Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Nach Update auf 2.10. kein Login möglich

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard Nach Update auf 2.10. kein Login möglich

    Hallo,
    nach dem Live Update von 2.9.5. auf 2.10. erscheint beim Aufruf der Login-Seite fürs Backend nur eine weiße Seite.
    Das Update lief problemos, im Log keine Fehlermeldung. Ein späteres Einloggen führte dann zu obigem Ergebnis.
    Check mit contao-check.php (2.10.) bringt nur eine Fehlermeldung: "Register globals on". Alles andere ist ok.
    Die Frontend -Darstellung ist im FF mit einigen wenigen CSS-Fehlern vorhanden, im IE9 und Opera ziemlich zerschossen.
    Hat jemand eine Idee, wie ich wieder ins Backend komme und wo der Fehler liegt? (www.broocker-hof.de)

    Danke und Gruß.
    Andreas

  2. #2
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Hallo,

    lösch mal deinen Browsercache.
    Ich kann mit http://www.broocker-hof.de/contao/ die Loginseite aufrufen

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo bizon,
    habe ich gemacht, kann die Login-Seite aufrufen und mich anmelden. Allerdings kommt dann erneut wieder eine leere Seite...
    Danke u. Gruß.
    Andreas

  4. #4
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Benutze mal die Google-Suche "contao 2.10 weiße seite" das fördert jede Menge Ergebnisse zu tage, weil das schon x-fach im Forum besprochen wurde.

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    ..google hat mich noch nicht wirklich weiter gebracht...habe aber per ftp im error-log noch folgendes gefunden:
    ----
    [29-Aug-2011 18:52:26] PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'File system/scripts/standard.css does not exist' thrown in /home/broocker-hofde/public_html/system/libraries/Combiner.php on line 109
    ----

    ??

    Danke u. Gruß.
    Andreas

  6. #6
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    seit 2.10 legt contao die CSS Dateien nach system/scripts. Kopier deine standard.css dorthin.

  7. #7
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    ...standard.css liegt bereits im Ordner /scripts/ .. hat leider keine Veränderungen ergeben..

  8. #8
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Die Fehlermeldung besagt, dass die Datei nicht vorhanden ist.

    Hast du den contao-check schon durchgeführt?

  9. #9
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    Contao-check (2.10.) hat als einzigen Fehler "Register globals on" angemahnt...alles andere im grünen Bereich...

  10. #10
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    bom-checker schon ausgeführt?
    http://www.contao.org/erweiterungsli...hecker.de.html

    Diese Erweiterung kann man auch manuell installieren. Steht auf der Seite ganz unten. Danach nochmal install ausführern.

    Wir besprechen hier alles, was schon in vielen Threads seit 2.10 behandelt wurde. Könntest du dann bitte noch die Suche benutzen, denn ich geh jetzt zum Paragleiten. Schaue aber heute abend nochmal ins Forum.

  11. #11
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    ...so langsam wirds gruselig...ich habe den bom-checker manuell installiert und konnte auch noch das Installpasswort eingeben..danach gabs nur wieder Fehlermeldungen:
    ---
    Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/broocker-hofde/public_html/system/config/localconfig.php:2) in /home/broocker-hofde/public_html/system/libraries/System.php on line 568

    #0 /home/broocker-hofde/public_html/system/libraries/System.php(568): __error(2, 'Cannot modify h...', '/home/broocker-...', 568, Array)
    #1 /home/broocker-hofde/public_html/contao/install.php(881): System->setCookie('TL_INSTALL_AUTH', '7ade7be65f34b35...', 1314711080, '/', '', false)
    #2 /home/broocker-hofde/public_html/contao/install.php(239): InstallTool->setAuthCookie('TL_INSTALL_AUTH', '7ade7be65f34b35...', 1314711080, '')
    #3 /home/broocker-hofde/public_html/contao/install.php(911): InstallTool->run()
    #4 {main}
    ---

    ..habe 2.10. dann noch einmal manuell upgedatet (Vorschlag von pmueller in einem anderen Fall), nach Aufruf des Installtools gleiches Bild wie oben...

    Ratlose Grüße.
    Andreas

  12. #12
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    Hallo bootsmann,

    leg' Dir ein Backup Deiner bestehenden Konfigurationsdatei "system/config/localconfig.php" an, ersetze diese Datei dann durch die Original-Version, welche Du Dir aus dem Contao Installationsarchiv holst und ruf' anschließend das Contao Installtool auf. Dort gibst Du das Zugangspasswort sowie die Verbindungsdaten der DB neu ein.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  13. #13
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    Hallo xchs,

    besten Dank, das war ein "großer Schritt" nach vorn. Komme wieder ins Backend und auch die Seiten sehen in unterschiedlichen Browsern wieder rund aus.
    Wo war das eigentliche Problem?

    Danke u. Gruß.
    Andreas

  14. #14
    Administrator Avatar von xchs
    Registriert seit
    19.06.2009.
    Beiträge
    14.559
    User beschenken
    Wunschliste
    Contao-Projekt unterstützen

    Support Contao

    Standard

    In Deine Konfigurationsdatei scheint sich etwas eingeschlichen zu haben, was da nicht rein gehört. Oft sind dies unsichtbare Zeichen, manchmal Leerzeichen vor oder nach den PHP-Tags usw.
    Bei Dir wurde etwas in Zeile 2 reklamiert, was mich wundert, zumal etwaige Probleme mit dem BOM meist in Zeile 1 auftreten.

    Grundsätzlich gilt: Achte stets darauf, dass Du in Contao Dateien und Skripte nur mit solchen Texteditoren bearbeitest, welche die betreffenden Dateien auch wieder sauber im UTF-8 Format (ohne das Byte Order Mark, kurz BOM) abspeichern.
    Contao Community Administrator

    [Unterstützungsmöglichkeiten]

  15. #15
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    25.07.2009.
    Beiträge
    61

    Standard

    Nochmal vielen Dank, hatte kaum noch gehofft, heute doch noch "produktiver" arbeiten zu können...
    Danke u. Gruß.
    Andreas

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •