Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nachruf: wer saß bei "Catalog für Fortgeschrittene" in der ersten Reihe neben mir ...

  1. #1
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    730

    Standard Nachruf: wer saß bei "Catalog für Fortgeschrittene" in der ersten Reihe neben mir ...

    ... und hat mir (der im Hawaii-Hemd) etwas über einen Onlineservice bez. AGB, Widerrufsrecht etc. erzählt?

    Habe total vergessen mir Notizen darüber zu machen.
    Russe

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Beitrag

    Also ich saß bei Catalog für Fortgeschrittene in der 1. Reihe - irgendwo in der Mitte bzw. der 3. von rechts in der linken Tischreihe (zur Tür zu / nicht die Sitzreihe vor den Dozententisch)

    Hatte weißes T-Shirt an und schwarzes Samsung-Netbook mit dabei...

    Bin ich der richtige ??? Weiß nicht wenn Du meinst - da saßen ja einige in der ersten Reihe...

    )

    Ah nee... der war ich bestimmt nicht - obwohl ich mich zu den Thema als Shop-Designer auch auskenne.
    Geändert von xtcPlanet (05.06.2011 um 11:39 Uhr)

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von do_while
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin | Deutschland
    Beiträge
    3.615
    Partner-ID
    1081
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich war in der ersten Reihe gleich an der Tür. Kann mich aber nicht an AGB, Widerruf, .. erinnern (ist vielleicht das Alter )

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Danke euch, ich saß in der Fensterreihe innen, direkt vor dem Dozenten. Also auf der anderen Seite von euch aus gesehen.

    Aber vielleicht könnt ihr mir auch helfen, es ging da grob darum dass man sich online durch einige Fragen durchwursteln muss die das Geschäft betreffen und dann kommen am Ende die AGB und eine Widerrufsbelehrung raus die man dann bezahlt. Das interessante daran ist, dass wohl der Anbieter dieses Services dafür rechtlich gerade steht und es einen Infoservice gibt der einen benachrichtigt wenn sich passend zu den AGB etc. etwas ändert.
    Russe

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    66

    Standard War auch in der 1. Reihe

    Ich saß auf der Fensterseite, der zweite von rechts - Blickrichtung vom Dozenten in Richtung Zuhörer. Kannst du mal ein Foto von dir als Avatar nehmen, statt des Ponys/Pferdes? Dann würde ich die evtl. erkennen. Neben mir saß auch nette, blonde Frau und ganz außen am Fenster noch ein weiterer Zuhörer.
    "Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." George Bernard Shaw

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von xtcPlanet
    Registriert seit
    27.08.2010.
    Ort
    Traunreut
    Beiträge
    173

    Beitrag

    Also unter www.erecht24.de gibt es einen kostenlosen Impressum Generator, der einen die ganzen rechtlichen Angelegenheiten eines Impressum zusammen würfelt - anhand von etlichen Fragen.

    Von einen AGB Generator hab ich noch nichts gehört. Wäre schon cool zu hören wo es sowas gibt. Wir haben unsere AGB von einen Anwalt bezogen.

    Das beste wird´s sein, @Russe, Du guckst mal nach einen Online-Händler, der ähnliches anbietet bzw. macht, wie Du, oder Dein Kunde machen wollt´s. Also von der gleichen bzw. ähnlichen Branche, wie Ihr es seits, etc. Da findest Du vielleicht noch passende zusätzliche Ideen zu Deinen AGB-Anforderungen, die man aber immer an die eigene betreffende Firma bzw. die des Kuden zuvor anpassen sollte.

    Ich zeig Dir mal unsere AGB, die Du gerne übernehmen und anpassen kannst, wenn Sie zu Euch passen sollte (ich würde aber auch nochmal raten AGB´s von Seiten anzuschauen, die Euren Vorhaben bzw. Produkte / Zahlungssystemen usw. ähneln, anzusehen bzw. diese zu übernehmen und für Eure Seite umzuschreiben).

    Unser Wiederspuchs-Belehrung und unsere Datenschutz-Bestimmungen kannste von unseren Seiten voll übernehmen. Die sind anwaltlich überprüft und eine voll Alltagstauglich für alle Branchen. Kannste also von unsere Seiten bedenkenlos 1 zu 1 ohne schlechtes Gewissen übernehmen (das sind eh Standart-Belehrungen/-Bestimmungen, die es überall gibt und überall einsetzbar sind und dabei alle Rechtslagen abdecken).

    Vergesst nicht das man Datenschutz-Bestimmungen, sowie Widerypruchs-Belehrungen immer als einzelnen Link-/Menü-Punkt angeben sollte, genauso wie diese auch Bestandsteil in den eigenen AGBs sein sollten. Das scheint so rechtlich vorgeschrieben zu sein und sollte eingehalten werden. Firmen die Online-Siegel (wie auch wir einen haben) vergeben, schreiben das bei Ihrer Aufnahme-Prüfung zum Siegel so vor - bevor eine Seite einen Siegel bekommt. Da sind viele Sigelvergabefirmen gleich, was die AGBs, Datenschutz-Bestimmungen und die Widerspruchs-Belehrungen angeht.

    Auch muß es eine Möglichkeit für den Seitenbesucher geben, das er sich die AGB als PDF-Datei downloaden kann, sowie muß die AGB als Printform in der Auftragsbestätigungs-Eamil mitgeliefert werden. Die Datenschtz-Bestimmungen müssen dagegen als Printform mit der Account-/Mitglied-Registrierung-Bestättigungsemail mitgeliefert werden. Auch die Widerspruch-Belehrungen sollten als downloadbare PDF-Datei vorliegen, soweit ich mich an den Abnahmen von Internet-Siegel noch erinnern kann. Ziel solcher Vorschriften der Siegel-Vergabefirman-/Vereine ist es die Seite, die den Siegel später tragen soll, absolut Wasserdicht vor allen Arten von Abmahnungen zu machen.

    Ob und wie sich jeder selber da dran hält, kann jeder selber bestimmen. Wen aber eine absolute abmahnungsichere und wasserdichte Seite zu herzen liegt sollte auf die Anforderungen von Internet-Siegel-Vergabefirmen hören bzw. bauen und dies umsetzen.

    Sollte einer einen AGB Generator kennen, würde mich das auch interessen. Wäre schön wenn wenn man den Link dazu hätte.

    Den kostenlosen Impressum Generator bei www.erecht24.de kann ich nur empfehlen - ich benutze den oft und gerne bei meinen Projekten.

    Ok - hoffe das ich allen Intressierten helfen konnte.

    Nachtrag: ich sehe grad das unsere Datenschutz-Bestimmungen nicht mehr ganz dem Standart-Bestimmungen entsprechen. Wir verwenden das Zahlungs-Rechnungssystem von Paymorrow, deshalb gibt es hierbei eine größere Datenschutz- und AGB-Änderung / Anpassung, die von Paymorrow so vorgeschrieb ist. Vielleicht sollte man auch hier den ganzen Abschnitt Paymorrow weglassen bzw. sich nochmal Datenschutzbestimmung von anderen mit anschauen.

    Man möge mir die Rechtschreibfehler /Buchstabendreher verzeihen, aber ich bin nach den Konferenztagen jetzt zu müde, um mich dahingehend jetzt noch zu konzentrieren zu können.
    Geändert von xtcPlanet (06.06.2011 um 00:13 Uhr)

  7. #7
    Contao-Fan Avatar von Wian
    Registriert seit
    21.09.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    281
    Partner-ID
    6772
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Gesicht zeigt die Zunge AGB ?

    Hilft das:

    http://www.janolaw.de/partner/xt_commerce/index.html

    Die arbeiten mit xt-xommerce zusammen. Kostet aber monatlich 15 EUR.

    Grüsse!

    Antje

    P.S. Dachte ich wäre nach dem Workshop ein alter Catalog-Hase, aber aktuell kämpfe ich mit der Installation des Demo-Catalogs

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von hnuecke
    Registriert seit
    24.12.2010.
    Ort
    München
    Beiträge
    124

    Standard

    Janolaw wäre mir da auch in den Sinn gekommen. Für 180 Euro im Jahr erstellen die wohl die AGBs, Datenschutz- und Widerruf-Bestimmungen anhand von ca. 45 Fragen.

    Der eigentliche Service für die Jahresgebühr ist die Haftungsübernahme und der Updateservice. Damit muss man nicht mehr selber allen Gesetzesänderungen hinterher rennen; und hat bei einer Abmahnung ziemlich gute Chancen, da ohne weitere Kosten jemanden zu haben, dem man das Thema weitergeben kann.

    Wie gut sich das in der Praxis bewährt, kann ich nicht sagen. Habe es selber noch nicht genutzt aber erst heute kurz mit einem Herrn von Janolaw (Markus Kluge) gesprochen.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    24.07.2009.
    Beiträge
    66

    Standard

    es gibt auch versicherungen die mit janolaw zusammenarbeiten. ich will jetzt keine schleichwerbung machen und daher keine namen nennen. nur so viel, ich spare ab september 10% bei janolaw und habe dazu noch einige sachen mehr kostenlos, weil ich ab dann über meine neue rechtsschutzversicherung kunde bei janolaw bin. vielleicht gibt es da noch mehr versicherungen, einfach mal bei janolaw anfragen.
    "Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." George Bernard Shaw

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Russe
    Registriert seit
    23.10.2009.
    Beiträge
    730

    Standard

    Danke euch allen, janolaw war der gesuchte Begriff. Aber auch die anderen Infos sind sehr wertvoll.

    Bezüglich Avatar, den Esel habe ich mal gegen mich ausgetauscht ...

    p.s.: Sorry für die späte Antwort, ich hatte sehr viel um die Ohren.
    Russe

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •