Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Probleme mit Formatdefinitionen

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von jachen
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    ch-8967 Widen
    Beiträge
    109

    Standard Probleme mit Formatdefinitionen

    Hallo zusammen (arbeite mit Contao 2.9.5)

    Beim Aufbau einer Website lädt mir Contao ein Stylesheet, welches ich für eine andere Seite vorgesehen habe ,obwohl ich das nicht angekreuzt habe im Seitenlayout und zerreisst mir die Seite.
    Siehe http://widen-online.ch/home.html
    Woran kann das liegen? Ich krieg den Bock nicht auf Anhieb raus.

    Danke für nützliche Hinweise.

    jachen

  2. #2
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    03.06.2010.
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.149
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wie fügst du das Wetterscript denn hier ein? Denn wenn du mal in den Quelltext schaust, wird dort eine komplette Seite eingebunden, inkl. HTML Tags und auch der CSS Einbindung.

    HTML-Code:
    <div class="ce_text block" style="margin-top:20px; margin-bottom:20px;">
    
    <p><br><b>3-Tage-Wetterprognose für Widen vom Freitag, 5. August 2011</b><br> (aktualisiert um:  17:21:28)<?xml version="1.0"?>
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
      <head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" /><title></title><link href="wetter.css" rel="stylesheet" media="screen" type="text/css" /><script type="text/javascript">
    Und genau liegt auch das Problem...
    Wobei es hier im Thread wirklich falsch aufgehoben ist. [Moderation: Beiträge verschoben.]
    Geändert von xchs (05.08.2011 um 18:59 Uhr)

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von jachen
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    ch-8967 Widen
    Beiträge
    109

    Standard

    Danke Flex

    Wie fügst du das Wetterscript denn hier ein? Denn wenn du mal in den Quelltext schaust, wird dort eine komplette Seite eingebunden, inkl. HTML Tags und auch der CSS Einbindung.
    Wie das da rein kam kann ich mir nicht erklären.

    Und die Sache mit dem Laden des falschen Stylingsheets lag anscheinend an meiner Methode, ein neues Stylingsheet zu generieren.
    Hatte im csseditor 2.6.0 mit copy und paste hantiert, was nicht funktionierte. Danach mit dem Contao Editor ein neues angelegt. Das funktionierte.

    Uebrigens sorry für mein Vertan in der Wahl des Threads. Ich schäme mich ungemein.

    Gruss
    jachen

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von SFuchs
    Registriert seit
    30.03.2010.
    Ort
    Ellerhoop
    Beiträge
    112

    Standard

    Was er aber meint ist das du die externe Seite schon im Grundprinzip falsch eingebunden hast, externe Inhalte werden in ein IFrame gepackt.

    Also dort wo der Inhalt der externen Seite rein soll <iframe> ..... </iframe>.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •