Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: jQuery-Pendants für die Contao-Frontend Mootools-Scripte gesucht

  1. #1
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard jQuery-Pendants für die Contao-Frontend Mootools-Scripte gesucht

    Contao bietet für das Frontend einige Funktionen an, die auf Mootools basieren. Ich möchte nun mit eurer Hilfe für jede dieser Funktionen ein passendes Gegenstück mit dem jQuery-Framework suchen.

    Das Ziel ist es, dass wir jQuery-Scripts finden, die mit dem identischen HTML-Unterbau funktionieren und die identischen Funktionalitäten mit sich bringen, wie die Mootools-Variante. So können jQuery-Fans dann Contao nutzen und sicher gehen, dass sie dennoch alle Frontend-Module vom Core einsetzen können.

    Und bevor das jetzt irgendjemand missversteht: Mootools bleibt weiterhin ganz normal im Contao-Core! Ich suche die Scripts nur für die Leute die alternativ jQuery einsetzen und dennoch alle Core-Frontendfunktionen nutzen wollen.

    Liste der benötigten Scripts
    Hinweis: Falls ich ein Script vergessen habe, dann teilt mir das bitte mit, damit ich die Liste ergänzen kann.

    A) TableSort
    Funktion: Sortieren einer Tabelle anhand der Tabellenüberschriften
    Demo: Tabelle auf der "Courses"-Seite der Contao-Demo

    B) Accordion
    Funktion: Aus-/Einklappeffekt für Inhalte
    Demo: Benutzerrollen auf der "Home"-Seite der Contao-Demo

    C) Mediabox/Lightbox
    Funktion: Popup-Effekt für Bilder/Videos/Audio/etc.
    Hierzu gibt es bereits diesen Mediabox-Thread in dem ich nach einem jquery-Pendant suche. Bitte ergänzt dort eure Ideen oder *hoff* fertig angepasste Lösungen *hoff*.
    Geändert von Nina (28.04.2011 um 15:02 Uhr)

  2. #2
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    und auch wenn es nur ein winziger Aufruf ist:

    D)Positions-Script bei den Formularen
    Funktion: Wenn ein Fehler im Formular auftritt, wird unmittelbar unter dem Formular ein Aufruf nach dem Schema erstellt:
    Code:
    window.scrollTo(null, ($('f2').getElement('p.error').getPosition().y - 20));
    Demo: Formular ohne ausgefüllte Pflichtefelder auf der "Services"-Seite in der Contao-Demo absenden

  3. #3
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Mediabox/Lightbox

    hierfür gibt es schon


    Nichts dabei?

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von dhe
    Registriert seit
    25.10.2010.
    Ort
    Esslingen a.N.
    Beiträge
    657

    Standard

    Zitat Zitat von Nina Beitrag anzeigen

    B) Accordion
    Funktion: Aus-/Einklappeffekt für Inhalte
    Demo: Benutzerrollen auf der "Home"-Seite der Contao-Demo
    Code:
    // accordion functionality
    accordionOpenFirst = true;
    accordionSpeed = 'slow';
    $(document).ready(function(){
    	// hide all
    	$('.ce_accordion .accordion:not(:first)').hide();	
    
    	// open first accordion item
    	if ( accordionOpenFirst ) {
    		$('.ce_accordion:first').find('.toggler').toggleClass('opened').end().find('.toggler ~ .accordion').slideDown();
    	} 
    
    	// add onclick event for toggler
    	$('.ce_accordion .toggler').click(function() {
    		if ( $(this).parent().find('.toggler ~ .accordion').is(":hidden") ) {
    			$('.toggler ~ .accordion').slideUp(accordionSpeed).parent().find('.opened').removeClass("opened");
    			$(this).parent().find('.toggler').toggleClass('opened').end().find('.toggler ~ .accordion').slideDown(accordionSpeed);
    		} else {
    			$('.toggler ~ .accordion').slideUp(accordionSpeed);
    		}
    	});
    });
    Bitte Schön

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Ort
    Hessen | Kassel
    Beiträge
    46

    Standard tablesort

    vermutlich wäre das tablesort-plugin hier nutzbar:

    Tablesorter is a jQuery plug-in that turns a standard HTML table with <th> and <td> tags into a sortable table without the need for page refreshes. Tablesorter can successfully parse and sort many types of data, including linked data, in a cell
    http://tablesorter.com/docs/

  6. #6
    Administrator Avatar von Nina
    Registriert seit
    04.06.2009.
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.755
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von leo.unglaub Beitrag anzeigen
    @nina: Das ist keine gute Idee so eine Sammlung überhaupt zu startet. Vielleicht ist es machbar die Core Funktionen nach zubilden, aber bei den Extensions hörts dann auf. Damit handelt man sich eine große menge ärger und Useranfragen ein, denn es gibt KEIN dropin Replacement dafür.

    In welchem Fall ist mootools denn jQuery unterlegen?
    Wenn bisher niemand jQuery einsetzen würde, hättest du sicher recht. Es ist aber eine Tatsache, dass schon jetzt viele jQuery mit Contao einsetzen und es ist auch eine Tatsache dass im professionellen Agenturbereich jQuery das wesentlich bekanntere und häufiger eingesetzte Framework (im direkten Vergleich zwischen diesen beiden Frameworks) ist.

    Mootools ist ohne Frage ein super Framework, aber ich denke, dass es nur in unserem Interesse sein kann, wenn wir denjenigen die mit jQuery arbeiten wollen (das werden sie so oder so tun) eine Hilfestellung geben, damit sie wissen welche jQuery-Scripts es als Pendants für die Core-Mootools-Module gibt.

    Wie gesagt, mir ist die Sache mit den Erweiterungen absolut klar, aber ich erfinde hier nichts neues, sondern versuche nur eine Hilfestellung für eine bereits bestehende Situation zu geben

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Solange sich Leo nicht dazu entschließt Contao komplett auf jQuery umzuziehen bin ich mehr als glücklich Ich finde die Immigration von jQuery schon immer etwas lästig aber es soll in der Tat einige User geben die lieber dieses komische Framework verwenden.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    08.12.2010.
    Ort
    Hessen | Kassel
    Beiträge
    46

    Standard

    Zitat Zitat von Nina Beitrag anzeigen
    ...
    Mootools ist ohne Frage ein super Framework, aber ich denke, dass es nur in unserem Interesse sein kann, wenn wir denjenigen die mit jQuery arbeiten wollen (das werden sie so oder so tun) eine Hilfestellung geben, damit sie wissen welche jQuery-Scripts es als Pendants für die Core-Mootools-Module gibt.
    ...
    eben... ansich ist es nicht verkehrt die wahl zu haben.
    persönlich interessiere ich mich auch eher für jquery wie mootools.
    gründe: 1.starke popularität 2.gute dokumentation 3.für meine berufliche zukunft erstmal sicherer (u.a. wegen den punkten 1und2 )

    damit möchte ich keine jquery vs mootools diskussion beginnen, sondern eher ein beispiel aufzeigen warum jquery alternativen interessant sind.

  9. #9
    Contao-Fan
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    471

    Standard

    Ich bin auch sehr an jQuery interessiert. Eins Auswahl welches der Frameworks man nutzen möchte wäre interessant. (Zumindest für die drei Basisfunktionen wie in Ninas erstem Post beschrieben)

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.07.2011.
    Beiträge
    1

    Standard

    Wäre es möglich in der 3.0er Version von Contao auf jQuery zu setzen? Irgendwie setzt sich jQuery immer mehr und mehr als "Standard" durch.

  11. #11
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Hoffentlich wechselt Contao nicht zu jQuery. Dann könnte ich auch gleich Jommla wechseln.

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.12.2010.
    Beiträge
    243

    Standard

    Hallo,

    mal objektiv betrachtet, gibt es nicht einfach, von der Menge, mehr fertige "Spielereien" die auf jQuery aufsetzen?

    Allerdings habe ich die Tage auch ein paar nette Sachen für Mootools entdeckt, vielleicht geht Contao ja auch etwas sparsam im Angebot solcher "Erweiterungen" um. Mootols soll ja an sich auch besser sein, nur die breite Masse schein sich auf jQuery eingeschossen zu haben, warum auch immer(hatten die Deutschen nicht auch mal das bessere Video System entwickelt ). Übrigens wird ja wegen jQuery Contao nicht zu joomla, das tickt nämlich völlig anders.

    Nina hat recht, wenn es Leute gibt die keine Lust haben, unnötige Hemmschwellen überwinden zu müssen.

    Gruss Ria

  13. #13
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    4.107

    Standard

    Zitat Zitat von Ria Beitrag anzeigen
    Nina hat recht, wenn es Leute gibt die keine Lust haben, unnötige Hemmschwellen überwinden zu müssen.
    Wen meinst du damit?
    Die Leute die jQuery nicht einsetzen oder die die Mootools nicht den Rücken kehren wollen?

  14. #14
    Contao-Nutzer Avatar von mae
    Registriert seit
    20.07.2011.
    Beiträge
    99

    Standard

    Also ich benutze im FE nur jQuery und wenn, dann überhaupt immer nur eigene Scripte !

    Das im Backend Mootools läuft, stört mich nicht. Es ist eigentlich auch Geschmacksache des Programmierers,
    für welches Framework er sich entscheidet.


    Mootools stufe ich keineswegs als höherwertigeres Produkt ein - beide sind "gleich gut" und erfüllen ihren Zweck, wobei ich für Mootools stehts mehr Zeit (=Geld) investieren musste, was natürlich ärgerlich ist.

    > Schön wäre es, wenn man es ohne große Manipulation in fe_page.tpl auch vollständig (aus dem Backend aus) deaktivieren könnte
    Geändert von mae (01.08.2011 um 07:56 Uhr)

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.12.2010.
    Beiträge
    243

    Standard

    Hallo jared,

    So können jQuery-Fans dann Contao nutzen und sicher gehen, dass sie dennoch alle Frontend-Module vom Core einsetzen können.
    Ich bezog mich auf den Satz, von Nina. Vor allen Dingen, wenn man zu Contao wechseln möchte.

    Gruss Ria

  16. #16
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von mae Beitrag anzeigen
    > Schön wäre es, wenn man es ohne große Manipulation in fe_page.tpl auch vollständig (aus dem Backend aus) deaktivieren könnte
    Kann man:

    http://www.contao.org/erweiterungsli...otools.de.html
    http://www.contao.org/erweiterungsli...jquery.de.html
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  17. #17
    Contao-Fan Avatar von dhe
    Registriert seit
    25.10.2010.
    Ort
    Esslingen a.N.
    Beiträge
    657

    Standard

    Hi,
    ich war bis vor kurzem auch der Hoffnung, dass man jQuery in Contao implementieren würde.
    Liegt einfach daran, dass ich von Anfang an mit diesem Framework gearbeitet habe und nicht mit mootools. Gibt IMHO einfach mehr Plugins und Anwendungsbeispiele

    Seitdem ich aber die Kombination aus jQuery und theme_plus entdeckt habe, ist es (bis auf ein paar Zusatzfeatures wie Akkordeon) kein Problem mehr, die Seite mit jQuery zu betreiben.
    FE-Contao Funktionen (wie eben das Akkordeon) muss man eben händisch nachrüsten (siehe Post weiter oben).
    Und das im BE mootools eingesetzt wird, stört mich nicht.

    Gruß
    dhe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •