Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Facebook Login in Frontend

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von marq
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    195
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Facebook Login in Frontend

    Hallo,

    da ich bei der Suche nicht so ganz fündig geworden bin, möchte ich doch mal fragen ob jemand eine Idee hat wie man es hinbekommt, das sich Frontendbenutzter ohne Registrierung sich per Facebook anmelden können. Also sprich ein Facebook-Connect.

    Über die Facebook-Api bekommt man ja den Rückgabewert, dann müsste der User in die UserDB geschrieben werden und ein automatisches einloggen erfolgen. So oder so ähnlich halt...

    Über Vorschläge, Snipplets, Ideen - fertige Erweiterung oder Leute die Lust haben soetwas zu entwickeln würde ich mich natürlich sehr freuen

  2. #2
    Contao Core-Team
    Association Vorstand
    Avatar von andreas.schempp
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Lyss
    Beiträge
    5.622
    Partner-ID
    8667
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ich hatte kürzlich mal eine entsprechende Kundenanfrage und Leo Unglaub hat sich das mal angesehen. Es ist saukompliziert (wie alles mit Facebook) und bisher haben wir noch keine Lösung (und keinen Auftrag).
    terminal42 gmbh
    Wir sind Contao Premium-Partner! Für Modulwünsche oder Programmierungen kannst du uns gerne kontaktieren.
    Hilfe für Isotope eCommerce kann man auch kaufen: Isotope Circle

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    16.07.2011.
    Beiträge
    34

    Standard

    Naja "saukompliziert (wie alles mit Facebook) " ist etwas übertrieben. Der Schritt ist schon nicht schlecht. Bei mir fehlt es noch einwenig an unverständnis bei Contao. Aber der Facebook Connect sollte nicht das Problem sein.

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von smung0r
    Registriert seit
    08.07.2009.
    Beiträge
    117

    Standard

    Stell es dir aber auch nicht zu einfach vor. Musst halt "POSTs" von anderen Seiten erlauben und dann irgendwie die Daten verarbeiten. Hab damit mal 1-2 Stunden verbracht es einzubauen. Hab es dann wieder verworfen da andere Sachen einfach wichtiger waren.

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Ich lese mich gerade durch ein Facebook Anwendungs Buch.
    Es ist nicht leicht aber wenn du auf Facebook auf Entwickler gehts ist alles erklärt.

    https://developers.facebook.com/

    https://developers.facebook.com/docs/plugins/

    http://allfacebook.de/connect/facebo...-fur-webseiten

    Und damit es mit Conato läuft muss du dir alle Sachen zusmamen sammel eigne HTML Module etc,..

    Vielleicht ist das auch noch interessant

    http://www.flashhilfe.de/forum/html-...66-285866.html

    Liebe Grüße
    Matthias
    Geändert von Messa (08.08.2011 um 13:20 Uhr)
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von marq
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    195
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard Danke

    Danke für die Anregungen... hier mal der Stand der Dinge - ich werde zum Wochenende (wohl Freitag) facebook_connect hier als alpha veröffentlichen und es wird mein erstes Modul für die Öffentlichkeit sein, generell mein erstes richtig Eigenständiges, bisher waren es immer nur hier und da für den persönlichen gebrauch Erweiterungen oder alles über unsaubere Template-Anpassungen

    Der heutige Stand ist, das im Seitenbaum (Startpunkt einer neuen Seite) die fb_aplicationcode und der fp_secret_key in tl_pages gespeichert wird. tl_members habe ich im ersten Schritt um den int fb_userId erweitert und das Frontend steht auch schon so halb. Im Prinzip wird es nur ein Button welcher frei platziert werden kann. Wenn ich den Button klicke, bekomme ich immerhin schon alle Daten von Facebook in einen array und wenn ich dann auslogge, bin ich bei facebook auch wieder draußen, nur bei Contao passiert noch nichts ... ;-)

    Für morgen steht auf den Programm, die Daten aus dem FacebookArray in die tl_member zu schraddeln, für jeden dieser User automatisch ein Usernamen und ein Passwort zu generieren und dann schaue ich mal, ich habe im reposity ein autoreg / autofreischalten Extension gesehen, dass ich dort mal abschaue und dann im nächsten schritt gleich mit anhänge.

    Als letztes schaue ich mir aufjedenfall noch die Ajax Erweitrung an um zu vermeiden das durch den Button eine hässliche GET url entsteht Im großen und ganzen bin ich echt happy ;-) weil bissher passt alles so wie es soll... und ganz so einfach ist es nicht, wenn man die Extension update sicher haben möchte...

    PS: Im übrigen habe ich etwas im englischen extension-reposity etwas gefunden (http://www.contao.org/extension-list...ion.19.en.html), bei der Methode wird ein Corefile überschrieben und eine andere Erweiterungen mit installiert, welche für diese Erweiterung nicht erforderlich ist.. die Ajaxerweiterung welche für den Betreib diese Erweiterung gebraucht wird, (vermutlich für das selbe was ich auch vor habe) wird nicht einmal erwähnt... ggf. sollte dort mal jemand die Version 0.0.1. stable auf alpha setzen... weil die Erweiterung ist eine "oneClick"-Zerstörung, vorallem nach der deinstallation weil die entsprechenden corefiles halt gelöscht werden.

  7. #7
    Contao-Nutzer Avatar von marq
    Registriert seit
    20.03.2010.
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    195
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich habe das ganze mal in das Modul-Forum verlegt:
    http://www.contao-community.de/showt...789#post149789

    Ein Mod kann das Thema hier auch gerne löschen.

  8. #8
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Gelöscht habe ich es nicht, aber mal geschlossen.
    Kein Privat Support via PM.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •