Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Umfangreiche Produktseite - Ist DAS möglich? (Mit Link auf bestehende Seite)

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.03.2011.
    Beiträge
    113

    Standard Umfangreiche Produktseite - Ist DAS möglich? (Mit Link auf bestehende Seite)

    Hallo,

    ich bin gerade am überlegen, ob ich diese Seite mit Contao und der Catalog-Erweiterung umsetze. Wie man sieht gibt es Unmengen an Produkten mit einen Haufen Varianten. Beispiel und Beispiel. Zudem ist die Seite mehrsprachig. Wichtig ist mir, dass die Tabellen mit den Produktdetails und dem Artikeltext (als CSV) importiert werden können.
    Bevor ich nämlich damit anfange, hätte ich ein paar Meinungen, ob das mit Contao catalog sinnvoll ist. Vielleicht hat jemand ja auch ein paar Beispiele in ähnlichen Umfang.

    Freue mich über Feedback.

    Gruß
    Ben

  2. #2
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo benpen,
    theoretisch ist immer alles möglich ;-)
    Wäre einfacher, wenn du die Anforderungen genau benennen würdest. So kann ich nur grob gucken und ja sagen.
    Die Tabellen wären eventuell ganz gut mit dem Multitextwizard zu machen. Wobei ich dann im Template die Stellen automatisch ersetzen würde, wo diese Farbbilder zu sehen sind. Kunde braucht dann nur die Farbe eintippen und gut ist.
    Oder man macht dafür einen extra Katalog.. kommt drauf an.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  3. #3
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi,
    erstmal, schöner Auftrag. Gute Firma. Das macht Laune und bin gespannt aufs Ergebnis.

    Der Katalog zu dieser Seite ist sicher kein "Zuckerschlecken", aber möglich ist das allemal.
    Zweisprachigkeit ist immer so eine Sache im Katalog. Ich hatte / habe gerade einen ähnlichen Aufbau auf dem Tisch.
    Auch mit Umrechnungen von metrisch zum angloamerikanisches Maßsystem inkl. der dazugehörigen Einheiten. (wenn du eh beides in eine Reihe schreiben kannst, ist es weniger aufwendig ), aber wenn sich der Katalog auf die Sprache einstellen soll, wirds ne schöne Aufgabe
    - Wie du es umsetzt ist später noch eine andere Geschichte. 2 Kataloge, DE EN; zusätzliche Spalten im Katalog für die 2. Sprache, oder wie ich, über das Template, das sich je nach Sprache anpasst und dynamisch umrechnet und Einheiten vergibt.

    Die Varianten gehen auch per Taxonomy.

    Lange Rede... von mir ein ja

    Was wäre denn Deine Alternative?

    Grüße Tim
    Geändert von Tim G (11.08.2011 um 08:47 Uhr)
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  4. #4
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Und hier gibts noch ein paar Tipps zur Mehrsprachigkeit beim Catalog:
    http://www.medamind.de/webdevelopmen...-platzhaltern/

    Macht einem das leben eventuell etwas leichter, wenn man noch nichts mit dem Catalog gemacht hat ;-)

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  5. #5
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Und hier gibts noch ein paar Tipps zur Mehrsprachigkeit beim Catalog:
    http://www.medamind.de/webdevelopmen...-platzhaltern/
    Richtig so!
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.12.2010.
    Beiträge
    243

    Standard

    Hallo MacKP,

    warum lassen sich nicht übers Backend Languagedateien für die Bezeichner generieren…. das wäre doch ziemlich elegant. Man definiert die Felder mit einem “alias” als Feldbezeichner. Und dann müsste es im Backend eine Tabelle geben, in der man je Katalog die Übersetzungen eingeben könnte.
    der Katalog ist also sowas wie der "Kölner Dom", eine echte Lebensaufgabe

    Gruss Ria

  7. #7
    Contao-Urgestein Avatar von Tim G
    Registriert seit
    13.02.2010.
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2.210
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    @Ria
    Könntest du sicher mit der inserttag Erweiterung machen.
    Dann kommt ein {{custom::MEIN_INSERTTAG}} bei raus.

    Wenn du es nur im FE brauchst, geht das über die langconfig gut.
    http://www.tim-gatzky.de ˙ auch schon wieder 2 Jahre alt - wie die Zeit vergeht... muss mal umbauen.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.12.2010.
    Beiträge
    243

    Standard

    Hallo Tim G,

    danke, der Catalog kommt bei mir zum Schluss, wenn ich etwas fitter mit allem bin.

    Gruss Ria

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •