Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: contao.css und News

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.07.2011.
    Beiträge
    2

    Standard contao.css und News

    Hallo,
    habe ein paar Fragen zum System, eventuell kann mir ja ein erfahrener Nutzer etwas dazu sagen:

    1. Lässt sich die contao.css (nach Möglichkeit ohne Templateanpassungen) updatesicher austauschen/bearbeiten? Klar, ich kann alle Eigenschaften in eigenen Stylesheets überschreiben. Ich würde jedoch gerne einige meiner Meinung nach unnötige Teile direkt anpassen.
    2. Ich möchte Mitgliedern in einem geschützten Bereich News abhängig von ihrer Gruppenzugehörigkeit anzeigen:
      • Kann ich Mitgliedern im Frontend ermöglichen, selbstständig gewissen Gruppen beizutreten und diese bei Bedarf wieder zu verlassen? Sollte dies im Standardumfang nicht möglich sein: Lässt sich das mit relativ geringem Aufwand selbst programmieren?
      • Kann ich über die Gruppenzugehörigkeit steuern, welche News ein Mitglied auf dieser Newsseite sieht?


    Danke für eure Tipps,
    Jop

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.07.2011.
    Beiträge
    2

    Standard

    Falls die Fragen zu unverständlich/simpel/... sein sollten: Sorry, bin noch nicht so lange dabei.

    Würde mich auch über eine kurze ja/nein Antwort freuen.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.12.2010.
    Ort
    Passau
    Beiträge
    321

    Standard

    Hi,

    also ich mach das immer so:
    Backend Templates - Neues Template erstellen -
    Originaltemplate: fe_page.tpl
    Zielverzeichnis: templates

    Die dort angelegte Datei öffne ich zum Bearbeiten.
    Direkt nach der Zeile:
    PHP-Code:
    <?php echo $this->stylesheets?>
    füge ich diese Zeilen ein:
    PHP-Code:
    <link type="text/css" rel="stylesheet" href="tl_files/themes/dein-theme/bildschirm.css" media="screen" />
    <
    link type="text/css" rel="stylesheet" href="tl_files/themes/dein-theme/druck.css" media="print" />
    <!--[if 
    lte IE 8]>
    <
    link rel="stylesheet" type="text/css" href="tl_files/themes/dein-theme/ie.css" media="screen" />
    <![endif]--> 
    Das geht natürlich auch über zusätzliche head-Tags, aber das ist soweit ich weiß immer an ein Layout gebunden, weshalb das für mich nicht in Frage kam.

    Die CSS-Dateien bearbeite ich immer mit meinem Lieblingseditor extern und lad die Änderungen hoch.
    Im Backend bearbeite ich keine CSS, weil ich mir keinen Wolf klicken will.

    Die für kritischen Definitionen in der contao.css sind imho diese:
    PHP-Code:
    body {
        
    position:relative;
        }
        
    #main {
        
    position:relative;
        }
        .
    inside {
        
    position:relative;
        }
        .
    block {
        
    overflow:hidden;
        } 
    In meiner bildschirm.css, die durch meine Änderung der fe_page.tpl immer nach der contao.css eingebunden wird schreibe ich dann oben folgendes:
    PHP-Code:
    body {
        
    position:static;
        }
        
    #main {
        
    position:static;
        }
        .
    inside {
        
    position:static;
        }
        .
    block {
        
    overflow:visible;
        } 
    damit habe ich die kritischen Anweisungen außer Kraft gesetzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •