Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schulwebsite mit Contao

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.07.2011.
    Beiträge
    3

    Standard Schulwebsite mit Contao

    Hallo!
    Vor ein paar Jahren habe ich noch ziemlich unerfahren den Internetauftritt einer Grundschule mit Joomla 1.0x realisiert.
    Nun würde ich gerne ein wenig systematischer umgehen und das ganze überarbeiten, was ja sowieso beim ziemlich alten Joomla 1.0x langsam fällig wäre. Bei der Suche nach einem würdigen Nachfolger bin ich neben den neuen Joomla-Versionen auf Contao gestoßen.

    Nun würde mich noch, bevor ich mich an die Arbeit mache, interessieren, ob Contao, natürlich gerne mit Erweiterungen, folgende Funktionen unterstützt:
    1.) Verschachtelte Bildergalerie: Ich habe für die einzelnen Schulklassen je eine Bildergalerie, in der zu aktuellen Anlässen ein Unteralbum erstellt werden kann und in dem wiederum dann natürlich Bilder hochgeladen werden können. Das ganze sollte dann so aussehen: http://kath-grundschule-tudorf.de/jo...mid=94&catid=2

    2.) Artikelbild: Von Seiten der Lehrer wurde immer wieder der Wunsch geäußert, schnell und einfach ein Artikelbild einzubinden, also dass man zu jedem Artikel ein Bild hochladen kann, was dann automatisch platziert wird und automatisch der Text um das Bild herumfließt.

    3.) Umfangreiche Frontend-Verwaltung: Bisher war das System immer so organisiert, dass jeder Lehrer einen Frontend-Zugang hatte und darüber dann Artikel verfassen konnte, der dann im passenden Bereich erschien, und auch Fotos in die passenden Bildergalerien hochladen konnte und dazu natürlich auch gleich ein passendes Album anlegen konnte. Das wäre neben der Bildergalerie die wichtigste Funktion die Contao für mich unterstützen müsste.

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
    Justus J.

  2. #2
    Contao-Nutzer Avatar von fesh
    Registriert seit
    02.01.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    143

    Multimedia

    Hallo Justus,

    1.Frage: ja geht: -> http://www.contao.org/erweiterungsli....80019.de.html

    2.Frage: ja geht -> Bilder können hochgeladen werden und der Umfluss als auch die Größe können frei definiert werden (ohne CSS Code eingabe)

    3.Frage: nein -> Contao ist nicht für Frontendediting gedacht, durch seine überaus geniale Backendverwaltung brauchst du aber nur eine eigene Mitgliedergruppe für die Lehrer einrichten. (zeige ihnen nur die Sachen die sie brauchen) Das BE-Editing ist im Vergleich zu Joomla um Welten einfacher und logischer aufgebaut. Ich habe Seiten für Vereine in Contao geschrieben das sitzen z.T. Rentner (ü70) an der Pflege der Seite und ich kann trotz all dem ruhig schlafen ;-) ich wollt nur damit sagen das du auch im BE ganz einfach nur die Bereiche anzeigst die für z.B. die Lehrer wichtig sind, somit hatt er vileicht 3 Menüpunkte. Und bis 3 werden die ja wohl zählen können?!

    Meine Empfehlung: Bau die Seite um, ich hab auch viele Jahre mit Joomla gearbeitet, würde aber nie im Leben wieder eine Seite in Joomla schreiben.
    Ob Sie etwas können oder ob Sie etwas nicht können, in beiden Fällen haben Sie Recht. Henry Ford

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.07.2011.
    Beiträge
    3

    Standard

    Danke erstmal für deine Antwort
    Kann ich das mit dem Backend so verstehen, dass ich im Grunde das Backend auf die nötigen Funktionen beschneiden kann? Das wäre eigentlich auch ganz praktisch.
    Ich hab mir Contao gerade mal installiert und muss sagen, dass viele Sachen zwar ganz praktisch sind, aber dass ich noch gar nicht klarkomme, aber ich werde mal die Dokumentation durchlesen.
    Mit der Gallery Erweiterung komme ich hingegen noch gar nicht klar; gibt es dafür eine Anleitung speziell für Anfänger?

    Gruß
    Justus J.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von fesh
    Registriert seit
    02.01.2010.
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    143

    Multimedia

    Ja, du kannst für jede Benutzergruppe und extra für jeden Benutzer die Funktionalität des BE anpassen und konfigurieren. Du kannst Contao sagen welche Artikel wer sehen darf und wer welche bearbeiten, löschen, neu anlegen oder veröffentlichen darf. des weiteren welche felder zum bearbeiten er sehen darf und welche nicht und das alles nur mit "Häckchen setzen"

    Ich hab damals viel probiert und einen großen Teil hier im Forum gefunden.

    Vieleicht hilf Dir das hier, Nina hat ein Thema mit Tutorials geschrieben in dem eine Samlung aufgelistet ist. Da solltest du schon viel finden:

    http://www.contao-community.de/showt...ntao-Tutorials
    Ob Sie etwas können oder ob Sie etwas nicht können, in beiden Fällen haben Sie Recht. Henry Ford

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.07.2011.
    Beiträge
    3

    Standard

    Ich habe jetzt die Gallery Erweiterung mal ausprobiert.
    Sehe ich das richtig, dass man zum Bilder hochladen eine eigene Ordnerstruktur anlegen muss?
    Mir wäre das lieber, wenn die Software das machen würde, bisher hat mir die ZoomGallery in Joomla immer gute Dienste geleistet, da fand ichs eigentlich perfekt. Gibt es soetwas in der Art auch für Contao?

    Justus J.

  6. #6
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hallo Justus J.,

    Sehe ich das richtig, dass man zum Bilder hochladen eine eigene Ordnerstruktur anlegen muss?
    Ja, damit behälst Du auch die Übersicht !

    Mir wäre das lieber, wenn die Software das machen würde,... ... ...
    Nun wie soll den Contao bzw. die Erweiterung wissen welches Bild in welche Galerie gehört?

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von folkfreund
    Registriert seit
    09.04.2010.
    Beiträge
    1.928

    Standard

    Hallo Justus J.,
    Zitat Zitat von Justus J. Beitrag anzeigen
    Ich hab mir Contao gerade mal installiert und muss sagen, dass viele Sachen zwar ganz praktisch sind, aber dass ich noch gar nicht klarkomme
    Ich habe früher auch mal Joomla eingesetzt. Bei Contao manches dann erstmal (scheinbar) verwirrend, weil die gesamte Logik anders 'tickt'. Aber wenn man sich erstmal etwas eingearbeitet hat, dann stellt man fest, dass es so eigentlich sogar viel logischer ist.

    Bezüglich der Galerie gibt es auch die Möglichkeit, per meta.txt-Datei die angezeigten Bilder auszuwählen, die Reihenfolge festzulegen und die Bilder noch dazu nit einem Text zu versehen. Für die Bearbeitung dieser Datei bzw. deren Daten gibt es glaub ich auch eine Extension.

    Aber auch das Umdenken / Eindenken in ein anderes Konzept eröffnet manchmal auch neue Einblicke. Also warum nicht eigene Ordner? Vielleicht sogar je Klasse ein eigener User-Ordner (mit Unterordnern), z.B. den Account des Klassenlehrers zugeordnet. Ist alles mit Bordmitteln machbar!

    Und wenn es wirklich mal nicht mit bereits fertigen Funktionen geht, dann ist Contao viel leichter anzupassen als jedes CMS, das mir bekannt ist. Und die Community hier im Forum ist extrem kompetent, schnell und hilfsbereit!

    Viel Spaß bei weiteren Erforschen der neuen Welt!

    folkfreund

  8. #8
    Contao-Nutzer Avatar von AndiK
    Registriert seit
    10.12.2010.
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    245

    Standard

    Für mich war der Anfang auch ein wenig verwirrend.

    Mein Tipp: Kauf die das Buch "Websites erstellen mit Contao" von Peter Müller.

    Das Buch bringt Dich 100%ig durch die Anfangsschwierigkeiten!

    lg
    Andi
    Über Mainz lacht die Sonne – über Wiesbaden die ganze Welt!

  9. #9
    Contao-Fan Avatar von markocupic
    Registriert seit
    06.12.2010.
    Ort
    Oberkirch (Schweiz)
    Beiträge
    660

    Standard web_gallery_creator

    Hallo

    web_gallery_creator erlaubt in der Modul-Version Unteralben. Zudem beinhaltet die Erweiterung auch einen Uploader. Auch werden die Ordnerstrukturen automatisch erstellt.
    Arbeite selber als Lehrer und habe die Extension damals für unsere Schulwebsite geschrieben.

    Gruss Marko

  10. #10
    Contao-Fan Avatar von Ainschy
    Registriert seit
    24.06.2009.
    Ort
    Wenden
    Beiträge
    796
    Partner-ID
    5666
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard Schulseite und Contao

    Hallo zusammen,

    ich kann dir das Handbuch für Redakteure von Nina Gerling empfehlen. http://www.contao-handbuch.de/

    Darin findest du die wichtigsten Funktionen ausführlich und umfangreich erklärt.

    Gruß Ainschy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •