Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: SMH funktioniert nicht

  1. #1
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard [gelöst] SMH funktioniert nicht

    Hi,
    ich muß bei einem Hoster auf SMH zurückgreifen. Dazu hab ich localconf so angepaßt:

    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP']  = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'ftp://www.hipack.de';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = 'httpdocs/demo/';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpUser'] = 'xxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPass'] = 'xxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpSSL']  = false;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPort'] = 21;
    der smhcheck schlägt dann beim ftp_connect fehl:
    System temporary dir: /tmp
    Checking tmpfile() ... success!
    Creating TYPOlight temporary file system/tmp/1c35e189c87e346b195b87768e13a5f5 ... success!
    Connecting to FTP server ...
    Warning: ftp_connect(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: No address associated with hostname in /srv/www/vhosts/hipack.de/httpdocs/demo/smhcheck.php on line 86

    #0 [internal function]: __error(2, 'ftp_connect(): ...', '/srv/www/vhosts...', 86, Array)
    #1 /srv/www/vhosts/hipack.de/httpdocs/demo/smhcheck.php(86): ftp_connect('ftp://www.hipac...', 21, 3)
    #2 {main}

    Connect to FTP host ftp://www.hipack.de failed.

    Please fix the SMH settings in system/config/localconfig.php, and then retry.
    Über einen FTP-Client kann ich mich ganz normal anmelden.

    Freu mich über Tipps.

    Gruß
    Michel
    Geändert von Lengen1971 (24.08.2011 um 09:50 Uhr)

  2. #2
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    ... hab´s selbst gefunden, der Host darf nur

    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'www.hipack.de';
    heißen.

    Aber, wie sag ich Contao jetzt, dass er über FTP arbeiten soll? Der Dateiupload funzt immer noch net.

    Noch Tipps?

    Gruß
    Michel

  3. #3
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Ich dachte in den Einstellungen gäbe es einen Punkt, finde diesen aber nicht mehr.
    Wenn du folgenden Code in die localconf.php einträgst sollte es funktionieren.

    PHP-Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP'] = true
    Kein Privat Support via PM.

  4. #4
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    Hi,

    die Einstellungen war schon von Anfang an, bringt aber nix. Uploads funktionieren nicht.

    Noch Ideen?
    Gruß
    Michel

  5. #5
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    Hallo?

    Hat jemand zufällig noch´ne Lösung zur Hand?

    Gruß
    Michel

  6. #6
    Maintainer Avatar von xtra
    Registriert seit
    02.07.2009.
    Ort
    Tuebingen
    Beiträge
    2.007
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP']  = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'ftp://www.hipack.de';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = 'httpdocs/demo/';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpUser'] = 'xxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPass'] = 'xxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpSSL']  = false;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPort'] = 21;
    Bist du dir da sicher?
    Nicht dass es eher so sein sollte:
    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP']  = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'ftp://www.hipack.de';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = '/httpdocs/demo/';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpUser'] = 'xxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPass'] = 'xxxxxxx';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpSSL']  = false;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPort'] = 21;
    Der fyhrende / sagt naemlich dann aus dass du vom (ch)-root aus ins Verzeichnis httpdocs/demo/ springen willst.
    Bei deiner Version versucht er, sofern vom Server direkt in ein subdir plaziert (beispielsweise /httpdocs) wird dann auf: /httpdocs/httpdocs/demo zuzugreifen.

    Absolute Pfade sollte man so gut wie immer verwenden, auch wenn sie nur innerhalb eines chroot absolut sind.
    Bedenke stets: Wenn Du ungenaue oder unzureichende Angaben machst, so koennte dies die Bearbeitung deiner Frage endlos verzoegern (oder sogar dazu fyhren, dass ich zu viel nachdenken muss und die Antwort vergesse!). Kein Support per PN.

  7. #7
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    Hi xtra,

    danke für die Antwort, ich hatte schon beides ausprobiert, grad nochmal (sicher ist sicher...), aber es geht bei beiden Varianten nicht.

    Noch jemand Ideen?

    Gruß
    Michel

  8. #8
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.08.2010.
    Beiträge
    113

    Standard

    Nicht direkt eine Idee, aber die Einstellungen, mit denen es nach langem Suchen bei mir funktioniert hat. Im websitePath muss ich ein Unterverzeichnis eintragen. Weil ich versucht habe, dieses Unterverzeichnis auch im ftpPath anzugeben, hat bei mir der FTP-Modus erst mal nicht funktioniert. Interessant war auch, dass ich als ftpHost nicht den Servernamen, sondern localhost eintragen musste. Für mich waren diese Einstellungen eine einzige Trial-and-Error-Geschichte...

    Code:
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['useFTP'] = true;
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpHost'] = 'localhost';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpUser'] = '******';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPass'] = '******';
    $GLOBALS['TL_CONFIG']['ftpPath'] = '/';

  9. #9
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    Hallo Ulrike, danke für deine Tipps.

    Da gibt es doch diesen SMH-Check von Contao. Den hab ich hochgeladen und der sagt, dass alles OK ist und das SMH funktionieren muß.

    Vielleicht geht ja auch der Core, wenn er was an Dateien ändert, aber die Dateiverwaltung funktioniert nicht. Hier kann ich aber z. B. neue Ordner anlegen, aber keine Dateien hochladen.

    Gruß
    Michel

  10. #10
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    11.08.2010.
    Beiträge
    113

    Standard

    Wenn der SMH-Check nichts mehr moniert, ist das doch schon mal gut, dann scheinen die FTP-Einstellungen in der localconfig.php ja nun zu stimmen.

    Liegt es vielleicht an den Datei- und Verzeichnisrechten des Servers, dass du keine Dateien hochladen kannst? Die kann man m. W. mit contao-check.php überprüfen. Ich kenn mich da aber leider selbst nicht wirklich aus und hangle mich immer nur so durch...

    MfG, Ulrike

  11. #11
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Was für Rechte/Benutzer bekommen denn die erstellten Ordner?
    Kein Privat Support via PM.

  12. #12
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    Hi,

    siehe Screenshot.

    Gruß
    Michel
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #13
    Alter Contao-Hase
    Registriert seit
    04.02.2010.
    Beiträge
    1.366

    Standard

    Moin,

    ok, das konnte natürliche KEINER wissen. FancyUpload ist das Problem. Jetzt deaktiviert und scho geht´s.

    Grüßla

    PS: ... und plötzlich funzts auch ohne SMH. Klasse.
    Geändert von Lengen1971 (24.08.2011 um 09:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •