Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ist das Grid mit #left und #right kombinierbar?

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    18.07.2011.
    Ort
    München
    Beiträge
    66

    Standard Ist das Grid mit #left und #right kombinierbar?

    Hallo,

    ich hatte die Frage schonmal in einem meiner anderer Posts gepostet, allerdings war das etwas offtopic, und hab es daher entfernt und stelle die Frage mal als eigenes Thema.

    Es geht eigentlich rein um das Verständnis, denn ich verstehe das so, dass sofern ich das grid verwende (welches wirklich absolut klasse funktioniert!), ob dann die "interne" Funktionalität für linke und rechte Spalte wegfällt? Macht es noch Sinn diese zu verwenden? Wie würde hier eine sinnvolle Kombination denn aussehen? Denn durch das Grid kann ich ja letztlich die linke und rechte Spalte simulieren. Oder denk ich grad falsch?

    vg
    Stefan
    eumedio GbR Print & Digitalmedien www.eumedio.de | Installation & Überblick von Contao

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    07.04.2010.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.733
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    DU könntest es simulieren. Manchmal ist es aber mit rechter Spalte praktikabler. Dann musst du der eben einfach die richtige Breite zuweisen, sodass sie mit dem Gridsystem im selben Team spielt.

  3. #3
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.521
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich spiele erst kurz damit, aber mal meine Erfahrung.
    Eine Möglichkeit ist, alles per Grid nachzubilden. Du legst einen Artikel an und "griddest" :-) die Elemente darin.
    Eine andere Möglichkeit, du legst für left main right einen Artikel an, und legst die per grid nebeneinander. (so mache ich das derzeit bei Grid Akademie) Innerhalb der Artikel kann man natürlich auch nochmal die Elemente spaltenförmig legen per grid.

    Weitere Ideen:
    Du definierst left nach wie vor, gibst aber per CSS #left die Eigenschaften die z.B. .g4 hat, #main dann .g8, da musst du dann aber aufpassen das dir Contao Framework nicht dazwischenfunkt.
    Auch ist es entscheidend, ob du Pixel oder Prozent Grid nimmst.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •