Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: [iFrame] iFrame Inhaltselement

  1. #1
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Beitrag [iFrame] iFrame Inhaltselement

    Hallo zusammen,

    Wir haben eine Contao Extension erstellt, die das iFrame als Inhaltselement hinzufügt. Derzeit können die wichtigsten (X)HTML Attribute verwaltet werden. Für die weiteren kommenden Versionen stellen wir uns vor, dass dann auch die neuen speziellen HTML5 Attribute in einfacher Contao-Form genutzt werden können.

    Aktuelle Version ist 1.0.0 stable.

    Link zur Extension: http://www.contao.org/de/extension-l...000009.de.html
    Link zum Repository: https://github.com/scuben/artIFrame
    Link zum Issue-Tracker: https://github.com/scuben/artIFrame/issues

    Besten Dank an alle, die die Extension Testen und gute Produktivität an alle, die die Extension nutzen!

    Grüsse
    Geändert von scube (18.01.2012 um 08:10 Uhr)

  2. #2
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Habe die Erweiterung getestet aber bei mir wird nichts angezeigt.
    Anbei mein Screenshot.
    Contao 2.9.5

    Es ist auch nichts im HTML drinenn:

    Code:
    <h1 class="ce_headline">Vorführ / Gebrauchtwagen</h1>
    </div> 
    HIER SOLLTE ES DRINN STEHEN!
    </div>
     <div id="clear"></div>
    </div>
    lg Matthias
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Messa (23.08.2011 um 09:24 Uhr)
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  3. #3
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Standard

    Hi Messa

    Danke für die Info.
    Es hatte sich noch ein kleiner Typo eingeschlichen. Bitte auf Build 6 updaten (reparieren), dann läuft es wieder.
    www.mailXpert.ch
    Professionelles E-Mail Marketing von ARTACK WebLab GmbH

  4. #4
    Alter Contao-Hase Avatar von Messa
    Registriert seit
    19.01.2011.
    Ort
    Vorarlberg, Österreich
    Beiträge
    1.423

    Standard

    Jetzt klappts
    Werde die Erwetirung noch genauer testen.

    lg Matthias
    Full Service Agentur - Grafikdesign, Screendesign, Webdesign, Webentwicklung, SEO, Weiterbildung, persönliches Coaching
    http://www.matthiasgmeiner.com

  5. #5
    Community-Moderator Avatar von schman
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Ort
    Dornbirn
    Beiträge
    3.739
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    Wie verhält sich das Modul wenn als Doctype XHTML Strict geschaltet wurde, soweit ich weiß darf im Strict Modus kein iFrame enthalten sein. Rein Theoretisch würde sollte dann das Modul der iFrame gar nicht mehr zur Verfügung stehen.
    Kein Privat Support via PM.

  6. #6
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Standard

    Zitat Zitat von schman Beitrag anzeigen
    Wie verhält sich das Modul wenn als Doctype XHTML Strict geschaltet wurde, soweit ich weiß darf im Strict Modus kein iFrame enthalten sein. Rein Theoretisch würde sollte dann das Modul der iFrame gar nicht mehr zur Verfügung stehen.
    Du hast natürlich Recht, dass es das iFrame Element bei Scrict nicht gibt. Derzeit wird es aber trotzdem dargestellt. Für eine kommende Version könnte ich anstelle des iFrame Elements ein Object inkl. Param Element nutzen. Dies hat wohl die grösstmögliche Browserabdeckung nebst dem iFrame, oder?
    www.mailXpert.ch
    Professionelles E-Mail Marketing von ARTACK WebLab GmbH

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    215

    Standard

    Hallo,

    danke für die Erweiterung. Ich binde den LMO in die Webseite ein.

    Mir ist aufgefallen, dass keine Elemente im Artikel mehr angezeigt werden, wenn ein iframe Element angelegt wird.
    Ich habe ein Element Iframe hinzugefügt und mein HTML Element mit Iframe wird anschließend nicht mehr im Artikel (Backend) angezeigt. Im Frontend wurde dann beide Elemente angezeigt.

    Was noch genial wäre, wenn man in den Modulen iframe auch verwenden könnte.

    Gruß

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Hm, der Text war mir ein bisschen lang geraten.

    Ich fasse mal zusammen. Eine Erweiterung ganz ohne Fehler. Quasi ohne alles.
    Geändert von soweit_ok (25.08.2011 um 20:13 Uhr)

  9. #9
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Standard

    @ gerdi:
    Ich kann dein Problem leider nicht reproduzieren (2.9.5). Per Skype habe ich dir eine Nachricht geschrieben, dann können wir das Problem zusammen anschauen.

    @ soweit_ok:
    Ich kam in den "genuss" deines originalen Postings. Ich möchte dazu allerdings nur kurz Stellung nehmen:

    Diese Extension ist wie im Extension-Repository und hier im ersten Post geschrieben einfach eine Möglichkeit ein iFrame Tag zu erstellen. In späteren Versionen möchte ich - wie ebenfalls geschrieben - die neuen HTML5 unterstützen sowie eine HTML Strict Lösung anbieten. Mehr ist diese Extension nicht, aber sicherlich auch nicht weniger.

    Solltest du die Extension testen wollen, bin ich natürlich dankbar um konkretes Feedback.
    www.mailXpert.ch
    Professionelles E-Mail Marketing von ARTACK WebLab GmbH

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.05.2011.
    Beiträge
    1.199

    Standard

    Hallo scube,

    ups, da warst Du aber schnell, dass jemand und speziell Du dieses mein spontanes Posting mitbekommt, hätte ich gern vermieden. Und hatte es genauso flott wieder gelöscht, wie ich es schrieb.

    Ich war halt etwas erstaunt über eine Erweiterung, die lediglich die HTML-Deklaration durch das Komfort-Merkmal der Einbindung als Inhaltselement ersetzt. Ohne auch die Funktionalität der standardmäßig nicht gegebenen dynamischen Höhenanpassung des Einbindungsbereich und die Option zur Übernahme der Navigation eingebundener Scripte durch Contao sind ja nur recht begrenzte Möglichkeiten gegeben, was so eingebunden werden kann.

    Doch dann dachte ich, das ist Quatsch, denn ein einfaches Inhaltselement ist nicht automatisch ein schlechtes Inhaltselement und wird wie andere auch, sicher von vielen Anwendern immer mal wieder gern genutzt. Wolltest Du weitere Features implementieren, hättest Du es sicher getan.

    Ja, ich weiß, da war ich voreilig und frech. Tut mir leid, Korrektur zu spät, besser erst Hirn einschalten und dann die Tippfinger. Würde mich freuen, wenn Du das so als Entschuldigung annehmen kannst. Ich bin jetzt wieder lieb!

    Man kann´s mit dem Liebsein freilich auch übertreiben. Teile dessen, was als Kritik ankam, waren nur Ausdruck meines manchmal etwas schwarzen Humors. Wohl frech, aber "unkonkret" war mein Feedback nicht. Falls Du im Zusammenhang mit dem Support für Deine Erweiterung öfter nach den genannten Zusatz-Features gefragt werden solltest, was bei dem Thema nicht auszuschließen ist - ich bin nicht sicher, ob es im Fall beiderseitigen Interesses evtl. Sinn machen könnte, irgendwann mal beide Lösungen zusammenzuführen. Das Modul hat ca. 100 Codezeilen und kann, wie Du aus dem gelöschten Beitrag weißt, noch ein paar Dinge mehr als die oben genannten. Die Verbindung zum FE erfolgt über parametrisierte Inserttags. In eine normale Inhaltselement-Extension verpackt, müssten die derzeit bis zu 10 Übergabeparameter stattdessen als Config-Felder angeboten werden. Für eigene Zwecke macht das keinen nennenswerten Unterschied, für Redakteure hingegen schon.

    Danke für das Angebot, doch in der vorliegenden Form werde ich Deine Extension wohl nicht testen. Einfach, weil ich wegen der eigenen Lösung garkeinen Bedarf daran habe und momentan leider auch zu wenig Zeit, nicht benötigte Tools zu testen. Fürgewöhnlich bringe ich natürlich gerne meine Mitwirkung ein, auch wenn es für mich grad keinen Nutzen hat.

    Huch, wenn Du das mitgekriegt hast, bestimmt auch 30 Mods. Denen entgeht ja garnichts. Ich sollte wohl mehr auf meinen guten Ruf als "Contao-Fan" bedacht sein.

    Herzliche Grüße
    Andreas

    PS: Alles wieder gut?

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    07.07.2009.
    Beiträge
    215

    Standard

    Guten morgen,

    momentan habe ich kein Skype auf dem Rechner. Ich hatte es in contao 2.10 ausprobiert. Im Artikel gab es vorher ein Element indem Iframe per HTML eingebunden wurde. Ich habe Dein Modul installiert und in dem Artikel dein Modul angelegt. Nun war hat man im Backend, dass HTML Modul nicht mehr gesehen. Im Frontend waren beide zu sehen. Ich bin dann her gegangen und habe das Iframe Modul von Dir gelöscht, das HTML Element gelöscht und Dein Modul angelegt.

    Ich finde die Erweiterung auch soweit nützlich, da man iframe als HTML Element nicht generell im Contao freigeben muss. Desweiteren bekomme ich mein eingebundenes Modul schon im Backend angezeigt und kann es ausrichten.

    Danke :-)

  12. #12
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    28.08.2009.
    Beiträge
    17

    Standard

    Hallo,

    habe einen kleinen Bug gefunden. bei mir wurde alles was nach dem Iframe im Quelltext kam, nicht mehr dargestellt.

    Problem war bei mir, das der Iframe-Tag nicht geschlossen wurde.

    Viele Grüße,

    Tobias

  13. #13
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Standard

    Hi t.muench

    Kannst du mir kurz mitteilen welche Version (inkl. Build) du einsetzt? Findest du im Backend unter "Erweiterungsverwaltung".

    Beste Grüsse
    Patrick
    www.mailXpert.ch
    Professionelles E-Mail Marketing von ARTACK WebLab GmbH

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.11.2009.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    25

    Standard

    Hallo,

    die Extension funktioniert gut, aber das schließende iframe tag fehlt in der .html5 Version des Templates.
    Das betrifft die aktuell im Extension-Repository verfügbare Version. Danke!

    beste Grüße

  15. #15
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Standard

    Hi lukeirie

    Danke für die Rückmeldung. Habe nun eine neue Version veröffentlicht, die das Problem löst.

    Beste Grüsse
    Patrick
    www.mailXpert.ch
    Professionelles E-Mail Marketing von ARTACK WebLab GmbH

  16. #16
    Contao-Fan
    Registriert seit
    08.07.2009.
    Beiträge
    530

    Standard

    Hallo und vielen Dank für diese praktische Erweiterung.

    Gibt es evtl. einen Ansatz oder Workaround, wie die Höhe des iFrame per JS dynamisch angepasst werden kann?
    Ich bin mir gerade zwar gar nicht sicher, ob das bei externen Inhalten überhaupt funktioniert, es wäre aber eine schöne Sache, wenn die Höhe des iFrames ohne Scrollbalken dynamisch angepasst werden könnte.

    VG
    hangover

  17. #17
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2012.
    Ort
    Kirchheim bei München
    Beiträge
    5

    Standard iFrame für Contao 3.0

    Ich habe versucht diese Erweiterung unter Contao 3.0 zu verwenden, leider funktioniert es nicht: Das Inhaltselement wird gar nicht angezeigt.
    Muss man etwas besonderes einstellen oder müsste die Erweiterung noch für die Version 3.0 angepasst werden?
    Unter Version 2.11 habe ich diese Erweiterung ausprobiert und dort funktioniert diese auch einwandfrei.

    Dank für eine Antwort!
    Baffo
    Geändert von Baffo (13.11.2012 um 12:45 Uhr)

  18. #18
    Contao-Nutzer Avatar von scube
    Registriert seit
    06.08.2009.
    Ort
    Adliswil, Schweiz
    Beiträge
    22
    Partner-ID
    5747

    Standard

    Hallo Baffo,

    mir wurde schon mitgeteilt, dass die Extension unter Contao 3.0 läuft, habe dies aber noch nicht selbst ausprobiert.

    Ich werde bei Gelegenheit die Extension auf allen neueren Contao Versionen testen und ggf. anpassen.
    www.mailXpert.ch
    Professionelles E-Mail Marketing von ARTACK WebLab GmbH

  19. #19
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    17.06.2012.
    Ort
    Kirchheim bei München
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von scube Beitrag anzeigen
    Hallo Baffo,

    mir wurde schon mitgeteilt, dass die Extension unter Contao 3.0 läuft, habe dies aber noch nicht selbst ausprobiert.

    Ich werde bei Gelegenheit die Extension auf allen neueren Contao Versionen testen und ggf. anpassen.
    Ich habe mal ein Screenshot beigefügt: hier sieht man, das man nichts sieht
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  20. #20
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    06.07.2010.
    Beiträge
    77

    Standard Gibt es die Möglichkeit zum Einfügen von längeren Links?

    Hallo,
    ich teste seit 2 Tagen die Erweiterung im Contao 2.9.1 und 2.11.4 - läuft in beiden Versionen absolut Problemlos und macht auch richtig Spass, iFrames einzubinden...

    Mein Anliegen:
    Ich programmiere gerade ein paar neue Reiseportale - wie bekomme ich da z. B. diesen Link ins Modul:

    http://www.vidado.com/booking/schmet...&&showresult=2

    Dieser Beispiellink ist übrigens noch kurz - ich habe welche, die sind fast doppelt so lang
    Die werden bei mir immer abgeschnitten - anscheinend ist die Länge der Eingabemöglichkeit begrenzt???

    Danke und Gruss,
    SchWer

  21. #21
    Contao-Urgestein Avatar von zonky
    Registriert seit
    19.03.2010.
    Ort
    Berlin, Rdf
    Beiträge
    9.780
    User beschenken
    Wunschliste

    Standard

    getestet unter 3.0.5 mit 1.0.0 stable

    nach Erstellung der Autoload (Dev-Tools) funktioniert die Sache

  22. #22
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2012.
    Beiträge
    33

    Standard Frage zur Installation

    Hallo,
    ich nutze Contao 2.11, aber nach dem manuellen Hochladen der Dateien erscheint die Extension nicht in der Liste der Extenstions. Ich habe auch einen DB-Update mit der Install-Seite gemacht, aber das hat auch nicht geholfen. Was muss ich noch machen, damit ich die Extension nutzen kann?

    Vielen Dank,
    M. Born

  23. #23
    Contao-Urgestein
    Registriert seit
    30.01.2011.
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    4.138

    Standard

    Das bei manuellem Hochladen die Extension nicht aufgeführt wird ist normal.
    Nach der DB aktualisierung sollte ein neues Inhalselement iFrame im Artikel auch mit 2.11.x möglich sein.

  24. #24
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    12.09.2012.
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo Sepp, das automatische Hochladen funktioniert bei mir nicht, da ich kein SOAP nutzen kann. Bei anderen Extensions hat es bei mir anschließend immer gereicht, das DB-Update auszuführen und sie leifen. Aber wie gesagt, bei dieser Extension geht es nicht. Kann ich noch irgendwas anderes probieren, damit es geht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •