Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Ein Stylesheet in mehreren Themes hinzufügen!

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    76

    Standard Ein Stylesheet in mehreren Themes hinzufügen!

    Hallo!

    Ist es möglich ein Stylesheet in mehreren Themes zur Verfügung zu stellen?

    Also Ich habe z.B.: 3 Themes und 5 Stylesheets
    Stylesheet (z.B. Basic.css) möchte ich in allen 3 Themes haben! Ohne es zu kopieren (duplizieren).

    Ist das möglich? Wenn ja wie?

    mfg pressi

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Mit Themes+ (ab Contao 2.10) kannst du das erreich, in dem du es als externe Datei einpflegst...

    Damit verlierst du aber sozusagen die Contaoberfläche zum Editieren der CSS.

    Eine Möglichkeit das gleiche CSS in drei Themes zu verwenden, ist m. E. n. nicht möglich.

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Extension Theme+ und die Welt ist in Ordnung
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    76

    Standard

    Zitat Zitat von Toflar Beitrag anzeigen
    Extension Theme+ und die Welt ist in Ordnung
    Ja das ist ganz toll, aber leider für meine Sache nicht einsetzbar. Wenn dann mal eines der Themes gelöscht wird z.B. das wo die ganzen Stylesheets eingegeben werden kann man die nicht mehr bearbeiten (weiß jetzt auch nicht genau ob die nicht eventuell dann auch gelöscht werden!)

    ich bräuchte so was das man in dem "pid" Feld in der Datenbank 2 oder mehrerere IDs eintragen könnte und das Stylesheet dann in diesen Themes angezeigt wird. Also das man egal wo man es bearbeitet immer das selbe bearbeitet!! und wenn ein Theme gelöscht wird trotzdem das Stylesheet weiter vorhanden ist!!

    Gibt warscheinlich keine Lösung dafür, befürchte ich!!

    Aber die Erweiterung ist super die kann ich wo anders sicher verwenden, Danke dafür!


    lg

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Das Stylesheet bleibt doch vorhanden? Du fügst ja da nur eine Referenz zu diesem Stylesheet hinzu und nicht die Datei selber?
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Aber Theme+ macht genau das was du willst.
    Du definierst in einem Theme ja nur eine Verknüpfung zu einer Datei.
    Dann wählst du die Dateien im Layout aus und alles ist gut.
    Wenn du das Theme löscht, bleiben die Dateien natürlich erhalten.
    Ich habe auch schon mehrfach in unterschiedlichen Themes die gleichen CSS/JS Dateien verwendet. -> Eine Datei verändert -> Mehrere Themes geändert.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    20.04.2011.
    Beiträge
    76

    Standard

    Das Problem dabei ist folgendes!!

    Ich habe eine Standard Installation mit z.B. 3 Themes!
    Diese Installation wird kopiert und dann werden die Themes die nicht gebraucht werden rausgelöscht!!
    Und dabei soll aber bei dem Theme das bestehen bleibt, auch die CSS Datei sollen dabei sein und ganz normal übers BE unter CSS bearbeitet werden können.
    Und das ganze ohne das vorher die CSS Datei verschoben werden oder so. Ich hätte es einfach gerne das man 1 CSS Datei z.B. bei 3 Themes hat und bearbeiten kann!!

    Wenn ich bei Themes+ die Themes lösche kann ich die CSS Dateien nicht mehr bearbeiten übers BE!!

    Ist das so in der Art und Weise wie ich das haben möchte nicht möglich??
    Weiß sonst wer eine gute Lösung?

    Bin für alle Antworten dankbar!!

    Lg pressi

  8. #8
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Dein Vorhaben ist nicht möglich bei gleichzeitiger Bearbeitung über Contao. Das hat man versucht dir hier zu sagen, du müsstest die CSS Datei dann anders pflegen.

    Alternativ: Lege ein viertes Theme an wo nur die CSS Datei drin ist und binde sie extern bei den anderen Themes ein.

  9. #9
    Contao-Urgestein Avatar von Toflar
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Beiträge
    4.467
    Partner-ID
    8667
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich kann einfach immer noch nicht begreifen kann warum man diesen ollen CSS-Editor benutzen will.

    Es gibt doch nichts bequemeres als das File lokal zu bearbeiten, irgendwo in tl_files reinzuschmeissen und jedes Theme dass dieses File zugewiesen erhalten hat, wird automatisch aktualisiert - einfacher geht's doch gar nicht - für was soll dieser Editor gut sein?^^
    Contao Core-Entwickler @terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner!
    Für Individuallösungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    PS: Heute schon getrakked?

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich vermute es ist für Leute gut, die CSS nicht schreiben wollen, sondern lieber den Wizard nutzen.

    /edit: korrigiert. Kam wirklich etwas unhöflich rüber.
    Geändert von Flex (16.08.2011 um 18:20 Uhr)

  11. #11
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Andreas Schempp:
    Der interne Editor hat nichts mit "unprofessionell" oder "für Laien" zu tun, ansonsten würden ihn wohl kaum Leo Feyer, Peter Müller und ich nutzen...
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von tril
    Registriert seit
    07.01.2010.
    Ort
    Bad Marienberg
    Beiträge
    2.939
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von pressi Beitrag anzeigen
    Wenn ich bei Themes+ die Themes lösche kann ich die CSS Dateien nicht mehr bearbeiten übers BE!!
    Da Theme+ nicht mit Datenbankbasierten CSS Definitionen, sondern "regulären" CSS Dateien arbeitet, kannst du mit Theme+ die CSS sowieso nicht über das BE bearbeiten. Theme+ arbeitet sozusagen parallel zu den CSS Dateien von Contao, benutzt diese selbst aber gar nicht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •