Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Problem mit der Bildergalerie

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Beiträge
    28

    Standard Problem mit der Bildergalerie

    Hallo Contao's

    jetzt habe ich einen Auftritt fertiggestellt und seltsamerweise seit kurzen ein Bildergalerie-Problem.

    Wenn man unter z.B.

    http://www.hcwolf.de/autohaus-am-goe...limousine.html

    auf Bildergalerie klickt
    öffnet sich das erste Bild links und rechts abgeschnitten um xx Pixel.

    Teilweise geht es ab dem zweiten Bild teilweise nicht.

    Ich steh vor einem Rätsel.

    Könnt Ihr mir helfen ???

    Danke

    Henning

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Contao-Fan Avatar von markocupic
    Registriert seit
    06.12.2010.
    Ort
    Oberkirch (Schweiz)
    Beiträge
    660

    Standard

    Hallo spor01

    Obwhl ich mit Autos nicht so viel am Hut habe und Saab faktisch schon pleite ist, denke ich, dass es daran liegt, dass du das jquery framwork nicht eingebunden hast.

    Grüsse Marko

  4. #4
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    für was bitte jQuery???
    Ein aktuelle Version von contao mit aktuellen mootools wäre wohl eher die erste Wahl....

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Beiträge
    28

    Computer Gelöst !!!

    Geholfen hat mir dieser Hinweis von xchs:

    Aber wie gesagt, das Ganze geht ja auch recht flott per FTP:

    Hol Dir das aktuelle Contao-Installationsarchiv der Version 2.9.4 von sourceforge.net (http://sourceforge.net/projects/typo...4.zip/download)
    Entpacke das Archiv lokal auf Deinem Rechner
    Verbinde Dich per FTP mit Deinem Webspace
    Lösche dort in Deiner TYPOlight 2.8.3 Installation die Verzeichnisse "plugins/mootools" und "plugins/mediabox"
    Übertrage per FTP ebendiese beiden Ordner ("plugins/mootools" und "plugins/mediabox") komplett samt Inhalt auf Deinen Server (unter Beibehaltung der vorgegebenen Ordnerstruktur!)
    Wähle im Backend-Modul "Themes" / "Seitenlayout" / Bereich "Skript-Einstellungen" als MooTools-Template "moo_mediabox" anstelle von "moo_slimbox"
    Fertig


    War dann auch fertig, nach einem Neustart wollte es. Warum dies nach Wochen des Aufbauens zwischendurch passiert finde ich bedenklich - zumal ich mich nicht erinnern kann etwas grundlegendes neues aufgespielt zu haben.

    Auf das neueste Contao updaten traue ich mich nicht, da mir die zusammenlegung in Themes bei diesem Auftritt missfallen würde (jede Seite hat ja eine eigene css und ein eigenes seitenlayout - was macht contao 2.9.4 wohl daraus ???
    Kann ich das problemlos wagen ??? Nimmt das update dann alle css und layout mit ???
    Das war eine Menge Arbeit...

    DANKE XCHS !!!!!

  6. #6
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von spor01 Beitrag anzeigen
    Warum dies nach Wochen des Aufbauens zwischendurch passiert finde ich bedenklich - zumal ich mich nicht erinnern kann etwas grundlegendes neues aufgespielt zu haben.
    Nun ja, das passiert genau deshalb "zwischendurch", weil Deine Browser-Software auf eine aktuelle Version upgedated wurde. Ob dieser Updateprozess nun wissentlich aktiv durch Dich bzw. still, unbemerkt und klammheimlich im Hintergrund angestoßen wurde, weiß ich nicht und ist auch einerlei. Fest steht, Contao trifft in dieser Hinsicht keine Schuld. Auch andere standen nach einem Browser-Update plötzlich vor diesem "Problem".

    Von daher ist da nichts "Bedenkliches" dran; es kann ja Contao nichts dafür, wenn durch ein clientseitiges Update der Browser-Software eines der mitgelieferten Plugins plötzlich nicht mehr ganz so funktioniert wie beabsichtigt. Nachdem die Plugins-Entwickler ihre Skripte entsprechend an die neuen Gegebenheiten angepasst hatten, wurden die neuen Versionen auch unverzüglich in ein Maintenance-Update von Contao übernommen.
    Geändert von xchs (09.07.2011 um 14:21 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    10.03.2010.
    Beiträge
    28

    Standard

    Erneut Danke für diese Erklärung.

    Darf ich Dich dann noch fragen ob Du denkst, dass mein Auftritt relativ "gefahrlos" auf das neueste Contao upgedated werden kann???

    Danke

    spor01

  8. #8
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von spor01 Beitrag anzeigen
    Darf ich Dich dann noch fragen ob Du denkst, dass mein Auftritt relativ "gefahrlos" auf das neueste Contao upgedated werden kann???
    Das ist schwierig abzuschätzen, ohne die Installation genau zu kennen bzw. welche Änderungen Du wo und wie im Detail gemacht hast. Allgemein gilt: Je weniger Frontend-Templates Du selbst verändert/angepasst und je strikter Du Dich an die contaotypische Arbeitsweise gehalten hast, desto unproblematischer gestalten sich dann (i.d.R.) zukünftige Updates.

    Wenn Du Dir diesbezüglich unsicher bist, könntest Du Deine aktuelle Installation ja duplizieren (lokal oder am Webserver) und dort gefahrlos ein Update auf eine aktuelle Contao-Version durchführen. Dann nämlich siehst Du unmittelbar, wie sich Layout/Formatierung, Frontend-Module usw. nach der Aktualisierung verhalten und wo es eventuell noch einer Nachbearbeitung/Anpassung bedarf.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •