Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Verbindung Seitenstruktur und catalog_navi

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    37

    Standard Verbindung Seitenstruktur und catalog_navi

    Hallo,

    wir versuchen folgende Struktur mit Contao und dem Catalog-Modul zu realisieren und stoßen so allmählich an eine Grenze.


    Contao-Struktur

    -->Level1 (Contao-Struktur)

    -->Level2 (Contao-Struktur)
    -->Level2 (Contao-Struktur) (CatalogListe als Teaserseite)

    -->Level3 (CatalogNav mit Link direkt zum Leser: ProduktA)
    -->Level3 (CatalogNav mit Link direkt zum Leser: ProduktB)
    -->Level3 (CatalogNav mit Link direkt zum Leser: ProduktC)
    -->Level3 (CatalogNav mit Link direkt zum Leser: ProduktD)

    -->Level2 (Contao-Struktur)

    -->Level1 (Contao-Struktur)


    Wir sind uns nicht sicher ob sich dies überhaupt mit dem CatalogModul realisieren lässt.
    Kann man eine Catalog-Struktur mit der Contao-Struktur verbinden. Kann man z.B. Ein Level3 mit den Catalog-Einträgen automatisch befüllen? Ohne das ich jedes einzelne Produkt in der Seitenstruktur von Contao eingeben muss?

    Die Produkte haben ein Feld mit Tags. Dort wird ausgewählt in welchen Strukturen diese angezeigt werden sollen. Es wäre toll wenn jemand helfen könnte oder eine andere Idee hat.
    Das CatalogModul wäre super um Produkte einzupflegen um diese in diversen Kategorien darzustellen.


    Mit Besten grüßen

    Tim

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von rettungjim Beitrag anzeigen
    Die Produkte haben ein Feld mit Tags. Dort wird ausgewählt in welchen Strukturen diese angezeigt werden sollen. Es wäre toll wenn jemand helfen könnte oder eine andere Idee hat.
    Das CatalogModul wäre super um Produkte einzupflegen um diese in diversen Kategorien darzustellen.
    Tim
    Hallo Tim,
    das funktioniert sogar wunderbar ;-)
    1. Die Tags müssen mit der Tabelle tl_page verbunden sein. Dann erstelle ich immer ein extra Seitenlayout für diese Seiten, damit ich da ein Catalog-List Modul einbringen kann (dann brauch man das nicht in zig Artikeln einfügen).
    Das Listen Modul wird dann per Condition so eingeschränkt, das es nur die Items Anzeigt, die bei den Tags auf der Seite angezeigt werden sollen:
    Code:
    FIND_IN_SET({{env::page_id}}, dein_tag_fieldtype)>0
    Das ist eigenltich schon der ganze Trick ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Moin,
    ich hatte das auch mal irgendwo gepostet und mir dabei die Frage gestellt, was z.B. bei der Seiten id: 11 und 111 passieren würde.
    Hier sollte es zwei Einträge feuern.
    Das gleiche passiert mit LIKE, oder CONTAINS

    Grüße Tim

    ps. da fällt mir ja auch gleich ein kleiner Lösungsansatz ein:
    Man sollte noch die Länge der ID testen, damit sollte so eine Dopplung zu keinem ungewünschten Ergebnis führen
    Geändert von Tim G (11.06.2011 um 10:36 Uhr)
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von Tim G Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich hatte das auch mal irgendwo gepostet und mir dabei die Frage gestellt, was z.B. bei der Seiten id: 11 und 111 passieren würde.
    Hier sollte es zwei Einträge feuern.
    Das gleiche passiert mit LIKE, oder CONTAINS

    Grüße Tim

    ps. da fällt mir ja auch gleich ein kleiner Lösungsansatz ein:
    Man sollte noch die Länge der ID testen, damit sollte so eine Dopplung zu keinem ungewünschten Ergebnis führen
    Ja, das stimmt leider.
    Zur Not würde ich da dann eher versuchen das ganze über die Catalog Navigation zu regeln (die Elternpunkte bekommen dann einfach eigene Einträge im Catalog oder oder oder).

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich muss mich mal mit der Catalog Navigation auseinandersetzen. Hab die noch nie benutzt.

    Aber eigentlich sollte es klappen mit dem vorherigen Testen der Länge.

    1 != 11, weil 1 != 2
    11 != 111 , weil 2 != 3
    111 != 211, (ist ja logisch ) obwohl 3 = 3
    111 != 1111, weil 3 != 4
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    37

    Standard

    wow, das ging ja schnell mit den Antworten, vielen Dank.

    Ich teste es mal und werde Berichten.

    Gruß

    Tim

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.07.2009.
    Beiträge
    37

    Standard

    @MacKP

    Vielen Dank für den Tipp, hat einwandfrei funktioniert...

    Vielen Dank

    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •