Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: CSS Fehler nach update von 2.95 > 2.10

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.06.2011.
    Ort
    Travanca de Lagos (Portugal)
    Beiträge
    18

    Standard CSS Fehler nach update von 2.95 > 2.10

    Hallo,

    Ich habe soeben der live-update gemacht von 2.95 -> 2.10
    Danach erd im frontend eine fehler gezeigt:
    Fatal error: Uncaught exception Exception with message File system/scripts/landing.css does not exist thrown in /home/duocria/domains/duocriativo.nl/public_html/system/libraries/Combiner.php on line 109

    Wenn ich die landing.css manuell zum system/scripts/ kopiere wirkt die front-end wie in 2.95

    Standard werden die CSS Datein im haupt folder gespeichert, hat sich im 2.10 etwas geandert, oder ?

    Mvg
    Frank

  2. #2
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Standardmäßig landen die CSS-Files jetzt im /system/scripts - ja.

    Der von Dir beobachtete Fehler ist ein wenig häßlich ... den Workaround hast Du ja schon gefunden.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.06.2011.
    Ort
    Travanca de Lagos (Portugal)
    Beiträge
    18

    Standard

    danke fur deine hilfe, bin ja froh dass mein 'Steinkohlen' Deutsch hier verstanden wird :-)

    Ich habe Manuell alle CSS dateien kopieert und jetz funktioniert alles wieder.

    LG
    Frank

  4. #4
    Contao-Nutzer Avatar von Der_Ritter
    Registriert seit
    21.06.2009.
    Beiträge
    106

    Standard

    Zitat Zitat von muitobom Beitrag anzeigen
    danke fur deine hilfe, bin ja froh dass mein 'Steinkohlen' Deutsch hier verstanden wird :-)

    Ich habe Manuell alle CSS dateien kopieert und jetz funktioniert alles wieder.

    LG
    Frank
    Habe das auch getan (CSS-Dateine von root nach system/scripts kopiert) und nun sind die Fehlermeldungen weg. War in der error.log unter system/log nachzulesen, dass contao die css nicht findet. Ferner war noch folgender Bug:
    Die Layout Grafiken wurden nicht mehr dargestellt (eigener Header, Background footer etc.) also eben alles, was von mir für das Layout expliziet im Ordner tl_files/grafiken_fuers_layout hinterlegt ist und von den css Dateien aufgerufen wird. Abhilfe hat hier nur das erneute Aufrufen der Grafiken unter (im Backend) Themes--> CSS --> entsprechende CSS-Datei anwählen und dort wenigstens einmal unter "Hintergrundbild" kurz eine andere Grafik (da sonst die Änderung nicht wirksam wird) und anschließend die passende Grafik wieder anwählen. Und auf einmal wurden alle Grafiken für das Layout wieder angezeigt. Warum auch immer. Wenigstens funktioniert nun wieder alles.
    Just 4 info!

    Grüße
    Der_Ritter

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.06.2011.
    Ort
    Travanca de Lagos (Portugal)
    Beiträge
    18

    Standard

    Gleiche Fehler habe ich auch gehabt, logischerweise.

    Einfach nur spreichern von die separate CSS reichte auch. Im haubt Verzeichnis duerfen die pre-2.10 CSS entfernt werden.

    ciao

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Gibts eigentlich irgendwo eine Zusammenfassung aller bekannten Probleme und den betreffenden Workarounds für das Update 2.9 => 2.10 oder muss man sich mühselig über eine längere alle diesbezüglichen Threads bookmarken, bevor zu erwarten ist, auch eine große Webseite mit vielen Extensions erfolgreich migrieren zu können. Hab mit der Suche nichts dergleichen gefunden.

    Und wie steht es eigentlich inzwischen mit der Kompatibilität der Extensions? Ich setze ca. 50 Erweiterungen erfolgreich mit 2.9.5 ein. Von denen allerdings ca. ein Viertel bislang nicht mal als mit 2.9 kompatibel ausgewiesen ist und ich das alles per try and error rausfinden musste. Ich finde es sehr bedauerlich, dass eine Reihe von Erweiterungsentwicklern diese wichtige Info nicht zeitnäher aktualisieren.

    Natürlich darf die Weiterentwicklung des Core nicht von solchen Randerscheinungen ausgebremst werden, das ist klar. Doch bestehen die meisten Contao-Webseiten nunmal nicht nur aus dem Kernsystem. Bei solchen, die vielleicht ca. 5 Erweiterungen nutzen, noch überschaubar, bei sehr komplexen Installationen betrachte ich Nina´s Aussage jedoch mit Skepsis, mal eben in einer halben Stunde das eine oder andere Template anpassen und dann geht´s schon gut gelaunt ins Café. Innerhalb der 2.9. Versionen hatte ich keinerlei Probleme mit Updates, vor dem Sprung zu 2.10 schrecke ich aus genannten Gründen vorerst aber noch zurück. Deshalb fände ich eine Übersicht sehr nützlich, die nicht nur alle bekannten Umstellungsprobleme mit der Contao-Version, sondern auch mit Erweiterungen und deren Kompatibilität listet. Gibt es sowas vielleicht doch schon und ich hab´s bloß noch nicht gefunden bzw. hat jemand bereits umfassende Erfahrungen mit dem Update einer Webseite, die ebenfalls viele Erweiterungen verwendet?

  7. #7
    Administratorin Avatar von lucina
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Kiel (DE)
    Beiträge
    7.340
    Partner-ID
    152
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von soweit_ok Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich irgendwo eine Zusammenfassung aller bekannten Probleme und den betreffenden Workarounds für das Update 2.9 => 2.10 oder muss man sich mühselig über eine längere alle diesbezüglichen Threads bookmarken, bevor zu erwarten ist, auch eine große Webseite mit vielen Extensions erfolgreich migrieren zu können. Hab mit der Suche nichts dergleichen gefunden.
    Nein, gibt es noch nicht. Man könnte temporär etwas ins Wiki setzen - ich persönlich rechne aber damit, dass reproduzierbare Probleme zeitnah behoben werden. Dazu gehört die Frage der CSS-Dateien beim ersten Aufruf und ggf. der Colorpicker.
    Zitat Zitat von soweit_ok Beitrag anzeigen
    Und wie steht es eigentlich inzwischen mit der Kompatibilität der Extensions? Ich setze ca. 50 Erweiterungen erfolgreich mit 2.9.5 ein. Von denen allerdings ca. ein Viertel bislang nicht mal als mit 2.9 kompatibel ausgewiesen ist und ich das alles per try and error rausfinden musste. Ich finde es sehr bedauerlich, dass eine Reihe von Erweiterungsentwicklern diese wichtige Info nicht zeitnäher aktualisieren.
    Hilf bitte mit, indem Du Deine Ergebnisse den Entwicklern mitteilst und dabei auch Version 2.10 mit einbeziehst. Bei manchen Extensions gibt es den Grund, dass eine Neuentwicklung ansteht. Daher werden die nicht unbedingt auf eine neue Version getestet oder getaggt.

    Wer 50+ Extensions erstellt hat, dem sei aus meiner Sicht auch nachgesehen, wenn er keine Lust hat, den Wesentlichen Teil der Arbeitszeit mit testen und taggen zu verbringen.
    Zitat Zitat von soweit_ok Beitrag anzeigen
    [...] bei sehr komplexen Installationen betrachte ich Nina´s Aussage jedoch mit Skepsis, mal eben in einer halben Stunde das eine oder andere Template anpassen und dann geht´s schon gut gelaunt ins Café. [...]
    Das war meine Aussage, es ging um ein Beispiel unter optimalen Bedingungen und nicht um eine "sehr komplexe Installation". Es ging um einen Sprung über ein halbes Dutzend Versionen, den ich persönlch erstaunlich leicht fand. Ist sicherlich dabei optimal gelaufen - was ja auch anders sein kann.

    Ich denke, wer 'sehr komplexe Installationen' erstellt sollte in der Lage sein, den Updateaufwand abzuschätzen.

    Carolina.

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    30.05.2011.
    Ort
    Köln
    Beiträge
    88

    Standard Auch ich habe probleme mit dem CSS

    wenn ich das CSS editiere und eine Hintergrundgrafik auswähle, wird in das Feld Hintergrund-Farbe "a:2:{i" hineingeschrieben und der Style damit zerschossen. Auch herauslöschen hilft da nicht, beim speichern wird dass jedesmal wieder eingetragen.
    Die Aktualisierung der CSS scheint bei mir auch nicht zu funktionieren, wenn ich die datei mit eme CSS-Editor dann wieder geändert habe, wird auf der Website kein update ausgeführt.

    Ich glaub ich steh da irgendwie auf der Leitung!?

    Gruß Mike

  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hast Du die Installation schon mit dem Contao Systemdiagnosetool (-> Wiki) überprüft?
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    10.07.2010.
    Beiträge
    4.403
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Zitat Zitat von soweit_ok Beitrag anzeigen
    Gibts eigentlich irgendwo eine Zusammenfassung aller bekannten Probleme und den betreffenden Workarounds für das Update 2.9 => 2.10
    Hier wurde ein Threat gestarted:
    http://www.contao-community.de/showt...pdate-auf-2.10

    ciaobello

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    ciaobello: Danke für den Link. Mal schauen, wie sich dieser Thread entwickelt ... bislang sind ja noch keine weiteren Beiträge enthalten.

    lucina: Danke für Deine ausführliche Antwort. Falls es so klang - es ging mir nicht um Kritik an teilweise nicht weitergepflegten Kompatibilitätsinfos, denn ich erwarte keine Perfektion in allen Belangen. Gegenüber den meisten anderen OpenSource-CMS ist die Bandbreite qualitativ guter Extensions bei Contao ja geradezu mustergültig, meine Aussage dokumentiert also quasi Leiden auf hohem Niveau. :-) Denn was nützt schon eine große Zahl an Erweiterungen, wenn mit der jeweils aktuellen Version praktisch keine funktionierenden zu finden sind. Mithin also überwiegend Müll, wie z. B. bei dem ansonsten wirklich auch sehr guten CMS Plone. Weil die Brauchbarkeit so mancher an sich innovativen OpenSource-Lösung früher oder später unter einer solchen Entwicklung sehr leidet, setze ich diesbezüglich große Hoffnung auf Contao, dass die engagierte Gemeinde da weiterhin mit recht gutem Erfolg gegensteuert. Es ist doch allg. Konsens, lieber weniger und dafür gute Erweiterungen, stimmts? Ich gebe Dir recht, das ist nicht allein Sache der Erweiterungsentwickler und alle können das unterstützen. Soweit sie im Forum mitlesen, glaube ich dennoch kaum, dass es Entwicklern entgeht, wenn ihre Erweiterungen auch in noch nicht als kompatibel ausgewiesenen neueren Contao-Versionen eingesetzt wird, wenn das schon seit vielen Monaten der Fall ist.

    Na ja, dass man in der Lage sei, wenn man eine sehr komplexen Installation beherrscht, auch den Gesamtaufwand der Umstellung auf 2.10 inkl. eventueller Probleme mit Erweiterungen einschätzen zu können, möchte ich so nicht unterschreiben. Wenn ich die diversen Meldungen von Problemen so lese, kann ich es jedenfalls momentan noch nicht, obgleich ich mittlerweile recht gut bei Contao durchblicke.

  12. #12
    Contao-Urgestein Avatar von jan.theofel
    Registriert seit
    23.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.846

    Standard

    Hi,

    ich hatte bei mir auch das Problem mit den CSS-Dateien. Statt dem Verschieben, bin ich einmal in die Systemwartung und habe "Daten bereinigen" durchgeführt. Das hat das Thema auch gelöst. Allerdings bleiben sie dabei im Wurzelverzeichnis liegen und müssen dort noch manuell gelöscht werden.

    Jan
    Jan Theofel
    Barcamp-Moderator für Corporate-Barcamps und öffentliche Barcamps

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •