Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: [flickr] Flickr Modul

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard [flickr] Flickr Modul

    Hallo liebes Forum

    Hier könnt ihr Fragen/Anregungen/Wünsche zum Modul [flickr] posten.

    Liebe Grüsse,
    dave.matter

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    13.08.2009.
    Beiträge
    58

    Standard Tabellen anstatt DIVs?!?

    Hi Dave,

    erstmal dickes Lob, dass Du diese Extension entwickelt hast

    Ich habe sie soeben eingebunden und bis auf ein paar Hakeleien (u.a.Problem mit Umlauten innerhalb eines flickr-Ordners) hat's auch prima geklappt.

    Sehr schade finde ich es allerdings, dass Du für das HTML-Markup auf ein Tabellenkonstrukt gesetzt hast und leider nicht auf gefloatete DIVs

    Ist denn in absehbarer Zeit geplant, dass Du das noch umstellst?

    Viele Grüße

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo Ribery

    Habe das Template analog dem ce_gallery Modul gestaltet. Ich persönlich finde es angebracht, bei so einem Raster Tabellen einzusetzen. Wenn Du mir noch einige gute Gründe geben kannst, werde ich nächste Woche zusätzlich ein div-basiertes Template schreiben ;-)

    Grüsse

  4. #4
    Contao-Fan Avatar von Silvano
    Registriert seit
    12.09.2010.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    326
    Partner-ID
    7631

    Standard

    Hallo Dave

    Danke für die Extensions. Hab sie für einen Test installiert. Wenn ich nun ein mein flickr Benutzernamen eintrage, ist bei mir die Albumliste leer (bei mir gibt es Alben, ja). Wenn jedoch einen Benutzernamen von einem flickr Kollegen oder sonst einem eintrage, hat es in der Albumliste einträge. Meine Frage an Dich, muss man beim flickr Account etwas spezielles einstellen? Kann doch nicht sein das bei allen Benutzern welche ich eintrage ich Alben auswählen könnte, nur meine nicht (Berichtigungen sind "public").

    Zudem habe ich noch eine zusätzliche Frage zum Modul - wird es mal die Möglichkeit geben, wenn ich einen Mitgliederbereich hätte (seitens Contao) dort ein Album von flickr einbinden kann welches auf "nur Ich" (Berechtigungen bei flickr) eingestellt ist?

    Vielen Dank und 'es guets neus'.
    Grüsse Silvano

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo Silvano

    Vielen Dank für Deine Anregungen. Mit welchem Usernamen hat es nicht geklappt?
    Eventuell gibt es da ein Problem mit Sonderzeichen.

    Berechtigungen kommen in der nächsten Version.

    Grüsse und 'dir au es guets Nois',
    Dave

  6. #6
    Contao-Fan Avatar von Silvano
    Registriert seit
    12.09.2010.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    326
    Partner-ID
    7631

    Standard

    Guten Abend Dave

    Mit meinem flickr Account - simpel und einfach silvanogiacomello ;-)
    Hab jetzt für das Projekt den richtige Account erhalten - konnte es bis jetzt noch nicht testen - sobald ich was neues hab, erfährst Du es.

    Danke. Gruess Silvano

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard

    Mit meinem flickr Account - simpel und einfach silvanogiacomello ;-)
    Es funktioniert nur mit "Silvano Giacomello". Man muss nicht die URL-Version des Benutzernamens einsetzen. Vielleicht sollte ich das in der Feldbeschreibung ergänzen.

    Kannst Du mir dann schnell ein Feedback geben, ob die Liste mit den Alben auch nach dem Speichern des Artikels richtig geladen werden? Bei einigen kommt es unerklärlicherweise dazu, dass nach dem Speichern immer das selbe Album im Select-Menu steht und nicht mehr das, welches man ausgewählt hat.

    Gruss, Dave

  8. #8
    Contao-Fan Avatar von Silvano
    Registriert seit
    12.09.2010.
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    326
    Partner-ID
    7631

    Standard

    sorry für meine späte Antwort. Ja, das ging. Hatte keine Probleme betreffend dem Menü.

    Hab Dir jedoch ein anderes Feedback respektive einen Fehler gefunden.
    Wenn ich einen Inhalt anlege und dort ein flickr wähle, alles ausfülle (inkl. einem Bildabstand) und speichere funktioniert alles ohne Probleme.

    Aber sobald ich diesen Inhalt nochmals bearbeite (um zum Beispiel den Bildabstand zu ändern) und erneut speichere, werden die Bilder nicht mehr angezeigt. Erst wenn ich den flickr-Benutzer erneut eingebe (oder ihn ändere und wieder zurücksetze) funktioniert es wieder.

    Gruss Silvano

    PS: Kommst Du auch an den Contao Stammtisch am nächsten Samstag?

  9. #9
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo dave.matter,
    leider gibt es ein kleines Problem mit deinem Modul im Backend wenn andere Module auch JS nutzen.

    Kurz und knapp hier ist ein Ticket wo Toflar auch schon Vorschläge hat wie man es anders machen kann:

    http://contao-forge.org/issues/1233

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard

    Guten Tag

    Das Problem wurde behoben in der neuen Version.. Vielen Dank für den Hinweis.

    Grüsse

  11. #11
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo dave.matter,
    nach einem ersten Blick scheint es jetzt gut zu funktionieren :-)
    Danke für das Beheben und danke noch mal an Toflar für die Analyse

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  12. #12
    Contao-Fan Avatar von dhe
    Registriert seit
    25.10.2010.
    Ort
    Esslingen a.N.
    Beiträge
    657

    Standard Zufallsauswahl

    Hallo,
    erstmal: tolles Plugin. Gefällt mir sehr gut.

    Eine Frage bzw. Anregung: Es wäre toll, wenn es die Funktion geben würde, Bilder nicht nur aus Alben auswählen zu können, sondern zum Beispiel alle Bilder des User, vielleicht sogar noch per Zufallsprinzip?

    Gruß
    dhe

  13. #13
    Community-Moderator Avatar von alex
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    702

    Standard

    Hallo Dave,

    ich habe ein kleines Problem mit Deiner Erweiterung. Es werden die Alben des Benutzers im Backend zu Auswahl richtig angezeigt, aber die ID des Sets, dass in der Tabelle tl_content speichert ist falsch. Zum Beispiel steht nach Auswahl eines Album im Feld flickrSet "2147483647", es müsste aber "72157626513118721" sein.

    Dadurch wird das Album nicht angezeigt. Wenn ich den Wert via SqlAdmin in der Tabelle auf den richtigen Wert ändere, funktioniert die Ausgabe des Albums.

    Die eingesetzte Version ist Contao 2.9.4. Kannst Du bitte einmal danach schauen?

    Gruß Alex

  14. #14
    Community-Moderator Avatar von alex
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    702

    Standard

    Hi Dave,

    ich glaube ich habe das Problem gefunden. Man muss sicherstellen, dass kein Cookie von flickr.com oder yahoo.com mehr aktiv/vorhanden ist. Ansonsten zeigt er die "andere" Album-ID an und nicht die öffentliche. Am besten geht es mit einem 2. Browser.

    Noch ein Hinweis: Wenn Du die z. B. Bilderanzahl pro Seite änderst im Backend und dann speicherst und dann die Ausgabeseite Dir anschaust, werden keine Bilder angezeigt. Löscht man den Flickr Namen raus und setzt den Namen und die Galerie neu, funktioniert es wieder.

    Gruß Alex

  15. #15
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Klinkt praktisch.....gibts online vielleicht ne Demo online?

    Gruß
    Frank

  16. #16
    Community-Moderator Avatar von alex
    Registriert seit
    05.06.2009.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    702

    Standard

    Nur zum Anschauen:
    http://www.contao-konferenz.de

    LG Alex

  17. #17
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Augen auf! Ich bin da seit der Konferenz fast täglich (wegen den Unterlagen/Vorträge zum Download) und hab das Ding nicht gesehen.

    Genau sowas brauche ich.

    Danke und sorry

  18. #18
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo zusammen

    Sorry, war aufgrund der Semesterprüfungen an der Hochschule für ein paar Wochen nicht im Business ;-)

    Vielen Dank, alex, ich glaube das ist genau der Grund für den Fehler. Ich werde mich diese Woche darum kümmern.

    LG, dave

    Edit: Eine neue Version 0.3.1 ist im ER verfügbar. Demnächst erscheint noch eine Version mit weiteren Features..
    Geändert von dave.matter (25.07.2011 um 11:23 Uhr)

  19. #19
    Contao-Nutzer Avatar von mae
    Registriert seit
    20.07.2011.
    Beiträge
    99

    Standard

    - funktioniert überhaupt nicht (http://l.yimg.com/g/images/photo_unavailable.gif)
    - keine dokumentation
    - keine beschreibung

    = finger weg!

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.06.2010.
    Ort
    Zug, Schweiz
    Beiträge
    59

    Standard

    Wenn du einen Fehler entdeckt hast, melde dich bitte mit besseren Infos.

  21. #21
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Kann es sein das im flickr Modul unter Contao 2.10 die Alben nicht geladen werden?? cURL ist aktiv.....aber es werden keine Alben angezeigt.

    Greetz

  22. #22
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Darf ich hier noch mal schieben?

  23. #23
    Contao-Fan Avatar von dhe
    Registriert seit
    25.10.2010.
    Ort
    Esslingen a.N.
    Beiträge
    657

    Standard

    Hi,
    bei mir will das Plugin auch nicht.
    Gebe ich meinen Nutzernamen ein, worauf hin die Alben geladen werden, erhalte ich [dank Firebug] folgenden Fehlercode:
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE html>
    <html lang="en">
    <head>
    <meta charset="utf-8">
    <title>Contao Open Source CMS</title>
    <style media="screen">
    a {
      text-decoration:none;
    }
    div {
      width:520px;
      margin:64px auto 18px;
      padding:18px 18px 9px;
      background-color:#ffc;
      border:1px solid #fc0;
      font-family:Verdana,sans-serif;
      font-size:12px;
    }
    h1 {
      font-size:18px;
      font-weight:normal;
      margin:0 0 18px;
    }
    p {
      line-height:1.5;
    }
    .hint {
      font-size:11px;
      color:#999;
      font-family:Verdana,sans-serif;
      text-align:center;
    }
    </style>
    </head>
    <body>
    
    <div>
    
    <h1>Invalid request token!</h1>
    
    <p>The request token could not be verified. Please <a href="javascript:window.location.href=window.location.href;">go back</a> and try again.</p>
    <p>This error occurres if there is a POST request without a valid authentication token. In Contao 2.10, the referer check has been replaced with a request token system. If the problem persists, you are maybe using an incompatible third-party extension or have not correctly updated your Contao installation.</p>
    <p>For more information, visit the <a href="http://www.contao.org/faq.html" onclick="window.open(this.href); return false;">Contao FAQ page</a> or search the <a href="http://www.contao-community.org" onclick="window.open(this.href); return false;">Contao forum</a>.</p>
    
    </div>
    
    <p class="hint">To customize this notice, create a custom template file named <em>templates/be_referer.tpl</em>.</p>
    
    </body>
    </html>
    Ich hoffe, das hilft bei der Fehleranalyse weiter.

    Gruß
    dje

  24. #24
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Daumen hoch ... und es geht doch unter 2.10...

    Zitat Zitat von mae Beitrag anzeigen
    - funktioniert überhaupt nicht (http://l.yimg.com/g/images/photo_unavailable.gif)
    - keine dokumentation
    - keine beschreibung

    = finger weg!
    mae: Kopf einschalten, Suchmaschine einschalten und dann vielleicht mal eine Fehlermeldung die etwas aussagt posten!


    dave.matter: Da die Erweiterung vermutlich noch nicht für die 2.10 Version freigegeben wurde kam die Meldung wegen den .tpl Dateien. Habe dann die Dateien .tpl in system/modules/flickr/templates 2x kopiert und nach .xhtml und .html5 umbenannt. Wobei es ohne auch geht ... aber dann sporadisch die Fehlermeldung resp. Hinweis kommt:

    Notice: Using .tpl files (system/modules/flickr/templates/flickr_default.tpl) is deprecated. Please use the new .html5 and .xhtml files instead. in system/libraries/Controller.php on line 169

    Kahmoon:
    Ich habe bei Flickr die Einstellung für die Alben (Set/Album > Batch Edit) auf "Change Permissions, Anyone (Public)" gestellt. Kann es sein das du dort noch nachgucken musst ?

    ciaobello
    Geändert von ciaobello (05.07.2014 um 20:22 Uhr) Grund: "Notice" hinzugefügt


  25. #25
    Contao-Urgestein Avatar von Kahmoon
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Ort
    München
    Beiträge
    5.291

    Standard

    Servus,

    ich habe zum testen meinen Account verwendet. Alle meine Alben sind öffentlich http://bit.ly/n2HAPy

    Gruß

  26. #26
    Contao-Nutzer Avatar von rflx
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    98

    Standard Update für 2.10.x

    Hallo dave.matter

    Erstmals coole und nützliche Erweiterung! Danke!
    Bei mir läuft die 0.3.1 auf 2.11.x mit ein paar Template-Änderungen.

    Für eine neue Version hätte ich ein paar Updates/Features:
    • Template Änderungen für HTML5
    • Lightbox Attribut ändern (data-lightbox="lb' . $this->id . '")
    • Weitere Flickr-Bildgrössen anbieten
    • Sowie für die thumbnail Darstellung zusätzlich die quadratischen Grössen (_q & _s) anbieten.
    • Evt. eigener API Key
    • Die Beschreibung zusätzlich zum Titel mit rein nehmen

    Um quadratische Thumbnails mit eigener Grösse zu erstellen hab ich ein eigenes Script mithilfe von imagecreatefromjpeg erstellt. Evt. gibts hier auch eine praktischere Lösung?

    Liebe Grüsse

    rflx

  27. #27
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    04.07.2014.
    Ort
    Fürth (Bayern)
    Beiträge
    1

    Standard Flickr-Modul für Contao 2.11.x

    Zitat Zitat von rflx Beitrag anzeigen
    Bei mir läuft die 0.3.1 auf 2.11.x mit ein paar Template-Änderungen.
    Hallo,
    darf ich Dich fragen, welche Template-Änderungen Du vorgenommen hast? Ich würde das Modul gerne weiterhin in einer Contao 2.11er-Seite nutzen...
    Danke für Deine Hilfe!

    Christian

  28. #28
    Contao-Nutzer Avatar von rflx
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    98

    Standard

    Zitat Zitat von chrkleemann Beitrag anzeigen
    Hallo,
    darf ich Dich fragen, welche Template-Änderungen Du vorgenommen hast? Ich würde das Modul gerne weiterhin in einer Contao 2.11er-Seite nutzen...
    Hallo Christian

    Momentan läuft bei mir die Erweiterung für Flickr auch nicht so recht. Bin gerade dabei herauszufinden wo das Problem liegt (kann das Album des Flickr-Users nicht auswählen). *Erledigt: siehe Beitrag unten.
    Für die 2.11er-Version von Contao benutze ich folgendes Template: flickr_default.zip

    Gruss
    rflx
    Geändert von rflx (24.07.2014 um 14:58 Uhr)

  29. #29
    Contao-Nutzer Avatar von rflx
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    98

    Standard

    Hallo zusammen,

    da Flickr seit dem 27. Juni 2014 ihre API auf SSL-Only gesetzt hat, müsste man alle Endpoint requests in der [Flickr] Erweiterung auf HTTPS umschreiben damit man via SSL auf die Flicker API zugreifen kann.

    Sprich in dieser Form:
    Code:
    https://api.flickr.com/services/rest/?method=flickr.photosets.getPhotos&api_key=...
    Mehr dazu auf: http://code.flickr.net/2014/04/30/fl...une-27th-2014/

    Ich weiss nicht ob dave.matter die Erweiterung anpassen oder gar weiterentwickeln will?


    Cheers and so long,
    rflx

  30. #30
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    31.07.2014.
    Beiträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von rflx Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    da Flickr seit dem 27. Juni 2014 ihre API auf SSL-Only gesetzt hat, müsste man alle Endpoint requests in der [Flickr] Erweiterung auf HTTPS umschreiben damit man via SSL auf die Flicker API zugreifen kann.

    Sprich in dieser Form:
    Code:
    https://api.flickr.com/services/rest/?method=flickr.photosets.getPhotos&api_key=...
    Mehr dazu auf: http://code.flickr.net/2014/04/30/fl...une-27th-2014/

    Ich weiss nicht ob dave.matter die Erweiterung anpassen oder gar weiterentwickeln will?


    Cheers and so long,
    rflx

    Du bist ein Lebensretter! Bei uns sind nach der Reihe alle Seiten auf 2.11 mit dieser Extension ausgefallen.
    Entsprechend haben die Kunden natürlich etwas Panik geschoben.

    Phew.

  31. #31
    Contao-Nutzer Avatar von rflx
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    127.0.0.1
    Beiträge
    98

    Standard

    Hi Folis,

    Zitat Zitat von Folis Beitrag anzeigen
    Bei uns sind nach der Reihe alle Seiten auf 2.11 mit dieser Extension ausgefallen.
    Dies sollte eingentlich für alle [flickr] Versionen gelten bzw. für alle Requests der Flickr.com API.

    Cheers
    rflx
    Geändert von rflx (21.08.2014 um 09:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flickr Extension?
    Von Scheuch im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 20:37
  2. Problem mit Akkordion-Modul: Seite soll nicht mit dem ersten Modul geöffnet werden.
    Von DJ-Manuel im Forum Layout / Templates / Holy Grail
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 12:33
  3. Modul alà Flickr
    Von Silvano im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 21:48
  4. Wie Flickr Fotos einbinden mit RSS
    Von mw1972 im Forum Bilder/Dateien
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 17:16
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 12:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •