Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Markup komprimieren - Fehler in den TinyMCE Templates in Opera

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard Markup komprimieren - Fehler in den TinyMCE Templates in Opera

    Da ich auf Contao 2.10 umgestiegen bin hab ich gleich voller Freude die Markup komprimieren Funktion aktiviert.
    Ich benutze den Opera 11.50 Browser und dieser hat es scheinbar gar nicht gern wenn ein script tag zugemacht wird und danach gleich einer auf, wenn darin wirklich gescriptet wird. Bei Einbindung eines js files zum Beispiel ist es klar, dass es mehrer Script Tags geben muss... siehe dieses Forum: Javascript error on my site (only error in opera, not in firefox 3.6 or IE8)

    Ich habe das Problem schon gehabt bei meinen eigenen Snippets, aber da hab ich mir ausgeholfen indem ich alles in eins gepackt habe...wobei ich normal immer gerne nach Funktionen trenne...

    Nun ist mir aber die tinyFrontendMinimal.php in die Quere gekommen... folgender Auszug:

    PHP-Code:
      debug false
    });
    //--><!]]>
    </script>
    <script type="text/javascript">
    <!--//--><![CDATA[//><!--
    tinyMCE.init({ 
    diese </script><script type="text/javascript"> werden vom Opera Browser als nicht sinnvoll gewertet und er bricht die komplette Seitendarstellung ab!!!

    Jetz hab ich einfach den schließenden und den beginnenden Script Tag entfernt, aber dann verweigert tinyMCE mit an die 70 Fehlern im Dragonfly (firebug auf operaisch) den Dienst...

    Wie kann man das korrigieren - ohne auf das Komprimieren zu Verzichten - ???

    Dies könnte meiner Ansicht nach fasst als Defect gewertet werden...

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    ähnliches ist auch in den andern Templates... hab ich ganz vergessen...:

    tinyMCE.php, tinyFlash.php, tinyNews.php

    PHP-Code:
      languages : "<?php echo $this->language?>",
      disk_cache : false,
      debug : false
    });
    </script>
    <script>
    tinyMCE.init({
      mode : "none",
      height : "300",
      language : "<?php echo $this->language?>",
    nur dass da nichtmal der script type angegeben wird *grins*

    ... nochmal zu den Details:
    Dragonfly spuckt bei einer Seite, mit "tinyFrontendMinimal.php" eingebunden, folgende Meldung aus:

    Syntax error at line 2 while loading:
    alse,debug: false});</script><script typ
    --------------------^
    expected expression, got '<'

  3. #3
    AG Core-Entwicklung
    Registriert seit
    16.10.2009.
    Ort
    Bad Lausick
    Beiträge
    437

    Standard

    Das type-Attribut ist bei HTML5, soweit ich weiß, nicht mehr notwendig.

    Und das schließende Skript-Tag sollte der JS-Interpreter nie zu gesicht bekommen...

    Weiterhin sind wir schon bei 2.10.1 stable und für Fehler bitte ein Ticket im Tracker eröffnen: dev.contao.org
    Ihr Partner für Contao und Webentwicklung: http://www.hofff.com.

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    das mit dem type wusste ich nicht...

    wie meinst du das mit dem schließenden tag?

    ja ich weiß, dass 2.10.1 die aktuelle is... ich hab die 2.10.1 Version...
    hab ja auch keine genauere Angabe zur Maintenance Version gemacht

    Ich erstelle mal ein Ticket dazu...

  5. #5
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    22.11.2010.
    Beiträge
    25

    Standard

    ... Ticket #3430 ist angelegt...!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •