Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: 2.10 gzip und Subdomains

  1. #1
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard 2.10 gzip und Subdomains

    Servus,

    da ich gerade die 2.10 mal installiert habe und checken wollte was man optimieren kann habe ich gleich Fragen

    Gzip fehlt ja im BE, man soll das ja nurnoch in der htaccess machen. Doch was genau?

    Dann das nächste, für PageSpeed Optimierung gibts ja in den DNS Einstellungen jetzt die 3 Ordner für die Subdomains, wie muss man die dort eintragen genau? Kompletten Pfad?

    Danke

  2. #2
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    Gzip fehlt ja im BE, man soll das ja nurnoch in der htaccess machen. Doch was genau?
    Contao komprimiert standardmäßig die Skripte On-the-fly über das Modul "mod_deflate". Wenn Du dennoch die GZip-komprimierten Skripte ausliefern möchtest, müsstest Du in der ".htaccess" folgenden Bereich auskommentieren:
    Code:
      ##
      # If you cannot use mod_deflate, uncomment the following lines to load a
      # compressed .gz version of the bigger Contao JavaScript and CSS files.
      ##
      #AddEncoding gzip .gz
      #<FilesMatch "\.js\.gz$">
      #  AddType "text/javascript" .gz
      #</FilesMatch>
      #<FilesMatch "\.css\.gz$">
      #  AddType "text/css" .gz
      #</FilesMatch>
      #RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(js|css)$
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
      #RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]
    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    Dann das nächste, für PageSpeed Optimierung gibts ja in den DNS Einstellungen jetzt die 3 Ordner für die Subdomains, wie muss man die dort eintragen genau? Kompletten Pfad?
    Wenn Du die URL in den Feldern ohne Protokoll einträgst, wird das automatisch durch Contao ergänzt.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  3. #3
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    on the fly ok, aber bei mir ist fast alles auskommentiert, ist ja die standard htaccess:

    Code:
    ##
    # Contao Open Source CMS
    # Copyright (C) 2005-2011 Leo Feyer
    #
    # Formerly known as TYPOlight Open Source CMS.
    #
    # This program is free software: you can redistribute it and/or
    # modify it under the terms of the GNU Lesser General Public
    # License as published by the Free Software Foundation, either
    # version 3 of the License, or (at your option) any later version.
    # 
    # This program is distributed in the hope that it will be useful,
    # but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
    # MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU
    # Lesser General Public License for more details.
    # 
    # You should have received a copy of the GNU Lesser General Public
    # License along with this program. If not, please visit the Free
    # Software Foundation website at <http://www.gnu.org/licenses/>.
    #
    # PHP version 5
    # @copyright  Leo Feyer 2005-2011
    # @author     Leo Feyer <http://www.contao.org>
    # @license    LGPL
    ##
    
    ##
    # Disable ETags
    # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#etags
    ##
    FileETag None
    
    ##
    # Prevent access to the Contao template files
    ##
    <FilesMatch "\.(tpl|html5|xhtml)$">
      Order allow,deny
      Deny from all
    </FilesMatch>
    
    <IfModule mod_mime.c>
    
      ##
      # Serve the correct content type for .htc files (CSS3 PIE)
      # @see http://css3pie.com/documentation/known-issues/#content-type
      ##
      AddType text/x-component .htc
    
    </IfModule>
    
    <IfModule mod_deflate.c>
    
      ##
      # Use mod_deflate to compress JavaScript, CSS, XML, HTML and PHP files.
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#gzip
      ##
      <FilesMatch "\.(css|js|xml|html?|php)$">
        SetOutputFilter DEFLATE
      </FilesMatch>
    
    </IfModule>
    
    <IfModule mod_headers.c>
    
      ##
      # Disable ETags
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#etags
      ##
      Header unset ETag
    
      ##
      # Add a Vary Accept-Encoding header for the compressed resources. If you
      # modify the file types above, make sure to change them here accordingly.
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#gzip
      ##
      <FilesMatch "\.(js|css|xml|gz)$">
        Header append Vary Accept-Encoding
      </FilesMatch>
    
    </IfModule>
    
    <IfModule mod_expires.c>
    
      ##
      # Activate the module
      ##
      ExpiresActive On
    
      ##
      # Specify an expiration 30 days in the future for images, JavaScripts and
      # CSS files. Edit or remove the lines to set up your own expiration logic.
      # @see http://developer.yahoo.com/performance/rules.html#expires
      ##
      ExpiresByType image/png A2592000
      ExpiresByType image/gif A2592000
      ExpiresByType image/jpg A2592000
      ExpiresByType image/jpeg A2592000
      ExpiresByType text/javascript A2592000
      ExpiresByType application/x-javascript A2592000
      ExpiresByType application/javascript A2592000
      ExpiresByType text/css A2592000
      ExpiresByType image/x-icon A2592000
    
    </IfModule>
    
    <IfModule mod_rewrite.c>
    
      ##
      # Activate the module
      ##
      RewriteEngine On
    
      ##
      # Set the RewriteBase if your Contao installation is in a subdirectoy and
      # the rewrite rules are not working properly. Usage examples:
      #
      #   RewriteBase /contao-2.9.0
      #   RewriteBase /path/to/contao
      #
      # Uncomment the following line to set the RewriteBase.
      ##
      #RewriteBase /
    
      ##
      # Contao usually does not pass absolute URLs via GET, therefore the
      # following rules block all requests that try to pass a URL or the /etc/
      # directory as parameter (malicious requests).
      ##
      RewriteCond %{REQUEST_URI} (ftp|https?):|/etc/ [NC,OR]
      RewriteCond %{QUERY_STRING} (ftp|https?):|/etc/ [NC]
      RewriteRule .* - [F,L]
    
      ##
      # Uncomment the following lines and replace "domain.com" with your domain
      # name to redirect requests without "www" to the correct domain. 
      ##
      #RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.com [NC]
      #RewriteRule (.*) http://www.domain.com/$1 [R=301,L]
    
      ##
      # If you cannot use mod_deflate, uncomment the following lines to load a
      # compressed .gz version of the bigger Contao JavaScript and CSS files.
      ##
      #AddEncoding gzip .gz
      #<FilesMatch "\.js\.gz$">
      #  AddType "text/javascript" .gz
      #</FilesMatch>
      #<FilesMatch "\.css\.gz$">
      #  AddType "text/css" .gz
      #</FilesMatch>
      #RewriteCond %{HTTP:Accept-encoding} gzip
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(js|css)$
      #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME}.gz -f
      #RewriteRule ^(.*)$ $1.gz [QSA,L]
    
      ##
      # Do not rewrite requests for static files or folders such as style sheets,
      # images, movies or text documents.
      ##
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    
      ##
      # By default, Contao adds ".html" to the generated URLs to simulate static
      # HTML documents. If you change the URL suffix in the back end settings, make
      # sure to change it here accordingly!
      #
      #   RewriteRule .*\.html$ index.php [L]   # URL suffix .html
      #   RewriteRule .* index.php [L]          # No URL suffix
      #   RewriteRule .*\.txt$ index.php [L]    # URL suffix .txt
      #
      # If you are using mod_cache, it is recommended to use the RewriteRule below,
      # which adds the query string to the internal URL:
      # 
      #   RewriteRule (.*\.html)$ index.php/$1 [L]
      #
      # Note that not all environments support mod_rewrite and mod_cache.
      ##
      RewriteRule .*\.html$ index.php [L]
    
    </IfModule>
    Aber ich habe im HEAD meine 2 eigenen css eingebunden, styles.css und print.css mit denen passiert dann ja nix oder?

    Welches Protokoll meinst du ?

    Danke!!

  4. #4
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    on the fly ok, aber bei mir ist fast alles auskommentiert, ist ja die standard htaccess
    Ja, standardmäßig ist das auch auskommentiert. Wenn Du das ändern möchtest, dann musst Du die Kommentarzeichen selbst entfernen. Notwendig wäre das z.B. auf Serverumgebungen, wo das Apache-Modul "mod_deflate" nicht verfügbar ist.

    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    Aber ich habe im HEAD meine 2 eigenen css eingebunden, styles.css und print.css mit denen passiert dann ja nix oder?
    Doch.

    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    Welches Protokoll meinst du ?
    Hypertext Transfer Protocol, kurz HTTP
    Geändert von xchs (23.08.2011 um 18:41 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    http ja scho verstanden

    ok aber deflate sollte gehn laut phpinfo:

    Environment:

    HTTP_ACCEPT_ENCODING gzip,deflate,sdch

    Passt doch oder.

    Warum hab ich dann immernoch bei pagespeed "Komprimierung aktivieren":

    http://mentaltrainer.dyndns.org/

    Ok jetzt mit den SUbdomains ist es auf einmal weg, dafür geht mein MootoolsNav nichmehr
    Und MEINE css werden nicht über eine SUbdomain abgerufen.
    Geändert von xkoy (23.08.2011 um 19:04 Uhr)

  6. #6
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

  7. #7
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Was es mit MooToolsNav auf sich hat, weiß ich leider nicht.

    Für Deine eigenen Stylesheets kannst Du zusätzlich den Inserttag {{env::script_url}} mit angeben.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  8. #8
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Mootoolsnav hat sich erledigt, das passt, musste die 3 Subs aufs Hauptverzeichnis linken. Doch nur die SKRIPT wird vom SUB geladen, die anderen garnichts. Is das noch ein Bug?

  9. #9
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Mir ist nichts dergleichen bekannt. Bei mir funktioniert es eigentlich in allen Installationen.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  10. #10
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Hi,

    hast du sonnst irgendwelche Anpassungen gemacht, ich habe die standard fe_page also untouched, vorhin erst 2.10 aufgespielt, alles noch frisch.

    IM BE habe ich auch die 3 Subdomains eingestellt, aber wie du im Quelltext siehst, gehts leider nicht:

    http://mentaltrainer.dyndns.org/

    kapier es leider nicht..

  11. #11
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Funktioniert doch! (mit Ausnahme der MooToosNav JS, aber das muss sicherlich erst in der Erweiterung angepasst werden)

    Wie ich oben schon schrieb, musst Du für Deine eigenen Sachen die vorgesehenen Inserttags verwenden:

    Für Deine Stylesheets z.B. so:
    PHP-Code:
    <link media="screen" type="text/css" href="{{env::script_url}}tl_files/styles.css" rel="stylesheet" />
    <
    link media="print" type="text/css" href="{{env::script_url}}tl_files/print.css" rel="stylesheet" /> 
    Idem für alle Bilder, die Du manuell einbindest:
    PHP-Code:
    <img src="{{env::files_url}}tl_files/img/schausberger-mentaltraining-logo.jpg" alt="Logo Mentaltrainer Peter Schausberger" /> 
    Ob es nach dem Inserttag zusätzlich noch einen Slash braucht, weiß ich jetzt ad-hoc nicht, glaube aber nicht.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  12. #12
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Ahhaaaa, dachte die Insert tags wäre nur son "hack" oder sowas. Ok verstehe. Dachte wenn man das einmal im BE einstellt die Subs macht der den Rest alleine. Und die system/contao.css gehört die nirgends zu?

    nun aber das selbe problem, wie bei dem modul für die 2.9.5, nun meckert pagespeed wegen: "Umleitungen minimieren"... aber das is ja der Sinn der Sache oder, bzw. geht ja garnicht anders, kommt das bei deinen projekten auch?

    Hier mal ein Parallels Bild, haut doch so hin oder?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von xkoy (23.08.2011 um 23:17 Uhr)

  13. #13
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Nein, für alles was Du manuell irgendwo einbindest (z.B. per Modul "Eigener HTML-Code" oder so) musst Du die entsprechenden Inserttags mit einfügen. Für alle anderen Sachen sollte Dir Contao die jeweils passenden Subdomain-URLs ergänzen.

    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    Und die system/contao.css gehört die nirgends zu?
    Die bildet wohl eine Ausnahme. Ist auf contao.org auch so.

    Zitat Zitat von xkoy Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Parallels Bild, haut doch so hin oder?
    Kannst Du bei den drei Subdomains nicht einfach das Root-Verzeichnis "/" angeben, so wie bei Deiner URL in der ersten Zeile? Bei mir zeigen alle vier URLs auf das Contao-Hauptverzeichnis.
    Geändert von xchs (23.08.2011 um 23:22 Uhr)
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  14. #14
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Hi,

    ja das hatte ich mal getestet, also nur ein "/" rein, wie das Hauoptverzeichniss, doch lenken die dann auch zu "mentaltrainer.dyndns.org" ??

  15. #15
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Ja, das sollen sie ja auch. Zitat Leo Feyer:
    Ich habe daher im Server Control Panel die Domains "st1.contao.org", "st2.contao.org" und "st3.contao.org" angelegt, die alle auf dasselbe Verzeichnis zeigen wie "www.contao.org".
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  16. #16
    Alter Contao-Hase Avatar von xkoy
    Registriert seit
    23.07.2010.
    Ort
    Mount Maunganui, New Zealand
    Beiträge
    1.035

    Standard

    Aha ok, aber ich wußte eben nicht ob dann der "/" reicht, dachte ichmuss auf die URL linken.

    Dann funkt das ja so, also Danke für deine Ausdauer und hilfe!!

  17. #17
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Um doppelte Inhalte zu vermeiden, könntest Du in Deine ".htaccess" noch folgendes einfügen:
    Code:
    ##
    # Explicitly send a 404 header if a file on sub[0-9].mentaltrainer.dyndns.org is not
    # found. This will prevent the start page (empty URL) from being loaded.
    ##
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^sub[0-9]\.mentaltrainer\.dyndns\.org [NC]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteRule .* - [R=404,L]
    
    ##
    # Do not dispatch dynamic resources via sub[0-9].mentaltrainer.dyndns.org.
    ##
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^sub[0-9]\.mentaltrainer\.dyndns\.org [NC]
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} \.(php|html)$
    RewriteRule .* - [R=404,L]
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •