der normalen Suche als auch nach der Umkreissuche korrekt angezeigt.

    Vielen Dank! Ich freu mich tierisch ;-)

    @typofix, hast Du ggf. vergessen, die Daten zu bereinigen (Systemwartung)?

    pipkin

  32. #72
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2009.
    Beiträge
    245

    Standard

    Zitat Zitat von ChrMue Beitrag anzeigen
    Zu deinem Problem. Du hattest auch schon vorher die Version von Contao-Forge installiert, richtig? Wenn ja, kann ich mir das mal ansehen?
    Können wir machen so ab 15:00 Uhr, Telefon bzw. E-Mail Adresse solltest du noch haben.
    Gruß
    typofix

  33. #73
    Contao-Nutzer Avatar von blur36
    Registriert seit
    02.12.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    139

    Standard Liste ausblenden

    Hallo,

    ich habe die 1.4.0 beta 4 installiert, in der Hoffung, dass die Option "Liste ausblenden" funktionieren könnte. Leider wird immer die vollständige Liste unter dem dem Suchfeld angezeigt, egal was ich einstelle.

    Die Icons, die sich in der Mitgliederübersicht nach Installation der 1.4.0 beta 4 integrieren, kommen sich in die Quere mit dem Augen-Icon der Erweiterung backend_user_online, welche dann nicht mehr funktioniert.

    Hab ich etwas nicht beachtet oder verstanden oder funktioniert das mit Liste erst nach Suche anzeigen noch nicht?

    Viele Grüße!

  34. #74
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.01.2011.
    Beiträge
    113

    Standard Länderauswahl

    Hallo,

    mit ein wenig Hilfe hier und etwas probieren habe ich die ganze Sache zum Laufen gebracht und bin sehr zufrieden. Es gibt nur einen Punkt bei dem ich gerne noch etwas ändern würde. Wenn ich in der Suchmaske die Länderauswahl anklicke, dann erscheint eine irre Lange Liste. Diese würde ich gerne auf einige wenige Länder begrenzen. Leider weiß ich nicht, wie der Wert abzufragen ist, der mir anzeigt, dass eines der Länder auf selected steht. Für die Entfernung steht der Wert in $max_dist und für den Ort in $location. Leider scheint das Land aber nicht einfach in $country zu stehen. Ich habe folgendes probiert:

    Code:
    <select name="cm_country" class="cm_country" ><br />
    <option value="" <?php if ($this->country == ""): ?>selected="selected"<?php endif; ?>>-</option>
    <option value="de" <?php if ($this->country == "de"): ?>selected="selected"<?php endif; ?>>Deutschland</option>
    ...
    </select>
    Leider führt es nicht dazu, dass die Selectbox auf dem ausgewählten Land stehen bleibt. Wie lässt sich das Problem lösen? Oder gibt es gar eine viel einfachere Möglichkeit?

    Vielen Dank und Grüße.

  35. #75
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard Test mit langsamer Umgebung

    Hallo Christian,

    ich arbeite noch mit der letzten 1.4.0 beta 4 (habe aber schon die 1.5 im ER gesehen). Mit meiner Version läuft alles super - bis auf eine Kleinigkeit, auf die ich durch Zufall gestoßen bin: bei einer recht langsamen Umgebung (in einem emulierten Windows 7 und IE8) wollte die Google Maps nicht laden, und das blieb auch nach mehrmaligen Aktualisierungsversuchen so.

    Fehlermeldung: 'google' ist nicht definiert. Und zwar mit Bezug auf die Funktion "initialize".

    <script type="text/javascript">
    /*<![CDATA[ */

    function initialize() {
    //--------------------------------------------
    var mapOptions = {
    center: new google.maps.LatLng(),
    ...

    Als Laie habe ich den Eindruck, dass der Browser noch am Laden ist, wenn der Fehler geworfen wird. Um das zu prüfen habe ich in einem neuen Fenster die URL zum Script direkt eingegeben (http://maps.google.com/maps/api/js?s...se&language=de), und in diesem Fenster hatte der Browser dann auch keine Probleme mehr, die Karte zu laden.

    Kann das mit dem Aufruf window.setTimeout("initialize()",500); zusammenhängen?

    Sollte das mit der Version 1.5 schon erledigt haben oder gar insgesamt Blödsinn sein, sorry für diese Randgruppenproblematik ;-)

    Viele Grüße
    Pipkin

  36. #76
    Contao-Fan Avatar von thepixture
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    536

    Standard

    Hallo,

    ich verwende Contao2.9.4 und die Version 1.3.1 rc3, aber scheinbar bin ich der einzige, der es nicht hinbekommt, das mit dem Modul "Mitglieder mit GoogleMaps" überhaupt was angezeigt wird
    Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich alles richtig eingestellt hab.

    Bei mir erscheint zwar die Karte, aber in der Karte sind keine Marker zu sehen. In der Tabelle mit den Mitgliedern wird außer der Spaltenüberschriften ebenfalls nicht angezeigt.
    Die Mitgliedergruppen, die in der Karte angezeigt werden sollen, habe ich ausgewählt Sowie 3 Felder zur Veröffentlichung und für die Tabelle.
    Bei den Mitgliedern hab ich die Koordinaten drin stehen. Was bedeutet "Kartendarstellung anzeigen" bei den Mitgliedern? Aktiviert hab ichs ja.

    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, woran es noch liegen könnte.
    Grüße
    thepixture

  37. #77
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    ...
    Was bedeutet "Kartendarstellung anzeigen" bei den Mitgliedern? Aktiviert hab ichs ja.
    Ja,ja, ich hab einfach im Moment keine Zeit, die Doku weiter zu schreiben... ;-)
    Diese Einstellung war erforderlich, damit das Mitglied so die Möglichkeit hat, über "meine Daten" die Kartendarstellung zu dekativieren. Damit dieses Mitglied in der Karte erscheint, muss das Häkchern gesetzt sein.

    Hast du eine Testinstallation oder ein aktuelles Backup, dann probier mal die letzte Version für die 2.9.5 aus, die unter contao-forge herunterladen kannst. Diese Version habe ich bisher nicht ins ER übernommen.
    http://contao-forge.de/projects/membergooglemaps/files

    Gruß ChrMue

  38. #78
    Contao-Fan Avatar von thepixture
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    536

    Standard

    Diese Einstellung war erforderlich, damit das Mitglied so die Möglichkeit hat, über "meine Daten" die Kartendarstellung zu dekativieren. Damit dieses Mitglied in der Karte erscheint, muss das Häkchern gesetzt sein.
    Konnte ich mir fast denken

    Hab die Version aus dem Forge gerade mal installiert, aber bekomme folgenden Fehler im Frontend und im Backend, wenn ich die Seite/Artikel mit dem Modul "Mitglieder mit GoogleMaps" aufrufe.
    Code:
    Parse error: syntax error, unexpected ';', expecting '{' in /home/www/contao/system/modules/cm_membergooglemaps/ModuleCM_MemberGoogleMapsTags.php on line 1
    Hab die Datei mal im Editor geöffnet, aber da steht ja alles hintereinander geschrieben

    Aber es sollte mit der 1.3.1 rc3 doch sicher auch funktionieren, oder?
    Grüße
    thepixture

  39. #79
    Contao-Fan
    Registriert seit
    12.04.2011.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    512

    Standard InfoWindow / Google Map - Werte für maxWidth und backgroundColor etc. mitgeben

    Moin,

    bin mit meinem Latein am Ende. Bitte nicht steinigen, wenn das schon dokumentiert wurde. Ich habe jetzt so ziemlich alle beteiligten Dateien des Moduls durchsucht und die halbe Doku von Google Maps durchgelesen. Ich bekomme es einfach nicht hin, den Look der Infoblase zu verändern.

    Laut Google Doku soll es ganz einfach möglich sein, z.B. die Breite des Infofensters durch "maxWidth" oder "minWidth"-Angaben zu definieren. Es gibt ein Beispiel für eine maxWidth: http://code.google.com/intl/de-DE/ap...imple-max.html

    Die entscheidende Stelle:

    var infowindow = new google.maps.InfoWindow({
    content: contentString,
    maxWidth: 200
    });

    Die Stelle, wo das Infowindow im Modul erzeugt wird, habe ich auch gefunden (glaube ich zumindest) in der cm_GoogleMap_lib.php. Zu Testzwecken habe ich eine maxWidth und eine minWidth mitgegeben. Beide erscheinen in der Ausgabe auch im Quellcode. Aber offenbar schert das die Sprechblase nicht. Die sieht genauso aus wie ohne diese Zeilen.

    info = new google.maps.InfoWindow({
    content: txt,
    maxWidth: 50,
    minWidth: 4000
    });

    Für weitere Möglichkeiten bin ich über diesen "Konfigurator" gestolpert:
    http://google-maps-utility-library-v.../example.html?
    Offenbar kann man also seine Blase den Bedürfnissen noch weiter anpassen, aber leider haben die o.g. Angaben keinen Einfluss...

    Was mache ich nur falsch?

    Bin dankbar für jeden Tipp!
    pipkin

  40. #80
    Contao-Fan
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    831

    Standard

    Hallo pipkin,
    Für die Foirmatierung der Infoblase ist das Template "info_cm_membergooglemaps_list.tpl" verantwoirtlich.

    Um beispielsweise die minimale/maximale Breite der Infopblase festzulegen, legst du am besten um den kompletten Inhalt ein div.

    HTML-Code:
    <div style="min-width:250px;max-width:300px">
    ...
    </div>
    Gruß ChrMue

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. [cm_membergooglemaps] Anregungen, Fragen, Probleme
    Von ChrMue im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 28.10.2015, 13:45
  2. Info: cm_membergooglemaps mit Umkreissuche
    Von ChrMue im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 06:46
  3. [cm_membergooglemaps] Beispiele?
    Von Fryd im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:49
  4. [cm_membergooglemaps]
    Von StephanE im Forum Sonstige Erweiterungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 23:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •