Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Probleme mit dem Einbinden eines Templates

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Beiträge
    28

    Standard Probleme mit dem Einbinden eines Templates

    Hallo ich bin relativ neu in der Contao Szene. Und ich bin soweit ganz zufrieden mit meinen Fortschritten in Contao. Aber bei mir fehlt an meiner Seite noch der eine oder andere Feinschliff. Ich habe ein Design wo manche Elemente ggf. nicht an den Std. Punkten sitzen. Ich habe z.b. nun das Problem das ich die einzelnen Elemente z.b. Navigation , Main usw per Variablen in das Template gesetzt habe aber nun z.b. die Überschrift nicht an der stelle ausgegeben wir wie sie sollte. Gibt es die möglichkeit die Einzelnen Elemente (Titel, Subtitel,Content Text) einzeln auszugeben?

    weil aktuell gebe ich nur <?php echo $this->main; ?> aus und da haut er alles raus was der Artikel enthält. Ich hätte es nun gern das ich z.b. <?php echo $this->main-titel; ?> oder sowas nutzen könnte?!? gibt es das?

  2. #2
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    dann pass dir doch ein template für die bestimmten dinge an und speichere es im ordner templates... und wähle es dann für das gewünschte modul aus... der rest is dann css

    gruss

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Beiträge
    28

    Standard

    meine frage ist ja ob es das überhaupt gibt?! .. weil contao bei $this->main; ja alles ausgibt.. aber möchte das beschränken auf nur titel .. dann nur den content usw ?!?

  4. #4
    Contao-Urgestein Avatar von ways2web
    Registriert seit
    23.03.2010.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.698
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    es kommt ganz auf den bereich an den du ausgeben willst.. bzw den bereich, der das ausgibt... viele inhaltselemente haben eigene templates, die man bearbeiten und auswählen kann und wenn das nich der fall ist, kann man template auch per abfrage laden.. machen wir dann über klassennamen... daher kann ich mir jedes template so anpassen, wie ich es benötige...

    titel von was, lautet daher die wichtige frage ^^

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    $this->main ist nur die Angabe des Ortes wo der Inhalt der Artikel ausgegeben wird und hat nichts mit Titeln, Content oder sonstigen geenerierten Ausgaben zutun. Das passiert in den Artikeln mit dessen zahlreichen Möglichkeiten.

    Die Hauptaufgabe erledigen die Module mit ihren Templates.

    Ich rate Dir dringend dazu, die Online-Handbücher zu lesen.
    Dokumentation für Webmaster
    Dokumentation für Redakteure

    Oder Dir das Offizielle Contao Handbuch und/oder die Bücher für Webmaster zu zu legen. (siehe unten im Forum)

    Dir hier die generelle Funktionsweise von Contao zu erklären, würde den Zeitrahmen schlicht und ergreifend sprengen.

    Wichtig für Dich ist auch die Begriffsbestimmung, was unter Contao ein Template ist und was man als Theme bezeichnet.

    Weiterhin gibt es das Contoa Wiki und die vielen Tips und Tricks hier im Forum, auf den Seiten von Modulentwicklern oder den Partner von Contao.
    Geändert von Thomas (18.06.2011 um 12:52 Uhr)
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Beiträge
    28

    Standard

    hmm naja glaube mir fehlt hier und da noch bissel Grundwissen.
    mein Problem ist glaube das ich dadran gewöhnt bin das ich nur einen Titel einer Seite habe und den wollte bzw würde ich Fix und fest ausgeben wollen.


    Wie man hier sieht haben ich aktuell noch im Template also im Html fest drin stehen
    Titel der Seite - Den Titel der Seite
    12 JAN - Das Datum des Artikels
    Subtittel - den Subtitel

    und an die stellen wollte ich nun variablen einfügen das diese automatisch an dieser stelle stehen

  7. #7
    Alter Contao-Hase Avatar von christian
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    1.038
    Partner-ID
    387

    Standard

    Hallo Quicksilver,

    ich kann mich nur Thomas anschließen und Dir raten, Dich erst mal durch die diversen Tutorials und die Demo-Installation zu arbeiten. Es ist nicht böse gemeint, aber ich glaube, Du hast das Grundprinzip noch nicht verstanden, nach dem Contao arbeitet. Verzichte am besten zunächst darauf, überhaupt ein eigenes Template anzulegen - für 90% aller Websites brauchst Du es eh nicht.

    Grüße,

    Christian
    Contao-Partner am Niederrhein
    Templating - Komplettservice - Erweiterungen
    Infos: http://delahaye.de

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.06.2011.
    Beiträge
    28

    Standard

    Nein auf ein eigenes Template kann ich nicht bzw möchte ich nicht verzichten. Es läuft ja soweit alles ... brauche halt nur hier und da noch den Feinschliff. Vielleicht brauche ich ja nur noch den nötigen schubbs in die richtige Richtung .. weil entweder sagt ihr ich müsste das ganz anders lösen mit z.b. Modulen oder wie auch immer.. oder ganz anders lösen. Bin halt neuling

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Thomas
    Registriert seit
    16.08.2009.
    Ort
    Visselhövede
    Beiträge
    1.947
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Schau mal, es ist wirklich nicht böse gemeint, aber diesen Beitrag gibt es nicht umsonst:
    Wichtig - für Beginner kein eigenes Template!

    Uns ist die Problematik bekannt, wenn man vorher mit anderen Systemen gearbeitet hat oder noch garnicht in Berührung mit CMS kam.

    Contao ist kein System, was man mal eben mit 3 Klicks zusammen baut.
    Hier heißt es Einarbeiten und wenn Du nicht gerade ein fotografisches Gedächtnis hast, dauert das auch seine Zeit.

    Hier jetzt zu erwarten, dass wir die Grundzüge von Contao erklären, nunja.

    Inhaltselemente, Module, Inserttags, Tags und welche Begriffe es da auch bei Contao gibt und was sie bedeuten und wie sie Dir das Leben mit Contao erleichtern können, musst Du Dir schon anlesen, zumindest die Grundlagen.

    Aber einen kleinen Tip gebe ich Dir doch noch!
    Das Stichwort Inserttags wurde schon erwähnt, damit kannst Du nämlich viele Variablen darstellen. Welche es da gibt, steht nunmal im Handbuch oder es gibt welche die zu einzelnen Erweiterungen gehören und damit zur Verfügung gestellt werden.
    Alle im Kopf zu haben, das können die Wenigsten, auch wir schlagen immer mal wieder im Handbuch nach.

    Das Buch von Peter Müller lege ich Dir wärmstens ans Herz - Webseiten erstellen mit Contao

    Es führt Dich auf sehr lockere, aber interessante Art und Weise durch die Arbeitsweise von Contao. Wartet mit elementaren Tipps und Tricks auf, geht aber nicht zu sehr in die Tiefen, dafür sind die Contao-Partner da oder aber die Community. Und ich garantiere Dir, der Lesestoff ist kein Langweiler.

    Du sollst Dein Layout im übrigen nicht über Board werfen. Aber das was Du vor hast läßt sich mit Boardmitteln, CSS und wenigen HTML-Kenntnissen locker umsetzen.
    Aber was bringt Dir das, wenn wir Dir das vormachen, Du aber das System überhaupt nicht verinnerlicht hast?
    Gruß Thomas
    "Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." Mahatma Gandhi

  10. #10
    Alter Contao-Hase Avatar von christian
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    1.038
    Partner-ID
    387

    Standard

    Zitat Zitat von quicksilver Beitrag anzeigen
    Vielleicht brauche ich ja nur noch den nötigen schubbs in die richtige Richtung ... Bin halt neuling
    Und der Schubbs ist ganz klar die Empfehlung, Dich erst mal mit Contao ohne irgendwelche Template-Änderungen zu beschäftigen. Damit Du erkennst, wie es arbeitet, wie man zu brauchbaren Ergebnissen kommt und wieso Du kein Template benötigst. Alles andere wird dauerhaft - und da verwette ich 'ne Kiste Kölsch drauf - zu Frust auf Deiner Seite führen.

    Dass Du Neuling bist, ist kein Problem - vielleicht willst Du aber ja irgendwann keiner mehr sein. Das wird mit dem Weg, den Du jetzt eingeschlagen hast, allerdings nichts werden.

    Grüße,

    Christian
    Contao-Partner am Niederrhein
    Templating - Komplettservice - Erweiterungen
    Infos: http://delahaye.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •