Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Megafrust wegen Installpasswort von contao

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard Megafrust wegen Installpasswort von contao

    Hallo,
    ich bin Contao-Einsteiger und soll möglichst schnell einen grossen Auftritt zustandebringen.
    Im Juli 2011 habe ich schon einen Erstanlauf genommen und contao 2.9.5 auf mysql-Webspace von bplaced.net installiert.
    Der Versuch ist daran gescheitert, daß das System das Installpw contao nicht annahm (lächerlich eigentlich...).

    Heute nun habe ich einen Neubeginn gemacht und contao 2.10 auf mysql-Webspace von cwcity.de installiert.
    Und ich fasse es nicht - genau derselbe Passwort-Ärger an derselben Stelle.
    Fehlermeldungen kommen null, ich komme bloss nicht rein.
    Nach drei Versuchen macht contao zu mit "Das Installtool wurde gesperrt wegen dreimaliger Falscheingabe"
    Aufgrund eines Beitrags im Contao-Forum habe ich das Passwort nicht nur mit dem IE8 sondern auch mit Opera eingegeben -half nichts.
    Auf beiden Webspaces hatte ich vor kurzem schon mal Wordpress einwandfrei am Laufen - der Webspace sollte also in Ordnung sein. Die Datenbanken wurden auch frisch für Contao neu angelegt.
    Ich habe jetzt auch mit Filezilla den Dateien in system/config maximale Rechte geben - vergeblich.

    Ich bin nun sehr frustiert und neige dazu, contao für immer aufzugeben, denn sowas darf bei einem vernünftigen cms nicht vorkommen
    ... wenn ihr nicht noch eine Lösung wisst.
    Den Link zu meiner Site ist hier: http://www.kbr.bplaced.net/
    Ihr könnt ruhig Passwörter probieren, den Zähler zurückzusetzen mache ich bereits fließbandartig
    Mich würde auch interessieren, ob bei Euch vielleicht das pw funktioniert.

    Mein Projekt muß nun sehr bald laufen.

    Grüße von Bernd

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    27

    Multimedia

    Hey,

    sehr unschön, wenn Contao nicht bei dir läuft. Ich würde darauf tippen, dass die Verschlüsselung/Entschlüsselung des Kennworts nicht klappt.

    Schau mal hier: http://www.contao.org/den-live-serve...l#requirements und installiere das "Contao-Systemdiagnosetool" und mach nen Screenshot der Fehlermeldungen.

    Zudem schau dir die Systemvoraussetzungen an und kläre das über ein
    PHP-Code:
    <?php phpinfo(); ?>
    ob alles passt.

    Wordpress ist zum Glück nicht das Maß aller Dinge .

    Grüße

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo, Cimme

    Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.
    Ich habe durchgeführt
    contao-check.php 2.10
    contao-check.php 2.9.5

    Bei beiden bricht der Check sofort ab, wobei nur eine Meldung ausgegeben wird.
    Fatal error: Cannot redeclare posix_getpwuid() in /home/www/cwcity/hosting/b/e/............/contao-check.php on line 36

    Auf meinem Webspace ist installiert:
    php 5.2.6-1+lenny10

    Ich weiß, daß die Datenbank funktioniert, weil ich dort schon ein anderes cms vollständig installiert habe.
    Danach habe ich die DB gelöscht und neu definiert, damit ja keine Konflikte auftreten.

  4. #4
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Checke wie gesagt deinen Webspace mit dem Contao-Check (Downloadseite) und achte darauf, dass das Tool für die Versionsnummer ist, die du auch installieren willst.

    Aber nebenbei: die Anforderung "einen grossen Auftritt zustandebringen" und die Wahl eines kostenlosen Webspace bei "bplaced.net" passen nicht wirklich zusammen.

    Zum Testen kannst du Contao doch einfach lokal installieren (z. B. mit XAMPP/Mamp oder contao2go) und zur Erstellung der Website einen vernünftigen Webspace wählen.

  5. #5
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von bernd_franken Beitrag anzeigen
    Fatal error: Cannot redeclare posix_getpwuid() in /home/www/cwcity/hosting/b/e/............/contao-check.php on line 36
    Ich bin kein PHPler, aber das hat nichts mit deiner Datenbank zu tun.

    "getpwuid()" ist eine Funktion und steht wohl für "Get Passwort Unique ID". Frei übersetzt heißt die Meldung dann wohl "Kann das Passwort nicht verifizieren", und das würde erklären, warum das schon bei der Passworteingabe scheitert.

    Bleibt der Absatz zum Webspace aus meinem vorherigen Beitrag. Das hat nicht viel mit Contao zu tun, der Webspace ist einfach nicht geeignet.

  6. #6
    Contao-Urgestein Avatar von tblumrich
    Registriert seit
    25.06.2009.
    Ort
    Feldberger Seenlandschaft
    Beiträge
    2.225
    Partner-ID
    7979
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Hi.

    Alles Freehoster, richtig? Da kann man mal mit Problemen rechnen...
    Such mal etwas im Forum als auch im web nach contao und bplaced und wie die Freehoster sonst noch so heißen... ich meine grundsätzlich gelesen zu haben das da vorher Anpassungen nötig sind.

    Gruß
    Thomas
    blucomp | Webdesign & Onlinelösungen

  7. #7
    Contao-Fan
    Registriert seit
    27.06.2010.
    Beiträge
    539

    Standard

    In Contao 2.10 musst du das Standartpasswort 'contao' nicht mehr eingeben und kannst deshalb sofort ein neues Passwort vergeben. Aber erst einmal wäre es am vorteilhaftesten, eine neue localconfig.php hochzuladen. (Wenn du noch keine z.B. Datenbankangaben gemacht hast.)

  8. #8
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zu Contao und Bplaced (Suchfunktion im Forum benutzen ist ausdrücklich erlaubt):

    Installation bei bplaced geht nicht

    Aber ich bleibe dabei, dass du mit dem Webspace und Contao wohl nicht viel Spaß haben wirst. Das passt nicht zusammen.

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo, pmmueller,

    Danke für Deine Antwort.
    Der Auftritt soll natürlich nicht auf diesem kostenlosen webspace bleiben.
    Er soll dort nur entwickelt werden. Und weil da bis zu 18 Institutionen mitquatschen wollen, muß ich das auf Webspace tun. Wenn der Auftritt fertig ist, zieht er auf eine de-domain um.
    Es ist mir auch kaum möglich, auf meinem PC einen Server zu installieren weil da andere was dagegen haben...
    Daß BEIDE Webspaces "im allgemeinen" ungeeignet ist, kann ich nicht so recht glauben, da ich bei beiden schon zwei verschiedene cms installiert habe, die aber wegen anderen Gesichtspunkten nicht gewählt werden konnten.
    Es scheint, die contao-Zeit ist schon wieder vorbei für mich. Ich suche weiter...

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard

    @ tl_richard_user

    Das wäre sehr schön, wenn man die Passwort-Anfrage mit ENTER übergehen könnte.
    Klappt aber nicht.
    Ich habe filezilla jetzt dauernd am laufen und lade jede Viertelstunde die orignal localconfig hoch, weil sie immer wieder gesperrt wird.
    Ich habe mittlerweile den Verdacht, daß ein Leitungsproblem zwischen PC und dem Webspace vorliegt.
    Ich hatte mal was ähnliches und da half es, über einen anderen Provider und anderen PC ins Internet zu gehen.
    Ich probiere jetzt noch einiges und melde mich dann wieder.

  11. #11
    Contao-Fan
    Registriert seit
    07.07.2011.
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    254
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Sonst teste einfach den Freehoster www.kilu.de. 2.10 läuft dort (aber erwarte keinen Geschwindigkeitsrausch).

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.06.2009.
    Beiträge
    27

    Fehler

    Hey Bernd_Franken,

    wenn das Projekt so groß werden soll, ist es sicherlich möglich, bei einem der Contao-Partner einen Webspace an zu mieten und darauf zu entwickeln.

    Es empfiehlt sich nicht, auf dem einem Server zu entwickeln und dann auf einem Anderen nachher Live die Seite laufen lassen zu wollen.

    Freehoster mögen speziell für die "CMS-Quick'n'-Dirty-Lösungen" wie WP und Joomla optimiert sein, oder zumindest damit "zu laufen", professionell gesehen würde ich davon Abstand nehmen.

    Zudem kosten inzwischen kleinere Web-Pakete mit Basisfunktion nicht die Welt bei Namhaften Webhostern.

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard

    @ Vollposten und @ cimme

    Danke für Eure Antworten.
    Es ist so: Der Club der "18" trifft sich am 1. September und dann wird ein Beschluss gefaßt betr. Inbetriebname und Finanzierung der Page. Jetzt sind die meisten noch im Urlaub.
    Aber der Club (alle EDV-Laien) werden nur dann Geld locker machen, wenn sie das Ding schon mal in Praxis betrachten können, sonst können sie sich das kaum vorstellen.
    Und ich habe jetzt Urlaub und bin leider der, der in dem Club noch die meiste EDV-Ahnung hat. Darum will ich die Zeit bis 1. Sept. nutzen um
    1) selbst fachlich fit zu werden betreffs cms und
    2) was vorzeigbares bis 1. Sept. aufzubauen.
    Ich kann gut damit leben, nach dem 1. Sept. auf einer richtigen Domain alles neu zu bauen (Übung macht den Meister). Aber ich mag jetzt nicht eine Jahresverpflichtung für eine Domain kaufen bevor die Finanzierung steht und bevor man überhaupt sagen kann, ob ich ein laien-bedienbares CMS zum Laufen kriege.
    Wahrscheinlich werde ich contao einstampfen und was anderes suchen, mir reichts jetzt schon damit.

    Aber dieses kilu.de macht mir jetzt letzte Hoffnungen. Das probiere ich jetzt noch. Bin jetzt paar Stunden weg, melde mich ca. 20 Uhr mit News.

  14. #14
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Hallo bernd_franken,

    Contao ist für eine Site wie du sie in "Bin ich richtig hier?" beschrieben hast ziemlich sicher sehr gut geeignet, und du solltest dich nicht von schlechtem Webspace davon abhalten lassen, das in Ruhe auszuprobieren.

    Bei einigen Webhostern gibt es kostenlose Test-Accounts für richtig guten Webspace (für eine Woche):

    Du wirst kein besseres Werkzeug finden.

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.12.2010.
    Beiträge
    243

    Standard

    Hallo bernd_franken,

    (z. B. mit XAMPP/Mamp oder contao2go)
    Du kannst das doch auf einem Stick laufen lassen, zum vorzeigen und dann sogar für unter 10 Euro zu einem richtigen Hoster.

    Es ist mir auch kaum möglich, auf meinem PC einen Server zu installieren weil da andere was dagegen haben...
    Du hast keinen eigenen PC? (Außerdem braucht das Lokal ja auch ansonsten wenig Platz.)

    Gruss Ria

  16. #16
    Contao-Nutzer Avatar von mokaki
    Registriert seit
    19.12.2009.
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    180

    Standard

    Keine Ahnung ob das hilf, aber ich hatte mit Filezilla auch mal was überhaupt nicht hinbekommen und aus lauter Verzweiflung alles nochmal mit WinSCP (das in einem Buch von Leo empfohlen wird und auch freeware ist) rübergespielt und siehe da - es ging.

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo,

    hier meine Ergebnisse vom mehrstündigen Kampf mit Servern und contao:
    1) Auf dem Webspace von bplaced.net ist keine Contao-Version zum Laufen zu bringen.
    2) Auf dem Webspace von cwcity ist nur Contao 2.9.5 installierbar, die neueste Version scheitert.
    Die 2.9.5 Installation ist allerdings mühsam. Wenn man bestimmte "Aktualisieren"-Buttons nicht drückt hängt die Installation und schmeißt alle Admin-Daten wieder raus. Darauf muß man erst mal kommen...
    3) Auf dem Webspace von kilu.de scheitert die Installation von Conta 2.10. Contao 2.9.5 ist mühsam installierbar.

    Ich habe nun auf cwcity und kilu.de jeweils versucht, mit Contao eine erste Site zu bauen, die dann auch vom Browser angezeigt wird. Sehr mühsam und hakelig, von "intuitiv" keine Spur und in den Browser brachte ich keine.

    Kurzum, ich kann Contao meinen Leuten nicht zumuten. Das muß viel einfacher gehen. Als nächstes versuche ich mal impresscms.

    Vielen Dank für Eure engagierte Hilfe.

  18. #18
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Dann bleibt nur zum Abschied leise Servus, und noch ein "Selbst-Zitat" aus dem anderen Thread:
    Wo es vor allem drauf ankommt ist dein Know-how. "Erfahrung mit Frontpage" bringt dich dabei nur bedingt weiter, denn damit baut man statische Webseiten, die sich auf dem Webspace nicht verändern. Beim Arbeiten mit einem CMSystem bekommst du es auch mit der Verwaltung des Webspace und Begriffen wie PHP, MySQL und dergleichen zu tun.

    Die Zeit zum Lernen von Contao und zum Erstellen der Site kannst du sicherlich in Wochen messen, wenn nicht in Monaten. Wenn du soviel Zeit hast, dann leg los. Wenn nicht, dann solltest du dir gut überlegen, ob du das Projekt annimmst. Ein besseres Werkzeug als Contao wirst du meiner Meinung nach nicht finden.
    Vergleiche das mal mit deinen Erfahrungen nach ungefähr einem halben Tag:
    Zitat Zitat von bernd_franken Beitrag anzeigen
    Ich habe nun auf cwcity und kilu.de jeweils versucht, mit Contao eine erste Site zu bauen, die dann auch vom Browser angezeigt wird. Sehr mühsam und hakelig, von "intuitiv" keine Spur und in den Browser brachte ich keine.
    Zitat Zitat von bernd_franken Beitrag anzeigen
    Kurzum, ich kann Contao meinen Leuten nicht zumuten. Das muß viel einfacher gehen.
    Ich wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Suche.

    Zitat Zitat von bernd_franken Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für Eure engagierte Hilfe.
    Gern geschehen
    Geändert von pmmueller (14.08.2011 um 20:51 Uhr)

  19. #19
    Wandelndes Contao-Lexikon Avatar von BugBuster
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    10.523
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Lass mich das mal so sagen: Es geht einfacher auch mit Contao, wenn mans richtig macht.

    Billig Anbieter haben oft keine MySQLi Unterstützung, was Contao 2.10 leider als gegeben per Vorauswahl voraussetzt. Das kann man zwar ändern auf MySQL in der localconfig.php, muss man aber vorher tun, bevor man die install.php aufruft.
    (Eines der mir bekannten Probleme wenn bei 2.10 install.php Aufruf eine weiße Seite kommt)

    Zum Kennenlernen, wie Contao als Seiten-Artikel-Elemente System arbeitet, bietet es sich an erstmal die mitgelieferte Music-Academy zu installieren und sich anzusehen. In einem halben Tag das alles verstehen und testen zu wollen halte ich für überzogen.
    Grüße, BugBuster
    "view source" is your guide.
    Danke an alle Amazon Wunschlisten Erfüller

  20. #20
    Contao-Yoda Avatar von MacKP
    Registriert seit
    15.06.2009.
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    13.292
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nungut, wenn die Leute die Seiten komplett selber aufbauen und eventuell auch noch gestallten sollen, dann würde ich da eher einen Homepagebaukasten nehmen. Aktuell ist der von 1und1 am bekanntesten (die machen dafür ja auch extra viel Werbung).
    Contao ist und bleibt eben ein CMS für Webworker. Redakteuren soll es natürlich möglichst einfach gemacht werden. Aber auch die kommen nicht ohne Schulung aus (zumindest nicht, wenn nicht schon Erfahrungen mit ähnlichen Tools bestehen). Also: Es kommt drauf an was du nun wirklich damit machen möchtest.

    Viele Grüße
    Contao Pool | C-C-A | MetaModels | [Internetseite -> Mediendepot Ruhr]
    [Arbeitet bei -> Paus Design & Medien]
    "I can EXPLAIN it to you, but I can't UNDERSTAND it for you."

  21. #21
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von MacKP Beitrag anzeigen
    Aktuell ist der von 1und1 am bekanntesten (die machen dafür ja auch extra viel Werbung)
    Der DIY-Baukasten von 1&1 ist nur eine abgespeckte Version von Jimdo.com aus Hamburg und auch noch teurer als das Original, die müssen ja die ganze Werbung bezahlen...

    Jimdo ist für kleine und mittlere Sites so ziemlich der geilste Baukasten, den ich bis jetzt gesehen habe. Frontend-Editing und Inhaltselemente. Ganz wunderbares Ding. Ich nenne das übrigens gerne "gehostetes CMS", weil "Baukasten" so ein bisschen abwertend klingt.

    Aber wenn 18 Redakteure an einer Site arbeiten sollen, dann ist das nix. Da gibt es keine Baukästen für
    Geändert von pmmueller (14.08.2011 um 21:16 Uhr)

  22. #22
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Multimedia

    Hallo bernd_franken

    ... ... ...hier meine Ergebnisse vom mehrstündigen Kampf mit Servern und contao:
    1) Auf dem Webspace von bplaced.net ist keine Contao-Version zum Laufen zu bringen.
    Sorry wenn ich das so direkt sage, aber es liegt weder an Contao noch an bplaced!

    Ich hatte auch schon (mehrfach) Seiten bei bplaced und auch bei Square7 gehostet teils zwecks Entwicklung, teils wegen 0,- Kostbudget. Contao läuft sehr wohl auf freehoster es müssen nur einige Anpassungen in Contao gemacht werden die das Manko was ein freehoster leider meistens mitbringt so gut wie es geht wieder ausgleicht.

    Man soll Reisende eigentlich nicht aufhalten, und wenn Du halt deine Erfahrungen mit einem anderen CMS machen möchtest so wünsche ich Dir viel Erfolg dabei.

    Andererseits habe ich Contao 2.5.9 bei Square7 (wegen den Sockets) für dich einmal installiert. Dies hat mit hochladen der Dateien via FTP, den Anpassungen an Square7 sowie die Installation der nachfolgend erwähnten Erweiterungen max. 30min gedauert. Es ist die Music Accademy installiert auf der Du aufbauen kannst wenn Du möchtest. Weiter hin hab ich noch NuSoap zur Nutzung des ER und die Erweiterung CSSEditor für dich vorinstalliert.

    Hier ist der Link zum Backend: http://kbr.square7.ch/contao/
    Hier ist der Link zum Frontend: http://kbr.square7.ch/index.php

    Falls Du Interesse hast so würde ich Dir die Zugangs- und Ftp-Daten per PN übermitteln die Du dann ja ändern kannst.
    Und falls nicht, so löscht Square7 die Seite dann eh nach 31 Tagen.

    Vielleicht lindert das einwenig deinen Frust und Du kommst so deinem Ziel 01. September etwas näher.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  23. #23
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    14.08.2011.
    Beiträge
    9

    Standard

    Hallo, MiTsch

    Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe ihn leider erst grade gesehen, da für mich contao schon Geschichte war.
    Ich war unter hohem Druck, jetzt schnell was zustandebringen zu müssen.
    Ich finde es supernett, daß Du mir ein lauffähiges Contao installiert hast und bitte Dich, mir die Zugangsdaten zu mailen.
    Mit dem von mir erwähnten impresscms bin ich auch nicht glücklich geworden. Ich finde, daß es auch verquere Logik hat und bis man es hinkriegt, eigene Seiten zu bauen die in der Navigationsleiste erscheinen, sind wohl Monate des Probierens nötig.

    Ich bin nun bei cms made simple gelandet. Dieses ist das erste, das normaler menschlicher Arbeitslogik entspricht: "Ich will in aller erster Linie Seiten anlegen und per Navigationsleiste verbinden. Ich brauche für den Anfang nicht zig frames, in denen irgendetwas passiert sondern einen Stamm mit paar Ästen"
    Ich bin eigentlich ein EDV-Freak und wenn ich es in Contao nach zwei Stunden nicht schaffe, ein "Hallo Welt" in den Browser zu bringen, dann werden es die EDV-Laien, die später diese Webseite pflegen sollen, auch nach 3 Tagen nicht schaffen und die springen dann alle ab.
    Jedenfalls, ich habe mit cms made simple bereits jetzt die ganze Websitearchitektur stehen. Nur die Inhalte fehlen noch. Ich bin überzeugt, daß bei cmsms auch Laien schon nach 10 minütiger Einweisung Inhalte online stellen können.

    Trotzdem passt mir auch an dem cmsms einiges nicht. Es hat derzeit einen technischen Durchhänger. Die Macher hatten sich mit der Version 2.0 sehr ehrgeizige Ziele gesetzt und mußten diese nach viel Zeitinvestition aufgeben. Und diese Energie fehlt jetzt zur Pflege der 1.9. Versionen, sodaß die lauffähigen Versionen veralten, z.B. hinsichtlich php. Es wird auch zuwenig an Bugs geschliffen und die mitgelieferten Layouts schauen nicht recht frisch aus.
    Darum möchte ich wenn meine Website fertig ist (nächstes Wochende) doch noch einen Blick in die Contao-Welt wagen.
    Denn ich habe auch noch eine private Website für mich vor. Dazu ist mir dann Deine Installation eine große Hilfe.
    Viele Grüße von
    Bernd

  24. #24
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    10.05.2010.
    Ort
    Andernach / Rlp
    Beiträge
    1.158
    User beschenken
    Wunschliste

    Lächelndes Gesicht

    Hallo Bernd,

    die Zugangsdaten sind per PN zu Dir unterwegs.

    Falls Du noch Fragen hast, so melde Dich einfach nochmal.
    Auch hier in der Community wird Dir fast immer kompetent und freundlich geholfen.

    Eventuell erleichtern Dir den Einstieg in Contao ja auch folgende Links:

    Link 1
    Link 2
    Link 3

    Darüber hinaus findest Du hier sehr zu empfehlende Lektüre.

    Viele Grüße
    MiTsch
    Wer nichts weiss muss alles Glauben !

  25. #25
    Buchautor 'Websites erstellen mit Contao' Avatar von pmmueller
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Groningen (NL)
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zum Kennenlernen von Contao hatte ich dir im anderen Thread einen Vorschlag gemacht.

    Wenn du wirklich etwas Intuitives suchst, ohne Einarbeitungszeit, dann probiere ein gehostetes CMS. Einfacher geht's nicht:
    - Jimdo.com
    - weebly.com
    - webnode.com
    Beschrieben und getestet werden diese Tools auf websitetooltester.com von Robert Brandl.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •