Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: FTP Probleme unter XAMPP

  1. #1
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2011.
    Beiträge
    16

    Fehler FTP Probleme unter XAMPP

    Hallo

    Ich hab zwar schonmal mit damals noch TYPOlight gearbeitet, trotzdem hab ich eine Anfängerfrage:

    Ich habe das gleiche Problem wie hier: http://www.contao.org/board/topic/8503.html
    Bei der Installation fragt er mich als erstes nach dem FTP Verzeichnis.

    Mein System:
    aktuelles Ubuntu Natty 11.04 64bit
    frisch heruntergeladenes XAMPP und installiert nach http://www.contao.org/board/topic/8503.html
    frisch runtergeladenes Contao 2.10
    entpackt und per sudo ins htdocs verschoben

    Ich habe schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, am weitesten bin ich gekommen mit
    hostname: "localhost"
    part: "opt/htdocs/contao/"

    dann scheiterts aber bei username "nobody" und pw "lampp" wie bei der installationsanleitung beschrieben.

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    P.S.: Sry für die Rechtschreibung, es ist schon spät am Abend....

  2. #2
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2011.
    Beiträge
    16

    Standard

    Sorry, ich habe es natürlich nach http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html installiert.

  3. #3
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.08.2011.
    Ort
    Ebersberg
    Beiträge
    20

    Standard

    Du benötigst den Safe Mod Hack nur deshalb, weil die Benutzerrechte nicht stimmen.

    Ein
    Code:
    chown -R [user]:[user] /opt/htdocs
    wobei [user] der User ist, unter dem XAMPP läuft, sollte abhilfe schaffen. Dann solltest Du auch prinzipiell keinen Safe Mod Hack => keine FTP-Daten benötigen

  4. #4
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    27.08.2011.
    Ort
    Ebersberg
    Beiträge
    20

    Standard

    Ergänzung

    MySQL und Apache laufen unter der gleichen Benutzerkennung (nobody).
    Folge:
    Code:
    chown nobody:nobody -R /opt/htdocs

  5. #5
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Das Problem wird immer wieder entstehen, wenn du Daten als root auf den server schiebst. Was root hochlädt gehört auch root.
    Du solltest dir angewöhnen, Daten nur per ftp-client Nautilus, Quanta Plus oder Filezilla hochzuladen, dann gehören die Dateien automatisch nobody und der Umweg über chown entfällt.

  6. #6
    Contao-Nutzer
    Registriert seit
    05.09.2011.
    Beiträge
    16

    Standard

    Danke für die Schnelle hilfe.

    Nach den Vorschlägen direkt habe ich es nicht hinbekommen, da ihr leider einen kleinen Fehler eingebaut habt: User:User wäre ja sinnlos. Richtig ist User:Group. Somit habe ich es mit

    Code:
    sudo chown nobody:nogroup -R /opt/lampp/htdocs
    hinbekommen.
    Trotzdem danke für die Hilfe ;-)

  7. #7
    Alter Contao-Hase Avatar von bizon
    Registriert seit
    16.06.2010.
    Beiträge
    1.125

    Standard

    user:user

    Nicht sinnlos, sondern Ubuntu bzw. Debian Standard. Jeder User gehört automatisch der Gruppe gleichen Namens an.
    http://wiki.ubuntuusers.de/benutzer_und_gruppen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •