Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Lightbox zeigt nur leere Fläche

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard Lightbox zeigt nur leere Fläche

    Hallo zusammen,

    Bildergalerie CE - bei einer Kundin läuft die lightbox bei Zoom nicht mehr richtig, hab schon alles mögliche probiert - unter IE8 kommt das Foto, allerdings in neuem tab, in FF4 nur weisse Fläche in der Lightbox.
    http://www.picotours.de/impressum.html
    Im Impressum unten hab ich probeweise mal ne Galerie eingebunden...
    System 2.7, keine js Ergänzungen oder updates. Allerdings hab ich gesehen, dass Google analytics integriert wurde - kann das .js hier stören? Oder woran kanns liegen? Danke für Eure Hilfe!

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du solltest über eine Aktualisierung des Systems nachdenken (gemeint ist das CMS, nicht Dein installiertes Betriebssystem ).

    Zum Problem an sich gibt es hier im Forum schon etliche Themen und Beiträge.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard Oder nur mootools update?

    Danke für den Tipp. Werde das der Kundin vorschlagen. Einstweilen hab ich mir damit beholfen, das mootools framework upzudaten. Die Bilder sind jetzt zu sehen, aber der lightbox Effekt nicht.
    Systemupdate ist natürlich immer ne gute Idee

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du müsstest dann wahrscheinlich auch die Lightbox-Plugins ("Slimbox" und "Mediabox") sowie ggf. die entsprechenden MooTools-Templates updaten bzw. anpassen.

    Grundsätzlich wäre aber - sofern möglich - ein System-Update des CMS die bessere Variante.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Du hast ja nun die aktuellen Skripte des MooTools-Frameworks in den entsprechenden Plugins-Ordner kopiert. Die ursprüngliche Datei "mootools.js" hättest Du dabei aber nicht löschen brauchen, zumal einige Backend-Templates darauf Bezug nehmen. Ohne dieses Skript fehlt Dir vermutlich jetzt die MT-JavaScript-Funktionalität im Backend.

    Um nun auch im Frontend die neuen, aktuellen Skripte des MooTools-Frameworks nutzen zu können, müsstest Du noch Dein Seitentemplate "fe_*.tpl" (bzw. "fe_page.tpl") entsprechend anpassen, d.h. anstelle
    HTML-Code:
    <script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools.js"></script>
    fügst Du die folgenden zwei Zeilen im Template ein:
    HTML-Code:
    <script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools-core.js"></script>
    <script type="text/javascript" src="plugins/mootools/mootools-more.js"></script>
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard Weiterhin Probleme...

    Danke vielmals für Deine Hilfe.
    Hab das Template fe_page.tpl entsprechend angepasst. Dazu noch die Referenzierung zur slimbox rausgeschmissen, damit javascript-mäßig nichts durcheinander läuft. Hilft alles nichts, die javascript Features funktionieren noch nicht.
    Was hab ich falsch gemacht?

    Danke und viele Grüße,
    Compadre

  7. #7
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    ich vermisse noch folgenden Code
    Code:
    <script type="text/javascript">
    <!--//--><![CDATA[//><!--
    Mediabox.scanPage = function() {
      var links = $$("a").filter(function(el) {
        return el.rel && el.rel.test(/^lightbox/i);
      });
      $$(links).mediabox({/* Put custom options here */}, null, function(el) {
        var rel0 = this.rel.replace(/[[]|]/gi," ");
        var relsize = rel0.split(" ");
        return (this == el) || ((this.rel.length > 8) && el.rel.match(relsize[1]));
      });
    };
    window.addEvent("domready", Mediabox.scanPage);
    //--><!]]>
    </script>

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von Compadre
    Registriert seit
    11.09.2009.
    Ort
    Schwarzwald
    Beiträge
    55

    Standard Guter Tipp!

    OK, dachte, das wäre mit <?php echo $this->mootools; ?> gegessen.
    Hab jetzt den Aufruf direkt als javascript snippet ins template kopiert und siehe da - es funzt!
    Ob das jetzt quick and dirty ist oder einwandfrei -k.A.
    Werde wohl mittelfristig um ein Update nicht herumkommen. Aber erst mal warten auf Version 2.10, die ja Leo in der keynote angekündigt hat.

    A propos: Ich geb Euch ein Bier aus beim nächsten User-Treffen...

    Grüße aus dem Schwarzwald,
    Compadre

  9. #9
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    quick & dirty ist das eigentlich nicht, es ist genau das was aktuell im 2.9.5er Code per mootools und lightbox eingebunden wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •